Günstige Alternative zu Beats by Dre Performance/Studio

+A -A
Autor
Beitrag
vöslauer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Nov 2011, 07:17
Ich habe jeweils 30-tage die beats by dre performance und studio KH getestet.
Fazit: GENAU das was ich suche - fetter bass, super verarbeitung (vor allem die performance, hatte den eindruck die sind unzerstörbar), und sehr stylisch.

einziges manko ist halt der immense preis, 300/400€ sind einfach extrem viel für den klang, und man hört ja überall das man die leistung der beats für die hälfte des geldes bekommt, nur halt ohne branding.


welche KH bieten mir einen ähnlichen klang und sehen dazu noch gut aus, kosten aber nur die hälfte der beats?
ich höre hauptsächlich hiphop, lege also nicht viel wert auf ein sauber ausgewogenes klangbild, der bass soll dominant sein.
bisher hatte ich: koss porta pro, AKG 518. war mit beiden zufrieden, möchte aber jetzt was besseres. preisklasse 100-200€.
Alpha-Pinguin
Inventar
#2 erstellt: 21. Nov 2011, 09:10
Hi,

dann hör die mal einen Shure SRH750dj an

viele Grüße
Jan
WhoCares20
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Nov 2011, 09:18
Klipsch Image One würde ich dem Shure vorziehen.
vöslauer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Nov 2011, 22:01
danke. werd mir den klipsch image one mal organisieren zum probehören - gibts bei MP3player.de für 80€.

ist es ein "hörbarer" sprung vom AKG518 (sind ja nur knapp 30€ teurer, aber vom preis soll man sich ja nicht täuschen lassen)? die beats by dre performance waren für mich eindeutig ein level über den akg's, will schon was ähnliches.
vanda_man
Inventar
#5 erstellt: 22. Nov 2011, 18:21
Beyerdynamic DT1350 Pro kostet 280 € und ist DER portable Kopfhörer schlechthin.
Allerdings bist du eher Bassquantitäts-Hörer, darum nur kaufen, wenn du einen guten Equalizer hast, der den Bassbereich betonen kann.
Ansonsten eben die Klipsch oder der Shure oder auch mal der Audio Technica ATH-M50.
PAfreak
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2011, 19:05
Also der Basskopfhörer schlechthin ist eigentlich ein Ultrasone PRO 900. Der liegt aber auch im Preisbereich der Dre's.

Ein Ultrasone HFI 580 könnte aber wie der schon vorgeschlagene Audio Technica gut passen.
vöslauer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Nov 2011, 00:30
danke. werd mir den klipsch image one und den ultrasone HFI 580 organisieren.

der pro 900 kostet sogar mehr als der teuerste beats by dre kopfhörer - und wie gesagt - besseren klang als die beats brauch ich nicht, wenn ich mehr als 150€ ausgeben würde, würde ich mir die beats holen, denn die haben neben einen für mich perfekten klang auch style und eine sehr gute verarbeitung (spreche vom beats performance)

vom design her sind alle vorgeschlagenen deutlich schlechter als die beats, aber man kann halt nicht alles haben für die hälfte des geldes. hoffentlich kann wenigstens die verarbeitung und der sound mithalten.
vanda_man
Inventar
#8 erstellt: 23. Nov 2011, 10:19

PAfreak schrieb:
Also der Basskopfhörer schlechthin ist eigentlich ein Ultrasone PRO 900. Der liegt aber auch im Preisbereich der Dre's.

Ein Ultrasone HFI 580 könnte aber wie der schon vorgeschlagene Audio Technica gut passen.


Habe ja auch portabel extra dazugeschrieben, da sie sehr kompakt und klein sind

Bei den Monsterbeats ist es so, dass der Klang diesen Preis überhaupt nicht rechtfertigt.
Vielmehr zahlt man für Design und Marke.
Sind sozusagen bessere WESC Hörer
PAfreak
Inventar
#9 erstellt: 23. Nov 2011, 13:28

vöslauer schrieb:
(spreche vom beats performance)


Kenn ich nicht, gibts nicht auf der Beats Seite. Meinst du die Solo? Die Studio? Oder die Pro? Die Pro sind die einzig ertragbaren. Auch die einzigen Beats mit guter Verarbeitung. Die anderen Modelle bestehen ja nur aus Klavierlackplastik. Bei einigen Chargen sind wohl schon Kopfhörer beim einfachen Aufsetzen auseinander gebrochen.
vöslauer
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Nov 2011, 19:21
ich spreche von den pro. komplett aus aluminium, hatte noch nie einen so gut verarbeiteten KH in der hand.
ZeeeM
Inventar
#11 erstellt: 24. Nov 2011, 22:20

vöslauer schrieb:
ich spreche von den pro. komplett aus aluminium, hatte noch nie einen so gut verarbeiteten KH in der hand.


Da könnte der in die Kategorie passen:

http://www.innerfidelity.com/content/pioneer-hdj-2000-headphone
vöslauer
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Nov 2011, 05:52
jep, der pioneer sieht auch sehr, seeehr stabil aus!

hab mir jetzt die beats by dre pro durch nen black friday deal in den staaten geholt, um 270$ - 200€. Um den preis bekommt man hier die beats solo, welche wirklich schlecht sind um den preis.

ich denke die beats pro um 200€ gehen wirklich schwer in ordnung, was denkt ihr?
Elhandil
Inventar
#13 erstellt: 29. Nov 2011, 09:10
Für die Plastikbomber mit dem Schwabbelbass wären mir 5 € noch zuviel. Aber wenn's dich glücklich macht, mein Jung.....
vöslauer
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Nov 2011, 18:18

informier dich mal, bevor du so einen blödsinn schreibst.

plastikbomber... LOL. zeig mir einen KH für 200€ der eine ähnliche verarbeitung wie der beats PRO hat!! und der klang ist auch sehr gut für alle die viel hip hop hören - und jetzt sag nicht er ist scheisse - du hast sie nichtmal versucht (sonst würdest niemals "plastikbomber schreiben" - nochmal, ich spreche von den beats PRO, nicht STUDIO!)
webspid0r
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 29. Nov 2011, 18:34
Bitte sehr

Sogar weniger als 200€ und besser verarbeitet. Was nun? Achja, ähnliches gilt für den AKG K701 (sobald der Preis mal unter die 200€ fällt)
fade
Stammgast
#16 erstellt: 29. Nov 2011, 19:42
Junge lies mal den Thread...
http://www.hifi-foru...11558&postID=116#116

Hätte man auch über die Suche gefunden...
Elhandil
Inventar
#17 erstellt: 30. Nov 2011, 11:42

vöslauer schrieb:
:D
informier dich mal, bevor du so einen blödsinn schreibst.



Du tätest besser daran, die vorher zu informieren bevor du völlig überteuerten Elektroschrott kaufst.
vöslauer
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 02. Dez 2011, 01:53
okay, dann erläuter mir mal wo die beats pro genau plastikbomber sind, junge
und der bass ist bei den pros zwar immer noch sehr dominant (btw genau dass was ich will - ich will keinen neutralen hörer, ich will einen dominanten, fetten bass - geschmäcker sind verschieden) aber nicht so extrem wie bei den anderen beats. und er ist auch sehr schnell und präzise, nicht schwabbelig - hör lieber mal den KH bevor du ihn kritisierst, anstatt nur hörensagen nachzuplappern
Elhandil
Inventar
#19 erstellt: 02. Dez 2011, 08:25
Ich äußere mich grundsätzlich nicht zu Kopfhörern in der Kaufberatung, die ich nicht selbst gehört habe.

Ich hatte mit den Beats Pro ausgiebig das Vergnügen (oder auch eher nicht) und bleibe dabei, dass der Bass purer Matsch und die Stabilität ein Witz ist.

Du findest den toll weil du keinerlei hochwertige Alternativen kennst. Mir fallen einige Hörer ein, die ein ähnliches Bassvolumen bieten und dabei wesentlich besser und kontrollierter klingen. Kosten tun sie dabei gerade die Hälfte....

Am meisten an Monster stört mich aber, dass sie durch ihren Namen und Medienpräsenz zwar die Thematik Kopfhörer unheimlich voran gebracht haben aber gleichzeitig die Leute an diesen Wabbelsound gewöhnen.

Und 400 € ausgeben nur weil man sich möglichst laut mit Hip-Hop zudröhnen will ? Ich glaube nicht, Tim...


[Beitrag von Elhandil am 02. Dez 2011, 08:26 bearbeitet]
vöslauer
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 02. Dez 2011, 09:03
wenn du das vergnügen mit ihnen hattest, warum bezeichnest du sie dann als plastikbomber?

- die verarbeitung ist vorbildlich!
- er sound ist auf keinen fall neutral, und in der preisklasse gibt es deutlich besseres, keine frage.
- das design ist hervorragend und spricht mich absolut mehr an als alles andere in der preisklasse

nocheinmal - die gewichtung der attribute ist relativ. für viele menschen muss ein kopfhörer nicht nur neutral sein und präzise, er muss auch gut aussehen, stabil sein und soll spaß machen, und dass tut der beats pro absolut.
dass der preis von 400€ ein absoluter witz ist, bestreitet niemand (ich kenne niemanden der wirklich 400 gezahlt hat, ich hab meinen um die hälfte bekommen, 270$. - ca. 200€ - und den preis finde ich in ordnung --> nicht wenn man nur nach dem klang geht (der aber auch nicht "schlecht" ist, nur halt nicht den ansprüchen von HiFi-freaks entspricht), aber dieses produkt zielt eben auf eine andere zielgruppe ab.)

übrigens kommt der beats pro auch durchwegs in tests sehr gut weg und hat überall positive bewertungen auch von usern (zB amazon.com)
hier paar tests:
http://www.testberic...pro-testbericht.html
voon
Stammgast
#21 erstellt: 02. Dez 2011, 11:11
Kauf die doch einfach und gut ist? Wenn man im Leben "exakt das findet, was man braucht" und es 100 Euro mehr kostet ... dann spar einfach.

Bass oder nicht Bass ist halt Religionsfrage. Es gibt ganze Horden von Teenagern (und aelteren) bei denen "Mehr Bass=Besser" gilt, ganz egal, wie vermatsch und wabbelig, oder wie feingezeichnet der Rest ist, obs Buehne hat oder nicht ... alles egal, Hauptsache Bass. So wie's auch Horden gibt, die McDonalds als kulinarisches Wunderwerk erleben und gar nicht mehr wissen, wie gutes Essen schmeckt.

Ob die Monster dazu gehoeren, keine Ahnung .. ich kenn sie ned. Aber wenn ich mir die Tests ansehe: Sie als 5 Euro Kopfhoerer zu verschreien ist wohl falsch ... es sind halt ueberteuerte KH mit Medien/Namensbackup. Aber wenns das ist, was du brauchs: kaufs! Alles andere wird dich ungluecklich machen und du wirst bei jedem gesehenen Dre denken "verdammt, haett ich nur...".
vöslauer
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 02. Dez 2011, 19:52
liest hier eigentlich jemand die posts genau oder wird generell nur überflogen
wie gesagt, ich hab sie bereits gekauft letzte woche am black friday in den staaten, um 200€ statt hier 400€ - den preis find ich auch in ordnung. und ich bin vollstens zufrieden - ich hatte vorher die AKG518, und die beats sind auch vom klang her um welten besser mMn!! und ganz ehrlich, bei nem KH kauf ist doch die eigene meinung alles was zählt, da jeder andere anforderungen hat an nen KH.

ansonsten stimmt ich dir zu, überteuerte KH die durch ne richtig gute marketingkampagne und celebrity endorser ihren status erreicht hat - trotzdem kein "schlechtes" produkt und kann viele menschen glücklich machen
KnutWuchtig1
Stammgast
#23 erstellt: 03. Dez 2011, 00:24
Hast du sie schon da? Sind die so durch den Zoll gekommen, oder musst(est) du nachzahlen?
vöslauer
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 03. Dez 2011, 04:54
bin noch ein paar wochen in den staaten. flieg über die schweiz nach hause, muss also schon durch den zoll... wenn ich sie am hals trage denk ich muss ich keinen zoll zahlen, da sie mir ja nicht nachweisen können dass sie neu sind?!
wollte zwar gern die packung und so mitnehmen, wenn sie die finden müsst ich aber fix zahlen..
voon
Stammgast
#25 erstellt: 03. Dez 2011, 14:59

vöslauer schrieb:
liest hier eigentlich jemand die posts genau oder wird generell nur überflogen


Du hast recht, da war ich am ueberfliegen. Na dann Glueckwunsch. Und ja: nur die eigene Meinung zaehlt hier beim Ausprobieren, das ist absolut richtig. Man darf sich aber ned aufregen, wenn die Mehrheit oder andere beim Klanghoeren auf Klang setzt, und nicht auf Neonfarbene Plastikapplikationen oder so
vanda_man
Inventar
#26 erstellt: 03. Dez 2011, 15:13
Habe selbst den Beats Pro und den Studio getestet und muss sagen:

Okay für den Mainstream-Sound ist der ''ideal'', für den WESC Hörer mit einem größeren Geldscheißer die uneingeschränkte Empfehlung.

Da wirklich jeder wohl zustimmt, dass der Preis von bis zu 400 € ein Witz ist, gehe ich mal nicht auf diesen Kritikpunkt ein.

Was hört denn der typische 15-23 Jährige denn so für Musik?
David Guetta, Pitbull, LMFAO, etc.

Was ist den Leuten am wichtigsten?
BASS, fetten, mörderischen BASS!

Nun definiert meiner Einschätzung nach 90% dieser Leute NICHT nach Qualität, sondern nach Quantität.

Und das ist auch wirklich so der Fall:
Ein engerer Kumpel besitzt den Sennheiser CX 400 und will mir sagen, dass der In Ear ''übelst fetten, geilen Bass'' hat.
Wir wissen alle, dass alle In Ears bis 50€ Bassmonster sind, leider eben nur in der Quantität.
So sehe ich das wirklich bei vielen Bekannten, dass sie eben diesen Klang bevorzugen.

Da ich die Beats/Studio 30 Tage lang getestet hab, konnte ich sie natürlich auch im Umfeld rumzeigen (Ich schäme mich mal kurz dafür, dass praktisch alle den Klang von WESC toll finden ..).
''Geil, Wahnsinn, brachialer Sound, fett'' - ja so sind die Beschreibungen.

Da ich ja neben dem AKG K518 DJ (war lange Zeit mein treuer Begleiter, der WESC Killer schlechthin) nun seit einiger Zeit dank der guten Beratung in diesem Forum den Beyerdynamic DT1350 Pro (ca. 280€) besitze, kann ich sagen:

Wer so einen Beats/Studio nicht unter 200 € kriegt (und das ist für mich noch etwas viel, aber das Design spricht viele an), FINGER WEG!!!

Der Beyer ist für mich auch nicht gerade günstig, war aber klanglich ein großer Fortschritt.
Wer also mehr auf Qualität als Quantität (Die Dr. Dre Hörer sind nicht schlecht, aber es gibt klanglich vergleichbar und auch bessere Hörer im 100-150€ Bereich) steht, der sollte sich den Beyer (wer sowieso Geld hat) mal anhören!
(Schleichwerbung für Beyerdynamic sry :D)
michael4321
Stammgast
#27 erstellt: 03. Dez 2011, 15:18
Herzlichen Glueckwunsch.

Die Kabel der Beats finde ich super. Vor allem die recht links Loesung ist traumhaft.

Wenn ich die Beats Pro mit meinen Ultrasone vergleiche, dann bleibt festzustellen das de rKlang keine 400€ Wert ist.

Auf dem Luftweg dafst du Waren bis 430€ mitnehmen. Du kannst also die Verpackung mitnehmen, da du die Rechnugn hoffentlich noc hast, oder drucke die amazon Bestellbestaetigung aus.

http://ec.europa.eu/...nter_eu/index_de.htm
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative zu Beats by Dre
[sr]. am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  6 Beiträge
Alternative zu Beats By Dre Studio
MaxMeyerFS am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  31 Beiträge
beats by dr. dre studio
--!LeGGa!-- am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  21 Beiträge
Alternative Beats by Dr. Dre Studio
EddyTheMan999 am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 02.05.2012  –  15 Beiträge
Beats by Dr. Dre Studio DESIGN Alternative
bbxy am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  7 Beiträge
Beats by dr dre Studio
BestTill am 21.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  8 Beiträge
Beats by Dr Dre Studio
Casperiophil am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  18 Beiträge
Unterschiede Beats by dre
Webske am 06.04.2015  –  Letzte Antwort am 11.05.2015  –  37 Beiträge
Beats by dre Studio abdichtung bzw qualität
just_me1993 am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  7 Beiträge
Beats by d. dre studio hd oder beats by d. dre studio?
Hupo! am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.10.2011  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.987