Suche Kopfhörer bis 100€ bevorzugt inEar

+A -A
Autor
Beitrag
robin.robin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Sep 2007, 16:43
Servus

Da meine alten Kopfhörer MDR-V500DJ gebrochen sind (nicht durch äussere gewalteinwirkung sondern eher durch verschleiss denke ich) bin ich nun auf der suche nach euen Kopfhörern.
Die alten:
MDR-V500

Gerät: iPod nano 2nd Gen
Nutzen: Meistens auf Reisen oder allein sein...
Ansprüche: -einigermassen gut aussehen aber am besten möglichst unauffällig am besten komplett im ohrverschwinden
-gutes noise canceling... also von meiner aussenwelt möchte ich am besten garnichts mitbekommen
Musikgeschmack: fängt bei bob marley an geht über beatles, klassik und metallica bis hin zum hörbuch ... (sry )
Preisklasse: ca 100€

Als erstes habe ich mir mal im iNet die neuen bose inears angesxchaut da ich auch schon eine bose companion anlage besitze und eig recht zufrieden bin dann bin ich aber in das forum hier gelangt und habe herausgefunden das diese nicht soo gut sein sollen
Desweiteren sagen immer alle probejhören aber mein problem ist dass mich ein geschäft noch nie inears hat anprobieren lassen...

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute tips geben,
robin


PS: bilder sind immer ganz hilfreich zumal ich ja auch noch gerne kopfhörer hätte die auch ganz nett aussehen.
Tebasile
Inventar
#2 erstellt: 05. Sep 2007, 17:14
Hallo robin

und willkommen im Forum.

Deine Ansprüche passen m.E. ziemlich gut auf die Ultimate Ears super.fi3 studio, kurz sf3.

Für Stimmen sind sie super geeignet. Heißt: Sowohl Bob, die Beatles, als auch Deine Hörbücher werden sich gut anhören. Desweiteren ist Klassik auch eine Stärke der sf3. Metallica gefällt mir persönlich jetzt nicht ganz so gut mit den sf3, aber es liegt alles noch im Rahmen.

Mit 90 Euro wärst Du dabei: Thomann. Dort gibt es sie in schwarz, weiß und transparent.

Die sf3 sind m.E. wirklich DIE InEars, wenn es nicht zu (hard-) rockig abgeht.

Schöne Grüße,
Tebasile
n0ll4k
Stammgast
#3 erstellt: 05. Sep 2007, 21:10
also ich find die auch mit (hard)rock toll
robin.robin
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Sep 2007, 11:25
Hey,
Vielen Dank erstmal für die Antwort!
De <Teile scheinen ja echt super zu sein und weil n0ll4k meint die seien auch mit (hard)rock super auf jeden fall eine Überlegung wert... besser als die tandart apple teile werden sie wohl auch bei rock sein.
In transparent gefallen sie mir auch erstmal ganz gut.. jetzt wollte ich nur nochmal fragen... wie schauen sie denn im ohr aus?
Ich habe im web bilder gesehen da schaut irgendwie sonen fettes kraftwerk aus dem ohr hinaus das kabel geht irgendwie über das ohr noch weg... etc.
Also kein vergleich zur schlichtheit der apple oder welche auch noch rech schlicht zu sein scheinen sind diese akg
@tebasile: wäre sau cool wenn du mal nen paar pics in action machen könntest falls du mal zeit und muße dazu hast... ^^


[Beitrag von robin.robin am 06. Sep 2007, 11:26 bearbeitet]
Tebasile
Inventar
#5 erstellt: 06. Sep 2007, 13:03
Hallo robin,

die sf3 sind schon etwas auffällig. Guck mal hier. Der Typ ganz rechts hat sie drin. Mich stört die Optik aber nicht. Hauptsache ist doch, daß vernünftige Musik rauskommt.
Die über dem Ohr verlaufenden Kabel finde ich sehr praktisch. So wird der Gerhörgang vom Zug entlastet.

TIP: Die Kabel des SF3 sind abnehmbar. Einige user machen den "Flipside-Mod". Dazu zieht man die Kabel von den Ohrteilen ab und vertauscht die Seiten. Linkes Kabel an rechten Hörer und umgekehrt. Dann den linken Hörer ins rechte Ohr und umgekehrt, so daß die Kabel noch richtigherum sind, die Ohrteile aber falschherum. Die Hörer liegen jetzt in der Ohrmuschel und fallen kaum noch auf.

Schöne Grüße,
Tebasile
n0ll4k
Stammgast
#6 erstellt: 06. Sep 2007, 21:53
Ich mag die SF3 damit aber auch weil sie recht neutral sind, das kann dir natürlich auch anders gehen.

Ich trage die auch mit dem Flip Side Mod, find ich irgendwie angenehmer und vor allem leichter ins Ohr zu bekommen.

Was hörst du denn so an (hard)rock, um das evtl mal ein wenig besser einordnen zu können.
aLLan0n
Stammgast
#7 erstellt: 06. Sep 2007, 21:59
heyho,

also ich werfe mal die v-moda vibe in den raum, die sehen ordendtlich aus und klingen glaube ich nicht schlecht.
hab grad ein paar hier rumliegen und mach grad nen burn-in.

werd dann mal in nächster zeit berichten.
robin.robin
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Sep 2007, 13:20
Hm die V-Moda sehen auch nicht schlecht aus
was sagt ihr denn zu den von mir geposteten akg?
In der maclife-iPod haben die den test gewonnen und haben auch noch besser als die v-moda abgeschnitten und sind noch deutlich billiger
Syff
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 07. Sep 2007, 13:35
Hallo!

Ich hab hier auch neue V-Moda Vibe's rumliegen. Aber ich muss sagen, dass die ohne Equalizer meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen sind. Die heben den Bass schon übertrieben an. Und der überdeckt dann das ganze Klangspektrum -> mieser Klang. Mit nem vernünftigen Equalizer klingt er aber ziemlich gut.
Ich werd in naher Zukunft noch einen ausführlicheren Test schreiben.

Gruß
robin.robin
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Sep 2007, 15:28
kann zu den akg keiner was sagen?
Tebasile
Inventar
#11 erstellt: 10. Sep 2007, 13:49
Hallo Robin,

die k324p sind hier noch nicht so weit verbreitet. Es wird vermutet, daß sie den ep630 von Creative recht ähnlich sein sollen. Ich meine auch schon gehört zu haben, daß sie leicht besser sind. Ein richtiges Review (mit Vergleich und so) gibt es meines Wissens hier noch nicht.

Qualitativ werden sie wahrscheinlich nicht an die sf3 herankommen. Die Frage ist natürlich, was Du haben möchtest. Deine Musikrichtung wird auf den sf3 ziemlich gut klingen.

Mmh, die k324p kosten etwa 40 Euro. Das ist für "einfach mal testen" doch etwas viel. Außer, Du nimmst eine Laden, der die wieder zurücknimmt (bei absolutem nicht-gefallen)...

Schöne Grüße,
Tebasile
Tebasile
Inventar
#12 erstellt: 13. Sep 2007, 11:50
Hallo,

so: Jetzt gibt es doch noch ein Foto von mir mit den sf3 drin. Habe ich eben schnell mit meinem Handy im Spiegel geschossen... Ist ein bisschen unscharf, aber irgendwas ist ja immer.



Schöne Grüße,
Tebasile
Hansaatic
Stammgast
#13 erstellt: 13. Sep 2007, 19:03
Wie sind denn die Etymotic ER-6 und 6i ?
Und was unterscheidet die beiden eigentlich?
Man bekommt sie ja im besten Fall für knapp unter 70€.

EDIT: Kommen die ER-6 mit BIflanges und die 6i mit TRIflanges?


[Beitrag von Hansaatic am 13. Sep 2007, 23:35 bearbeitet]
robin.robin
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 09. Okt 2007, 17:25
die etymotic scheinen auch ganz nett zu sein
Um meine eigene Meinung nochmal ein wenig zu zeigen:
Also die Etymotic gefallen mir ganz gut allerdings gehen die auch so hinters ohr... das muss ich einfach mal ausprobieren ob das taugt. Die Akg 324 fallen in fast jedem test sehr positiv auf sowie es auch die shure e2c tun. Ich werde die etymotic mal testen müssen ansosten bin ich eigentlich in enger auswahl zwischen shure und akg die akg sind billiger. Lohnen sich da die shure?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer - InEar - bis 100?
damianek2 am 19.09.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2015  –  4 Beiträge
Suche InEar-Kopfhörer bis 60?
reisi1990 am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  8 Beiträge
Suche InEar bis 100?
snegura4ka am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  3 Beiträge
InEar Kopfhörer bis 100 Euro
TuGuX am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  3 Beiträge
Suche Inear Kopfhörer mit Mikrofon bis 100?
Donni1099 am 21.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  14 Beiträge
Suche InEar bis etwa 100?
Carroll am 25.11.2017  –  Letzte Antwort am 26.11.2017  –  4 Beiträge
Inear bis zu 100?
Snexis am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  5 Beiträge
inEar Kopfhörer ca.100?
Syncnaptic am 24.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.01.2014  –  2 Beiträge
[Suche] InEar Kopfhörer
loseweapon am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 24.06.2007  –  9 Beiträge
Suche InEar bis ca. 100,-
oliver1815 am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.391

Hersteller in diesem Thread Widget schließen