Kopfhörer bis 100€ gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
DatHeinzchen
Stammgast
#1 erstellt: 04. Aug 2007, 21:53
Also liebe Leutz,

ich bräuchte da mal ein wenig Unterstützung bei der Suche nach ein paar gescheiten Kopfhörern. Habe auch ein paar entdeckt, nur weis ich nicht welche gut sind und welche weniger zu empfehlen sind. Im Auge habe ich die Sennheiser HD 555 bzw. HD 595 oder eben die kabellosen RS 130 bzw. RS 140. Ich bin jetzt auch nicht nur auf Sennheiser fixiert, es dürfen auch andere Hersteller, wie AKG und Co, empfohlen werden. Gespeist werden sollen diese von einem Onkyo TX-SR674E, überwiegend mit Musik und auch mal mit einem Filmchen.

Besten Dank schonmal.


[Beitrag von DatHeinzchen am 04. Aug 2007, 22:13 bearbeitet]
Class_B
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Aug 2007, 22:07
Kabellose würde ich nicht empfehlen.
Der Hd595 ist um Klassen besser als der 555er.
Ein sehr guter Hörer für den schmalen Geldbeutel ist der AKG K301 extra(Baugleich mit K530).
In der Preisklasse angeblich unschlagbar.

Gruß
Thomas
DatHeinzchen
Stammgast
#3 erstellt: 04. Aug 2007, 22:43
Danke für die prompte Antwort. Sind dir eventuell einige Pages bekannt, auf denen man Tests zu den Kopfhörern nachlesen kann?

Gruß DatHeinzchen
Class_B
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Aug 2007, 23:32
Leider nein,
aber auf Test in HiFi-Zeitschriften darf man sowieso nicht zu viel geben.
Der AKG hat hier im Forum einen sehr guten Ruf und das will schon was heißen
Kami-H
Inventar
#5 erstellt: 04. Aug 2007, 23:48
Oder am besten mal in einen MM oder Satu**, gerade die Sennheiser oder der AKG 530 sind doch recht verbreitet, die KH wände sind zwar meist recht schlecht, aber um sich einen groben Eindruck zu machen meist ausreichend.
DatHeinzchen
Stammgast
#6 erstellt: 05. Aug 2007, 00:21
Das mit den Zeitschriften habe ich auch schon festgestellt. Ist scheinbar so, dass je nachdem wer eine Zeitschrift sponsort, dessen Produkte eben mal Testsieger werden. Wirklich unabhängige Tests scheint es fast gar nicht mehr zu geben, dafür gehen die Testurteile einfach zu weit auseinander. Von daher lege ich halt auch mein Hauptaugenmerk auf die Aussagen und Urteile von Usern in entsprechenden Foren. Werde nächste Woche mal den einen oder anderen Elektronikfachhandel aufsuchen und Probe hören. Entscheidung fällt dann zwischen dem Sennheiser HD 595 und dem AKG K301/K530. Da habt ihr mich schonmal ein ganzes Stück weiter gebracht.

THX und Gruß DatHeinzchen
Crouler
Stammgast
#7 erstellt: 05. Aug 2007, 11:37
Also wenn ich an 100 Ruro denke fallen mir eigentlich 3 KH sofort ins Auge.
AKG k530
Senni hd 595
und alessandro ms1

Ser alessandro hat hier auch einen sehr guten ruf und man bekommt ihn auch für unter 100 euro.

Kommt halt darauf wie die vorlieben deiner Ohren sind, aber den alessandro würde ich auf jeden fall auch noch in betracht ziehen.
Kami-H
Inventar
#8 erstellt: 05. Aug 2007, 17:10
Wie groß sind eigentlich die Muscheln der Alessandro, auf den Bildern wirken die irgendwie so klein, sind die Ohraufliegend oder Ohrumschließen?
stage_bottle
Inventar
#9 erstellt: 05. Aug 2007, 17:14
Ohraufliegend
Milchkaffee
Inventar
#10 erstellt: 05. Aug 2007, 17:15

Kami-H schrieb:
Wie groß sind eigentlich die Muscheln der Alessandro, auf den Bildern wirken die irgendwie so klein, sind die Ohraufliegend oder Ohrumschließen?


ohraufliegend! zum komfort mag ich mich nicht äußern aber die baugleichen grados haben diesbezüglich ja eher einen zweifelhaften ruf?!
Kami-H
Inventar
#11 erstellt: 05. Aug 2007, 17:19
Dann ists für mich doch gut das ich mich für die AKG K 530 entschieden haben, als Brillenträger komme ich mit Ohraufliegenden fast gar nicht zurecht, da meist immer der Bügel der Brille das drücken anfängt und es dann doch sehr unbequem wird, der AKG K 530 hat wirklich enorm große Muscheln ^^ und sitzt wirklich sehr bequem trotz Brille.
Tebasile
Inventar
#12 erstellt: 05. Aug 2007, 17:20

DatHeinzchen schrieb:
Werde nächste Woche mal den einen oder anderen Elektronikfachhandel aufsuchen und Probe hören.


