Suche Bügel-KH bis 80 Euro, Klang ähnlich HD25

+A -A
Autor
Beitrag
Aurix
Stammgast
#1 erstellt: 23. Sep 2011, 13:29
- Dein maximales Budget
bis 80 Euro, im Notfall <100 Euro

- Deinen Musikgeschmack
70% elektronisches (Techno, Goa, Dnb, Dubstep,...)
Rest bunt gemischt (Pop, klassische Filmmusik, Songwriter, Gothic, ...)

- Deine Hörgewohnheiten:
neutral mit Bassbetonung

- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst
ja, nebensächlich

- Dein bereits vorhandenes Equipment
mp3-player (I-Pod)

- Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?
nicht geplant, KH soll ohne EQ passend klingen!



Hallo, ich suche einen KH innerhalb des Budgets, der vernünftig klingt ohne "zurückhaltend" im Bass zu sein. Ich war gestern an der Saturn-Wand und hatte den Sennheiser HD25 (leider zu teuer... :/ und auf Dauer nicht der bequemste) als guten Vergleich. Ich kenne auch den AKG K241, der klanglich auch so ist wie ich es mir vorstelle. Dass ich Abstriche bei dem halben Preis machen muss, ist mir schon klar. Ich denke aber, einen KH mit ähnlicher tonaler Abstimmung sollte es aber auch da geben?! Den HD428 hatten sie bei Saturn, den ich gut fand, nur zu schlank im Bass. Einen seltsam bunten Sony hatten sie noch, namentlich MDR-PQ2, der in die engere Auswahl fiel, aber mir am Ende doch zu sehr mittenbetont und höhenbedämpft war. Der Rest war klanglich nix bzw. nicht "tragbar" - es soll ein wenigstens halbwegs komfortabler KH mit ringförmigen Ohrpolstern sein. Mit den neuen "kissenförmigen" Ohrpolstern komme ich gar nicht zurecht.

Habt ihr Ideen, welche Modelle da noch ins Bild passen? Ich habe hier von dem Superlux HD681 gelesen, wäre der was? Oder einen der "kleinen" AKGs? Wo außer bei Saturn könnte ich denn noch probehören?
Danke!

ach ja, ergänzend meine Erfahrungen:
Den Sennheiser HD205 habe ich noch: zu vorlaut in den Mitten, klingt unnatürlich; Ohne EQ schwer zu ertragen.
Einen alten AKG K260 habe ich auch, sehr neutral, wenn auch kein Auflösungswunder, aber zu bassschwach für diesen Fall hier.
Den Senni HD201 finde ich ähnlich abgestimmt wie den K260, also gilt für den das selbe... so, genug geredet


[Beitrag von Aurix am 23. Sep 2011, 13:42 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#2 erstellt: 23. Sep 2011, 13:50
Ahoi,

dann guck doch mal, ob du nicht den AKG K240 Studio mal ausprobieren kannst. Der könnte was für dich sein. Soll aber auch kein Auflösungswunder sein...

PS: Hier gibt's den: http://www.thomann.de/de/akg_k_240_studio_kopfhoerer.htm
Kann den Laden empfehlen, auch was die Rücknahme von Ware angeht.


[Beitrag von zuglufttier am 23. Sep 2011, 13:51 bearbeitet]
Aurix
Stammgast
#3 erstellt: 26. Sep 2011, 16:20
danke für den Tip!
den ziehe ich mal in die engere auswahl, obwohl hart an der budgetgrenze. Ich hatte die großen AKGs noch teurer in Erinnerung.
ich bin mir auch gar nicht mehr so sicher mit dem K241 den ich gehört habe. Das kann auch gut ein K240 gewesen sein. Mit den Bezeichnungen bei AKG komm ich schnell mal durcheinander.
Aurix
Stammgast
#4 erstellt: 28. Sep 2011, 23:30
Ich konnte mir ein paar DJ-Kopfhörer anhören, sogar mit selbst mitgebrachter Musik und Kontrolle über den Lautstärkeregler :). Wie die KH am Ende angeschlossen waren, kann ich leider nicht sagen. Gehört wurde mit Musik oben genannter Genres und beurteilt in Hinblick auf die obige gewollte Abstimmung. Hier einfach mal ein paar lose Eindrücke(!):


Technics RP-DH1200:
nicht schlecht, aber dann doch zu übertrieben im Bass.

Xone XD 53:
sehr angenehm, gefiel mir. Ist eher zurückhaltend im Hochton. Er könnte eine Spur mehr Brillanz vertragen, dann wäre ich schon begeistert...

Pioneer HDJ-2000:
Den Klangeindruck würde ich als "analytisch" beschreiben. Wirkt im ersten Moment gegenüber den anderen KH etwas dünn, im zweiten Moment fiel auf, dass er sehr präzise im Hoch- und Mittelton spielt. Der Grundton und Kickbass ist unauffällig, tiefere Bässe gibt er gut wieder ohne anzudicken. Nach dem kurzen Höreindruck schwer zu sagen, aber der wäre vielleicht auch ein netter Kandidat fürs Tonstudio? Verdammt teuer ist er auch.

