Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . Letzte |nächste|

Technisat Multyvision - wie gut sind Technisat Fernseher ?

+A -A
Autor
Beitrag
Rikibu
Inventar
#201 erstellt: 06. Feb 2011, 11:07
gibs nur mit hdd aber du kannst ja weiter extern aufzeichnen oder die ts datei nach optionaler bearbeitung am pc brennen
NICKIm.
Inventar
#202 erstellt: 06. Feb 2011, 15:38

madmoss schrieb:
Gibt es die Multyvision LCDs nur mit integrierter Festplatte?


Ja.

Dank der serienmäßig integrierten TWIN-Funktionalität ist es möglich, ein Programm auf die 500 GB große Festplatte aufzuzeichnen und ein anderes Programm parallel dazu anzuschauen.
Rikibu
Inventar
#203 erstellt: 06. Feb 2011, 17:54
außerdem ist ja durch des in sich geschlossenen Konzepts auch möglich, CI bzw. CI+ Inhalte entsprechend der Spezifikation und Restriktion aufzuzeichnen. was sonst wieder nur per HDMI und Extrakasten möglich wär.

der Isio ist eben ein all in one... wer externe Geräte hat und die weiter nutzen will, ist glaube ich mit anderen Kombis besser beraten. warum dinge mitfinanzieren, die man schon hat bzw. die man nicht nutzt?
NICKIm.
Inventar
#204 erstellt: 07. Feb 2011, 06:27

Rikibu schrieb:

der Isio ist eben ein all in one... wer externe Geräte hat und die weiter nutzen will, ist glaube ich mit anderen Kombis besser beraten.


Dies glaube ich auch. Auch ist dies für manche ein Rechenemxpel im Gesamten wenn bereits externe Geräte für den neuen TV vorhanden sind.
Rikibu
Inventar
#205 erstellt: 16. Feb 2011, 19:46
mittlerweile ist n software update für die multyvisions verfügbar, das sfi, ci+ usw. verbessert...

gibts sonst neuigkeiten was die vö angeht? hier tut sich rein gar nix. mein händler meldet sich nich, weil er wohl auch nix neues weiß
NICKIm.
Inventar
#206 erstellt: 17. Feb 2011, 07:04

Rikibu schrieb:
mittlerweile ist n software update für die multyvisions verfügbar, das sfi, ci+ usw. verbessert...


Was ist beim neuen Multyvision verbesserungswürdig bei CI+?


[Beitrag von NICKIm. am 17. Feb 2011, 07:05 bearbeitet]
Rikibu
Inventar
#207 erstellt: 17. Feb 2011, 10:53
weiß ich natürlich nicht, ist nur die changelog vom update...

in der Auflistung steht nur

Optimierungen:
- SFI
- CI-Ansteuerung
- Filmwiedergabe
- Timerfunktion
- UPnP

Funktionserweiterungen:
- Genre-Taste aktiviert
- Serientimer
- OSD-Transparenz
sylvester78
Inventar
#208 erstellt: 14. Mrz 2011, 15:57
hallo,

am samstag konnte ich das erste mal einen neuen multyvision 46 begutachten.
der lcd macht einen sehr guten eindruck und ist meiner meinung nach der beste technisat tv.

was mir noch positiv aufgefallen ist, ist der sehr gute blickwinkel.
anscheinend werden in dieser serie und größe wohl bessere panel verbaut.

zur ausleuchtung kann ich leider nichts sagen, da ich zu wenig zeit hatte.
Rikibu
Inventar
#209 erstellt: 14. Mrz 2011, 16:04
argh, möchte den auch mal sehen, will mir doch den isio 46 kaufen...

kannst du was dazu sagen ob die oberfläche matt oder glänzend ist?
sylvester78
Inventar
#210 erstellt: 14. Mrz 2011, 16:45
die oberfläche ist eher matt.
Rikibu
Inventar
#211 erstellt: 14. Mrz 2011, 18:31
h das gefällt mir gut, dann reflektiert nix bei Sonneneinstrahlung...

was kannst du sonst noch berichten?
Umschaltzeiten, gleichmässige Ausleuchtung, verarbeitung, usw.?
danke
sylvester78
Inventar
#212 erstellt: 15. Mrz 2011, 06:54
hallo,

bei den umschaltzeiten (sat) hat sich nichts verbessert, es bleibt durchschnitt.
wie oben schon geschrieben, zur ausleuchtung kann ich nichts sagen.

die verarbeitung machte auf den ersten blick einen sehr ordentlichen eindruck.
auch vom design kann ich nichts negatives sagen, daß gerät sieht optisch wirklich ansprechend aus.
... das ist ja bei ts nicht immer der fall.


[Beitrag von sylvester78 am 15. Mrz 2011, 06:55 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#213 erstellt: 15. Mrz 2011, 07:31

sylvester78 schrieb:
hallo,

am samstag konnte ich das erste mal einen neuen multyvision 46 begutachten.
der lcd macht einen sehr guten eindruck und ist meiner meinung nach der beste technisat tv.


Hallo

Danke für Deine nette Info.

- Was hat bei Dir im Einzelnen zum guten Eindruck geführt?
- Welches Bildmaterial hast Du betrachtet?
- Wie ist sein Schwarzwert?
- Konntest Du ihn direkt mit einem anderen TV vergleichen?

MfG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 15. Mrz 2011, 07:32 bearbeitet]
sylvester78
Inventar
#214 erstellt: 15. Mrz 2011, 08:40
- meine persönliche einschätzung
- nur satsignal, sd und hd
- keine ahnung, der raum war zu hell um das zu beurteilen
- nein, der ts stand separat


[Beitrag von sylvester78 am 15. Mrz 2011, 08:41 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#215 erstellt: 15. Mrz 2011, 09:23

sylvester78 schrieb:

- keine ahnung, der raum war zu hell um das zu beurteilen


Schade, dass Du den Schwwarzwert im Hellen dort nicht beurteilen konntest ▬ wäre interessant gewesen für Menschen die im Hellen TV-schauen möchten.

Neu ist nun auch der 32" LCD im Programm:

http://www.inside-digital.de/news/16190.html


[Beitrag von NICKIm. am 15. Mrz 2011, 09:24 bearbeitet]
Rikibu
Inventar
#216 erstellt: 29. Mrz 2011, 22:00
mein Händler hat sich immer noch nicht gemeldet. scheint wohl doch erst Mai zu werden, wenn die Geräte mal im Laden snd.
NICKIm.
Inventar
#217 erstellt: 30. Mrz 2011, 04:27

Rikibu schrieb:
mein Händler hat sich immer noch nicht gemeldet. scheint wohl doch erst Mai zu werden, wenn die Geräte mal im Laden snd.


Ende Mai der TechniSat MultyVision oder Technisat MultyVision Isio?


[Beitrag von NICKIm. am 30. Mrz 2011, 04:27 bearbeitet]
Rikibu
Inventar
#218 erstellt: 30. Mrz 2011, 08:13
na sicher die ISIO Variante. hoffe ich zumindest.
die nächste Ifa is ja auch schon bald...
Rikibu
Inventar
#219 erstellt: 30. Mrz 2011, 12:55
es tutet sich was.
heute hat technisat die 46 Zoll Variante (ohne Isio) auf die Seite gestellt.
sieht soweit technisch gleich aus zum 40er...
NICKIm.
Inventar
#220 erstellt: 30. Mrz 2011, 13:05

Rikibu schrieb:

heute hat technisat die 46 Zoll Variante (ohne Isio) auf die Seite gestellt.
sieht soweit technisch gleich aus zum 40er...


Ja.

TechniSat Multyvision 40 und 46 sind technisch-gleich. Damals hatte ich einmal für die Preise bei einem Händler in Hessen angefragt, die waren weit unter der UVPs.
Rikibu
Inventar
#221 erstellt: 30. Mrz 2011, 13:16
Man, ich will das Ding endlich mal sehen...
Kann ja nich mehr so lange dauern bis mein Händler hier was rumstehen hat.
Stoffi
Stammgast
#222 erstellt: 04. Apr 2011, 19:57
Den 46er ohne ISIO habe ich bereits mehrfach an Kunden verkauft, zugestellt und in Betrieb genmommen.

Rundum finde ich, ist die MultyVision Serie die bislang beste von TechniSat. Auf jedenfall in Puncto Design - was ganz ehrlich sehr schlicht und unauffällig ist - , und eben dank Vollplastik nicht mehr so viel wiegt wie die HDTV-Serie...

Endlich auch mal eine gescheite Fernbedienung! Keine billig wirkende Plastik FB...

Die ISIO Funktion habe ich bei uns im Laden per Satreceiver Digit ISIO S1 ausgiebig getestet. Eine nette Sache, aber kein wirkliches Must-Have...
NICKIm.
Inventar
#223 erstellt: 05. Apr 2011, 04:29

Stoffi schrieb:

Rundum finde ich, ist die MultyVision Serie die bislang beste von TechniSat.


Hallo

Wie gefällt Dir aus fachlicher Sicht die Bildqualität beim Multyvision hinsichtlich Schwarzwert, Bewegungsschärfe, Bildfehler und Ausleuchtung?

Weist er Clouding auf?

Ist beim 2-farbigen Ton das schwarz, hochglanz-schwarz?

euregiogruß

- nicki
Rikibu
Inventar
#224 erstellt: 05. Apr 2011, 08:49
das klingt doch wirklich sehr gut. da freut man sich gleich.

eine Frage hab ich dann noch

mein alter hdvision hat son leises fieps geräusch gemacht, wenn er läuft... wie ist die geräuschkulisse des multyvision?

ich denke ma dahingehend hat sich sehr viel getan.

weiß eigentlich jemand, welcher USB Dongle zum Multyvision Isio kompatibel ist, bzw. welcher da verkauft wird? wird der den wlan n Modus untersützten?
sollte er ja, sonst kann man video streaming ja glatt vergessen...
Hamster123
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 06. Apr 2011, 13:33
meine eltern wollen sich auch einen neuen TV kaufen, wird wohl der Technisat 40" oder 46" - morgen kriegen wir den Technisat 40" als Probiergerät aufgestellt, bin zwar ein Anfänger was Flachbildfernseher angeht, da ich pers. nur mit Beamern arbeite, aber vllcht hilfts trotzdem jemand hier im Forum!
Rikibu
Inventar
#226 erstellt: 06. Apr 2011, 13:50
Die Inbetriebnahme ist sehr einfach, also auch für Einsteiger zu handhaben. Das Bedienkonzept ist wirklich intuitiv.
NICKIm.
Inventar
#227 erstellt: 07. Apr 2011, 06:48

Hamster123 schrieb:
morgen kriegen wir den Technisat 40" als Probiergerät aufgestellt, bin zwar ein Anfänger was Flachbildfernseher angeht, da ich pers. nur mit Beamern arbeite, aber vllcht hilfts trotzdem jemand hier im Forum!


Hallo zusammen

Das ist ein toller Service Eures Fachhändlers, was keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Kannst Du bitte nachsehen wie sein Bild beim Fussball ist bezüglich Bildfehler und Bewegungsschärfe?

Bitte schaue nach ob er Clouding aufweist. Diese ist vor allem in dunklen Szenen erkennbar, z.B. bei schwarzem Bildschirm. Es äussert sich inform sog. Lichtkegel an den Ecken des TVs sowie weisse Punkte auf der Bildschirmfläche.

Rikibu

TechniSat ist einzigartig im Bedienkomfort.

Gruss aus MG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 07. Apr 2011, 06:49 bearbeitet]
Rikibu
Inventar
#228 erstellt: 07. Apr 2011, 08:08
@NICKIm

wie du meiner Signatur entnehmen kannst, bin ich bereits Technisat Besitzer :-) und das ja nicht ohne Grund.
Auch wenn ich den alten HDVision nicht austauschen müsste, weil er noch prima läuft, möchte ich doch mal endlich ein Full HD Gerät haben um Blu-rays ordentlich anschauen zu können ohne Downscale auf 720p

überlege grade, wie man auf die Schnelle die Testszenarien für Clouding zb. aus m Hut zaubern kann? wie forciert man ein dunkles Bild? einfach auf HDMI stellen, wo kein Gerät angeschlossen ist?
sylvester78
Inventar
#229 erstellt: 07. Apr 2011, 08:37
... oder auf einen usb stick ein schwarzes bild kopieren.

man kann sich aber auch von burosch.de diverse testbilder/videos runterladen.
NICKIm.
Inventar
#230 erstellt: 07. Apr 2011, 12:51

Rikibu schrieb:
@NICKIm
überlege grade, wie man auf die Schnelle die Testszenarien für Clouding zb. aus m Hut zaubern kann?


Am einfachsten ist es ein Bild ohne Signal z.B. von HDMI auf den TV zu setzen, wie von Dir geschrieben.

Hier gibt es einen Clouding-Test Film in HD:

http://www.youtube.com/watch?v=ReM_GaWIR1k

Moderator Fudoh schreibt im Nachbarthread:

schwarzes Bild, Helligkeit am TV hochdrehen

Quelle: http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-6287.html

Sylvester

Am 01.April schrieb jemand bei WKW, dass man Clouding an einem schwarzen Bild testen kann, wenn er ausgeschaltet ist

MfG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 07. Apr 2011, 12:56 bearbeitet]
Stoffi
Stammgast
#231 erstellt: 10. Apr 2011, 15:13
Die ISIO Geräte wurden schon wieder nach hinten verlegt.... es wird also noch dauern. Wer weiss, vielleicht sogar erst zur nächsten IFA? Spass!

Aber wie ich schon schrieb, wer diese ISIO Funtkion nutzen möchte, was kein must-have ist, der könnte sich auch nen Receiver Digit ISIO S1 kaufen, ist das gleiche in grün...

Wer auf ISIO verzichten kann, kann sich getrost den normalen MultyVision kaufen.

Bildeindruck ist für mein Empfinden sehr gut, der Schwarzwert besser als z.b. beim TechniLine 40HD, auf Clouding habe ich nicht wirklich geachtet, da der Raum nicht abgedunkelt war. Das könnte ich mir ja mal zur Aufgabe machen, und versuchen ein Foto zu schießen.

Aber den Fehler wie ihn z.b. Samsung macht, und das Signalboard gegen das Panel zu kühlen macht TS ja nicht ;-) (C-Serie Fensterkreuz Effekt)


[Beitrag von Stoffi am 10. Apr 2011, 15:14 bearbeitet]
Rikibu
Inventar
#232 erstellt: 10. Apr 2011, 19:16
Naja, also ein einzelner Receiver kommt für mich nicht in Frage. Wenn ich mich für ein all out of the box system entscheide, dann nicht ohne Grund. ich fang hier nich wieder an, Türmchen zu bauen...

@Stoffi
gibs dafür ne Quelle, dass die ISIOs wieder verschoben wurden, oder is das nur Spekulation deinerseits?
NICKIm.
Inventar
#233 erstellt: 11. Apr 2011, 07:16

Stoffi schrieb:

Bildeindruck ist für mein Empfinden sehr gut, der Schwarzwert besser als z.b. beim TechniLine 40HD, auf Clouding habe ich nicht wirklich geachtet, da der Raum nicht abgedunkelt war.


Hallo

Schade, die Stärke des möglichen Cloudings hätte mich interessiert.

Wäre schön, wenn Du ein Foto des Multyvision platzieren könntest, danke.

- Wer ist der Panelhersteller für dieses Modell?
- Wie ist die SD Signalverabeitungsqualität?
- Wie ist die Bewegungsschärfe die beim 40HD nicht optimal ist, bei Pal?
- Stellt TS das LED Backlight selbst her?
- Erscheint der ISIO, Mitte Mai 2011?

Ja, Multimedia-anbindungen sind auch über andere Wege möglich, wie von Dir richtig geschrieben.

Gruss aus MG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 11. Apr 2011, 07:17 bearbeitet]
GrafStrat
Ist häufiger hier
#234 erstellt: 11. Apr 2011, 16:28
@ Stoffi
Der S1 ist nicht wirklich ein Vergleich zum 46er Isio. Allein wenn man schon schaut das beim Multyvision 46 Isio ein Atom prozessor mit reinkommt. Leistungsmässig wird er den Isio schon schlagen. Auch zum "normalen" 46 hat er einige Vorteile. Schaue man nur mal was der normale 46 über USB an verschiedenen Videoformaten spielt im Vergleich zum 46er Isio. Da spielt der Isio einiges mehr an Formaten ab. Juni ist angekündigt für den 46er Isio nach meinen neuesten Infos von der letzten Roadshow. Eigener kostenfreier App Store ist angedacht usw. mal Abwarten ^^
Rikibu
Inventar
#235 erstellt: 11. Apr 2011, 16:31
appstore? klingt ja cool... werde mich mal in die spur machen, und technisat fragen, ob man dafür entwickeln kann.
dann bringe ich die multyvision app aüf symbian 3 geräte... mich nervt es, dass es diese fernprogrammier app nur für diesen apfelkasten gibt...
NICKIm.
Inventar
#236 erstellt: 12. Apr 2011, 06:23

GrafStrat schrieb:
@ Stoffi
Allein wenn man schon schaut das beim Multyvision 46 Isio ein Atom prozessor mit reinkommt.


- Welche Funktion und Vorteile hat dieser?
- Ist er auch im Multyvision 40/46?

Stoffi

Hat TechniSat den neuen Multyvision auf der EP Hausmesse am vergangenen Wochenende präsentiert?

Hast Du ein Ladenlokal wo Du TechniSat präsentierst?

MfG aus MG

- nicki
Rikibu
Inventar
#237 erstellt: 12. Apr 2011, 07:42
ne, also der atom ist nicht in den normalen multyvisions drin. der prozessor wird ja auch teils dafür genutzt, das freie browsen usw. zu realisieren.
man ick freu mir so auf das gerät, wenn es denn endlich mal käme. wollen wir hoffen dass die japanische katastrophe nicht schuld oder teilschuld an der verzögerung ist...
Hamster123
Ist häufiger hier
#238 erstellt: 12. Apr 2011, 14:02
So, der 46" wird gerade von unserem Händler aufgebaut - sollte in ner Std. verm. bereit seien. Is allerdings analoge Antennenzuspielung & als Alternative habe ich einen DVD Player von Phillips per HDMI inkl. USB Anschlussmöglichkeit als Quellen zur Verfügung.

Werde mal bei Gelegenheit das "Clouding" testen!
NICKIm.
Inventar
#239 erstellt: 12. Apr 2011, 14:51

Hamster123 schrieb:
So, der 46" wird gerade von unserem Händler aufgebaut - sollte in ner Std. verm. bereit seien.
Werde mal bei Gelegenheit das "Clouding" testen!


Toll, sind gespannt auf Deinen Bericht zum Multyvision - auch hinsichtlich evtl. Clouding und Bewegungsschärfe.

Bitte setzte ein schwarzes Bild drauf zum Betrachten bei abgedunkelter Raumumgebung zum Testen seiner Ausleuchtung.

Danke.

MfG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 12. Apr 2011, 14:53 bearbeitet]
Stoffi
Stammgast
#240 erstellt: 23. Apr 2011, 13:25

NICKIm. schrieb:

- Wer ist der Panelhersteller für dieses Modell?
- Wie ist die SD Signalverabeitungsqualität?
- Wie ist die Bewegungsschärfe die beim 40HD nicht optimal ist, bei Pal?
- Stellt TS das LED Backlight selbst her?
- Erscheint der ISIO, Mitte Mai 2011?


Tschuldigung das ich erst jetzt wieder von mir lesen lasse

Also Samsung ist der Panellieferant für TechniSat. Und da das Backlight ja im Panel verbaut ist, kommt natürlich diese Kombination komplett von Samsung.

Ich habe nicht in den Multyvision reingeschaut, da bislang noch kein Reparaturfall war, aber es ist nunmal so, das Panel/Backlight eine Einheit sind.

Der ISIO kommt wirklich verspätet, wie der Kollege weiter oben bereits schon geschrieben hat...

Alle anderen Punkte, zum Thema Bildqualität kann ich nicht viel schreiben, da ich bis dato nur mit dem Bedienumfang mich auseinandergesetzt habe, und ne ruhige Stunde für Bildbewertung fehlt.

Zum Thema ISIO: Natürlich hat der einige Features die ihn vom "ohne ISIO" absetzen... das mit dem Atom Prozessor und somit bessere Mulitmediafunktionalität wusste ich nicht, aber wenn dem so ist, ist das gut, denn der "ohne ISIO" spielt ja per USB/Netzwerk nur TS Dateien, was nicht so dolle ist.

Was ich im Netzwerk bislang probieren konnte ist das Bereitstellen von Aufnahmen über den Webserver...

Läuft, aber unbefriedigend, da der Sendungstitel nicht korrekt übermittelt wird (heisst nur "recorded1, recorded2").
Die Händlerhotline konnte auch nichts dazu sagen, weil die "das noch gar nicht ausprobiert hatten" (Originalzitat Angestellter TechniSat). Diese Aussage ist aber auch bereits 4 Wochen her...


[Beitrag von Stoffi am 23. Apr 2011, 13:26 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#241 erstellt: 23. Apr 2011, 13:37

Stoffi schrieb:


Also Samsung ist der Panellieferant für TechniSat. Und da das Backlight ja im Panel verbaut ist, kommt natürlich diese Kombination komplett von Samsung.

Ich habe nicht in den Multyvision reingeschaut, da bislang noch kein Reparaturfall war, aber es ist nunmal so, das Panel/Backlight eine Einheit sind.


Hallo

Wenn das Panel hier in diesem Fall von Samsung kommt und laut Deiner Info im direkten Zusammenhang mit dem eLED Backlight steht, was mir neu ist, dann hoffe ich, dass er nicht auf Basis der neuen Modelle mit dem Backlight namens Micro Dimming ist, das viel Clouding aufweist - dann ist TechniSat diesbezüglich keine gute Wahl.

Wo ist Euer Ladenlokal, TechniSat?

Ostergruß

- nicki
Rikibu
Inventar
#242 erstellt: 23. Apr 2011, 15:28
und wann kommt der Isio nun in den Handel?
mein HDVision macht altersbedingt langsam Zicken... ich hoffe das wird was im Juni oder allerspätestens anfang juli...
GrafStrat
Ist häufiger hier
#243 erstellt: 30. Apr 2011, 09:45
Zwischen Juni und Juli ist neuerdings angekündigt. Genauer Festnageln lassen sie sich auch noch nicht
Rikibu
Inventar
#244 erstellt: 30. Apr 2011, 10:04
es scheint in der tat langsam loszugehn.

die dvr app is final (leider nur für die obstgeräte derzeit)
die isio receiver sind im laden (hab ich gesehn)
somit ist die eigentliche Technologie wohl fertig, ob nun in nem externen kasten oder im tv verbaut dürfte keinen Unterschied mehr machen...

der normale isio 46 den ich mir mittlerweile angesehen habe, hat mir wirklich gut gefallen.
besonders das mit dem video schneiden ist echt cool...
NICKIm.
Inventar
#245 erstellt: 02. Mai 2011, 08:54

GrafStrat schrieb:
Zwischen Juni und Juli ist neuerdings angekündigt.


Letztendlich ist er dann zur IFA 2011 kaufbar nachdem er bei der IFA 2010 gezeigt wurde, typisch TechniSat
Rikibu
Inventar
#246 erstellt: 03. Mai 2011, 15:17
laut meinem Dealer wird die ISIO TV Variante im Juni erhältlich sein. Mit viel Glück auch schon ende Mai.
NICKIm.
Inventar
#247 erstellt: 03. Mai 2011, 15:23

Rikibu schrieb:
laut meinem Dealer wird die ISIO TV Variante im Juni erhältlich sein.


Laut einer Email testet das Magazin namens Satvision diesen in der nächsten Ausgabe.

MfG

- nicki
Rikibu
Inventar
#248 erstellt: 03. Mai 2011, 15:40
sehr interessant. wann kommt den die neue ausgabe?

kaufe solche zeitungen sonst nich, aber so als ersteindruck werd ich da wohl ma ausnahmsweise guggen gehn (im laden lesen :-D)
NICKIm.
Inventar
#249 erstellt: 04. Mai 2011, 14:25

Rikibu schrieb:
sehr interessant. wann kommt den die neue ausgabe?


Den Termin hat Herr Bernat von Satvision leider nicht mitgeteilt.

Bitte frage bei ihm nach und teile uns den Testtermin zum neuen TechniSat hier mit, danke:

PRECON@t-online.de

z.H. Hr. Christian Bernat

MfG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 04. Mai 2011, 14:26 bearbeitet]
Rikibu
Inventar
#250 erstellt: 04. Mai 2011, 14:35
das Heft erscheint jeden letzten Freitag im Monat. Somit dürften wir Ende Mai genaueres wissen.
NICKIm.
Inventar
#251 erstellt: 06. Mai 2011, 14:15

Rikibu schrieb:
das Heft erscheint jeden letzten Freitag im Monat. Somit dürften wir Ende Mai genaueres wissen.


Nun teilte mir der Herr mit, dass der Test vorauss. erst Ende August zum TechniSat Multyvision erfolgen wird, schade.

WE-Gruss

- nicki
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Multyvision an Stereoanlage anschließen
yinyang am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 17.03.2012  –  4 Beiträge
Technisat MultyVision ISIO 40 Umschaltzeiten DVB-C
habicht56 am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  11 Beiträge
Externe 2,5" - Festplatte für Technisat Multyvision?
derGraueHase am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  3 Beiträge
Technisat 32HD
andre29bln am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  2 Beiträge
TechniSat PremiumLine
Stormwarrior am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  7 Beiträge
Technisat Techniline 32 hd
jens_vom_berge am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  264 Beiträge
Ist das der bessere Technisat TV?
Tammelle am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  2 Beiträge
Technisat TechniLine oder TechniVision?
Daniel.W am 02.03.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  3 Beiträge
Technisat HDTV 32 Plus
Valentin_Sedlak am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  2 Beiträge
Technisat Fernseher Technimedia UHD 55
herrdadajew am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 25.07.2019  –  196 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.339