S: KH, ohrums, sanfter bass, klare S-Laute und Höhen, unter 100 €

+A -A
Autor
Beitrag
Sakaro
Stammgast
#1 erstellt: 28. Nov 2011, 21:57
Wie die Kategorie schon andeutet bin ich auf der Suche nach neuen Kopfhörern. Angestrebter Preis liegt bei 50 €, die Schmerzgrenze ließe sich aber bei perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis bis 100 € ausdehnen, aber nur bei einem galaktischem Quantensprung.
Der Kopfhörer sollte bequem und ohrumschließend sein. Ich werde ihn nur zu hause am PC und CD-Player benutzen benutzen, offen, oder geschlossen ist deshalb egal. Im Moment ist kein Geld für eine richtige Anlage drin. Nach dem Studium vielleicht schon und dann würde der Kopfhörer auch da benutzt werden. Ich habe mir jetzt schon etliche Test durchgelesen und diese waren ziemlich ernüchternd. Dies lag vor allen Dingen daran, dass die meisten Kopfhörer in diesem Preissegment genau das zu bieten scheinen, was ich nicht möchte.

Ich bin allergisch gegen Bass. Der Bass muss auf jeden Fall sehr sanft sein und darf nicht dröhnen, kann von mir auch auch fast gar nicht vorhanden sein. Bei dem allgegenwärtigem Clubsound mit 100% Fokus auf Bass kann ich mich nur übergeben. Ich will meinen 70.Jahre Rock zurück

Desweiteren bräuchte ich einen recht analytischen Klang. Jetzt nicht extrem, aber da ich Chinesisch studiere, sind undifferenzierte, oder leicht zischende S- und Z-Laute ein absolutes No-Go. in dem Bereich müssen alle Nuancen wirklich klar sein. Das ist wirklich mein Hauptfokus und der Hauptgrund warum ich mich von ultra-billig Kopfhörern verabschieden möchte.

Als i-Tüpfelchen gäbe es dann noch leicht betonte und differenzierte Höhen. Kein muss, aber Höhen sind schon das was ich liebe.

Wie gesagt, dass wäre mein Idealbild. In meinem Preissegment müssen Abstriche her, nur habe ich in der Ausrichtung bis jetzt nichts gefunden. Meistens sind es immer DJ-Kopfhörer mit Fokus auf Bass

Vielen Dank für eure Hilfe
Firionus
Stammgast
#2 erstellt: 28. Nov 2011, 23:35
Ich bezweifle, dass du so etwas in dem Preisbereich finden wirst. Stockneutral und billig, das passt einfach nicht zusammen. Wenn das Budget höher wäre, würde ich sagen DT-880 oder AKG K 701/601.
Denke aber eher, du bist so ein "AKG-Typus", vielleicht ein AKG K 240/242? Kenne ich aber nicht, kann also nichts zum Klang, insebsondere zum Zischen der S-Laute, sagen.

EDIT: Am besten nimmst du dann gleich den K 240 MKII, der hat dann gleich wechselbares Kabel und zwei Polster, etc.


[Beitrag von Firionus am 28. Nov 2011, 23:42 bearbeitet]
Sakaro
Stammgast
#3 erstellt: 29. Nov 2011, 02:45
erst einmal danke für deine Antwort. Der von dir vorgeschlagene K 240 MKII ist bestimmt nicht schlecht, ist aber dann doch schon ziemlich deutlich über Budget. Meine Beschreibung war dann immer auf das in meinem Preissegment machbare bezogen. Im Moment benutze ich einen Philips Funkkopfhörer, der mal vor 7 Jahren ca. 120 € gekostet hat. Zum rumlaufen über 2 Etagen war das auch völlig ausreichend. Jetzt hat er leider schon manchmal Aussetzer und das Hintergrundrauschen nervt einfach nur, da ich auch nicht mehr mit dem Kopfhörer groß rumlaufe.
Desweiteren benutze ich ein billig Headset von Speedlink, das einfach komplett inakzeptabel ist. Der Bass ist schön, da nicht vorhanden :D, aber ansonsten klirrt und zischt es nur und ist selbst zum chatten nicht zu gebrauchen und zum Ton-Sprachen lernen schon gar nicht.

Mein Ausgangspunkt ist also sehr sehr niedrig. Das solltet ihr im Hinterkopf behalten.

Ich hätte für mich jetzt im Moment Superlux HD-662 F im Auge, oder HD-660, da könnte man Kabel austauschen, aber wäre dann ja laut deren Nomenklatur basslastiger, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Oder aber für den dreifachen Preis den AKG 240 Studio. Das wäre aber echt preislich im Moment.... . Die MK II Variante ist echt nicht mehr drin.

Für weitere Meinungen wäre ich dankbar


[Beitrag von Sakaro am 29. Nov 2011, 02:46 bearbeitet]
soul_sweeper
Stammgast
#4 erstellt: 29. Nov 2011, 04:19
Also ich glaube du solltest dir mal den Shure SRH440 anschauen, der liegt bei ~80€ ist definitiv kein Bassbomber und hat so gar einen recht ähnlichen Frequenzgang wie der AKG 271MK II welcher laut Frequenzschieb deutlich unter dem Bassniveaus des AKG 240MK II liegt. Über Zischverhalten kann ich leider auch nichts sagen, aber da können dir sicher andere Forenmitglieder oder deine eigenen Ohren weiterhelfen. Insbesondere bei so Zischlauten kann das Empfinden nämlich sehr unterschiedlich sein.

