HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » DVB-S --- kann mir das wer erklären? | |
|
DVB-S --- kann mir das wer erklären?+A -A |
||
Autor |
| |
/Swoosh/
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Aug 2016, 08:32 | |
Hallo! Ich habe hier eine echt simple Frage: Ich möchte mir einen neuen Fernseher zulegen und habe eine Satellitenschüssel. Nun habe ich von diesem DVB-S gelesen, bedeutet das nun, wenn mein neuer Fernseher das hat, brauche ich keinen Receiver mehr? Und, welche Art von Satellitenschüssel ich habe ist egal? Am liebsten hätte ich auch kein Antennenkabel mehr, gibt es auch eine Möglichkeit das mit einem neuen TV einzusparen? Oder irgendwie eine andere Möglichkeit? Man möge mir mein Unwissen verzeihen Danke schon mal! |
||
Rahel
Inventar |
#2 erstellt: 21. Aug 2016, 08:38 | |
Wenn Dein TV DVB-S empfängt brauchst Du keinen SAT-Receiver. Auf die SAT-Schüssel mit dem dazugehörigen Anschlußkabel kannst Du jedoch nicht verzichten. |
||
|
||
/Swoosh/
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Aug 2016, 08:43 | |
Wunderbar, das erleichtert mir die Entscheidung beim Kauf etwas, danke! |
||
Rahel
Inventar |
#4 erstellt: 21. Aug 2016, 09:11 | |
Du kannst auch mal oben rechts die Suchfunktion bemühen oder google doch mal mit dem Begriff "anleitung SAT-Anlagen". Da kommen einige Tipps zusammen. |
||
Ralf65
Inventar |
#5 erstellt: 22. Aug 2016, 06:02 | |
ist die Bezeichung für den Übertragungsstandard DVB-S = Satellit (Schüssel) DVB-T = Terrestrisch (Dach oder Zimmerantenne) DVB-C = Kabelanschluß (Cable) Die aktuellen TV Geräte unterstützen meist alle 3 Übertragungsstandards, wobei für Satellit mittlerweile auch die aktuelle Version DVB-S2 zum Einsatz kommt. Was man vielleicht beim Kauf eines neuen TV beachten sollte (für alle Fälle), das dieser auch den neuen DVB-T2 HD Standard unterstützt, dazu ist ein entsprechender H.265 (HEVC) Decoder im Gerät nötig. Teilweise können noch TV Geräte (auch externe Receiver) im Umlauf sein, die diesen neuen Standard nicht unterstützen, im Bedarfsfall bliebe dann beim entsprechenden Übertragungsweg das Bild schwarz, die restlichen Übertragungswege sind davon nicht betroffen. die Schüssel ist dabei nicht das entscheidende, sondern der verbaute LNB (Empfangseinheit) am Ende des Armes an der Schüssel, ist dieser zu alt, können u.U. einige Frequenzbereiche von Astra z.B. nicht empfangen werden, das würde zum fehlen einiger TV Programme führen. Ich vermute aber, das wäre dir dann schonmal aufgefallen es gibt wohl Möglichkeiten auf ein Sat-(Antennkabel) Kabel zu verzichten, wie z.B. Sat to ip, hier wird das Antennensignal hinter der Schüssel über eine entsprechende Elektronik auf das Stromnetz aufgelegt und mit Hilfe entsprechender Geräte in der Wohnung wieder abgegriffen und dem Empfänger zugeführt, dazu muss der TV dann auch über eine entsprechende Sat over ip Funktion verfügen. damit habe ich mich aber noch nicht wirklich beschäftigt...... [Beitrag von Ralf65 am 22. Aug 2016, 06:36 bearbeitet] |
||
/Swoosh/
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 22. Aug 2016, 09:07 | |
Danke für deine Antwort! DVB-T2 HD ist also das Schlagwort für mich, wenn ich da schon so viel Geld investiere will ich natürlich auch das Beste rausholen... Über Sat over IP hab ich eben auch gelesen, aber das werde ich jetzt mal noch bleiben lassen, ich denke das würde ich mir von einem Profi machen lassen. Ganz im Ernst, bevor ich angefangen habe zu suchen hatte ich keine Ahnung, dass es so viele Dinge gibt, die man beim Kauf beachten kann oder sollte. Ich werde mir jetzt auf jeden Fall noch viel mehr Zeit lassen mit dem neuen Fernseher. lg! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ÖR in 1080/50p über DVB-T2 Ralf65 am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 31 Beiträge |
3D RichardEb am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 9 Beiträge |
Warum hat 4K 60hz ? Stefan-... am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 12 Beiträge |
Half-SBS .mkv mit Shutterbrille anschauen stan99 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Fragen zu HEVC Woife am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 8 Beiträge |
Welche UHD-TV´s zeigen über USB Jpeg´s in 4 K - Liste ? Schoschi am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 8 Beiträge |
Aufnahme über USB-Schnittstelle (USB-Recorder) bei LCD-Fernseher KurtHinzel am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 4 Beiträge |
Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ? wueste1 am 27.10.2022 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 6 Beiträge |
Featuritis bei TV`s oder : Worauf es wirklich ankommt Ohrenschoner am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 18 Beiträge |
welche tv´s haben ECHTES LED-backlight? chris65187 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Neue Technologien
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.277