Pioneer HDJ-1000:
Der wiederum ist zu dünn im Bass, klang im Vergleich flachbrüstig.

Reloop RHP-10:
Da fehlt Hochton!! Der Rest ist ok, aber warum soll ich Musik mit zu wenig Hochton hören, und das was man an Hochton hört, ist verzerrt...
Bemerkenswert sind noch die verschieden großen Earpads. Es gibt welche mit großer Öffnung, bei denen die Polster das Ohr umschliessen und der KH mit der Schaumstoffabdeckung der Treiber auf dem Ohr liegt und welche mit kleiner Öffnung, wo der KH mit den Ohrpolstern auf dem Ohr aufliegt. Ich fand die Version mit den großen Ohrpolstern angenehmer zu tragen (entgegen der Meinung des Reloop-Marketings^^). Es liegen wohl beide Polster beim Kauf bei.

Xone XD-40, Pioneer HDJ-500, Technics RP-DJ1200:
Hatte ich auch auf dem Kopf, aber die konnten mich in keinem Fall begeistern. Ich habe mir zu denen auch keine Details gemerkt.

Fazit: Oh nein, unter 100 Euro komme ich da auch nicht weg! Aber interessant war's.
Cyanite
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Sep 2011, 12:23
War gestern auch an der Saturn Wand auf der Suche nach einem neuem KH.
Habe den HD25 (150€) auch probe gehört sowie den AKG K518le (49€) und muss sagen, der AKG gefiel mir besser!
Vom Klang meiner Meinung nach recht gleich aber der AKG war bei DnB, Dubstep und HipHop irgendwie besser
Aurix
Stammgast
#6 erstellt: 29. Sep 2011, 13:26
Diesen AKG konnte ich leider noch nicht hören. Hole ich nach, wenn ich den irgendwo finde!

Traurig finde ich, dass die Wände immer so ungepflegt sind, dass die Hälfte der KH nicht oder nicht richtig läuft...
Und bei 150 Euro war das wohl der HD25 BE? Es gibt ja auch noch diesen HD25 SP, der ein ganz anderer KH ist... Frechheit von Sennheiser, unter dem gleichen Namen ihren Schrott verramschen zu wollen. So, genug gemosert
ZeeeM
Inventar
#7 erstellt: 29. Sep 2011, 13:43

Aurix schrieb:
Traurig finde ich, dass die Wände immer so ungepflegt sind, dass die Hälfte der KH nicht oder nicht richtig läuft...


Ist hier im MM auch so. Anfang des Jahres habe ich eine Mail geschrieben, das es schlecht wäre, wenn eine angebotene Vergleichsmöglichkeit nicht funktioniert. Antwort war, das man an der Optimierung intensiv arbeiten würde. Jetzt, 9 Monate später ist nix passiert.
Ich nehmen mal an, das bei der Preisgestaltung eh kaum jemand zugreift.
meltie
Inventar
#8 erstellt: 29. Sep 2011, 13:56
Das Sortiment bei den Märkten um Bremen ist einfach auch schlecht. Früher hatten die mal Shure und AKG, jetzt nur noch Bose, Beats, Skullcandy und die ganze Sennheiser Consumer Palette (also z.B. keine HD 25).
Cyanite
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Sep 2011, 08:34

Aurix schrieb:
Diesen AKG konnte ich leider noch nicht hören. Hole ich nach, wenn ich den irgendwo finde!

Traurig finde ich, dass die Wände immer so ungepflegt sind, dass die Hälfte der KH nicht oder nicht richtig läuft...
Und bei 150 Euro war das wohl der HD25 BE? Es gibt ja auch noch diesen HD25 SP, der ein ganz anderer KH ist... Frechheit von Sennheiser, unter dem gleichen Namen ihren Schrott verramschen zu wollen. So, genug gemosert :D



Es war der HD 25-1 II Basic Edition, Okay beim Saturn hat er 230€ gekostet aber man bekommt ihn ja so "schon" für 150€ =)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschlossene Bügel-KH bis 80?
Dukeks am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  9 Beiträge
Bügel-KH bis 50?
SYQ am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  8 Beiträge
Suche Allround Bügel KH bis 50 Euro
opirox am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  3 Beiträge
KH bis 200? - alternativen zu HD25 & M50
Grinsen am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  3 Beiträge
Suche "Bügel"-Kopfhörer bis 80?
_fl0 am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  11 Beiträge
Bügel-KH iPod bis 200 Euro gesucht
nokk am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  21 Beiträge
Bügel-KH bis 150 ?
h0liday am 25.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  9 Beiträge
KH bis 150 Euro
ax3 am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  2 Beiträge
Bügel-KH bis 120 EUR ähnlich Sony MH1
pusc am 23.11.2013  –  Letzte Antwort am 23.11.2013  –  4 Beiträge
KH bis 150? ähnlich Beyerdynamic DT990 Pro
T3CC am 14.04.2013  –  Letzte Antwort am 15.11.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.508