HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH variable Musikauswahl <300 | |
|
KH variable Musikauswahl <300+A -A |
||
Autor |
| |
lollok
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:17
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2011, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem möglichst passenden KH für unter 300. Mein Musikgeschmack ist etwa 40% Rock 20% Elektronisch (va Techno) 10% Klassik 10% Pop 5% Jazz Rest ist vernachlässigbar. Aktuell habe ich einen DT231 und bin zumindest was Preis/Leistung angeht damit zufrieden. Bei KHs hasse ich es, wenn man S und T scharf raushört, er sollte also ziemlich relaxed spielen und auch wenn möglich schlechten Aufnahmen etwas gnädig entgegenkommen. Analytischer Klang ist somit nicht wirklich gefragt, aber es sollte auch keine allzu auffällig Verfälschung stattfinden was den Gesamtklang angeht. KHs bevorzuge ich tendenziell eher offen und definitiv ohrumschließend. Ausserdem bin ich Brillenträger, sie sollten damit auch bequem über einen längeren Zeitraum zu tragen sein. Um die Sache noch komplizierter zu machen: Für die Elektro/Pop/Jazz-Schiene bevorzuge ich eher einen bassbetonten Klang, der auch mit Kickbässen umgehen kann und schnell reagiert. Die Höhen (zB HiHats) sollten aber nicht dadurch geschluckt werden. Im Rock-Bereich hingegen ist mir der Bass nicht so wichtig, da sollte er eher neutral sein. Wahrscheinlich ist das nicht unter einen Hut zu bringen, und ich wäre auch dem Gedanken nicht abgeneigt, mir 2 KHs anzuschaffen. Das Paket sollte ingesamt 450 Euro nicht übersteigen. Die Frage ist nun welche... Aktuell hätte ich diese im Auge, von denen ich aber noch keine gehört habe: Für Rock / Klassik: HD 600 HD 598 (Probegehört und für gut befunden) Für Bass-Geschichten: ATH M50 SRH 750 DT 770 Kommen die Einschätzungen ungefähr hin und was würdet ihr empfehlen? |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2011, |
Das liest sich für mich so als ob der HD650 sogar schafft alles unter einem Hut zu bringen. Nur schlechten Aufnahmen zu verzeihen ist eine ziemlich relative und subjektive Beurteilung, die nur du selber fällen kannst. Mit dem würde ich auf jeden Fall anfangen. Und dass manche KH eher für ein Genre passen als andere, ist auch mit Vorsicht zu genießen. Manche mögen Jazz wegen dicker und entspannender warmen Atmosphäre und stellen sich dabei vor, wie sie mit einem Whiskey-Glas in der Hand mit der Frau im roten Kleid flirten, während andere aber lieber spüren wollen, wie ein Feuer im Trompeter entflammt, der gerade seine schwere Schulzeit durchs Instrument jagt und die Lebensfreude neu entdeckt. DAFÜR brauch man unterschiedliche Kopfhörer, aber nicht wegen dem Genre! ![]() |
||
|
||
lollok
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2011, |
Danke für den Input. Ja gerade bei Jazz war ich auch schon am überlegen, ob mir eine erhöhte Detailliertheit oder ein kräftig groovender Bass lieber ist. Lassen wir das mal aussen vor, generell geht es mir eher darum, dass ich bei manchen Sachen eine Basspräzision und auch Power bevorzuge, bei anderen hingegen der Bass eher in den Hintergrund treten sollte und mir andere Dinge wie etwa Details wichtiger sind. Also teilweise schon fast gegensätzlich, daher auch die Idee mit den 2 KHs. Die Priorisierung bestimmter Frequenzgänge an sich lässt sich ja dank EQ beeinflussen, die Frage aber bleibt ob der KH dann auch beides kann. Ist der Bassbereich beim HD 650 schnell genug und hat auch ordentlich Volumen, damit man auch Techno anständig hören kann? Für eher akustische Sachen soll er ja sehr gut sein. Und brauche ich dann auch einen KHV? Man liest ja, dass der HD 650 ohne einen KHV nicht wirklich der Bringer bzw nicht besonders sinnvoll angelegtes Geld ist. Würde da ein billiger wie etwa ein Little Dot reichen oder muss sich dann hier auch in höhere Sphären begeben? |
||
Son_Goten23
Inventar |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2011, |
wenn´s neutral sein soll, dann verweise ich mal ganz dreist auf meinen HD600. ![]() |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2011, |
Der HD600 spielt wohl wirklich neutraler, bietet aber eine schlechtere Auflösung. Grobe Schnitzer erlaubt der HD650 sich ja auch nicht, ist nur etwas zu warm abgestimmt. Ich denke aber dass sich die Ohren daran gut gewöhnen können und im Endeffekt der 650 vielleicht sogar eine bessere Figur mit den Genres macht, wo neutral verlangt wird. Zum Bass: Tja, Volumen und Geschwindigkeit stehen sich oft leider etwas im Weg. Je langsamer der Bass, desto mehr Volumen (weil der Ton länger spielt). Ich habe nur eine Test-CD mit dem Senni hören können, wo viel getrommelt wurde. Besonders schnell kam er mir da nicht vor, doch genau kann ich das nicht sagen. Einfach mal ausprobieren. ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
17:13
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2011, |
*nörgel* ![]() [Beitrag von ZeeeM am 22. Mai 2011, 17:25 bearbeitet] |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2011, |
Wieder etwas gelernt. ![]() [Beitrag von HuoYuanjia am 22. Mai 2011, 17:31 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
17:31
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2011, |
Wenn man erzählt, das eine Membran zu lange nachschwingt und messtechnisch dazu keinerlei Anlass gibt, weiß, wie im Tonstudio Speed im Sounddesign gemacht wird, dann kann man schon Schlüsse daraus ziehen - oder es auch sein lassen und für kompletten Blödsinn halten. ![]() So, 6 setzen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH bis 300? Artemus_GleitFrosch am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 10 Beiträge |
KH für Surround (300?) Research am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 2 Beiträge |
fun kh bis 300? haian am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 11 Beiträge |
Entscheidungshilfe KH < 300 ? opirox am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 24 Beiträge |
KH bis 300? shoctopus am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 12 Beiträge |
Suche KH max 300? revive87 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 11 Beiträge |
Kh bis 300? Opikopik123 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 9 Beiträge |
geschl. KH <300 Heimtest flo42 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 10 Beiträge |
Mobiler KH bis 300? Nice_sound am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 23 Beiträge |
Mobiler KH 300? Nice_sound am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 63 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.768