HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV Vorschlag für Grado RS2I | |
|
KHV Vorschlag für Grado RS2I+A -A |
||
Autor |
| |
Rene_57
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2011, |
Tach zusammen ![]() Welchen KHV sollte ich für meinen Grado RS2I mit in der Liste aufnehmen zum antesten ![]() Wäre nett wenn ihr das Teil was ihr anregt kurz bewertet also für und wieder. Bis jetzt habe ich noch keinen da gehabt bzw. angeschlossen ![]() Bedingungen sind wie folgt 1) max. 700€ ( absoluter Schmerzgrenze ![]() 2) wenn es geht ohne Batterien, denn ich höre ca. 2 bis 2,5 Std. am Tag über KH, da könnten die Kosten im Monat/Jahr doch schon recht viel sein für die div. 9V Zellen ![]() 3) kein Baukasten 4) Händler in der BRD bis jetzt auf meine Liste sind: Earmax pro Grado RA1 mit Netzteil wenn es denn noch gibt ![]() Amity HPA6S oder HPA4S Danke euch schon mal im voraus, bis dann. Gruß Rene ![]() P.S. betreibe den RS2i im Moment über ein Yamaha A-S1000SI über einen 10 Meterkabel von Vivanco. Habe keinen Unterschied im Tonalenbereich gehört also mit oder ohne Verlängerungkabel, aber das ist ein anderes Thema ![]() [Beitrag von Rene_57 am 29. Mai 2011, 10:02 bearbeitet] |
||
Peterb4008
Inventar |
17:10
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2011, |
Moin Rene Der Grado RA1 ist ein Witz für den Preis. ![]() Der Grado KH ist auch nicht schwer anzutreiben, erwarte keine Wunder von einem KHV. Subjektiv an meinen Ohren mit KHV vieleicht die lezten 5% Klangsteigerung. Ich habe damals meinen Grado mit einem KHV von Jan Meier betrieben Corda Arietta Nachfolger ist der Corda Swing. ![]() Alternativ: ![]() Gruß Peter |
||
Rene_57
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2011, |
Tach Peterb ![]() Danke dir für deinen Beitrag, ist notiert und zur Kenntnis genommen ![]() Gruß Rene ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV für Grado RS1 Ludwig_fr am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 5 Beiträge |
KHV für Grado RS1 ? mreissner am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 4 Beiträge |
Grado SR325is + KHV (DAC) holli214 am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 5 Beiträge |
KHV fuer Grado SR325i holzohr33 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
KHV/DAC für Grado SR225? incree am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 6 Beiträge |
Welchen KHV für Grado SR 60 ? nonaim69 am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung benötigt: Grado SR225i KHV nötig? twaldorf am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 19 Beiträge |
Grado GS1000i vs Grado Rs 1i ebandokowski am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 3 Beiträge |
Gesucht: Grado-Klang ohne Grado Kopfhörer Spektralfarben am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 10 Beiträge |
Grado Labs Kippinger am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.280