HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Probleme 3d von pc auf tv | |
|
Probleme 3d von pc auf tv+A -A |
||||
Autor |
| |||
saso80
Stammgast |
20:00
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2011, |||
Hi, Hab seit neuesten nen 3d TV (toshiba wl863), leider hab ich das Problem das ich kein 3d Signal (3d Blueray,..) von meinem PC (Graka: nvidia gtx 275 verbunden via hdmi) auf den TV bekomme. Laut nvidia soll dies aber möglich sein (sogar ohne die software 3DTV) siehe hier: ![]() In der NVIDIA Systemsteuerung gibts 3d Setup assistenten, wenn ich diesen starte erkennt mein fernseh ein 3D Signal jedoch kann ich die geforderten dreidimensionalen Dreiecke nicht erkennen. Ebenso mit PowerDVD11 wenn ich auf 3D schalte bekomm ich kein 3d Bild hin (sehe nur einen kleinen Teil des Bildes und viel zu weit auseinander gezogene doppelbilder) Danke im vorraus [Beitrag von saso80 am 13. Okt 2011, 20:23 bearbeitet] |
||||
derdater79
Inventar |
07:02
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2011, |||
Hi, du wirst nur mit Power dvd arbeiten können. Dort auf micro polarizer tv einschalten.Ich habe einen lg dort muss man checkerbord bei 3d einstellen. Gruß D |
||||
|
||||
saso80
Stammgast |
10:06
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2011, |||
beim Tv kann ich leider nur Side by SIde, Top & Bottom auswählen... |
||||
saso80
Stammgast |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2011, |||
Hab es jetzt mit meinem Latop (Intel HD Grafik) zum laufen gebracht...nicht mit der Einstellung "micro polarizer tv" sondern mit "HDMi 1.4 enabled TV". Warum klappt das nicht mit meinem Desktop PC? (getestete Konfi) Notebook: Intel HD Grafik HDMI auf HDMI Kabel PowerDVD 11 ---------> funzt Desktop: Nvidia Geforce gtx 175 2 unterschiedliche DVI auf HDMI Kabel PowerDVD 11 Mit und ohne "3DTV" ----->negativ [Beitrag von saso80 am 14. Okt 2011, 20:17 bearbeitet] |
||||
Klausi4
Inventar |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2011, |||
Bei Nividia-Grafiktreibern darf im Stereo-3D-Betrieb nur 1 3D-Display angeschlossen und aktiviert sein, Clone und andere Zweitmonitore verhindern ggfs. die 3D-Ausgabe. Außerdem ist Windows7 als OS vorausgesetzt... |
||||
duno
Inventar |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2011, |||
Nicht am TV, sondern in der Software ![]() TV ist nur ein "doofes" Wiedergabegerät ... Gleiches machst du bei Youtube 3D ... am TV musst du nichts einstellen. Nachtrag: Sorry, gerade erst deinen Fernseher gesehen, ich dachte du hast nen Toshiba VL863 ... [Beitrag von duno am 14. Okt 2011, 19:57 bearbeitet] |
||||
saso80
Stammgast |
20:15
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2011, |||
Also mit meinem Laptop erkennt von selbst ein 3D Signal also ich brauch nichts umschalten...jedoch beim Desktop nicht
Hab ich auch getestet...negativ ![]() [Beitrag von hgdo am 14. Okt 2011, 22:06 bearbeitet] |
||||
duno
Inventar |
20:27
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2011, |||
@saso80 Benutzt du für den Laptop und den PC das gleiche HDMI-Kabel? Also am PC DVI (oder DisplayPort) -> HDMI und dann gleiches Kabel? |
||||
saso80
Stammgast |
23:19
![]() |
#9
erstellt: 14. Okt 2011, |||
nein...laptop (HDMI auf HDMI 1.3 zertifiziert)....Desktop (DVI auf HDMI). Hab aber schon 2 verschiedene versucht...aber das scheinen keine zertifizierte DVI auf HDMI Kabel zu sein. Werd demnächst mal ein anders versuchen.. |
||||
SHackradt
Stammgast |
09:20
![]() |
#10
erstellt: 15. Okt 2011, |||
Ist es vielleicht auf der einen Seite einen single Link oder ein Dual Link DVI Stecker. Hier siehst du die Unterschiede: ![]() Wenn es ein Single Link DVI Stecker ist. Versuche es mal als Dual Link Ausführung. |
||||
saso80
Stammgast |
10:46
![]() |
#11
erstellt: 15. Okt 2011, |||
Jo du hast recht das scheint das Problem zu sein. Hab ein bisschen gegooglet...ein Dual link DVI stecker wird benötigt. Danke vielmals Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 15. Okt 2011, 12:05 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3d via PC+TV predator66 am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
3D ohne 3D-Tv gingagolta am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2023 – 10 Beiträge |
Probleme bei Philips 3D? uh118 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 6 Beiträge |
Philips 3D Probleme Martin-Polak am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 26 Beiträge |
Wie kriege ich 3D in 3D-TV? Lanja am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 15 Beiträge |
3D Pc-Bildschirm? laka15 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 11 Beiträge |
3d TV- oder NVidia? Bomme| am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 7 Beiträge |
3D Bluray am PC abspielen Deeepy am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 2 Beiträge |
Probleme mit V3d245 und 3D Vision mandragora99 am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 2 Beiträge |
3D TV mit 100Hz Panel? Chris002 am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.367