Hallo,

das wird wohl das beste sein. Ich würde Dir zum k530 raten. Der ist im Low-Budget-Bereich wirklich eine Klasse für sich. Den HD595 mochte ich z.B. gar nicht. Stichwort: "Sennheiser-Teppich".
Aber: Probiere es aus. Es gab schon so einige user, die den Senn besser fanden.

Schöne Grüße,
Tebasile
DatHeinzchen
Stammgast
#13 erstellt: 05. Aug 2007, 18:02
Habe gerade mit dem Elektronikhändler meines Vertrauens gesprochen und er hat sowohl den Sennheiser HD595 als auch den AKG K530 für mich morgen parat. Vom optischen her habe ich mich ja bereits jetzt in den AKG verliebt. Das weis sieht ja auf der Homepage von denen sehr edel aus. Nun bin ich ja mal gespannt, ob er auch akustisch das hält, was die Optik schon andeutet.
Kann mir eventuell noch jemand sagen, wie lang das kabel an dem AKG ist? Beim Sennheiser sind es 3 Meter. Und weiterhin von Interesse für mich, gibt es eine Referenz-CD, die sich besonders für den Vergleich von Kopfhörern anbietet?

gruß DatHeinzchen

Edit: Kabel ist laut eines Tests vom AV Magazin etwa 3 Meter.


[Beitrag von DatHeinzchen am 05. Aug 2007, 18:17 bearbeitet]
kani
Stammgast
#14 erstellt: 05. Aug 2007, 18:16
Nimm eine CD, die du kennst und magst. Das amcht am meisten Sinn. Dann weißt du, wie die CD bislang immer klang und kannst demenstprechend sagen, ob es eine Verbesserung ist, oder nicht.
Ideal wäre natürlich, wenn die CD noch gut aufgenommen ist. Schlechte CD's klingen mit einem gescheiten Kopfhörer meistens arg bescheiden.

Was hörst du denn für Musik, vielleicht kann man dir ja explizit eine gut aufgenomme CD aus deinem Fundus empfehlen.
DatHeinzchen
Stammgast
#15 erstellt: 05. Aug 2007, 18:25
Also meine Musik geht ganz klar Richtung Rock/Pop. Meine Favoriten wären so Pearl Jam , Red Hot Chili Peppers, Beatsteaks, Foo Fighters.
Milchkaffee
Inventar
#16 erstellt: 05. Aug 2007, 18:33

DatHeinzchen schrieb:
Also meine Musik geht ganz klar Richtung Rock/Pop. Meine Favoriten wären so Pearl Jam , Red Hot Chili Peppers, Beatsteaks, Foo Fighters.


in sachen aufnahmequalität schon mal nicht die chilis
leider jedes mal eine mehr oder weniger murksige produktion, aber sie steigern sich
ansonsten ja musikalisch große klasse
Kami-H
Inventar
#17 erstellt: 05. Aug 2007, 18:41
Das Kabel beim AKG ist ebenfalls 3m lang, nur hoffe ich das es keiner frisch aus der Packung ist. Ich war am anfang etwas enttäuscht, aber nachdem der so 20-30std gelaufen ist, ist er in meinen Ohren deutlich besser geworden.
Was für ein Händler ist denn das, wenn du den Sonntags erreichst? ^^
DatHeinzchen
Stammgast
#18 erstellt: 05. Aug 2007, 19:33
Bei dem Händler meines Vertrauen handelt es sich ganz einfach um den Nachbarn eines Kumpels. Da der Gerade auf seiner Terasse saß als ich vorhin zum Kumpel ging, habe ich einfach gleich mal angefragt.

@Milchkaffee
Was meinste denn, sollte ich eine von Pearl Jam mitnehmen, die Ten vielleicht? Was tätest du denn so zum Testen nehmen? vielleicht findet sich was adäquates in meinem Archiv.
NoXter
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 05. Aug 2007, 19:51
Das beste ist es, du brennst dir einen Querschnitt deiner Lieblingsmusik auf CD und nimmst diese mit.
Milchkaffee
Inventar
#20 erstellt: 05. Aug 2007, 20:01

NoXter schrieb:
Das beste ist es, du brennst dir einen Querschnitt deiner Lieblingsmusik auf CD und nimmst diese mit.


