Kaufberatung: Ersatz für DT 990 Pro

+A -A
Autor
Beitrag
maddin18
Neuling
#1 erstellt: 11. Dez 2011, 21:17
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer. Momentan habe ich den DT 990 Pro und die Audeo PFE 122 (graue Filter), womit ich von der groben Richtung her auch zufrieden bin.

Form?
Da ich den DT 990 Pro wirklich nur daheim verwenden kann, suche ich einen geschlossenen Kopfhörer, mit dem ich auch mal bei der Arbeit oder mit Notebook im Zug nicht allzu störend auffalle. Halbgeschlossen wäre im Zweifelsfall aber auch ok.

maximales Budget?
Als Obergrenze hab ich mir mal grob 400€ gesetzt. Wenn leicht drüber Sinn macht ok, darf aber auch gerne darunter liegen. Qualitativ sollte der KH über dem DT 990 Pro liegen.

Equipment
Momentan noch eine X-Fi mit KHV, geplant ist aber ein DAC in der Größenordnung FiiO e10. Als mobilen Player habe ich einen iPod touch, für den ist der KH aber im Regelfall nicht gedacht.

Musikgeschmack
Relativ breit gefächert, Hauptrichtungen sind wohl Pop, Elektro und Soundtracks. Seltener Rock und Jazz.

Hörgewohnheiten
Ich möchte keinen linearen Frequenzgang, der KH solls im Bassbereich aber auch nicht übertreiben. Angedacht hatte ich ursprünglich den Ultrasone Pro 900, beim heutigen Probehören war ich in Sachen Basswucht allerdings erschrocken. Evtl. kann man da mit dem EQ noch etwas nachhelfen, das sehe ich aber als Notlösung. Sonst hat mir der KH (auch der trockene und präzise Bass) nämlich sehr gefallen. Vor längerer Zeit hatte ich mal den Denon D2000 in der Hand, bei dem ich im Grunde das gleiche Problem hatte. Zusätzlich hats mir da aber noch an räumlicher Auflösung gefehlt.
Der AKG k701 ist mir umgekehrt zu neutral. Mir ist soweit auch klar, dass ich, wenn ich in die Richtung (halb)geschlossener KH gehen will, auch in der Räumlichkeit Abstriche machen muss. Bisheriger gehörter KH Favorit ist der Ultrasone Edition 8, der preislich aber klar den Rahmen sprengt.

Gruß
Martin
soul_sweeper
Stammgast
#2 erstellt: 12. Dez 2011, 16:38
Also halboffen oder wie es der Hersteller auch immer nennen mag kannst du schonmal ausschließen, denn diese Kopfhörer sind im Prinzip doch wieder offen und somit für unterwegs ungeeignet.

Vielleicht kannst du dir mal den Beyerdynamic DT1350 anschauen oder eventuell auch den T70(p) aus selbem Hause. Allerdings weiss ich nicht so wirklich wie der T70 abgestimmt ist und er übersteigt das Budget schon um 50€. Außerdem könnte er zu wuchtig sein für unterwegs.

Grüße,
soul_sweeper
maddin18
Neuling
#3 erstellt: 12. Dez 2011, 17:05
Danke für die Tipps. Halboffen läuft für mich auch nur unter Notlösung, wenn ich im geschlossenen Bereich nichts passendes finde. Primär habe ich den KH schon für daheim gedacht, ich würde mir aber gerne die Möglichkeit offenhalten, ihn außerhalb zu benutzen.

Zum DT1350: Bisher hatte ich mit ohraufliegenden KH durch meine Brille eher Probleme, müsste ich dann mal ausprobieren. Beim T70 werde ich wohl nicht um nen Ausflug nach Heilbronn rumkommen, oder kennt jemand spontan einen Händler im Bereich Karlsruhe-Mainz? Der einzige Unterschied des T70p ist die niedrigere Impedanz oder?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung DT 990 Edition
D4rk96 am 28.08.2017  –  Letzte Antwort am 29.08.2017  –  4 Beiträge
Beyerdynamic DT 990 oder DT 990 Pro?
BlauesQ am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2017  –  64 Beiträge
DT 990 oder DT 990 pro?
Vielniks am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 04.03.2016  –  21 Beiträge
Kaufberatung: DT 770 oder DT 990 ?
Loskoczos am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  23 Beiträge
Alternative DT 990 Pro
Christian_1990 am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  83 Beiträge
DT-770 PRO oder DT-990 PRO?
mcmarv am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung: DT 990 Pro oder alternative
Jonas_E am 02.10.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  9 Beiträge
KHV für DT 990 Pro
urokai95 am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 22.03.2014  –  15 Beiträge
Kaufberatung: Beyerdynamic DT 880 / 990 ?
Chris_LEV am 02.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  19 Beiträge
Beyerdynamic dt-990 pro Kopfhörerverstärker
maximilian089 am 16.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen