InEar für Notebook+Handy/mp3 // Teufel?

+A -A
Autor
Beitrag
metal-shot
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Apr 2011, 18:16
Hallo

Ich brauche dringend einen neuen InEar Hörer.
Bisher habe ich nur mäßige Erfahrungen gemacht...
Meine ersten waren angebliche Sennheiser CX300, die sich aber schnell als Fälschung rausstellten. Danach habe ich nochmal CX500 gehabt- auch Fälschung.... eBay
Daraufhin noch einmal CX400, aus einem eigentlioch seriösen Shop.... auch diese hielten nicht lange. Genau zu sein war es so, dass sie sehr schnell stark an Soundqualität nachließen.
Derzeit habe ich die Phillips "OEM", welche bei meinem Mp3 Player dabei waren. Diese liefen mit einem Jahr immerhin länger als alle anderen, aber auch diese knartzen inzwischen, wenn es eeetwas lauter wird.

Mein Musikgeschmack ist sehr elektonisch angehaucht, und zwar die schwarze-Ecke der Electroinik, Sprich EBM/Hellectro etc. also recht bassreich. Zum runterkommen geht es dann in die Metalrichtung.
Generell habe ich gerne viel Bass und höre gerne mal etwas lauter.

Und ich weiß nicht, ob das vielleiucht der Grund ist, warum die anderen so schnell hops gingen: ich höre den Meissteil der Zeit einohrig. Sei es bei der Arbeit, dass ich merke, dass ich angesprochen werde, oder wenn ich mit dem Rad fahre um meine Umwelt noch wahr zu nehmen.

Daher erbitte ich eure Empfehlung.
Derzeit tendiere ich, ohne sie je getestet zu haben, zu den Teufel Aureol Groove- Warum? Weil ich mit Teufel an sich bisher durchweg positive Erfahrungen gemacht habe. Für den nicht Mobilen Einsatz habe ich ein Concept G, und für den Nachbarschonmodus habe ich den Massive - Kopfhörer, welcher mich seit dem erstem Ton einfach nur überzeugt hat.
Jedoch bin ich auch für alles andere offen.
Wie sieht es mit der Garantie seitens Teufel aus, diese geben (zumindest gaben)ja 12 Jahre auf nicht-Elektronische Sachen- fallen da die Ohrhörer runter? Sprich sollten diese (Was ich ja nicht hoffe) irgendwann mal genauso mieß klingen wie die jetzigen....

Wichtig auch noch- ich schmeiß die Ohrhörer einfach aus Zeitnot und Ordnungsfaulheit häufig einfach nur in die Hosentasche um sie danach wieder mühsamm zu entwirrten Also sollte der Ohrhörer auch mechanisch etwas aushalten.

Danke
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Apr 2011, 18:27
Hallo,


metal-shot schrieb:
Wichtig auch noch- ich schmeiß die Ohrhörer einfach aus Zeitnot und Ordnungsfaulheit häufig einfach nur in die Hosentasche um sie danach wieder mühsamm zu entwirrten Also sollte der Ohrhörer auch mechanisch etwas aushalten.


diese Behandlung halten InEars nicht lange aus, und die Teufel InEars schon gar nicht. Die haben nämlich ein ausgesprochen dünnel Kabel und filigranen Stecker.

Siehe auch dieses Bild, im Vergleich zu anderen InEars:

http://www.hifi-foru...read=6155&postID=3#3

Der Teufel InEar ist der in der Mitte...

Wenn du möchtest, daß deine InEars länger halten, solltest du dir immer die Zeit nehmen und sie bei Nichtbenutzung in eine stabile Aufbewahrungstasche stecken.

Ansonsten, was ist dein Budget für die neuen InEars; wieviel willst du maximal ausgeben?

Viele Grüße,
Markus
metal-shot
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Apr 2011, 18:33
Autsch... das Kabel ist ja echt.... wie soll ich sagen... weldrekordlich
Ok, das wäre echt ein Argument gegen die Teufel.

Also bei dne Teufeln preislich dachte ich, dass sie schon grenzwertig sind... also Teufel wäre es mir wert, zumal ich bei den anderne Herstellern, vor allem "Sennheiser" und die ganzen nicht zu unterscheidenen Plagiate nur enttäuscht worden bin.

Deswegen sag ich mal... Limit zwischen 40-70€
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Apr 2011, 18:42
Da sag' ich spontan mal ... Klipsch S4.

Was sich wirklich lohnt (Stabilität, Wertigkeit und Klang) wäre ein Shure SE215. Aber der kostet im Moment leider wieder knapp 100 Euro. Vor kurzem gab's den noch bei thomann.de für 79 Euro, das wär's gewesen...

Preislich und klanglich darunter gibt's z.B. noch den Beyerdynamic DTX 71iE. Auch ziemlich bassig (wie der Teufel).

Wenn's auch für den Sport sein soll, kommt vielleicht auch etwas mit Haltesystem über die Ohren in Frage, z.B. von Logitech die UE300:

http://ultimateears.com/de-de/products/300

(Aber deren Farbe muß man auch erst mal verkraften.)

Um auch noch etwas am unteren Ende des Budgets zu empfehlen, die Denon AH-C 360.

Das sind alles InEars, die eine satte Bassbetonung und auch eine entsprechende Höhenbetonung haben; ganz ähnlich zu den Sennheisern die du bisher hattest.

Viele Grüße,
Markus
metal-shot
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Apr 2011, 08:20
Danke für deine Vorschläge.
Also die Logitech sind echt.... neeee, das passt recht wenig zu meinem Stil Diese Ohrbügel brauche ich nicht, da bisher die InEars zufriedenstellend gehalten haben. Ich laufe eher selten, also mein Kopf wackelt eher weniger, sodass der Halt doch ausreicht.

Ich werde mal, wie in dem anderen Tread beschrieben, mit dem EQ rumspielen um mir das "Badewannenfeeling" vom S4 zur Ohren zu halten.
Ich höre ja wie gesagt nicht so das NTZ-NTZ, oder wenn dann mit mehr N anstatt TZ

Wie wäre denn das Kabel der S4?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Apr 2011, 08:31

metal-shot schrieb:
Wie wäre denn das Kabel der S4?


Ist zwar auch recht dünn, aber der Stecker ist abgewinkelt (ist meiner Meinung nach haltbarer).
Von Defekten beim S4 ist mir bisher noch nichts zu Ohren gekommen.

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche InEar für notebook
Janon am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  13 Beiträge
[Gesucht] InEar Kopfhörer ca 100? (Handy)
MrKey am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  10 Beiträge
Suche InEar Headset für Mein Handy | 20 ?
LordBavaria13 am 08.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  5 Beiträge
Kaufberatung - InEar-KH für MP3-Player
h1ghb1rd am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  4 Beiträge
Suche guten InEar KH für MP3 Player
Cadena am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  4 Beiträge
sehr guten Inear für mp3 gesucht
Frau_Rauscher am 25.10.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  39 Beiträge
Kaufberatung: Kopfhörer für TV, Notebook, MP3-Player
theda7 am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  11 Beiträge
Kopfhörer für mobilen Einsatz (Notebook,MP3) gesucht!
Bobby_GTI am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  5 Beiträge
InEar Headset für Nokia
EnniB am 30.04.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2011  –  2 Beiträge
mp3/inear kombi mit bestem klang?
horazon am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.078
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.789

Hersteller in diesem Thread Widget schließen