HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » welche kopfhörer? | |
|
welche kopfhörer?+A -A |
||
Autor |
| |
sinan61
Neuling |
#1 erstellt: 15. Apr 2011, 15:14 | |
Ich kann mich zwischen diesen Kopfhörern nicht entscheiden: creative ep 630: 14€ 4sterne bei 900 kundenrezensionen (amazon) philips she 8500: 14€ 3.5sterne bei 74 rezensionen (amazon) sony mdr ex35: 14€ 4sterne bei 50 rezensionen (amazon) und der system s in ear: 8€ 4sterne bei 60 rezensionen (amazon) mein favorit ist ja der creative ep 630 wegen der guten bewertung, aber der philips soll auch nicht schlecht sein und es wird sogar eine aufbewahrungsbox mitgeliefert. folgendes ist mir wichtig: - er soll lange halten(kein kabelbruch nach 3 monaten oder so) - die kopfhörerkabel sollten gleich lang sein, also ich will nicht das eine um den nacken rumführen - er sollte guten bass habe - nicht die ganze zeit rausrutschen, also guten halt haben außerdem kauf ich mir die AUSDH8GCL6-RA1 (speicherkarte). ist die gut für den preis von 12 euro? ist eine class 6 karte von a-data. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Apr 2011, 15:47 | |
Hallo, also von den dreien gefällt mir der MDR-EX35 am besten. Er hat eine ganz nette Tiefbass-Anhebung; klingt für den Preis recht gut. Die Kabel sind auf beiden Seiten gleich lang, paßt also auch. Zum Thema Haltbarkeit: die halten je länger, desto besser du darauf acht gibst. Also z.B. nicht einfach lose in die Hosentasche stopfen, und schon gar nicht um den Player wickeln. Besorg' dir lieber einen kleinen Aufbewahrungs-Stoffbeutel von irgendwo her (beim MDR-EX35 ist leider keiner dabei). Ansonsten ist der schon recht haltbar. Mein Sohn hat den seit ca. 2 Jahren, und der InEar ist immer noch ganz (obwohl mein Sohn sonst alles kaputt kriegt). Viele Grüße, Markus |
||
|
||
sinan61
Neuling |
#3 erstellt: 15. Apr 2011, 18:18 | |
achso. die sony kopfhörer hatte ich mal die gingen aber nach 3 monaten kaputt. hatte die oft in die hosentasche gestopft. was ist wenn ich mit den kopfhörern musik höre? soll ich dann das kabel einfach bis zu meinem handy runterhängen lassen oder um den nacken? hab angst,dass wenn ich ihn runterhängen lasse ein kabelbruch oder so entsteht. und wo krieg ich die stoffbeutel und wieviel kosten die? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 15. Apr 2011, 18:32 | |
Beim Musikhören, klar. Das Kabel bis runter zum Handy (welches in der Hosentasche steckt?). Aber halt nicht lose in die Tasche stecken wenn du nicht hörst. Solche Beutel meine ich: http://www.shure.de/produkte/zubehoer/eascase wobei die dann ja fast teurer sind als die InEars selbst. Halt irgend ein etwas festeren Beutel oder eine kleine Dose. Zum Beispiel eine leere Fisherman's Friend-Blechdose. Die InEars nicht fest zusammenrollen, sondern nur ganz lose zusammenrollen und 'rein in die Dose. So halten sie am längsten. Viele Grüße, Markus |
||
ZeeeM
Inventar |
#5 erstellt: 15. Apr 2011, 18:36 | |
Ab zum Optiker, passendes Brillenetui und gut ist. Was die Scheiben für die Glubschen schützt, schützt auch die IEMs. |
||
sinan61
Neuling |
#6 erstellt: 15. Apr 2011, 19:53 | |
ok hab mich für die mdr ex35 entschieden. hab nur noch eine frage. kann ich die wenn ich keine musik mehr höre am pullover runterhängen lassen oder kann ein kabelbruch. wird ja genknickt wenn das kabel von meiner hosentasche kommt und dann vom pulloverhals wieder runterhängt.und ist diese tasche gut? http://www.amazon.de...75173&pf_rd_i=301128 [Beitrag von sinan61 am 15. Apr 2011, 21:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creative EP 630 oder Sony MDR EX 32 hifi_21 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
Creative EP 630 Felix_DassDu am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 5 Beiträge |
Creative EP 630 oder Panasonic RP-HNJ50E Checker_3000 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 8 Beiträge |
Creative EP 630 oder Koss spark plug? behindthesun am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 2 Beiträge |
alternative zu den creative ep-630 ushiefnech am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 7 Beiträge |
In-Ear Alternative zum EP-630 marmathzh am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 7 Beiträge |
Upgrade vom EP 630 endlezz am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 16 Beiträge |
Creative EP 830 ? Beischel am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 14 Beiträge |
Suche Ersatz für EP 630 ? necoicould am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Creative EP 630 In Ears gesucht jembus89 am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.127