Suche Kopfhörer bis ca. 350€

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.O
Neuling
#1 erstellt: 08. Aug 2011, 01:42
Hallo zusammen,

erstmal grosses Lob an das Forum. Ist für mich bisher immer mein Ratgeber bei Käufen im Audiosegment gewesen.
Bisher hat die Suchfunktion ausgereicht, aber diesesmal muss ich doch wohl aktiv um Hilfe bitten.

Ich plane mir in den nächsten Jahren nach für nach eine kleine schöne Hifi Anlage aufzubauen.
Auch wenn das jetzt vielleicht nicht die Richtige Reihenfolge wollte ich mit Kopfhörern beginnen.

Budget: max 350€ bzw. 500€ beim musicstore in Köln (www.musicstore.de) habe noch einen 150€ Gutschein.#

Musik: sehr verschieden. Aktuell viel HipHop, Dubstep, Grime aber auch Soul, Funk, seltener mal Jazz

Hörgewohnheiten: Gerne Basslastig, brauche keinen hoch analytischen Sound, erfreue mich jedoch an klanglichen Details

Hörumgebung: Der Kopfhörer wäre für Zuhause gedacht. Ob die Umgebung was von aussen mitkriegt spielt in dem Sinne keine Grosse Rolle, aber umgekehrt empfinde ich es
als angenehmer beim Musikhören selber nichts von aussen mitzukriegen. Daher Tendenz eher zum geschlossenen Kopfhörer?!?

Bisheriges Equipement: Diesbezüglich eher weniger. Audioquellen in erster Linie MP3s über den Laptop.
Ende des Jahres kommt jedoch die nächste Anschaffung in Form eines Verstärers um ca. 1000€ (als Geschenk zum Examen, wenn dann soweit ist

Ob mit KHV oder ohne, bin ich mir noch unschlüssig.

Desweiteren eilt der Einkauf auch nicht...


Nachdem ich mir nun schon einiege Threads im Forum mit ähnlicher Anfrage durchgelesen habe tendiere ich aktuell zu den
Sennheisern HD 650 bin aber für alternativen offen!
Wie oben berichtet hätte ich noch einen 150€ Gutschein beim musicstore. Leider füren die Dort nur Professional und kein Consumer Equipement.
So dass dieser von denen nicht geführt wird. Durch das entsprechend höhere Budget das mir da jedoch zur verfügung stehen würde hatte ich noch mit den
Sony MDR-7520 geliebäugelt.
Leider habe ich diesbezüglich nicht viel im Netz finden können, und ich weiss auch einfach nicht wie Sinnig solch eine Anschaffung wäre...
Generell ist mir Design nicht besonders wichtig, jedoch die Verarbeitung und Langlebigkeit.

Würde mcih sehr über Tips und anregungen freuen.

Vielen Dank schonmal
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Aug 2011, 10:00
Den Sony kenne ich nicht, doch der HD650 ist eine gute Wahl.

Als Alternative würde ich noch den Denon AH-D2000 vorschlagen. Online ist er recht günstig, doch er ist auch im MusicStore vorhanden.
Er ist zwar geschlossen, isoliert aber nicht besonders gut.

Vorteil beim Denon wäre, dass er auch gut ohne KHV klingt, der HD650 wird ohne etwas zu schlapp und leise spielen.
Airwalker1
Stammgast
#3 erstellt: 08. Aug 2011, 12:03
Bei Deinen Vorlieben dürfte ein Sony MDR-Z1000 wie die Faust aufs Auge passen!

BTW: Die Neuzusammenstellung der Hifi-Komponenten mit guten Kopfhörern zu beginnen, scheint mir so ziemlich die cleverste Herangehensweise zu sein. Viel Spaß!
Mr.O
Neuling
#4 erstellt: 08. Aug 2011, 12:48
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Der Musicstore hat ne Tiefpreis garantie Da es den bei redcoon für 249€ gibt würde ich den da für den selben Preis kriegen.

Mit wieviel müsste ich für einen KHV für den HD 650 rechnen und dem halbwegs akzeptabel betreiben zu können?


Was den Sony betrifft, werde ich da einfach nicht schlau draus. Es scheint ja so das der MDR-Z1000 praktisch baugleich zum 7520 ist.
Preislich ist die differenz jedoch beachtlich (350€ vs. 500€).
Könnte ich diese denn gescheit ohne KHV betreiben?


Anhören konnte ich mir noch keinen. War hier in Bonn in zwei Hifi Läden, jedoch hatten beide praktisch kein KH-Sortiment.
Airwalker1
Stammgast
#5 erstellt: 09. Aug 2011, 11:24

Mr.O schrieb:


Was den Sony betrifft, werde ich da einfach nicht schlau draus. Es scheint ja so das der MDR-Z1000 praktisch baugleich zum 7520 ist.
Preislich ist die differenz jedoch beachtlich (350€ vs. 500€).


Das verhält sich offensichtlich analog zum AKG 701/ 702; trotz weitestgehender Baugleichheit und identischer Klangsignatur kostet das Promodell mehr. Weiß der Geier, warum; irgendwie scheint es aber so zu laufen. Schätze, dass es für etliche Kunden einfach zum guten Ton gehört, Produkte aus dem professionellen Bereich zu ordern und deshalb so eine Vertriebspolitik ermöglicht wird.



Mr.O schrieb:

Könnte ich diese denn gescheit ohne KHV betreiben?


Definitiv ja, er ist zudem sogar ausdrücklich für den Betrieb an portablen Geräten designt. Quasi ein absoluter Allrounder, auch bzw. gerade, was die Klangeigenschaften angeht.

Bei Amazon findet man eine sehr ausführliche Kundenbeschreibung, die auch, gerade im Fazit, meine Eindrücke recht genau wiedergibt.

Im Endeffekt gilt natürlich wie bei allem: selber testen!
mksilent
Inventar
#6 erstellt: 10. Aug 2011, 12:01
Hi!

Also ich pers. kann nur vom Sennheiser HD 650 abraten. Der KH soll 350€ kosten und bietet meiner Meinung nach bei weitem nicht das, was man bei anderen Herstellern fürs gleiche Geld bekommt.
Die Höhen des HD 650 sind sehr gedämpft und klingen nicht sehr detailreich. Auch beim Bass vermisse ich einen gewissen Tiefgang. Hervorheben möchte ich aber noch mal den schlechten Hochtonbereich.
Für 350€ gibt es viele schöne KH, egal ob von Beyerdynamic, AKG, Sony… aber den HD 650 hätte ich da nicht auf meiner Liste.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Aug 2011, 20:05
Ich bin absolut kein Fan vom weichen Sennheiser-Sound, aber ich kann trotzdem sehr gut verstehen wie man den HD 650 mögen kann.

Der Komfort ist Klasse und der warme Ton beruhigend. Wenn ich mir vorstelle nach dem Feierabend bei gedimmten Licht und einem Glas Rotwein - oder besser einen weichen Bourbon - im bequemen Sessel zu sitzen, dann passt der Senni wunderbar. Der "Teppich", der sich zwischen Sound und Ohren spannt, tut sein übriges. Das ist vergleichbar mit korrekter Farbeinstellung beim Fernseher. Das nimmt man anfangs auch als gelben Teppich wahr, ist aber nach ein paar Tagen sehr angenehm fürs Auge.

Ich persönlich habe leider nur etwa einen Tag im Jahr Lust auf oben beschriebene Situation. Ich brauche Kraft und Dynamik.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kopfhörer bis 350?
'pegasus am 04.05.2017  –  Letzte Antwort am 10.05.2017  –  4 Beiträge
Basslastige Kopfhörer bis 350?
blackiwi am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  9 Beiträge
Neue Kopfhörer bis 350?
f1avee am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  7 Beiträge
Kopfhörer bis 350 ?
Neuling5 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  3 Beiträge
Kopfhörer bis 350? gesucht.
SilvioDante am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  4 Beiträge
Kopfhörer bis 350?
Xystus am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.04.2014  –  4 Beiträge
geschlossene Kopfhörer bis 350?
jojom0709 am 01.07.2014  –  Letzte Antwort am 03.07.2014  –  17 Beiträge
Wireless Kopfhörer bis 350?
heinz2003 am 11.03.2018  –  Letzte Antwort am 13.07.2018  –  19 Beiträge
Kopfhörer bis 350 ?
Tuc2016 am 05.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  6 Beiträge
Suche over ear Kopfhörer bis 350 ?
Alfredodori am 24.04.2012  –  Letzte Antwort am 25.04.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.320

Hersteller in diesem Thread Widget schließen