Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Der Krautrock-Thread (vormals: Welches Krautrockalbum ist das Beste aller Zeiten?)

+A -A
Autor
Beitrag
Jason_King
Inventar
#401 erstellt: 21. Aug 2013, 14:38
Ich finde diesen alten Nölbüddel furchtbar und Krautrock ist Lindenberg ganz sicher nicht. Selbst die erste "Lindenberg" (die mit dem Baum-Cover) war schon eher Pop. Sicher, der hat seine Fans bis heute und früher, so um1975 rum, habe ich ihn auch mal gutgefunden. Heute allerdings nicht mehr. Der kann irgendwie nichts Neues bringen, macht immer das Gleiche. Der singt mit 66 Jahren immer noch Texte, als wäre er in der Pubertät. Denke, man sollte auch als Künstler wachsen und als relativ alter Sack nicht über Dinge reflektieren, die man schon vor 50 Jahren ausgestanden haben sollte.
CWM
Inventar
#402 erstellt: 21. Aug 2013, 15:07
Kein Problem, ich kenn mich da nicht so aus und verwechsle vlt. Deutschrock mit Krautrock.

Udo hat sich tatsächlich kaum weiterentwickelt, anders als Hugo Egon, der es vom Gründungsmitglied Birth Control zum Hit-Giganten geschafft hat. Als Person kann ich mit Nuschelkopp Udo auch nix anfangen, ebensowenig wie mit diesem Klaus, den ich Meine, aber trotz aufgeschraubter Hüte haben die sich musikalisch lange gehalten.

Welche aktuelle Musik / Band fällt unter Krautrock?

Das letzte deutschsprachige (war das deutsch?) Album, das ich gern gehört habe, ist verdamp lang her.

Von Popol Vuh kenne ich die Musik zu Nosferatu mit Kinski. War mir aber zu verkopft.

Ich will den Fred nicht zumüllen, und halte mich mangels Sachkenntnis in dieser Stilrichtung jetzt auch raus.

blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#403 erstellt: 21. Aug 2013, 15:13
aktuelle Bands kannste mal bei

Colour Haze oder Electric Orange reinhören. Oder BEAK> (das sind Briten die auf Krautrock-Pfaden wandeln).
Jugel
Inventar
#404 erstellt: 21. Aug 2013, 15:20

CWM (Beitrag #402) schrieb:
...Welche aktuelle Musik / Band fällt unter Krautrock?...

Das ist möglicherweise die Frage, die entscheidend für die Zukunft dieses Threads ist.
Nach meinem Verständnis - aber bitte, ich bin nicht der Nabel der Welt, bin noch lernfähig usw - hat der klassische Krautrock spätestens mit dem Aufkommen der "Neuen deutschen Welle" sein Leben ausgehaucht - zumindest wenn man von den nostalgischen Wiederbelebungsversuchen eiiger der "alten" Bands absieht.
Das heißt, er ist seit mehr als dreißig Jahren tot und hier bereits entsprechend vollumfänglich erörtert worden. Konsequenterweise müssten wir dann den Deckel zu machen.
Hat der TE eine Idee? Wollen wir den Thread aufbohren?
Fragen über Fragen.

Gruß
Jugel
Jason_King
Inventar
#405 erstellt: 21. Aug 2013, 15:20
@CWM
Neeee, halt Dich blos nicht raus. Ohne Interessierte liegt dieser eigentliche tolle Thread sonst lahm. Du bist herzlich willkommen. Nun ist Feierabend und ich muss meinen PC-Platz allein lassen. Zuhause geht's weiter. Da sag ich dann auch mal was zu Popol Vuh.
@ Michael
Du hast heute aber auch ne ziemlich schlechte Laune.....
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#406 erstellt: 21. Aug 2013, 15:26

Jason_King (Beitrag #405) schrieb:

@ Michael
Du hast heute aber auch ne ziemlich schlechte Laune..... :D

awatt

eigentlich bin ich ziemlich gut gelaunt. Manche Dinge treffen allerdings einen blanken Nerv und dann kann ich manchmal nicht anders...
CWM
Inventar
#407 erstellt: 21. Aug 2013, 15:34
@Erzengel:

mit dem ProgThread aus Deiner Sig. kann ich allerdings doch was anfangen, das war damals zu Zeiten Deines Avatarbildes und auch heute eine meiner bevorzugten Musik Stilrichtungen.

Ich höre mich da aktuell in Eure Empfehlungen hinein, und habe schon ´ne Menge gute Mucke gefunden / gekauft.


CWM
Jason_King
Inventar
#408 erstellt: 21. Aug 2013, 16:08

Jugel (Beitrag #404) schrieb:

Das heißt, er ist seit mehr als dreißig Jahren tot und hier bereits entsprechend vollumfänglich erörtert worden. Konsequenterweise müssten wir dann den Deckel zu machen.

Bei allem Respekt, Jürgen...aber über Kraut ist noch lange nicht alles gesagt/geschrieben/gehört. Es mangelt blos bei den Musikinteressierten an Interesse/Kenntnis für dieses wirklich spannende Genre.
Und außerdem....Macht man den Thread zu, macht der nächste einen neuen auf. Spätestens dann, wenn mal jemand zum Thema eine Frage stellt.
Deshalb....Kraut ist nicht tot.
Jason_King
Inventar
#409 erstellt: 21. Aug 2013, 17:25
@ CWM
Wollte ja noch kurz was zu Popol Vuh schreiben.....ja, das ist Kraut. Obwohl es das auch nicht richtig trifft. Florian Fricke, der Gründer, war mit einer der Wegbereiter der elektronischen Musik (neben Tangerine Dream und Ash Ra Tempel) und hat einige schöne Alben gemacht. Klar, Du hast recht, wenn Du sagst, das ist alles ziemlich verkopft. Kraut geht von absolut diletantisch (z.B. Anima oder LImbus) über Elektronik (Siehe oben) bis zu Folk (Bröselmaschine, Hölderlin, Witthüser&Westrupp) und Rock, der sich stark an englische Vorbilder anlehnt (z.B. Birth Control, Frumpy)
Wenn Du mal 'ne Empfehlung brauchst, gib einfach laut.
Beste Grüße sendet.....Ralf
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#410 erstellt: 21. Aug 2013, 17:31
oder mal hier vorbeigucken. Die Top 20 kann man durchaus alle mal angehört haben. In meinem Besitz sind davon allerdings nur 3.
Jason_King
Inventar
#411 erstellt: 21. Aug 2013, 17:46
Bei den Top 20 komme ich auf neun. Klasse Liste!
Jugel
Inventar
#412 erstellt: 21. Aug 2013, 20:45

Jason_King (Beitrag #408) schrieb:
..aber über Kraut ist noch lange nicht alles gesagt/geschrieben/gehört. ....Kraut ist nicht tot.

Ich bin natürlich weiterhin neugierig und habe Ohren und Augen auf Empfang - befürchte allerdings, dass ich aktiv nichts Neues mehr zum Thema beitragen kann - nun ja, vielleicht stolpere ich mal wieder über eine Pressemitteilung oder so etwas...

Gruß
Jugel
bela
Inventar
#413 erstellt: 21. Aug 2013, 23:26
Moin

Es gibt da schon noch einige hörenswerte alte und neue Krautrocker, die nicht so bekannt sind und über die man reden könnte.
Ich liste mal ein paar Anregungen und hoffe, sie gefallen.
Die Sufu hat jedenfalls keine der Bands hier ausgespuckt.

Ein paar Ältere:

Coupla Prog - SWF Session Vol. 2 - Sprite
Coupla Prog - SWF Session Vol. 4 - Edmundo Lopez
Coupla Prog - Death Is A Great Gambler

Ego On The Rocks - Acid In Wounderland

Erna Schmidt - Live 69

Improved Sound Limited - Improved Sound Limited
Improved Sound Limited - Catch A Singing Bird On The Road
Improved Sound Limited - Road Trax


Hier ein paar neuere Krautrocker (Hier spare ich mir erst mal die Aufzählung der Alben, weil zu viele):

Zone Six
Mandra Gora Lightshow Society
Electric Moon
Vibravoid
Sula Bassana
Liquid Visions
Südstern 44
Ax Genrich (ex-Guru Guru Gitarrist)
Buddha Sentenza
Camera
Polytoxicomane Philharmonie
Space Debris (Klingen wie den 70ern entsprungen)

Einfach mal reinhören und hier Laut geben, wie es gefällt.

Außer BUDDHA SENTENZA und CAMERA habe ich die Sachen übrigens selber zu Hause stehen oder auf dem Server.
Jason_King
Inventar
#414 erstellt: 26. Aug 2013, 12:57
amazon.de
amazon.de
Hallo, Bela, da hast Du ja mal ziemlich tief in die "Obskuritäten-Kiste" gegriffen. Gut....."Improved Sound Limited" kenne ich auch. Erna Schmidt habe ich zwar von gehört/gelesen, aber noch nichts bewusst angehört. Die neuen Sachen sind für mich nicht so interessant, weil ich ein "Ewiggestriger" bin und mich hauptsächlich für die alte Sachen interessiere. Inzwischen aber nur noch auf CD. Habe meinen ganzen Pilz/Ohr-Krempel und meinen Vinyldreher zu Geld gemacht und davon dann einen guten CD-Spieler gekauft.
Falls jemand mitliest noch zwei Buchempfehlung zum Thema:
Jugel
Inventar
#415 erstellt: 26. Aug 2013, 13:50

Jason_King (Beitrag #414) schrieb:
...Falls jemand mitliest noch zwei Buchempfehlung zum Thema:

Wenn auch Bücher angesprochen werden dürfen, da kenne ich auch eins zum Thema:
amazon.de

Christoph Wagner - Der Klang der Revolte: Die magischen Jahre des westdeutschen Musik-Underground
Der Titel klingt sehr politisch. Aber so "schlimm" ist es nicht...

Gruß
Jugel
bela
Inventar
#416 erstellt: 26. Aug 2013, 14:11
Für Interessierte gibt es hier gratis

http://de.scribd.com/doc/2260102/Kraut-Rock

das KrautKompendium (in englisch) zum Download.

Es enthält gesammelte Kritiken aus dem "The Sound Projector" Magazin.
Sehr lesenswert.



Außerdem sehr lesenswert, aber nur gebraucht zu finden:

512Y7y5PBkL._SL500_


f4dec27a02a00347f4a26110.L
Jason_King
Inventar
#417 erstellt: 26. Aug 2013, 14:36
@Jugel
Das sieht ganz interessant aus. Kannte ich noch nicht. Werde ich mich mal drum bemühen.
@Bela
Schade, daß das auf Englisch ist. Ich versteh immer nur die Hälfte, wenn überhaupt...... aber die Übersetzung ist immer gut für reichlich lustige Leseminuten. Ist aber trotzdem schön, die ganzen alten Schätze mal so gehäuft anzuschauen. Allein das macht schon Spaß.
CWM
Inventar
#418 erstellt: 27. Aug 2013, 11:13
amazon.de


In einigen Rezensionen ist bei Amazon von Neo Krautrock die Rede, meist jedoch (und n.m.M. eher zutreffend) von Retro Rock aus den 70ern.

Das Cover hätte aber auch gut in einen anderen Thread gepasst
Jason_King
Inventar
#419 erstellt: 27. Aug 2013, 12:11
Dieses Cover hätte durchaus auch 1971 erscheinen können. Echt gekonnt.
Ozone
Inventar
#420 erstellt: 27. Aug 2013, 12:25

CWM (Beitrag #418) schrieb:
Das Cover hätte aber auch gut in einen anderen Thread gepasst ;)

Welchen?
Jason_King
Inventar
#421 erstellt: 27. Aug 2013, 12:32
Die sehen genauso aus wie meine Kumpels und ich früher. Wir wurden immer "Die Hascher" und "Verlauste Affen" genannt.
Ozone
Inventar
#422 erstellt: 27. Aug 2013, 12:34

Jason_King (Beitrag #421) schrieb:
Die sehen genauso aus wie meine Kumpels und ich früher. Wir wurden immer "Die Hascher" und "Verlauste Affen" genannt. :D

Dir glaube ich das sogar.
Ozone
Inventar
#423 erstellt: 12. Okt 2013, 21:10
Ich habe eine Frage nach Begutachtung diverser Clips bei YT. 1975 brachte die Band Klockwerk Orange eine LP namens Abrakadabra heraus. Die ist ja mal so was von gut. Die Bläser wirken auf dem ersten Ohr etwas merkwürdig aber passen super zum Gesamtkonzept. Lange Stücke und irgendwas, das mich gleich die anderen verfügbaren Titel auch noch hat anklickern lassen.