Genau
... denn mit pearl jam kenn ich mich ja garnicht aus^^
außerdem muss er ja mit deiner musik harmonieren
DatHeinzchen
Stammgast
#21 erstellt: 05. Aug 2007, 20:06
Da habt ihr auch vollkommen recht. Werde jetzt einfach mal ne schöne Kollektion meiner liebsten Songs auf einen Silberling bannen und morgen einfach mitnehmen. Möge der bessere Klang entscheiden
Tebasile
Inventar
#22 erstellt: 05. Aug 2007, 20:08

Kami-H schrieb:
Ich war am anfang etwas enttäuscht, aber nachdem der so 20-30std gelaufen ist, ist er in meinen Ohren deutlich besser geworden.


Stimmt, anfangs klingt der -in meinem Fall- k301 sehr seltsam. Ich habe auch erstmal ein langes Gesicht gemacht... Im Laden an der KH-Wand klang er viel besser als dann zu hause, frisch aus der Packung... Hoffentlich ist der Probe-KH schon eingespielt.

Schöne Grüße,
Tebasile
Milchkaffee
Inventar
#23 erstellt: 05. Aug 2007, 20:10

Tebasile schrieb:

Kami-H schrieb:
Ich war am anfang etwas enttäuscht, aber nachdem der so 20-30std gelaufen ist, ist er in meinen Ohren deutlich besser geworden.


Stimmt, anfangs klingt der -in meinem Fall- k301 sehr seltsam. Ich habe auch erstmal ein langes Gesicht gemacht... Im Laden an der KH-Wand klang er viel besser als dann zu hause, frisch aus der Packung... Hoffentlich ist der Probe-KH schon eingespielt.

Schöne Grüße,
Tebasile


genau, das ist schon sehr wichtig
DatHeinzchen
Stammgast
#24 erstellt: 05. Aug 2007, 20:15
Das muss ich morgen dann erstmal abwarten, aber durch eure Erfahrungen bin ich ja schonmal vorgewarnt. Ich werde mir morgen auf jeden Fall mitnehmen, damit die Nachbarn keinen Anlass mehr zum Klagen haben. Dann werde ich notfalls den AKG einspielen und wenn ich nach 30 Stunden mit dem Klang nicht zufrieden bin, mache ich eben von meinem Rückgaberecht gebrauch oder tausche gegen ein anderes Modell.
DatHeinzchen
Stammgast
#25 erstellt: 06. Aug 2007, 15:48
So Jungs, besten Dank für eure Beratung. War heute beim Elektronikhändler meines Vertauens und habe den AKG K530 mitgenommen. Der konnte mich im Vergleich zum Sennheiser vollends überzeugen. Scheint ein echtes Spitzenteil in der Klasse bis 100€ zu sein.
Tebasile
Inventar
#26 erstellt: 06. Aug 2007, 17:22
Ha, und wieder jemanden glücklich gemacht.

Viel Spaß mit dem k530!

Tebasile
Milchkaffee
Inventar
#27 erstellt: 06. Aug 2007, 17:52
und ich bin seit heute auch wieder glücklich
mein hd25 hat endlich sein kabel wieder...
... man kann sich garnicht vorstellen wie es ist wenn man in der zeit auf nen mdr-v300 bzw. porta pro angewiesen ist
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer bis 100? gesucht
the_descendant am 25.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  20 Beiträge
kopfhörer bis 100? gesucht
heldnglu am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  20 Beiträge
Kopfhörer bis 100? gesucht!
xBigbossx am 25.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  2 Beiträge
Kopfhörer bis 100? gesucht
andi1375 am 30.09.2013  –  Letzte Antwort am 01.10.2013  –  6 Beiträge
Kopfhörer bis 100 EURO gesucht
Barthi am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  25 Beiträge
Kopfhörer bis +/- 100 Euro gesucht
Icebert am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  3 Beiträge
Kopfhörer gesucht bis MAX. 100?
JaCkY_bOyS am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  12 Beiträge
Kopfhörer bis zu 100? gesucht
ElRusse am 12.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  2 Beiträge
Mobile Kopfhörer gesucht ~100?
subersauger am 14.09.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  8 Beiträge
Einsteiger-Kopfhörer -100? gesucht
sereksim am 04.12.2016  –  Letzte Antwort am 05.12.2016  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen