Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 Letzte

Der allgemeine Heim-3D-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
y0r
Stammgast
#5607 erstellt: 25. Apr 2025, 13:22
Keine Ahnung. Habe eine Blue Heaven und dort ist Hisense nicht aufgelistet. Es steht aber auch dabei, man sollte anfragen, wenn der Hersteller nicht gelistet ist. Explizit ist nur "Vava" als Hersteller momentan nicht unterstützt.

Schau doch mal nach was für die Pro 7G aufgeführt ist.

Edit: Ansonsten kaufen und testen. Hast ja Rückgaberecht. Würde aber auf die Heaven gehen. Leichter und größere Gläser.


[Beitrag von y0r am 25. Apr 2025, 13:25 bearbeitet]
Stromsegler
Stammgast
#5608 erstellt: 25. Apr 2025, 20:46
Schaue gerade den ersten Avatar in 3D auf der Vision Pro. Astreines Bild trotz WLAN über 5G. Bild über den ganzen Viewport aufgezogen. Wirkt fast immersiv. Auf meinem Beamer werde ich wohl kaum noch 3D schauen. Auf dem Handy tippen geht dabei auch. Von draußen schaut die Sonne rein. Bild ist HDR like.
PS: Hab gerade den Datenverbrauch gecheckt. Hatte den Film bei einer Stunde aufgesetzt. Hatte vorgestern dort gestoppt, weil zu müde. Für den Rest hat er sich 30 GB spendiert. Den ganzen Film schätze ich auf 45-50 GB.


[Beitrag von Stromsegler am 25. Apr 2025, 22:13 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#5609 erstellt: 05. Mai 2025, 22:15
[quote="Slatibartfass (Beitrag #5598)"]
Ich glaube nicht, dass Du eine Spielfilmlänge unter einer VR-Brille verbringen willst,
[/quote]

Das wäre schon ok, mein Problem war immer eher das ich mit der Brille nebenbei nichts essen oder trinken kann.

Bei der Quest 3 (und allen PC VR Headsets) ist sowieso das größere Problem das man sich damit auf legale Art keine 3D Filme ansehen kann. Das Gefummel mit dem Rippen kann man einem 0815 Kunden nicht zumuten.

Auf der Vision Pro geht das natürlich schon einfacher, ist deswegen ja auch beliebt bei vielen (3D) Film Fans, aber dafür auch sehr teuer.

[quote="Slatibartfass (Beitrag #5598)"]
zumal die Bildschärfe durch den geringen Abstand zu den Displays deutlich geringer ist, als auf einem 4K-TV.
[/quote]

Das hat mit dem Abstand nichts zu tun sondern der Auflösung des Panels. Auf der Apple Vision Pro soll es aber wohl akzeptabel aussehen.

[quote="Slatibartfass (Beitrag #5598)"]
Aber eins wird klar, Du schaust Fime gerne alleine.
Slati[/quote]

Ist auch mit mehreren kein Problem, dann kauft man halt mehrere dieser Brillen da sie nicht viel Platz brauchen wäre das kein Problem. Außerdem kann eine Person auch mal andere Filme ansehen, oder die Brille auflassen während man den Haushalt erledigt, vorausgesetzt sie ist leicht genug ist und der Passthrough noch besser.


[Beitrag von Aragon70 am 05. Mai 2025, 22:16 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony entwickel neue 3d Technologie
V._Sch. am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  15 Beiträge
Welche Technologie hat der Fernseher der Zukunft?
waldixx am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  301 Beiträge
Welcher 3D Film zu welcher Technologie?
-Janus- am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  2 Beiträge
Welche TV's können 2D in 3D konvertieren?
lxd am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  33 Beiträge
3D Technologien und kompatiblität.
zAmox am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  14 Beiträge
Neue alte Technologie: Glas
Stereo33 am 29.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  28 Beiträge
3D Brillen
Boxenhalter am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  5 Beiträge
Samsung LED / 3D + Blue-ray 3D
heymaik am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  2 Beiträge
HDR, DIE neue Technologie?
phoenix0870 am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2015  –  28 Beiträge
3D ohne 3D-Tv
gingagolta am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRebecarise
  • Gesamtzahl an Themen1.559.867
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.994