Kennt die Band jemand von euch und kann dazu etwas berichten? Das Tracklisting der japanischen Wiederveröffentlichung (CDJapan Link) sieht wie folgt aus:

1. [Disc 1] DuonyunohedepricesR
2. [Disc 1] The Key
3. [Disc 1] Abrakadabra
4. [Disc 1] Abrakadabra
5. [Disc 1] Temple Sh.Thirty Five
6. [Disc 1] Mercedes Benz T 146.028
7. [Disc 2] Schl?sselbein Overture
8. [Disc 2] Willoughby
9. [Disc 2] Vlad Zeppesch
10. [Disc 2] DuonyunohedepricesR (Live)
11. [Disc 2] The Key (Live)

PS: Clips bei YT
bela
Inventar
#424 erstellt: 12. Okt 2013, 22:46
Moin

Also ich hab' einen Rip In FLAC einer Bootleg-CD die wahrscheinlich von einem (allerdings sehr guten) LP-Rip stammt.
Das Backcover wurde augenscheinlich aus dem Scan der Vorderseite zusammen gebastelt und enthält die Titel und die Musiker:

KlockwerkOrangeBack

Von der Band weiß ich auch nur, was im Internet steht: Sie stammt aus Österreich und das war ihr einziges Album.
Auf der Japan-2CD, die anscheinend offiziell ist, sind ja massig Titel, die bisher unveröffentlicht waren.
Müsste man mal versuchen, sich zu besorgen, denn die Musik ist recht gut.
Ozone
Inventar
#425 erstellt: 12. Okt 2013, 23:02
Moin

Die Musik ist, wie ich schon begeistert geschrieben habe, sehr gut. Die CD ist also auch schon bestellt in der Hoffnung das noch was an den neu aufgelegten Silberlingen beim Label verfügbar ist. Ich hoffe es sehr. Wer das jetzt genau ist weiß ich gar nicht. Kennt jemand vielleicht was zu JPN BELLE-<xyz>?

Ich fand das Ding jedenfalls umwerfend. Wenn Krautrock (leider eine musikalische Bildungslücke meinerseits) so genial ist, das ist wohl definitiv meins. Hab noch ein paar weitere Sachen im Fokus
bela
Inventar
#426 erstellt: 12. Okt 2013, 23:18
@ Ozone

Hab noch ein paar weitere Sachen im Fokus

Lass doch mal hören bzw. lesen
Vllt. kenne ich ja was.
Ozone
Inventar
#427 erstellt: 12. Okt 2013, 23:57
Ich bin mir ziemlich sicher Du kennst davon etwas. Spontan als Lesezeichen abgelegt (neudeutsch gebookmarked) habe ich "EMBRYO / Opal", "EMTIDI / Saat", "Budgie / BUDGIE" (und weitere) und u.a. "DICE / DICE". Was mir nicht so zugesagt hat waren Univers Zero", aktuell noch zu schräg für mich. Die genannten Interpreten stammen alle aus dem CDJapan NewsFeed und sind deswegen bei mir zuerst auf der Interest-Liste gelandet. BELLE scheint dabei aktuell DAS Label zu sein. Zuerst NEKTAR und nun dies.
Wobei, Tibet dieses Jahr gabs ja schon Tibet - s/t. Sehr schöne Scheibe!

Gruß,
Jörg
bela
Inventar
#428 erstellt: 13. Okt 2013, 00:08
Nochmal Moin

Stimmt, die kenne ich alle.
Und außer DICE, die mir nicht so zusagen, habe ich auch alles.

UNIVERS ZERO gehört allerdings auch nicht unbedingt in diese Sparte.


[Beitrag von bela am 13. Okt 2013, 00:20 bearbeitet]
Ozone
Inventar
#429 erstellt: 13. Okt 2013, 00:33
Ich hab die Scheiben von BELLE auf Must-have, (außer der Univers-Zero aktuell).
Bei den DICE hast Du da was von den älteren Sachen die Dir nicht gefallen oder eher etwas Neueres?
bela
Inventar
#430 erstellt: 13. Okt 2013, 00:41
Von DICE hatte ich mal von einem Freund die 2000er "Dreamland" und die 2004er "Waterworld" da.
Haben mir nicht so gut gefallen....ist wohl nicht mein Trip.
Sagen wir mal so: Die Musik zieht sich hin....................................................
Ozone
Inventar
#431 erstellt: 13. Okt 2013, 00:54
Ich schick Dir mal die CDJ Veröffentlichungen, das macht es sicher einfacher.

Dice - s/t ((BELLE-132065)
Dice - Live (1977) (BELLE-132064)

Wenn die Japaner nicht mehr veröffentlichen wollen hat das meistens einen Grund.
bela
Inventar
#432 erstellt: 13. Okt 2013, 01:00
@ Ozone

Scheint so, als wenn Deine Band DICE mit der, die ich meinte, nichts gemeinsam hat

Ich meine die hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/DICE_%28Band%29

Die von dir verlinkte Band kenne ich gar nicht....jedenfalls nicht so auf Anhieb.

Muss ich mich mal schlau machen.
Ozone
Inventar
#433 erstellt: 13. Okt 2013, 08:34

bela (Beitrag #432) schrieb:
Die von dir verlinkte Band kenne ich gar nicht....jedenfalls nicht so auf Anhieb.

Muss ich mich mal schlau machen.

Schau mal hier für das erste Dice Album.
bela
Inventar
#434 erstellt: 13. Okt 2013, 09:35
Moin

Klingt interessant.
Ich kannte diese Gruppe DICE (es gibt bzw. gab weltweit mehr als 10) nicht.
Hab dann mal recherchiert:
Die Band ist aus Schweden und gehört damit eigentlich nicht in den Thread hier.
Allerdings klingt die Musik wie 70er Jahre Krautrock und da lassen wir das durchgehen

Hier ist eine Seite:

http://www.dicemusic.se/index.html
Ozone
Inventar
#435 erstellt: 13. Okt 2013, 10:21
Moin

Danke Dir für die Recherche und natürlich den Informationen zur Band. Dort finden sich auch gleich Hinweise auf das zugehörige Plattenlabel. Prima!
Jason_King
Inventar
#436 erstellt: 13. Okt 2013, 17:57
Hallo, Jörg, besonders mit der Emtidi wünsche ich Dir viel Freude. Eine meiner Lieblings-Krautrockplatten. Schade, daß es die noch in remasterter Qualität gibt. Die hätte es wirklich verdient. (Ebenso wie viele ander Pilz/Ohr-Scheiben). Meines Wisses nach sind bisher nur die Tangerine Dream (die ersten vier) und die Ash Ra Tempel-Scheiben remasterd worden. Aber Emtidi.....wirklich ganz gross!!
arnaoutchot
Moderator
#437 erstellt: 13. Okt 2013, 18:22

Jason_King (Beitrag #436) schrieb:
Emtidi - Saat - Eine meiner Lieblings-Krautrockplatten. Schade, daß es die nicht in remasterter Qualität gibt. Die hätte es wirklich verdient.


Ob es da noch Original-Bänder zu remastern gibt ? Ich erinnere mich, dass auf den Krautrock-Samplern "Music for Your Brain" Emtidi auch nur in Überspielungen von Vinyl enthalten sind. Die Jungs haben nach dem Plattenpressen das Bandmaterial vermutlich gleich geraucht ...
Jason_King
Inventar
#438 erstellt: 13. Okt 2013, 18:39
Das waren ein Junge (Mike Hirschfeld) und ein Mädchen (Dolly Holmes). Aber das mit dem Rauchen kann schon gut angehen...
Ozone
Inventar
#439 erstellt: 13. Okt 2013, 20:04
@Ralf: Bei der Beschreibung zur Emtidi steht "..and the latest remastering", aber weder Jahr noch sonstige weiterführende Info (auch auf der Website des Labels nicht).
Jason_King
Inventar
#440 erstellt: 13. Okt 2013, 20:10
Ich habe noch die alte "ZYX"-Ausgabe (von Mikulski) aus den 80ern. Welche Ausgabe hast Du vorliegen?
Ozone
Inventar
#441 erstellt: 13. Okt 2013, 20:14
Im Moment noch keine, ist aber seit Kurzem auf der Wunschliste. Die Info findet sich bei Allmusic und, wie fast zu erwarten, bei CDJapan

Edit: Das ganze gab es sogar in einer schönen Box zusammen mit Hölderlin und Bröselmaschine.

EmitidiBoxMockUp


[Beitrag von Ozone am 13. Okt 2013, 20:17 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#442 erstellt: 13. Okt 2013, 21:21
Die Box sieht ja traumhaft aus. Da würde ich was drum geben....
evilknievel
Inventar
#443 erstellt: 31. Okt 2013, 21:38
Damit der Thread nicht einschläft empfehle ich die sehr kurzweilige Dokumentation "Roboter essen kein Sauerkraut".
Für Einsteiger ideal, für alte Hasen mit ein paar Plaudereien aus dem Nähkästchen angereichert.

http://www.youtube.com/watch?v=DVcCdCX6Viw

Wer es ausführlicher mag ist bei "Kraut&Rüben" gut aufgehoben.
Jason_King
Inventar
#444 erstellt: 01. Nov 2013, 13:28
Den Film kenne ich aber was meinst Du mit "Kraut und Rüben"?
evilknievel
Inventar
#445 erstellt: 01. Nov 2013, 13:37
Kraut&Rüben ist eine mehrteilige Musikdoku vom WDR glaub ich. Da geht es dann um das große ganze der deutschen Rockmusik seit den 60er Jahren.
Roboter essen kein Sauerkraut ist die komprimierte Version.
Jason_King
Inventar
#446 erstellt: 01. Nov 2013, 14:39
Klingt interessant, konnte ich aber nicht finden. Lande dann immer bei den Öko-Gärtnern. Falls Du einen Link hast, immer her damit.
evilknievel
Inventar
#447 erstellt: 01. Nov 2013, 14:44
einige komplette Folgen gibt es bei Youtube, jeweis 1 Stunde.
Jason_King
Inventar
#448 erstellt: 01. Nov 2013, 14:57
Werde ich mal versuchen. Danke Dir vorerst dafür. Schreib doch mal, was Dir am Krautrock gefällt und wen Du aus dem Genre gern hörst. Im Moment sind wir ja Einzelkämpfer hier....
evilknievel
Inventar
#449 erstellt: 01. Nov 2013, 16:59
Hi,

ich höre gerne Krautrock, weil ich gerne Prog höre.
Irgendeine Band, die hier noch nicht genannt wurde fällt mir schwer. Der musikalische Untergrund hatte auch viel zu bieten und auch sogenannte Neokrautrock Bands wie Electric Orange sind durchaus hörenswert

Der SWR plündert seit einiger Zeit unter dem Titel SWF Sessions seine Archive. Da könnte ich die Band Odin empfehlen. Sehr zappaaffin, was man auch an der Setliste merkt. Ist dann allerdings kein Kraut, weil englische Band. Dort gibt es auch Jud's Gallery, die den Gary Moore erfolgreich verklagt haben. Nordach heißt der relevante Song.

Eine Band die hier nicht genannt wurde: Karthago
Dort meine Empfehlung: Live At The Roxy
Ernst Schultz (ex-Ihre Kinder) - paranoia picknick
Wer auf Jane kann, wird auch mit "Harlis - nights meets the day" klarkommen.
Wenn es was aktuelleres sein soll: Electric Family - Tender
Ozone
Inventar
#450 erstellt: 15. Nov 2013, 20:57
Einzelkämpfer ..., soso. Jungs, ihr seid hier nicht allein.

Ich habe heute folgende Silberlinge gegen ein paar Euronen getauscht und hoffe euch ebenfalls dafür begeistern zu können. Es geht um Pell Mell und deren nahezu unverwechselbaren Musik. Zur Musik möchte ich dann auch nicht viel sagen, außer, selber mal reinhören.

jpc.de

jpc.de
evilknievel
Inventar
#451 erstellt: 15. Nov 2013, 22:47
Pell Mell ist natürlich auch eine tolle Band gewesen, auch wenn sie nicht dem typischen Krautrock entsprach.
Schöne Klassikadaptionen, manchmal leicht hektisch und leider auch zuweilen technisch überspielt. Will sagen, die wollten einen Tick mehr als es die technischen Fähigkeiten hergaben. Aber sie sind mir viel lieber als Ekseption oder Sky.
Das Gesinge ist auch nicht so der Brüller, daher als Anspieltip die Moldau vom "Marburg" Album und Toccata vom "from the new world" Album

Marburg und from the new world sind wohl die Highlights aus dem Schaffen der Band.

Das zweite Cover kenne ich nicht. Was ist das für ne Scheibe?

Dazu fallen mir auch die frühen Triumvirat Alben ein. ELP für arme, wie böse Zungen behaupten.

Gruß Evil
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Krautrock-Thread
Jason_King am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  5 Beiträge
Das neue Ärzte Album hui oder Pfui?
Trance2077 am 28.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  10 Beiträge
Der Grateful-Dead-Thread
Musikfloh am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  887 Beiträge
Reggae Classics Corner
Carsten_Fritz am 14.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  49 Beiträge
Welches Lied ist das?
cemp am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  3 Beiträge
Beste Qualität der Tonträger - Referenz CD
hhschanze am 01.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2017  –  103 Beiträge
Welche Manfred Mann-BestOf ist die Beste?
Smart am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  3 Beiträge
Offizieller Konzert Thread
Mister_McIntosh am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  96 Beiträge
Beste? Audiophilste? Woodstock Audio CD
fatty01 am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 30.08.2020  –  7 Beiträge
SHM-SACD Thread
MacClaus am 14.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  68 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.856
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.991