HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » (portabler) Kopfhörer oder In-Ear irgendwo zwische... | |
|
(portabler) Kopfhörer oder In-Ear irgendwo zwischen Westone UM2 und Beyerdynamic DT250+A -A |
||
Autor |
| |
rockerlise123
Neuling |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2011, |
Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem neuen KH. Entweder ein (wenn möglich portabler) KH oder InEar. Klanglich sollte er eine Mischung zwischen den Beyerdynamic DT-250 und Westone UM2 sein. Ich besitze beide genannten Modelle. Was mir an den Westone nicht gefällt, ist (für mein Empfinden), dass die oberen Mitten, v.a. Vocals eher in den Hintergrund rücken. Der Beyerdynamic bewirkt genau das Gegenteil. Die Gesänge sind schön natürlich und im Vordergrund, alles klingt sehr detailliert. Allerdings gibt es keinen richtigen Tiefbass und es klingt alles sehr "kalt" bzw. neutral. Preislich hatte ich nicht vor mehr als 100 Euro auszugeben. Gibt es in der Preisklasse irgendeinen KH oder InEar, der meinen Ansprüchen gerecht werden könnte? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2011, |
Autsch. Du suchst also einen InEars für weniger als die Hälfte des Preises eines UM2, der jedoch besser ist als dieser? Das wird auf jeden Fall ein Kompromiss werden. ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 12. Okt 2011, 16:48 bearbeitet] |
||
rockerlise123
Neuling |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2011, |
Danke. Die schaue ich mir mal an. Ich muss dazu sagen, dass ich die UM2 geschenkt bekommen habe, daher mein Preislimit. Ein Bassmonster brauche nich nicht. Wenn die Brainwavz schon bassbetonter klingen als mein Beyerdynamic, bin ich glücklich. Mir ist ein warmer, detaillierter Klang wichtig, der die Vocals unverfälscht etwas in den Vordergrund rückt bzw. nicht in den Hintergrund stellt. Aber eben nicht so trocken im Klang und basslos wie der Beyerdynamic. Gibt es Alternativen in der Preisklasse? Wenn nicht, was geht noch in einer höheren Preisklasse und würde mich glücklich machen? LG Lisa |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2011, |
Hallo, den DT250 habe ich selbst noch nicht gehört, aber laut den Frequency Charts fällt der schon ab im Tiefbass. Das ist beim M3 jedenfalls nicht der Fall. Also ja, die M3 sollten schon etwas bassbetonter sein als der DT250. Die Auflösung und den Punch im Bass der UM2 findest du in der Preisklasse jedoch nicht. Hast du's nicht einfach mal mit 'nem Equalizer versuchst, ob du dir den UM2 etwas gefälliger hinbiegen kannst? Das ist zwar auch nicht optimal, aber immer noch besser als auf einen 100-Euro-InEar auszuweichen. Davon abgesehen, die Mitten der UM2 sind eigentlich schon ziemlich gut. Besser wird's erst wieder oberhalb der Preisklasse des UM2. Also so 300 Euro aufwärts. 'Ne echte Alternative fällt mir im Moment leider nicht ein. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 12. Okt 2011, 17:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Westone UM2 Keekusu am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 27 Beiträge |
Westone W2 oder Um2? neongrün am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 6 Beiträge |
Westone UM2 oder UM3x? king-mit-dem-ding am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 47 Beiträge |
Westone UM2 gegen UM3x der_pinguin am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 12 Beiträge |
Ersatz für Westone UM2 jojom0709 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 22 Beiträge |
Westone UM2 kaputt -> neue Kopfhörer ounCe2blaK am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 6 Beiträge |
westone um2 in usa billiger? evaux am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 19 Beiträge |
In-Ear bis 300? - vorher Westone UM2 cgdesign am 16.07.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2015 – 3 Beiträge |
update: UE triple.fi 10 oder Westone UM2 Satake am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 58 Beiträge |
Westone Um2 ? Alternativen ? kingkill am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 63 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801