Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

In-Ear Kopfhörer mit extremen Bass gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#51 erstellt: 09. Jun 2011, 15:24
ich kenne die teile nicht, aber wenn sie kleine löcher an der außenseite des gehäuses haben, dann spiel mal ein bischen damit rum und kleb einige (oder alle) mit tesa ab.
dadurch wird der bass etwas schlanker und präziser.
dann werden höhere frequenzen nicht mehr so stark überlagert und du bekommst ein transparenteres, besser aufgelöstes klangbild.

grüße,

P
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 09. Jun 2011, 15:28

peacounter schrieb:
ich kenne die teile nicht, aber wenn sie kleine löcher an der außenseite des gehäuses haben

Haben die Xears nicht.

Viele Grüße,
Markus
peacounter
Inventar
#53 erstellt: 09. Jun 2011, 18:15
na, dann bleibt ja zumindest die möglichkeit des moddings.
nach dem motto: wie mach ich aus ner bass-schleuder ein unbesiegbares BASS-monster!!!!!

da bekommt die formulierung "aufbohren" einen echten realitätsbezug...

P
Lennart888
Schaut ab und zu mal vorbei
#54 erstellt: 09. Jun 2011, 19:34
Es sind die Experience XE200PRO geworden.Ich habe nur 30€ anstatt 89,99€ gezahlt!
ICH kaufe mir jedoch in 2,3 Monaten die Sony MDR-XB20 In-Ear-Kopfhörer holen.Da mir gesagt wurde diese hätten ebenfalls einen kräftigen bass aber auch gute mitten und einigermaßen vernünftige höhen. Stimmt das?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 09. Jun 2011, 19:35
Die XB20 kenne ich nicht, nur die XB40. Die hab' ich ja von Anfang an empfohlen. Von den Xears bin ich insgesamt gar nicht so begeistert (ich hab' mittlerweile schon so einige von Xears). Die "normalen" Listenpreise sind meiner Meinung nach reine Makulatur - zu diesem normalen Preis müßten sie sich mit anderen InEars in der Preisregion "knapp unter 100 Euro" messen lassen, und den Vergleich verlieren sie (z.B. gegen Shure SE215 oder Phonak Audeo 012).

So ist z.B. der Listenpreis des Nature N3i von den "59,95 Euro", zu dem ich ihn (vor 4 Wochen?) gekauft habe, erst kürzlich auf "89,95 Euro" gestiegen. Der Preis ist für die Leistung völlig überzogen.

Die 30 Euro (mit dieser Dauer-Rabattcode-Aktion) sind sie aber im großen und ganzen schon wert.

Letzendlich darf man aber auch von den XB40 nicht zuviel erwarten. Für einen InEar, der trotz Mords-Hammer-Bass auch noch gute Mitten und Höhen hat, kann man auch 1200 Euro ausgeben (nein, da ist keine "0" zuviel). Man muß die Leistung auch immer in Relation zum Preis sehen.

Für jemanden, der hauptsächlich einen Mörderbass sucht, finde ich die XB40 jedoch passender als die Xears.

Zu den XE200Pro habe ich erst heute hier etwas geschrieben:
http://www.hifi-foru...ad=8059&postID=33#33

Für Leute, die möglichst viel Bass suchen, sind die XE200PRO jedenfalls absolut nichts (so viel Bass haben die gar nicht) - den Ratschlag, diesen bei der Anforderung "extremer Bass" zu empfehlen, finde ich schlichtweg falsch. Hier hat jemand seinen eigenen Geschmack über die Anforderung des Kaufberatungssuchenden gestellt. Da gibt's auch um die 30 Euro ganz andere mit deutlich mehr Bass (auch von Xears).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 10. Jun 2011, 08:53 bearbeitet]
meltie
Inventar
#56 erstellt: 10. Jun 2011, 10:24

Lennart888 schrieb:
ICH kaufe mir jedoch in 2,3 Monaten die Sony MDR-XB20 In-Ear-Kopfhörer holen.Da mir gesagt wurde diese hätten ebenfalls einen kräftigen bass aber auch gute mitten und einigermaßen vernünftige höhen. Stimmt das?


Kannst auch meine gebrauchten haben (siehe Verkaufsthread). Aber außer Bass können die nix. Selten so was dumpfes gehört.
Lennart888
Schaut ab und zu mal vorbei
#57 erstellt: 14. Jun 2011, 22:53
SIe haben keine Löcer an der seite!
Und es sind die Experience XE200PRO!
Auf den Fto'S sehen die Diner soo Riesig aus aber in wircklichkeit sind sie fast so groß wie die standart apple kopfhöre nur ein bisschen größer!
tendo2008
Inventar
#58 erstellt: 14. Jun 2011, 23:42

Lennart888 schrieb:
SIe haben keine Löcer an der seite!
Und es sind die Experience XE200PRO!
Auf den Fto'S sehen die Diner soo Riesig aus aber in wircklichkeit sind sie fast so groß wie die standart apple kopfhöre nur ein bisschen größer!



die klingen aber um Welten besser, als die Apple KH...

übrigens benutze mal die Engineering Foam Pads aus Microschaum. Mit diesen habe ich den besten Klang.
Lennart888
Schaut ab und zu mal vorbei
#59 erstellt: 15. Jun 2011, 22:27
Auf jedenfall besser als die Apple sc.....
Die Mikroschaum Polster habe ich auch schon ausprobiert, aber mit dennen hatte mit den schlechtesten Klang.
tendo2008
Inventar
#60 erstellt: 17. Jun 2011, 00:22

Bad_Robot schrieb:

tendo2008 schrieb:
http://www.head-fi.o...zee-e100-added-06-01

von dieser Seite (Test). (Die ich im übrigen sehr gut finde)


So wie ich das sehe, ist das der einzige Custom InEar in dieser Tabelle. Und dabei ist dieser Hersteller unter den Customs eher ein Außenseiter. Die etablierten Hersteller für Customs sind eher Ultimate Ears, JHAudio, Compact Monitors, Westone.

Von diesen Herstellern gibt es auch Demo-Hörer (das sind die InEars mit der kompletten Technik der Customs, allerdings mit Universal-Aufsätzen), die man sich ausleihen kann und so selbst probehören kann. Meiner Meinung nach unerläßlich, wenn man etwas derartiges kauft. Ansonsten kann man sich nur auf Meinung und Geschmack von anderen verlassen. Und zurückgeben kann man die Customs, wenn erst einmal gefertigt, ja i.d.R. auch nicht.

That said, die 1964-Q habe ich mir auch mal bestellt, allerdings aus reiner Neugierde, wie die sich so im Vergleich zu den anderen 14 Custom InEars schlagen, die ich besitze. Von den von 1964-Q selbst veröffentlichen Frequency Response Graphen erwarte ich aber einen recht dunkel und bassig abgestimmten InEars (12dB mehr Bässe als Höhen, und dazu einen ganz seltsamen Peak bei 2kHz). "Guten Klang" definiere ich jedenfalls deutlich ausgewogener. Selbst meine UE-18Pro sind mir eigentlich schon zu "dunkel", und die haben "nur" 8dB mehr Bässe als Höhen.

Viele Grüße,
Markus



und... sind sie schon getestet... oder bei Dir im Ohr gelandet? ich bin sehr gespannt auf deine Ergebnisse... und für 375 Euro denke ich, kann man wohl nichts falsch machen. oder????
tendo2008
Inventar
#61 erstellt: 17. Jun 2011, 00:31

Lennart888 schrieb:
Auf jedenfall besser als die Apple sc.....
Die Mikroschaum Polster habe ich auch schon ausprobiert, aber mit dennen hatte mit den schlechtesten Klang.


dann hast du die nicht richtig im Ohr... die sitzen bei mir sehr gut und dichten das Ohr gut ab. Steck die nicht zu tief ins Ohr. Ich habe die Mikroschaum Polster auf meine Teufel gesteckt... und bin wieder begeistert vom Klang. Daran habe ich festgestellt das die richtig sitzen müssen. Die Silikon Teile dichten das Ohr nicht richtig ab.

für meinen Geschmack...


