Suche Kopfhörer für heimkino am Abend!

+A -A
Autor
Beitrag
bkrauss
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jun 2011, 16:55
Hi,

Bin auf der Suche nach einem am besten kabellosen Kopfhörer den ich nachts als lautsprecherersatz nutzen kann! Es sollte ein guter und auch günstger Surround Kopfhörer sein, welchen ich auch nachts benutzen kann ohne das mir die anderen Mieter ins Gesicht springen.

Will natürlich auch nicht all zuviel aus geben!

Dachte so an 100 €!
fire25
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jun 2011, 17:46
meinst du mit surround, dass der Kopfhörer mehrere Treiber pro Seite haben soll? da gibt es nämlich nichts ordentliches.
Funkkopförer sind auch nicht so wirklich das Gelbe vom Ei (der einzige halbwegs ordentliche ist der Sennheiser RS180 für ca.170 €) aber Funk muss ja nicht sein, hast du gesagt

könntest du vielleicht noch ein paar von diesen Fragen beantworten? dann könnten wir dir deutlich besser weiterhelfen.
Sonst nennt jeder einfach seinen Lieblingskopfhörer unter 100€ und das bringt einen auch nicht weiter.


Felix
bkrauss
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jun 2011, 05:50
Hi,

Hab mir in der Richtung


Sony 7.1 Surround Sound Digital-Funkkopfhörer MDR-DS6500

vorgestellt!

Er sollte einigermaßen ein heimkino simulieren können!

Budget wäre so ca 100 €

Musik höre ich eher selten zu Hause.

Der Kopfhörer ist nur für zu Hause gedacht!

Gehört wird wenn dann nur hip Hop oder R&B.

Wäre super wenn ihr mir vielleicht weiterhelfen könntet.

Ciao
bkrauss
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 06. Jun 2011, 08:29

bkrauss schrieb:
Sony 7.1 Surround Sound Digital-Funkkopfhörer MDR-DS6500


schon seit Jahren äußerst bescheidene Qualität...

Wie in den mittlerweile 'zig Threads zum Thema: Empfehlenswert aus dem "KH-5.1-Decoding-Simulationsbereich" ist ausschließlich der Philips HD 15xx - nur noch gebraucht zu bekommen.
fire25
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jun 2011, 13:49
eigentlich bringen echte surround- kopfhörer eh nix. die klingen nicht räumlicher als ein Stereo-kopfhörer (evtl. mit dolby headphone quelle).
Im Grunde kann dein Gehör eh nur auf einer Ebene von links nach rechts entscheiden. Vorne und hinten- Ortung ist sehr kritisch. das hängt eher von anderen Sinnen, der genauen Stellung des Kopfes zur Geräuschquelle und von Einbildung ab.
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 07. Jun 2011, 07:55

fire25 schrieb:
eigentlich bringen echte surround- kopfhörer eh nix. die klingen nicht räumlicher als ein Stereo-kopfhörer (evtl. mit dolby headphone quelle).


Nicht dass du die Thematik evtl. falsch verstanden hast:
an allen hochwertigen 5.1 Decoding Lösungen hängen normale Stereo-KH...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kopfhörer für Heimkino
alexsibbe7 am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  8 Beiträge
Kopfhörer für Heimkino
JC1300 am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  29 Beiträge
Kopfhörer Heimkino
Vali_90 am 26.12.2021  –  Letzte Antwort am 12.02.2022  –  25 Beiträge
Heimkino-Kopfhörer
Bellringer am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  2 Beiträge
Kopfhörer für Heimkino gesucht
Marcel-Do am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  15 Beiträge
Funk Kopfhörer für Heimkino
denno am 14.04.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  92 Beiträge
Kopfhörer für Heimkino Genuss
Puddi23 am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  8 Beiträge
Sennheiser Kopfhörer für Heimkino
obiwan1980 am 10.10.2021  –  Letzte Antwort am 10.10.2021  –  4 Beiträge
Kopfhörer für Heimkino
honk0007 am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2013  –  11 Beiträge
Kopfhörer im Heimkino
PowerhouseD2 am 02.04.2013  –  Letzte Antwort am 05.04.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.086
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.949

Hersteller in diesem Thread Widget schließen