HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Einsteiger-Kopfhörer Gaming/Film max. 65€ | |
|
Einsteiger-Kopfhörer Gaming/Film max. 65€+A -A |
||
Autor |
| |
jackjack8
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2011, |
Hallo zusammen, ich bräuchte umbedingt einen neuen Kopfhörer - mein Budget ist leider begrenzt da ich Schüler bin. Mein maximales Budget. 65€ Nutzung: Für Games und Filme aller Art, Musik nicht da ich diese mit meinen Boxen höre Hörgewohnheiten: Ich liebe es bassvoll ![]() Equalizer: nein. KHV will ich nicht Zuerst habe ich mich an dem GameStar-Einkaufsführer orientiert (http://www.gamestar.de/hardware/bestenlisten/headsets,21.html) doch da sind ganz andere Modelle als die, die hier im HIFI-Forum empfohlen werden... Frage: Was ist zum Beispiel gegen ein Steelseries Siberia v2 oder ein Logitech G35 einzuwenden? Vielen Dank schonmal und schöne Grüße Jakob Edit: Ach ja, offen oder geschlossen ist mir eigentlich egal, aber ein hoher Tragekomfort wäre schön, für lange Zockorgien ![]() [Beitrag von jackjack8 am 14. Mai 2011, 20:26 bearbeitet] |
||
fire25
Stammgast |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2011, |
gegen ein mmx300 ist beispielsweise nicht grundsätzlich was auszusetzen. Allerdings sind headsets so ziemlich im allgemeinen Überteuert. Das Beyerdynamic mmx300 (~300€ entspricht beispielsweise dem deutlich günstigeren Kopfhörer dt770 (<200€) bei 65€+ Basslastig wäre beispielsweise ein creative aurvana live empfehlenswert |
||
|
||
/manni/
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2011, |
Ich schließe mich fire25 da an. Wenn es basslastig sein soll wird fast nur der Creative Aurvana Live bleiben da dir der AKG k 530 zu neutral sein wird und der Shure SRH 240 (bekomm ich nächste Woche ![]() |
||
jackjack8
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:53
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2011, |
Also das Creative Aurvana Live ist ja schon sehr günstig (45€ auf Amazon). Könnte man da evtl. nicht noch mehr rausholen? Könnte man das Steelseries Siberia v2 also als überteuert betrachten? LG |
||
soul_sweeper
Stammgast |
00:12
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2011, |
Mir ist persönlich noch kein Headset untergekommen, welches besser klingt als ein reiner Kopfhörer im ähnlichen Preissegment. Sprich bei Headsets zahlt man das Mikro, Marketing und ach so tolle Gaming Features teuer mit! Der Creative ist auf jeden Fall ein guter Vorschalg und ist mit 45 momentan wirklich sehr günstig, der ging auch schon für um die 60 übern Ladentisch. |
||
fire25
Stammgast |
00:42
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2011, |
bei "Basslastig" gibt es sonst nur noch einen AKG k518, der aber für Gaming ungeeigneter wäre. Das nächste hochwertigere Produkt würde dann schon bei 100€+ liegen. Allerhöchstens noch ein sony xb700, der soll aber auch schon das eine oder andere schlechter machen, als die genannten. Ein günstiger (halb)offener, der es laut mehreren renommierten Forenmitgliedern gut und gerne mit einem 50€+ Kopfhörer aufnehmen kann, wäre der ![]() Headsets sind aus dem Grund nicht unbedingt empfehlenswert, weil man eben nicht nur für den Klang des Kopfhörers zahlt, sondern auch für Gadgets, mic und Marketing. Ein gutes(!) headset kommt vielleicht an einen Kopfhörer ran, der ein Drittel weniger kostet. [Beitrag von fire25 am 15. Mai 2011, 00:55 bearbeitet] |
||
jackjack8
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2011, |
Morgen, Der Sony xb700 sieht schon sehr geil aus... Jemand hat am 31.10.2009 gepostet: Creative Aurvana Live! ~85,58$ Sony MDR-XB700 ~ 154,29$ Da war der Sony ja fast doppelt so teuer.. Was macht er denn schlechter als der Creative Aurvana Live? LG |
||
sofastreamer
Inventar |
11:18
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2011, |
er dröhnt alles mit bass voll und hat kaum mitten. |
||
davery
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2011, |
Also bei dem Sony XB700 würde ich dir echt empfehlen den mal anzuhören, weil ich doch schon überrascht war wie extrem bassig der ist. Der steht eigentlich in jedem Mädchenmarkt oder in dem Elektromarkt mit dem Planeten. Wobei ich letzteren eher empfehlen würde, da findeste vllt. auch andere empfohlene zum Hören. |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#10
erstellt: 15. Mai 2011, |
Also um im Etat von jackjack8 zu bleiben schmeiss ich mal den ![]() ![]() Durchaus auch erwähnenswert sind ![]() Vorteil bei Thomann Rücksenden/Umtausch bei Nichtgefallen kein Problem, gute Garantieleistung. |
||
jackjack8
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#11
erstellt: 15. Mai 2011, |
Hmm.. fürs Gaming ist doch viel Bass gut? Ich habe ja nicht vor mit dem Kopfhörer Musik zu hören... Ich werde auf jeden Fall mal schauen, ob ich nicht das ein oder andere Modell anhören kann. LG |
||
sofastreamer
Inventar |
12:52
![]() |
#12
erstellt: 15. Mai 2011, |
fürs gaming ist vor allem räumlichkeit wichtig. geht eigentlich auch ein offener hörer, oder sitzt du nicht allein im zimmer? |
||
soul_sweeper
Stammgast |
12:57
![]() |
#13
erstellt: 15. Mai 2011, |
Er hat offene nicht ausgeschlossen, nur mir ist wie den meisten anderen hier wohl kein bassiger offener KH bis 65€ eingefallen ... /edit: wobei offene Superluxmodelle wurden ja genannt [Beitrag von soul_sweeper am 15. Mai 2011, 12:58 bearbeitet] |
||
jackjack8
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:58
![]() |
#14
erstellt: 15. Mai 2011, |
Ich sitze allein in meinem Zimmer, ein offener ist daher auch möglich. |
||
sofastreamer
Inventar |
13:02
![]() |
#15
erstellt: 15. Mai 2011, |
achja, das budget. hmm, nee, also halbwegs räumlich klingt von den preiswerten geschlossen echt nur der creative. achnee, ordentliche räumlichkeit und mords viel bass: Klipsch image one. ich weiss aber nicht, obs den noch irgendwo zu dem preis gibt. [Beitrag von sofastreamer am 15. Mai 2011, 13:03 bearbeitet] |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#16
erstellt: 15. Mai 2011, |
Na hier im Biete-Bereich für 79 Euro. Hab ich ja auch und der wäre ne Basskanone und Räumlich ok. Gleich mal ausprobieren, sonst geh ich mit dem ja nur Schaulaufen in der Stadt. ![]() |
||
jackjack8
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:13
![]() |
#17
erstellt: 15. Mai 2011, |
Jetzt bin ich ja echt ratlos was ich nehmen soll... Den Klipsch Image One kriegt man ja erst ab 80€ - das ist leider zuviel... Bleibt noch Creative Aurvana Live Audio Technica ATH-M30 Superlux 668/681 oder der Sony XB700 wobei mich wundert, dass die von Superlux so extrem günstig sind - können die dann mit dem doppelt so teurem Creative mithalten? Edit: Mir ist da gerade noch was eingefallen: In ca. einem Monat werde ich von Akustik- auf E-Gitarre umsteigen. Da wäre es schon praktisch wenn ich auch mit Kopfhörer üben kann (für spät nachts wenn alle schlafen ![]() LG [Beitrag von jackjack8 am 15. Mai 2011, 13:35 bearbeitet] |
||
sofastreamer
Inventar |
13:35
![]() |
#18
erstellt: 15. Mai 2011, |
es gibt zu allen genannten hörern ausreichend threads. einfach mal suchen. |
||
jackjack8
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#19
erstellt: 15. Mai 2011, |
Bitte Edit beachten! ![]() |
||
soul_sweeper
Stammgast |
14:24
![]() |
#20
erstellt: 15. Mai 2011, |
Zum Thema E-Gitarre: Also wenn dein Amp einen Kopfhöreranschluss hat ist das kein Problem. Mach ich selber ab und an mit meinem DT990pro, klingt zwar nicht fantastisch, aber immer noch besser als spät abend gar nicht üben zu können. |
||
jackjack8
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:33
![]() |
#21
erstellt: 15. Mai 2011, |
Okay alles klar, Danke! Ich werde mal den XB700 ausprobieren, wenn er mir nicht gefällt kann ich ihn ja immer noch zurückschicken. Danke nochmal an alle und liebe Grüße Jakob |
||
davery
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#22
erstellt: 15. Mai 2011, |
Aber dafür drauf achten ihn bei Amazon direkt zu bestellen und nicht bei einem Marketplace-Händler. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gaming Kopfhörer, geschlossen, max 150?! Beliam am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 3 Beiträge |
Gaming Kopfhörer PS4 max 300 ? Fallingwater am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 4 Beiträge |
KH bis 300?. Musik, Film, Gaming momos.bar am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für gaming, film und musik? Klipsch-Maniac am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 13 Beiträge |
Kopfhörer/Headset für Gaming,Film,Musik James-88 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 4 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Film, Musik und Gaming Leon1989 am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 7 Beiträge |
Suche Musik/Gaming/Film-Kopfhörer <100? fdelta am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 6 Beiträge |
Kopfhörer für Film und Gaming bis 200? Zille89 am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 5 Beiträge |
Over Ears / Gaming, Film Musik Ch3fk0ch88 am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 31.12.2019 – 5 Beiträge |
Gaming Kopfhörer Paemmy am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwasaufdieohren84
- Gesamtzahl an Themen1.559.779
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.574