[Beitrag von tendo2008 am 17. Jun 2011, 00:32 bearbeitet]
Lennart888
Schaut ab und zu mal vorbei
#62 erstellt: 17. Jun 2011, 13:18
dann hast du die nicht richtig im Ohr... die sitzen bei mir sehr gut und dichten das Ohr gut ab. Steck die nicht zu tief ins Ohr. Ich habe die Mikroschaum Polster auf meine Teufel gesteckt... und bin wieder begeistert vom Klang. Daran habe ich festgestellt das die richtig sitzen müssen. Die Silikon Teile dichten das Ohr nicht richtig ab.

Klar müssen sie richtig sitzen und deer klang ist ja auch gut nur mit den schaumstoff aufsätzen (nenne ich sie jetzt mal)waren die kopfhörer ziemlich leise und vor allem haben sie keinen bass und auch einen schlechten klang mit ihnen!
peacounter
Inventar
#63 erstellt: 17. Jun 2011, 14:40
genau das meinte tendo.


mit den schaumstoff aufsätzen (nenne ich sie jetzt mal)waren die kopfhörer ziemlich leise und vor allem haben sie keinen bass


das ist ein untrügliches zeichen dafür, dass sie nicht dicht im ohr saßen !

grüße,

P
fire25
Stammgast
#64 erstellt: 17. Jun 2011, 16:47
ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber bei mir spür ich schon ob ein in-ear richtig sitzt und muss da nicht nach dem Klang urteilen
ob jetzt aber die Schaumstoff-aufsätze grundsätzlich besser passen oder nicht, kann man nicht sagen.
tendo2008
Inventar
#65 erstellt: 17. Jun 2011, 23:13

fire25 schrieb:
ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber bei mir spür ich schon ob ein in-ear richtig sitzt und muss da nicht nach dem Klang urteilen
ob jetzt aber die Schaumstoff-aufsätze grundsätzlich besser passen oder nicht, kann man nicht sagen.


da gebe ich Dir recht...

Ich benutze die Kopfhörer jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit.

Und ich fummele immer einen Augenblick rum bis die Dinger richtig sitzen.
Ich drücke die Mikroschaum Polster immer zusammen und stecke sie dann ins Ohr. Aber auch nicht zu tief.Dann passen sie sich gut im Ohr an. Hatte auch etwas gebraucht, bis ich den richtigen sitz und die richtige technik drauf hatte.

Die vorteile sind für mich ganz klar bei den Mikroschaum Polster, die rutschen nicht immer aus den Ohren raus wenn ich mich bewege oder damit gehe. Sie dichten das Ohr sehr gut ab und bauen dementsprechend Volumen auf (gleich sound.

Gruß

Tendo
Tobi4s
Stammgast
#66 erstellt: 17. Jun 2011, 23:24

Lennart888 schrieb:

Klar müssen sie richtig sitzen und deer klang ist ja auch gut nur mit den schaumstoff aufsätzen (nenne ich sie jetzt mal)waren die kopfhörer ziemlich leise und vor allem haben sie keinen bass und auch einen schlechten klang mit ihnen!


Wenn du noch ein wenig Geld zum Augeben hast, dann kauf dir doch Comply foams?
Super Bequem, einfach einzuführen, dauert aber lange.
Leider ist der Verschleiß auch sehr hoch, aber das Geld sind sie Wert, vor allem im Bus ;).
(die 400er reihe passt)
Lennart888
Schaut ab und zu mal vorbei
#67 erstellt: 17. Jun 2011, 23:41
Es gibt aber keine für Xears oder verstehe ich da was falsch?
Lennart888
Schaut ab und zu mal vorbei
#68 erstellt: 17. Jun 2011, 23:42
Und ich bin auch noch nicht volljährig.Also kann es sein das sie mir nach kurzre zeit nicht mehr passen oder?
Tobi4s
Stammgast
#69 erstellt: 17. Jun 2011, 23:50
Also,
die 400er reihe passt auf die Xears, habs ja selber hier liegen und drüber bekommen... ohne Probleme.
Wenn du die M oder S Silikon stöpsel trägst, dann kauf dir die M-Comply foams, da wächst nicht raus, aber 5 stück halten eben auch nur ca. 10 monate, da die eben sehr schnell verschleißen.

