Suche Allround Kopfhörer <60€ für zuhause

+A -A
Autor
Beitrag
olivenbenno
Neuling
#1 erstellt: 18. Mai 2011, 12:03
Hi,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Kopfhörer für zuhause, der universell eingesetzt werden soll. D.h. er soll zum Musik hören sowohl an meinem MP3 Player und an der Stereo-Anlage betrieben werden, als auch am Fernseher und am Laptop zum Filme gucken und (selten) Spiele spielen. Leider habe ich so gar keine Ahnung was sich am Markt für Möglichkeiten bieten und bitte darum um Eure hilfe.

Mein Budget dabei sind maximal 50-60€, gerne auch weniger.
An Musik wird meistens Rock, Alternative, Indie, seltener auch Klassik und Oldies gehört. Eine eher ausgewogene und neutrale Wiedergabe sind mir dabei wichtiger als ein sehr kräftiger Bass. Da ich alleine Wohne und der KH nur für den Hausgebrauch herhalten soll, braucht er keine geschlossene Bauweise. Ein auch über längere Zeit bequemer Sitz ist mir da wichtiger.
Einen KHV sollte es möglichst nicht brauchen um den KH vernünftig zu betreiben.

Ich hoffe die Angaben reichen für eine halbwegs vernünftige Einschätzung.

Danke für Eure Hilfe!


[Beitrag von olivenbenno am 18. Mai 2011, 12:05 bearbeitet]
Peterb4008
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2011, 13:17
Moin

das wird aber schwierig bei deinem Budget

Alessandro Ms 1 leider nur über Import,aber für den
Preis ein Schnäppchen.

Eher auf der neutralen Seite mit leichtem Kickbass.

http://www.alessandro-products.com/headphones.html

Gruß

Peter

PS: Alternativ Superlux 668b

http://www.thomann.de/de/superlux_hd668_b.htm

http://www.hifi-foru...hread=271&postID=1#1


[Beitrag von Peterb4008 am 18. Mai 2011, 13:23 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 18. Mai 2011, 15:39
Superlux 668b oder AKG K 530 in weiß.
sofastreamer
Inventar
#4 erstellt: 18. Mai 2011, 16:25
+ 1 für den akg
Soundwise
Inventar
#5 erstellt: 18. Mai 2011, 16:38
Denon D1001 bzw. der baugleiche Creative Aurvana Live!
CAL!
Sehr guter Allrounder, leicht und sehr bequemer Sitz.
Mfg Günther
sofastreamer
Inventar
#6 erstellt: 18. Mai 2011, 16:39
aber so richtig neutral ist der nicht
olivenbenno
Neuling
#7 erstellt: 18. Mai 2011, 20:17
schonmal vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich werde die erwähnten Hörer mal durchgehen und bei gefallen probehören.
/manni/
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 18. Mai 2011, 21:12
Ich empfehle den Shure SRH 240, der sollte schon mal neutraler spielen als der Creative Aurvana Live. Ich habe ihn seit Montag und der ist (für mich) super. Der Tragekomfort ist okay. Also 1h kann man schon gut aushalten
ZeeeM
Inventar
#9 erstellt: 18. Mai 2011, 21:18
Ich würde den SRH240 nicht unbedingt für neutral halten. Wenn Neutral aber die Übersetzung für Bassarm ist, dann ist er neutral.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Allround Kopfhörer für Zuhause
Lakawawa am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  2 Beiträge
Allround Kopfhörer
Juke10 am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  9 Beiträge
Suche "Allround"-Kopfhörer
aggi85 am 14.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  5 Beiträge
[Suche] Allround - Kopfhörer
maksl am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  21 Beiträge
Allround Kopfhörer für ca 80??
HerrFranz176 am 19.10.2016  –  Letzte Antwort am 24.10.2016  –  6 Beiträge
Suche Allround Kopfhörer
ollonois am 06.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.06.2017  –  7 Beiträge
Allround Kopfhörer
Exelicer am 14.10.2019  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  11 Beiträge
Allround Kopfhörer ca. 150 Euro
TorpedoPhil am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  12 Beiträge
suche allround Made in Germany schickes Kopfhörer
Stollen123 am 26.03.2014  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  44 Beiträge
Allround Kopfhörer für Neueinsteiger
Crono92 am 22.11.2016  –  Letzte Antwort am 25.11.2016  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.942

Hersteller in diesem Thread Widget schließen