HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Samsung "Remote Access" Heimkino für unt... | |
|
Samsung "Remote Access" Heimkino für unterwegs+A -A |
||
Autor |
| |
Eddylau
Neuling |
#1 erstellt: 03. Sep 2012, 13:10 | |
Hallo Leute, ich habe heute von einer tollen neuen Funktion von Samsung TV´s gelesen. Diese nennt sich "Remote Access" und soll dem Anwender erlauben den Inhalt von BluRay Playern und HD-Recordern welche an ein neues TV Gerät von Samsung angeschlossen sind, direkt übers das Internet an ein kompatibles Smartphone zu schicken. (vielleicht auch Tablet) Hört sich phantastisch an aber....(war ja klar) Obwohl Samsung mit dieser Funktion auf der Internet Seite wirbt, http://smart-tv.samsung.de/verbinden gibt es diese Funktion noch nicht. Moment... diese Funktion steht aber in einer Reihe mit Funktionen die es bereits gibt dachte ich (wie all share oder smart view), weshalb ich direkt zum Telefonhörer griff und einmal bei Samsung nachgefragt habe. Dort wurde mir erklärt, dass die Funktion in der nächsten Zeit für die neue E-Serie erscheinen soll. Versprechen, dass diese Funktion auch wirklich kommt, wollte mir der freundliche Mitarbeiter dies allerdings nicht. Auch für wann genau Sie geplant ist wolle er mir nicht sagen. Toll... Da ich im Internet leider noch keinen anderen Thread zu dieser Funktion von Samsung gefunden habe wäre es schön sich hier nun über den Stand der Dinge auszutauschen. Ein paar interessante Fragen gäbe es dann zu klären: - Wie gut ist die Qualität der Videoübertragung - Handelt es sich um einen Stream oder nur einen Download - Geht die Funktion nur über W-Lan oder auch über bspw. HSDPA mit dem Smartphone - welche Uploadgeschwindigkeit braucht man für eine gute Qualität. - welche Smartphone sind die kompatiblen Modelle? Nur Samsung Geräte oder alle Android Phones + IPhones - Es ist schon klar dass die Up- bzw.Downloadgeschwindigkeiten eine Qualitätsbegrenzung darstellen, aber was ist maximal an Up- und download Speed möglich? (Ich habe bspw. eine 100 MBit/s Leitung mit 10 MBit/s Upload) Viele Grüße EddyLau |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung 65Q9FN oder LG OLED65C8 im perfekten schwarzen Heimkino Nox1n am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 3 Beiträge |
Welche VR-Brille für Heimkino ? *Plasmaking* am 09.11.2019 – Letzte Antwort am 16.04.2021 – 41 Beiträge |
Wird sich die LED Bildwand auch im Heimkino durchsetzen? Commander1956 am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 2 Beiträge |
3D Heimkino - Hardware? mcmonkey am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 6 Beiträge |
CINERA - Heimkino zum aufsetzen Captain-S am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2022 – 145 Beiträge |
3D Shutter Briller für Samsung eflavour am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 2 Beiträge |
So geht in Zukunft LED Heimkino berti56 am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 9 Beiträge |
Samsung Gear VR Maikj am 22.10.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 11 Beiträge |
hbbtv firmware update für c-serie (samsung) ? maniboy am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 3 Beiträge |
Erste Heimkino-Projektoren mit Laser-Lichtquelle angekündigt Digitaluser am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Neue Technologien
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233