LG Tobias
Lennart888
Schaut ab und zu mal vorbei
#70 erstellt: 18. Jun 2011, 13:36
Jetzt mal eine ich schätze mal für euch ziemlich dumm klingende frage : was meinst du mit der 400er Reihe ?
Tobi4s
Stammgast
#71 erstellt: 18. Jun 2011, 13:45
Die Comply foams gibts ja in verschiedenen Reihen.
z.B. T-100/T-200/S-100 etc. Die T-400 und wohl alle -400 er sollten auf die xears passen
Lennart888
Schaut ab und zu mal vorbei
#72 erstellt: 20. Jun 2011, 23:37
ich habe jetz nochmal alle aufsätze ausprobiert und findes diese doppelt bist 3-fach aufsätze so unnötig!Die mittleren passen wircklich am besten!
Bringen mir die comply foams besseren sitz und auch besseren sound oder was genau?
Tobi4s
Stammgast
#73 erstellt: 21. Jun 2011, 00:04
Auf jeden fall besseren Sitz. Irre Bequem, aber das einsetzen dauert nen bissie, da man sie zusammenrollen muss, dann ins Ohr rein, so tief wie möglich und sie dann einfach nur sich entfalten lassen muss. Besseren Sound bekommst du wohl auch, wenn du davor keinen rechten Seal hattest.

Und ja, die Silikonaufsätze von Xears mag ich auch nicht, bekomm damit kaum nen Seal zustande.
Lennart888
Schaut ab und zu mal vorbei
#74 erstellt: 21. Jun 2011, 14:16
Ich schätze ich werde mir Comply foams holen.Ich werde wenn ich sie mir viell. in den nächsten Tagen hole nochmal genau nachfragen. bis dann!
tendo2008
Inventar
#75 erstellt: 19. Jul 2011, 00:33

Bad_Robot schrieb:
Okido wir sprechen uns, wenn die 1964Qs eingetroffen sind.

Viele Grüße,
Markus



Hallo Makus,

sind die 1964Q schon geliefert worden, wenn ja wie sind die so?

Gruß
Tendo
Stedefreund
Stammgast
#76 erstellt: 19. Jul 2011, 00:59

Bad_Robot schrieb:
Okido wir sprechen uns, wenn die 1964Qs eingetroffen sind.

Viele Grüße,
Markus
Da brauchen wir unbedingt ein Review von dir Lord Robot

Würde mich auch interessieren, ob sie schon eingetroffen sind. Der Preis ist heiß.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
In-ear Kopfhörer mit extremen Bass gesucht - 150?
iampoxx am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 10.02.2017  –  3 Beiträge
Empfehlung In Ear mit extremen Bass
chappy086 am 23.03.2016  –  Letzte Antwort am 01.06.2016  –  19 Beiträge
In Ear Kopfhörer gesucht!
Schakal333 am 21.04.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2014  –  5 Beiträge
In-Ear Kopfhörer gesucht
darker2k6 am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  9 Beiträge
In Ear Kopfhörer gesucht
dacander100 am 22.03.2024  –  Letzte Antwort am 09.04.2024  –  3 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer gesucht
Rebom am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  9 Beiträge
In Ear Kopfhörer gesucht
cbr_rider am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  20 Beiträge
In-Ear Kopfhörer gesucht
prickelnd am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  8 Beiträge
In ear kopfhörer gesucht
_Razor_ am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  8 Beiträge
In-Ear Kopfhörer gesucht
jimbeam083 am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 31.12.2017  –  48 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.669

Hersteller in diesem Thread Widget schließen