Erster KH - Zeigt mir den Weg

+A -A
Autor
Beitrag
HutzeButz
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jul 2011, 12:21
HAllo,

Da mir in der Vergangenheit hier bei der Suche nach meinen Lautsprechern auch empfohlen wurde lieber KH zu kaufen, wollte ich mir einfach mal 1-2 Stück über Amazon bestellen um mir mal einen Eindruck zu verschaffen, wie der MUsikgenuss mit Kopfhörern sein kann.

Bisher habe ich noch nie über Kopfhörer Musik gehört, außer mit 20€ InEars mit nem NoName Mp3-Player.

Bei meinen Lautsprechern habe ich großen Wert darauf gelegt, dass ich einen Kräftigen/druckvollen Bass auch spüre, ohne dröhnen. Kompakt LS kamen deshalb nicht in Frage. Von Kreischenden höhen bin ich kein Freund.

Musikmässig höre ich eigentlich alles was es so gibt - mehr oder weniger.
AUswahl: AC/DC, CCR, Johnny Cash, Bob Marley, Rolling Stones, Eagles, Onkelz, The Police - Also viel Rockiges auch mal Klassik - weniger Elektronisches, höchstens mal Paul Kalkbrenner

Preislich habe ich absolut keine Vorstellungen, was man da ausgeben sollte. Ich würde einfach mal gerne was aus der ~150€ bis 250€ Kategorie hören wollen. Aber wie gesaght, ich habe absolut keine vorstellungen.


Würde mich über ein Paar Hörvorschläge freuen...

Grüße


[Beitrag von HutzeButz am 10. Jul 2011, 12:22 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#2 erstellt: 10. Jul 2011, 19:22
Hallo, guck doch mal unter :Biete
Da bekommst Du einen über jeden Zweifel erhabenen AKG K 701 und einen guten KHV dazu für ziemlich kleines Geld.
Das ist nicht nur ein guter Einstieg, dondern schon ein Schritt ins sehr gute Kopfhören.
Gruß...Jason
Kakapofreund
Inventar
#3 erstellt: 10. Jul 2011, 19:28
Der einzige wahre Weg:

1. Abmelden hier im Forum.
2. Internetanschluss kappen.



Für Deinen Musikgeschmack würde ich mal den Sennheiser HD600 versuchen. Der K701 ist nicht ideal für diese Musikart. Ein KHV ist erst einmal nicht notwendig.

Ich habe vor über 10 Jahren mit dem HD600 mein Kopfhörer-HiFi angefangen und komme nun auf über 20 Kopfhörer zwischen 30 und 1000 Euro. Der HD600 ist dabei immer noch ein Top-Hörer und macht viel Spaß, gerade auch bei der Musik, die Du hörst.
Jason_King
Inventar
#4 erstellt: 10. Jul 2011, 20:16
Ein adäquater Einstieg ins Kopfhören ohne KHV? Ich denke, da ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
Wenn man schon drin ist im HiFi-Hobby, warum nicht gleich ordentlich?
Kakapofreund
Inventar
#5 erstellt: 10. Jul 2011, 20:17
Nein, die Enttäuschung ist da keinesfalls vorprogrammiert.

KHVs sind stark überbewertet.
ZeeeM
Inventar
#6 erstellt: 10. Jul 2011, 20:18

Jason_King schrieb:
Ein adäquater Einstieg ins Kopfhören ohne KHV? Ich denke, da ist die Enttäuschung vorprogrammiert.


Nachdenk....... Nein.
Peterb4008
Inventar
#7 erstellt: 10. Jul 2011, 20:23
Sehe ich genau so,habe damals auch ohne KHV angefangen
aber sehr schöne Musikstunden genossen.

Ausserdem möchte ich es gar nicht wissen wollen,
ob ich die "Unterschiede" wirklich wahrnehme
Kakapofreund
Inventar
#8 erstellt: 10. Jul 2011, 20:26
Interessant... drei Idioten, eine Meinung...
Audiophile?
Stammgast
#9 erstellt: 10. Jul 2011, 20:42
Also zum PC Onboard Sound ist das schon ein großer Unterschied, aber wenn man den KH sowieso am modernen MP3 Player betreiben will, dann fällt das nicht so auf IMO
HutzeButz
Stammgast
#10 erstellt: 10. Jul 2011, 21:06
Also den Kopfhörer würde ich wenn dann an meinem Verstärker nutzen.
MarioBros.ND
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Jul 2011, 21:57
Ein KHV ist erst mal überflüssig. Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht.
Klar ist mit KHV alles noch mal besser, das sollte man halt im Hinterkopf behalten. Kaufen kann man den dann in einem Monat oder in einem Jahr immer noch. Und dann hat man noch mal ein schönes Aha-Erlebnis
Jason_King
Inventar
#12 erstellt: 10. Jul 2011, 22:06
Was man nicht kennt, vermisst man nicht? Mit der Einstellung wäre noch nicht mal das Rad erfunden.
ZeeeM
Inventar
#13 erstellt: 10. Jul 2011, 22:13
Ein KHV soll Fehlanpassungen zwischen Quelle und Hörer beheben. Wenn da keine Fehlanpassung vorliegt, dann ist es nur weiter Elektronik im Signalweg die prinzipiell keine Signalverbesserung liefern kann.
Das es KHV gibt, die als verkapptes Effektgerät den Klangwünschen entgegenkommt, ist ein anderes Thema.
Das ein KHV zum guten Ton einfach dazu gehört ist pauschal gesehen schlicht und ergreifend Quatsch.
meltie
Inventar
#14 erstellt: 11. Jul 2011, 13:57
Mit Kopfhörern wirst Du kaum den Bass so spüren können, wie mit Lautsprechern, da einfach der Körperschall fehlt. Ansonsten würde mir zu Deinen Vorlieben der Shure SRH 840 in den Sinn kommen. Einen KHV brauchst Du für den Anfang eher nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erster hochwertiger KH
KuekenMcNugget am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  13 Beiträge
erster kh dt 1350. ich will mehr. kh/ khv kaufberatung.
demonsgalore am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  32 Beiträge
Erster KH: Ruhig mal was Teureres ausprobieren
LAMusic am 05.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  3 Beiträge
Räumlicher KH gesucht
Piepmatz82 am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  5 Beiträge
KH für den Arbeitsplatz
WinnieA am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  9 Beiträge
Suche auch einen KH als Erst-KH
siebenundvierzigelf am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  7 Beiträge
Kaufberatung KH
WoodyWlan am 05.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  8 Beiträge
Highend KH/KH-Verstärker
Louz am 07.08.2014  –  Letzte Antwort am 20.08.2014  –  20 Beiträge
Kaufberatung erster hochwertiger KH an Soundkarte/SGS 4 < 180?
Firni am 25.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.07.2014  –  25 Beiträge
Mein erster Kopfhörer .
Happajoe am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 17.01.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen