0 Erfahrung, suche KH für Musik+PCSpiele

+A -A
Autor
Beitrag
colajunky
Neuling
#1 erstellt: 28. Dez 2011, 01:47
Hallo und frohe Weihnachten alle mit einander.
Ich durchstöber dieses Forum jetzt schon seit ein paar Stunden und komme einfach nicht auf den Punkt.
Darum mache ich jetzt doch einen Thread auf und hoffe auf ein wenig Hilfe.
Ich wollte mir schon länger ordentliche KH holen, hab öfters darüber nachgedacht und das Internet durchsucht, aber es doch gelassen.

Ich höre meine Musik ausschließlich am PC und habe eigentlich Boxen dafür:
Concept C 200 USB von Teufel (was haltet ihr von denen, so nebenbei :))
Doch das stört meine Freunde, wenn wir über Teamspeak kommunizieren, wenn sie sich selber hören können und das kann ich auch verstehen.

Und da ich nur am PC höre und spiele würde ich mir gerne KH holen, die gute Allrounder sind.
Ich weiß nicht ob ich audiophil bin, aber ich höre gerne Details aus den Songs raus, die mir mit den Boxen vorher nicht aufgefallen sind und bin öfters überrascht was man so verpasst. Für unterwegs habe ich InEars und bin mit denen recht zufrieden. (Denn durch sie habe ich erst mitbekommen, was man eben so verpasst. :))

Mein maximales Budget: ~150€
Musikgeschmack: Rock, Alternativ
Hörgewohnheit: war bisher wohl eher knallig, möchte aber eher neutral bleiben (in allen Bereichen mit möglichst hoher Auflösung) um alles mitzubekommen, auch in Spielen - aber der Tragekomfort sollte hoch sein
Equipment: Im PC steckt eine Creativ SB X-Fi, sonst habe ich nichts.
Umgebung: ob offen oder geschlossen ist egal

Ich würde gerne ohne KHV auskommen, allerdings kann man mich in dieser Sache ruhig aufklären, ob es sich mit PC überhaupt lohnt. Ich liebäugle momentan mit dem Sennheiser HD 558, weil er mir recht preiswert erscheint für das was geboten wird.

Kann mir vielleicht jemand erklären ob "Ergonomic Acoustic Refinement (E.A.R)" irgendwas verbessert oder das nur angepriesen wird?

Falls ihr noch mehr Informationen braucht lasst es mich wissen.


[Beitrag von colajunky am 29. Dez 2011, 01:03 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#2 erstellt: 28. Dez 2011, 02:56
Da kommt mir der Beyerdynamic DT 990 Pro im Sinne.
Kostet ca. 150.
Gehört zu den Großen Drei im kleinen Preissegment.


[Beitrag von vanda_man am 28. Dez 2011, 03:00 bearbeitet]
waldwicht
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Dez 2011, 03:09
ich lese "teamspeak".. soll das teil denn gamingtauglich sein? sprich ortung von gegnern ermöglichen oder soll es rein zum musik hören sein?
colajunky
Neuling
#4 erstellt: 28. Dez 2011, 11:52
Erstmal danke für die Antworten.

Der DT 990 Pro sieht auch garnicht so schlecht aus und wird erstmal auf die Liste geschrieben.
Ich weiß das es eher subjektiv ist, aber kann man den DT 990 Pro mit dem Sennheiser HD 558 irgendwie vergleichen in Sachen Auflösung und Höhen/Mitten/Bässen?

Und ja, die KH dürfen Gamingtauglich sein, unbedingt zum Orten von Gegnern ist mir dabei aber egal, hauptsache ich weiß das sie da sind. Falls du hier aber einen nützlichen Tipp hast, immer her damit.

Und weil ich ja die FAQ gelesen habe (:D) wollte ich gleich noch wissen ob die beiden oben erwähnten KH denn "schnell" oder eher "langsam" sind. Oder ob ich als "Anfänger" da eher noch nicht drauf eingehen sollte.

Edit: Ich bin gerade noch auf den Sennheiser HD 598 gestoßen. Was haltet ihr von diesem? Preisklasse ist zwar leicht über meinem Budget, aber keine Welt und vielleicht lohnen sich die ~20€ mehr ja.


[Beitrag von colajunky am 28. Dez 2011, 12:12 bearbeitet]
colajunky
Neuling
#5 erstellt: 29. Dez 2011, 09:53
Hat noch jemand eine Idee oder Anmerkung?
Im Moment bin ich noch beim Sennheiser HD 558, weil er "nur" ~120€ kostet und scheinbar ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat, wenn ich mir die anderen so anschaue.
PAfreak
Inventar
#6 erstellt: 29. Dez 2011, 11:57
Die Sennheiser kannst du dir auf jeden Fall mal ansehen wenn du etwas "neutraleres" suchst. Mir waren die beide zu langweilig. Den HD 598 find ich Moment auch eigentlich zu teuer.

An deiner Stelle würde ich mal den HD 558 und den DT 990 Pro bestellen und testen. Dann hast du beides: Nen Badewannenkopfhörer (wie dein Teufel System) und nen recht neutralen. Wenn du was wirklich neutrales willst kannst du dir auch noch den AKG K601 ansehen. Ortung kann der wirklich sehr gut. Sogar noch etwas besser als der ohnehin nicht schlechte DT 990 Pro.

Was für eine Soundkarte hast du denn? Gerade der Beyer und der AKG haben doch ganz gerne etwas Leistung hinter sich.
Kakapofreund
Inventar
#7 erstellt: 29. Dez 2011, 12:32
Wenn Du vor geschlossenen Kopfhörern keine "Angst" hast, dann empfehle ich Dir den Ultrasone HFI-580 in Verbindung mit Deiner X-Fi.

Einfach mal ausprobieren. Der HFI-580 macht mir jedenfalls mehr Spaß, als der besagte Sennheiser und Beyerdynamic.

Die Detaildarstellung ist gut (besser als beim HD558) und der Bass ist knackig, die Höhen sind weniger nervig als beim DT990 Pro.

Außerdem macht er mehr Freude beim Spielen am PC in Verbindung mit der X-Fi.

Vorteilhaft finde ich auch, dass der günstige Ultrasone den -für mich störenden- "Metall-Sound" anderer Ultrasone-Modelle nicht oder nur sehr sehr schwach hat.

Wegen der S-Logic-Technologie, die eine Art Surround-Technik sein soll, musst Du den Ultrasone aber unbedingt selber ausprobieren, weil jeder hier anders darauf reagiert.
colajunky
Neuling
#8 erstellt: 29. Dez 2011, 13:38
Danke für die Antworten.
Als Soundkarte habe ich laut Everest: Creative SB X-Fi [NoDB]
Hab meinen PC schon lange nicht mehr aufgeschraubt und die Rechnung + Verpackung sind weg.
Weiß also gerade nichts genaueres.

Ich denke den Sennheiser HD 598 kann ich beruhigt aus der Liste nehmen.
Bleiben noch:

Sennheiser HD 558
Ultrasone HFI-580 (geschlossen ist kein Problem für mich)
Beyerdynamic DT990 Pro; wobei gerade dieser doch schon eher einen Verstärker braucht und der Ultrasone mit 32 OHM daher kommt, was ich ansprechend finde.

Ich glaube, ich werde den Sennheiser und den Ultrasone KH ausprobieren und dann mein Urteil fällen + hier posten.

Danke nochmals für die hilfreichen Antworten.
colajunky
Neuling
#9 erstellt: 03. Jan 2012, 22:42
Gesundes neues Jahr allen.

So, inzwischen konnte ich die Kopfhörer testen und hab gewählt.

Ultrasone HFI-580: Sound gefällt ganz gut, aber das geschlossene System, mit überhitzten und "gequetschten" Ohren (auf dem Kopf hats genau so gedrückt) hat mir doch gezeigt, es muss ein offenes/halb offenes System sein. Nach spätestens 2 Stunden musste ich eine Pause machen.

Der Sennheiser HD 558: Wesentlich neutraler als der Ultrasone und WESENTLICH höherer Tragekomfort. Ich kann inzwischen ganz gut verstehen, was man von neutralem Sound hat, gefällt mir sogar, aber wie schon beschrieben wurde "etwas langweilig" - kann ich so unterschreiben, zumindest für die Richtung die ich höre. Zum spielen kann ich ihn dafür aber empfehlen, der Sound hat mir gut gefallen.

Beyerdynamic DT990: Ja, ich habe ihn mir doch bestellt. Tragekomfort kann ich bisher nicht so groß meckern, sitzt auch nach Stunden bequem, nicht so wie der Sennheiser, aber auch nicht nervig wie der Ultrasone. Vom Sound ist er mein Favorit von den 3en. Satte Bässe, schöne Mitten und angenehme Höhen. Wobei ich sagen muss, bei den hohen Höhen schwächelt er ein wenig und verzerrt sogar etwas. (Was aber wahrscheinlich an meinem System liegt) Den DT990 werde ich behalten und den Rest nach Hause schicken.

Danke nochmals für die Beratschlagung.
PAfreak
Inventar
#10 erstellt: 04. Jan 2012, 14:20
Hi, schön das du einen Kopfhörer gefunden hast der dir gefällt.

Den meisten sind die Höhen des DT 990 Pro schon ein wenig zu viel. Der hat schon ne ganz passable Höhenanhebung.

Muss wohl tatsächlich an deinem Equipment liegen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrung mit KH PSBM4u
vier_elemente am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  4 Beiträge
Suche KH für Musik unterwegs
kro* am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  8 Beiträge
Suche KH für elektronische Musik
schleit am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  8 Beiträge
SUCHE KH ->Für Elektronische Musik
-Maximilian- am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  8 Beiträge
Suche KH für leise Musik
Crosstrainer am 10.05.2014  –  Letzte Antwort am 10.05.2014  –  5 Beiträge
suche KH für Rock
howdy1104 am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  15 Beiträge
Suche On-Ear / Over-Ear KH - 0? - 200?
edope am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  6 Beiträge
Suche KH für zuhause
xbloodyx am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  8 Beiträge
KH für Musik | Daheim
ShadeAlbae am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  5 Beiträge
Hochwertige KH für Musik
Cartoc am 17.05.2013  –  Letzte Antwort am 09.06.2013  –  91 Beiträge
Foren Archiv
2011
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.079
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.796

Hersteller in diesem Thread Widget schließen