Grüße,
soul_sweeper
Sakaro
Stammgast
#5 erstellt: 29. Nov 2011, 17:34
Danke für deine Antwort. Das Datenblatt des Shure SRH440 ließt sich super. Mal schauen, ob ich ihn zu hören bekomme. Ich habe hier noch ein fast vergessenen Amazon-Gutschein rumfliegen, damit wäre er dann auch in meinem Preisrahmen. Hat jemand schon einmal Kopfhörer bei Amazon bestellt? Funktioniert das? Was mir Sorgen macht ist diese Konstruktion Verkauf der Fremdanbieter, Versand durch Amazon. Kann man dann trotzdem den Gutschein benutzen und wenn ja wer ist dann für Fehler beim Versand, oder Defekte zuständig?
meltie
Inventar
#6 erstellt: 29. Nov 2011, 18:19

Sakaro schrieb:
Hat jemand schon einmal Kopfhörer bei Amazon bestellt? Funktioniert das?


Wahrscheinlich fast jeder hier. Warum sollte das nicht funktionieren?


Sakaro schrieb:
Was mir Sorgen macht ist diese Konstruktion Verkauf der Fremdanbieter, Versand durch Amazon.


Wenn Dir das Sorgen macht, dann achte einfach drauf, dass Du nicht beim Fremdanbieter, sondern direkt von Amazon kaufst. Das steht immer dabei.


Sakaro schrieb:
Kann man dann trotzdem den Gutschein benutzen und wenn ja wer ist dann für Fehler beim Versand, oder Defekte zuständig?


Das mit den Gutscheinen müsstest Du ausprobieren. Für Fehler beim Versand ist der Versender, also bei Versand über Amazon demnach Amazon zuständig. Für Defekte ist immer der Verkäufer zuständig, also NICHT Amazon. Für manche der Drittanbieter machen sie aber dennoch die Abwicklung. Grundsätzlich musst Du Dir das mit den Fremdanbietern bei Amazon wie ebay vorstellen: Du kannst auf ebay etwas kaufen, aber das bedeutet nicht bei ebay.
Sakaro
Stammgast
#7 erstellt: 29. Nov 2011, 18:30
Den Shure SRH440 gäbe es aber nur in der Kombination Fremdanbieter oder Fremdanbieter + Amazon Versand, oder bin ich zu blind? Bei so hochpreisigen Artikeln bin ich bis jetzt immer vor Fremdanbietern zurückgeschreckt.
Sakaro
Stammgast
#8 erstellt: 29. Nov 2011, 18:47
Noch eine Frage: Der Shure SRH440 ist teilweise als Shure SRH440-E gelistet, ist es das gleiche Modell, oder gibt es Unterschiede?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 29. Nov 2011, 18:55
Ist das gleiche. Das E am Ende ist einfach nur die Bezeichnung für "Europe".

Viele Grüße,
Markus
meltie
Inventar
#10 erstellt: 29. Nov 2011, 19:03

Sakaro schrieb:
Den Shure SRH440 gäbe es aber nur in der Kombination Fremdanbieter oder Fremdanbieter + Amazon Versand, oder bin ich zu blind? Bei so hochpreisigen Artikeln bin ich bis jetzt immer vor Fremdanbietern zurückgeschreckt.


Einige der Fremdanbieter des Kopfhörers sind aber durchaus seriös, z.B. Musik Schmidt. Aber ob das mit Deinem Gutschein geht, musst Du wie gesagt einfach ausprobieren. Wenn nicht, kannst Du die Bestellung immernoch abbrechen und bei Thomann bestellen.
Sakaro
Stammgast
#11 erstellt: 29. Nov 2011, 21:04
Danke euch vieren für eure Hilfe. Super Forum
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tolle KH´s unter 100? :-)?
Gr5 am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  52 Beiträge
Suche geschlossenen KH unter 40?
phanta am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.09.2006  –  34 Beiträge
[S] OnEar KH für unterwegs - max 100?
J0KAR am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  11 Beiträge
Offener KH bis ~200? ohne zischendem "s"
freaker1109 am 17.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  7 Beiträge
Laute KH bis ca 150?
lszero am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.08.2014  –  30 Beiträge
kompakte KH für laute Umgebungen
ic3fir3 am 28.07.2016  –  Letzte Antwort am 02.08.2016  –  11 Beiträge
welchen Bügel-KH für HipHop, unter 100 ?
NST am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  2 Beiträge
Geschlossene Overear KH für unterwegs unter 100?
-Ares- am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 05.10.2014  –  4 Beiträge
[S] In-ear 100? +-50? || Techno
tyrann619 am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  11 Beiträge
[S] Gaming Kopfhörer u. 100?
StexX am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.869

Hersteller in diesem Thread Widget schließen