HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche gute In-Ears bis 200 Euro | |
|
Suche gute In-Ears bis 200 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 04. Mai 2011, 19:22 | |
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach guten In-Ears für unterwegs und den Heimgebrauch. max. Budget: bis 200 Euro Musikgeschmack: eigentlich alles (35% Rock, 1% Klassik, 5% Jazz, 5% Electronica, 10% Reggae) außer Rap Hörgewohnheiten: Ich suche nach einem Hörer mit leichtem Spaßfaktor (40% neutral, 60% Badewanne) ohne scharfe Höhen mit dem man auch längere Zeit einigermaßen entspannt hören kann Meine Umgebung sollte möglichst nichts oder nur sehr wenig mitbekommen Equipment: iPod, Sony Hifi im Normalfall keine Equalizer Danke schon mal im Voraus noidea |
||
fire25
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Mai 2011, 20:15 | |
Hallo, wo sind denn die restlichen 44% abgeblieben wie können dir nur schwer weiterhelfen, wenn wir nicht wissen, was für dich genau leichter Spaßfaktor ist, und ab wann ein in-ear für dich neutral ist bzw. nicht als Anhaltspunkt wäre es nett,wenn du uns deine vorigen kopfhörer nennen würdest, wenn du welche zuvor hattest, und uns erklären würdest, was die neuen in-ears besser/gleich/anders machen sollen Sonst können wir nämlich nur in die Luft raten, und nacher bestellst du ein Produkt, das dir garnicht gefallen wird. Felix [Beitrag von fire25 am 05. Mai 2011, 15:54 bearbeitet] |
||
|
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Mai 2011, 04:30 | |
die restlichen 41 prozent sind metal, alternative, usw. mit leichtem spaßfaktor meine ich,dass die hörer nich zu neutral sein sollten sondern eher ein kleines bisschen bass- und höhenbetont ich hatte vorher die bose triport und die waren vom sitz her sehr schlecht und hatten deshalb keinen sonderlich guten sound |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Mai 2011, 05:51 | |
Hallo, - Phonak Audeo PFE 11x, aber den hatten wir ja schon in deinem anderen Thread. Da ist halt einfach die Frage, ob dir der laut genug geht (wenn dir der Bose zu leise war). - Noch knapp 40 Euro drauflegen und UE Triple.Fi 10 nehmen. Ausgezeichneter Klang, aber dafür hapert's mit dem Tragekomfort, aufgrund der eigenwilligen Bauweise. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 05. Mai 2011, 05:51 bearbeitet] |
||
sofastreamer
Inventar |
#5 erstellt: 05. Mai 2011, 06:24 | |
der tf10 hat aber schon ordentlich höhen, die ich als schärfer als beim phonak selbst mit grauen filtern empfinde. um3x, kostet aber 350 eur. |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Mai 2011, 09:27 | |
welche kopfhörer würdet ihr mir bei einem Budget von 200 Euro empfehlen? (also keine in ears sondern over ears) mfg noidea |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 05. Mai 2011, 09:30 | |
Wahrscheinlich einen Shure SRH840. Viele Grüße, Markus |
||
sofastreamer
Inventar |
#8 erstellt: 05. Mai 2011, 09:36 | |
wenn ich wüßte, was die restlichen 46 % deiner musikgeschmacks ausmacht, könnte ich etwas empfehlen. ansonsten schließe ich mich erstmal bad robot an, da am universellsten. |
||
thoraxx321
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Mai 2011, 10:27 | |
Das wurde etwas weiter oben beantwortet auch wenn es 44% sind Ich werfe mal als inear die Westone 2 rein. etwas bassiger als Shure, guter Sitz und schön verarbeitet. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 05. Mai 2011, 10:34 | |
Ja, geht. Hab' ich auch schon überlegt. Dem einen oder anderen sind sie etwas zu .... progressiv in den Höhen, aber für mich persönlich ist es noch gut in einem akzeptablen Rahmen. Viele Grüße, Markus |
||
sofastreamer
Inventar |
#11 erstellt: 05. Mai 2011, 12:03 | |
bassiger als welche shure? |
||
thoraxx321
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 05. Mai 2011, 12:17 | |
Als der einzig vergleichbare Shure und zwar der 425 da auch er ein 2-Wege Inear ist und ich finde das sollte für etwa 200€ mindestens drin sein. |
||
sofastreamer
Inventar |
#13 erstellt: 05. Mai 2011, 12:20 | |
aber to ist doch anfänger, der neutral mit ein bischen spaß sucht. ich kann mir nicht vorstellen, dass er weiß wie neutral so ein 425 wirklich ist. |
||
thoraxx321
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 05. Mai 2011, 12:35 | |
Es ist auch keine Empfehlung sondern bezog sich auf deine Frage zuvor und vielleicht möchte er einfach mal beide ausprobieren, damit man den vergleich hat |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 05. Mai 2011, 14:56 | |
weil sich viele leute fragen was die restlichen 40 % ausmachen: 10% Alternative (MGMT) 10% Hard Rock ( neigt schon eher zu Metal )(BFMV) 10% Pop 10% Akustikzeug (Milow etc.) |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 05. Mai 2011, 14:57 | |
was haltet ihr von beyer dt 990 oder akg 701 bzw. audio technica ath m50 [Beitrag von /noidea/ am 05. Mai 2011, 14:58 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 05. Mai 2011, 15:08 | |
Es geht hier wirklich genau so weiter wie in dem anderen Thread, den du angefangen und dann abgebrochen hast weil es zu nichts führte. Zu diesen Kopfhörern gibt es wirklich schon genug Reviews. Du kommst auf diese Art nicht weiter. Du mußt dir endlich einmal den einen oder anderen InEar oder Kopfhörer selbst anhören. Ohne das kannst du die Aussagen und Reviews hier nicht in den richtigen Kontext setzen, und kannst nicht wissen, inwieweit eventuelle geschilderte "Nachteile" für dich überhaupt relevant sind. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 05. Mai 2011, 15:08 bearbeitet] |
||
sofastreamer
Inventar |
#18 erstellt: 05. Mai 2011, 15:15 | |
zumahl der dt990 und der k701 offene hörer sind und damit so gar nicht zu deiner suche passen... |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 05. Mai 2011, 15:16 | |
ne ich hätte schon auch solche gesucht |
||
sofastreamer
Inventar |
#20 erstellt: 05. Mai 2011, 15:20 | |
und warum schreibst du, dass deine umgebung nichts mitbekommen soll? |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 05. Mai 2011, 15:22 | |
des habe ich nicht bedacht sry |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 05. Mai 2011, 18:54 | |
weiß einer von euch ob man einen KH bei amazon bestellen, ausprobieren und dann im Rahmen des 14 tägigen Widerrufsrecht zurückschicken kann? |
||
sofastreamer
Inventar |
#23 erstellt: 05. Mai 2011, 18:57 | |
bei amazon sogar 30 tage. aber nicht bei marketplace anbietern |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 06. Mai 2011, 11:28 | |
und des geht ohne probleme? heißt des ich kann ich aufmachen testen und bei Nichtgefallen zurückschicken? |
||
Son_Goten23
Inventar |
#25 erstellt: 06. Mai 2011, 11:30 | |
genau, wenn du sicher gehen willst, kannst du vorher nachfragen. |
||
meltie
Inventar |
#26 erstellt: 06. Mai 2011, 11:45 | |
Und bitte aus Rücksicht auf den Verkäufer sorgsam mit dem Hörer und der Verpackung umgehen und alles hinterher ordentlich wieder einpacken. |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 06. Mai 2011, 13:15 | |
bestell mir jetz dann ath m50 und dt 990 bei amazon zum testen.. wollte fragen wie der akg im vergleich zu denen ist (vielleicht bestell ich ihn mir gleich mit) |
||
sofastreamer
Inventar |
#28 erstellt: 06. Mai 2011, 13:20 | |
der dt990 ist offen wie ein scheunentor |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 06. Mai 2011, 13:46 | |
ahh.. ok dann eher nix.. und vom klang her wie is da der ft 990? außerdem: stimmt es, dass normale kopfhörer in ears der gleichen preisklasse weit überlegen sind? |
||
sofastreamer
Inventar |
#30 erstellt: 06. Mai 2011, 13:49 | |
der dt990 ist hat stark betonte bässe und höhen. und nein, idr sind inears den bügelhörern technisch überlegen. |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 06. Mai 2011, 13:53 | |
ist eine ue tf 10 mit dem ath m50 vergleichbar? |
||
sofastreamer
Inventar |
#32 erstellt: 06. Mai 2011, 13:58 | |
nee, ja irgendwie schon, klingen aber völlig anders. ganz ehrlich, so kommst du einfach nicht weiter. bestell dir jetzt 1-2 und teste die 2-3 tage und dann kommst du wieder und sagst uns, was dir gefällt oder nicht. ein inear und ein bügelhörer sind zwei völlig verschiedene paar schuhe. beide haben vor und nachteile. dazu gibt es hier aber mehrere threads. entscheide dich erst was für eine bauart du wirklich willst und dann suchst du den hörer aus, von dem du meinst, der ist es am ehesten und dann bestellst du ihn und testest. und dann weiter wie oben beschrieben. ich mag nicht mehr im stunden takt die selben fragen ohne ziel beantworten. nicht böse sein. aber das führt zu nichts. |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 06. Mai 2011, 14:25 | |
ich weiß... is halt pure verzweiflung von mir |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 06. Mai 2011, 14:45 | |
Wir haben dir aber schon vor gefühlten zwei Wochen gesagt, wie du aus der Verzweiflung 'rauskommst und weiterkommst: probehören. Viele Grüße, Markus |
||
Hempfox
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 06. Mai 2011, 14:47 | |
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen: und dich dazu ermuntern, den ATH M50 auszuprobieren. Ich hatte ziemlich ähnliche Anforderungen (gemischter Musikkonsum->Allrounder, spaßige Abstimmung, Heimgebrauch aber geschlossen). Das erfüllt der M50 ganz prima. Und v.a. ist er wunderbar bequem, auch mit Brille und über viele Stunden. In-Ear für zuhause erschließt sich für mich nicht wirklich, da muss man wohl schon großer In-Ear Fan sein.. Nur vor dem warmen Sommer habe ich etwas Angst, da drohen wohl heiße Ohren: aber mit welchen geschlossenen KH nicht?!? Viel Spaß beim Testen! |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#36 erstellt: 20. Mai 2011, 11:25 | |
hab jetzt den UE Triple Fi 10 getestet... ich habe bloß leider keine UE Ohren ;( Hat jemand weitere Vorschläge für einen InEar der zur oben genannten Beschreibung passt |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#37 erstellt: 20. Mai 2011, 11:30 | |
Westone UM2. Viele Grüße, Markus |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#38 erstellt: 20. Mai 2011, 13:30 | |
den wollte ich mir auch schon anhören.. na gut.. dann probier ich den mal... |
||
Buffalo_Olaf
Stammgast |
#39 erstellt: 20. Mai 2011, 19:25 | |
Ich verkaufe meine earsonics sm2. Der ist auch ein dual-driver. Bei interesse einfach melden |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#40 erstellt: 09. Jun 2011, 14:03 | |
heute sind die um2 endlich angekommen... gleich mal ipod angeschmissen und ausprobiert... himmlisch dieser tragekomfort im gegensatz zu den tf10.. und auch der klang.. is vielleicht bei einigen akkustischen liedern wie milow (you don't know) etwas zu warm... aber im großen und ganzen... PERFEKT! danke euch allen für eure hilfe .. besonders bad robot, der trotz meiner ewigen fragerei und unentschlossenheit nicht verrückt geworden ist |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#41 erstellt: 09. Jun 2011, 14:05 | |
Hallo, prima, danke für die Rückmeldung.
Kopfhörer-Kaufberatung ist Krieg. Sobald ich 10.000 Postings zusammen habe, bin ich hier sowas von weg (Nee, war nur Spaß) Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 09. Jun 2011, 14:05 bearbeitet] |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#42 erstellt: 11. Jun 2011, 08:20 | |
ok ich hätte da noch eine frage ich habe das problem, dass ich am linken ohr keinen 100%igen sitz herbekomme... hab auch schon die biflanges ausprobiert.. ohne erfolg (stamm immer um 1 mm gekürzt und dann wieder probiert) was soll ich ich machen?? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#43 erstellt: 11. Jun 2011, 08:24 | |
Hallo, schon mal die großen (langen) grauen Foamies probiert? Viele Grüße, Markus |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#44 erstellt: 11. Jun 2011, 08:34 | |
ne... aber ich mag die foamies irgendwie nicht... die fallen andauernd raus... wenn ich die vorher zamdrücke dann dauert des ewigkeiten bis die wieder im normalzustand sind |
||
sofastreamer
Inventar |
#45 erstellt: 11. Jun 2011, 08:35 | |
ich kann für westone hörer nur die shure silikon oliven empfehlen. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#46 erstellt: 11. Jun 2011, 08:38 | |
Ich drücke die nie zusammen; ich "ramme" die mir so wie sie sind in's Ohr. Das Ohrläppchen dazu ein Stückchen anheben. Ich hab's mal hier versucht zu bebildern. Ansonsten, ja, wären die Shure Black Olives mal einen Versuch wert. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 11. Jun 2011, 08:39 bearbeitet] |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#47 erstellt: 11. Jun 2011, 08:40 | |
wo gibts die denn? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#48 erstellt: 11. Jun 2011, 09:06 | |
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#49 erstellt: 11. Jun 2011, 09:07 | |
danke... dann probier ich die vielleicht mal aus |
||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#50 erstellt: 12. Jun 2011, 17:36 | |
hab jetz einfach beim linken hörer den aufsatz ein bisschen runtergezogen.. dann passt es perfekt eine andere frage... wie kann ich den um2 entschärfen? (der bass is ein wenig zu hart ) |
||
sofastreamer
Inventar |
#51 erstellt: 12. Jun 2011, 18:00 | |
eq oder gegen um3x tauschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute In Ears für bis 200 Euro :) Beffel am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 16 Beiträge |
In-Ears bis 200 Euro intellexi am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 19 Beiträge |
suche In-Ears bis 200? battat am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 6 Beiträge |
Suche gute In Ears bis 150 Euro ! KeepSmile91 am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 4 Beiträge |
[Suche] Over-Ears bis 200 Euro tribas222 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 8 Beiträge |
In-ears bis 200? ´Martl am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 2 Beiträge |
in-ears bis 200? tekilka am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Suche In-ears bis 200? Maltaknight am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 3 Beiträge |
In Ears bis 200 Euro für Metal Arikael am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 6 Beiträge |
Kaufberatung In Ears bis ca. 200 Euro hanni2299 am 13.03.2019 – Letzte Antwort am 13.03.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809