HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ears bis ca. 150€ für Elektro und Indie | |
|
In-Ears bis ca. 150€ für Elektro und Indie+A -A |
||
Autor |
| |
trannello
Neuling |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2011, |
Hallo erstmal! Wie der Thread-Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach neuen In-Ears. Ich war bestimmt 1 Jahr glücklich mit meinen 25€ Phillips In-Ears, bis ich mir auf dem Flomarkt eine HiFi-Anlage bestehend aus Heco Superior 830 Boxen und einem Yamaha Tx-7830 Receiver zusammengesucht und aufgebaut habe. Seitdem hört sich alles nicht mehr so "richtig" an ![]() Ich benutze diese Konstellation ohne Equalizer und bin damit top zufrieden(falls euch das beim Einschätzen meiner Klangvorlieben hilft). Ich höre vor allem Elektro und Indie, allerdings auch Dubstep, Alternative, Hard Rock und ab und zu auch mal alten Hip-Hop, eine leider recht widersprüchliche Auswahl. Also meine Frage: Lohnt es sich eines der folgenden Hörer zu kaufen, oder sollte ich lieber auf etwas höherwertiges sparen? -Phonak Audeo 0xx/1xx -Abstriche im Tiefbass?! Allerdings gute Auflösung -Shure 215 (sind das wirklich nur 115er in neuem Gehäuse?) -viel (guten) Bass. Genug Auflösung für Indie und Rock? -Philips SHE9900 -ähnlich wie der Phonak, aber mehr Bass Wichtig ist mir eigentlich nur die direkte Qualität des Sounds, Anhebungen kann man ja zumindest teilweise durch einen Equalizer ausbessern und sind letztendlich Gewöhnungssache, oder? Als Quelle würde mein LG p990 mit Voodoo Sound Driver dienen. Ich weiß, es geht immer teurer und besser, aber hoffentlich könnt ihr mir helfen. Da es sich hierbei um meinen Einstieg handelt und ich manchmal nicht so recht pfleglich mit meinen Orhöhrern umgehe (sie haben allerdings schon 1 Jahr überlebt :P), möchte ich erstmal den preislichen Rahmen von 150€ nur ungerne sprengen. MfG trannello |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2011, |
Hallo, kannst du etwas genauer beschreiben, was dir an deinen 25€ Phillips In-Ears nicht mehr gefällt? (Und was genau das für ein Modell war?) Ansonsten, Phonak PFE 1xx ist eine gute Standardempfehlung. Gute Auflösung, und mit den beiden mitgelieferten Klangfiltern kannst du auch an der Bassmenge noch 'was drehen. Abstriche im Tiefbass muss man bei denen nicht machen. Die spielen sauber 'runter bis in den Tiefbass. Allerdings ist der Tiefbass eben nicht (wie bei so vielen anderen InEars) angehoben bzw betont. Die SE215 sind übrigens ganz anders als die SE115. Andere Treiber (auch wenn es ebenfalls dynamische Treiber sind), anderer Klang. Insgesamt immer noch ziemlich basslastig, aber ansonsten wesentlich ausgeglichener (zahmer; gefälliger) als die SE115. Philips SHE9900 hat auch nicht mehr Bass als die Phonak (wenn man bei den Phonak zu den schwarzen Filtern greift, die bei der Variante 1xx dabei sind). Viele Grüße, Markus |
||
trannello
Neuling |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2011, |
![]() Es hört sich alles ziemlich flach und eindimensional an. Ich finde jetzt nicht, dass Bass oder Höhen besonders herausstechen. Das Hören ist auf Dauer ziemlich langweilig. Ich werde mir dann wohl die Phonak zulegen ![]() Hoffentlich kannst du verstehen, was ich sagen will ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ears bis 150? Atzenking am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 17 Beiträge |
In ears bis 150 ? Tranci am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 12 Beiträge |
In Ears bis 150? White_Strike am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 9 Beiträge |
In-ears ->Tinnitus (!) ->Kopfhörer (bis 150) megalomaniac323 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 18 Beiträge |
Kaufberatung In-Ears für Elektro Musik 150?+- n0miz am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 12 Beiträge |
Suche in ears bis 150? Timo95 am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 27.04.2017 – 2 Beiträge |
In-Ears bis 150? Cruiser1985 am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 9 Beiträge |
In-Ears bis 150? PsyCloud am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 2 Beiträge |
In-Ears bis 150? dino5637 am 23.08.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 11 Beiträge |
In Ears für Hip Hop / Elektro bis 150 Euro Marksmann08 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801