In-Ear mit Fernbedienung für Iphone 3GS

+A -A
Autor
Beitrag
DYNASTY281
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Mrz 2011, 18:05
Hi Leute, ich suche neue In-Ears die ich mit meinem Iphone 3GS verwenden möchte.
Zuerst einmal, ich habe bereits einige Kopfhörer durchprobiert (In-Ears: Creative EP 630, AKG 360, Beyerdynamic DTX 80, billige Sonys ; Normale Kopfhörer : AKG 518) suche ich In-Ears mit einer "Fernbedienung" damit ich zwischen den Liedern springen kann und am besten auch die Lautstärke regeln kann.
Mit den Beyerdynamics war ich vom Sound her sehr zufrieden, leider musste ich sie zurücksenden, da sie teil eines Bundles waren ( der andere Teil war schrott...). Die AKG 360 stehen zu weit aus der Ohren heraus und lassen sich nicht so gut tragen. Die Creative In-Ears erfüllen ihren Zweck, aber da haben sich Beyer besser angehört.

Momentan benutze ich die AKG 518 Kopfhörer, jedoch fehlt mir die Fernbedienung und nicht in jeder Situation passen Kopfhörer und ich hätte doch gerne etwas kleineres.Daher greife ich sehr oft zu den Original Apple Headset, was mich vom Sound leider nicht überzeugt, aber einfach praktisch ist. Jetzt möchte ich Sound und Nutzbarkeit kombinieren.

Zu meinen Wünschen:
-Budget: 50-80Euro (100 wenn der Mehrwert stimmt)
-Musikgeschmack: Charts 30%, Dance/Elektro 30%, RnB 30%, Rock 10%
-Hörgewohnheiten: Darf etwas mehr bass sein, aber möglicherweise kann man sich hier an meinen Empfindungen bezüglich der oben genannten (bereits gehörten) Kopfhörer orientieren. Meist gehobene Lautstärke.
-Nutzung dürfte die meiste Zeit unterwegs sein, also sollte die Umwelt nicht so viel mitbekommen, sollte aber durch In-Ears ja gegeben sein. Nach Möglichkeit wenig Kabelgeräusche.
-Wie schon gesagt, sollen die In-Ears an einem Iphone 3GS zum Einsatz kommen und mit der Bedienung kompatibel sein.
Ein Mikrofon muss nicht sein, aber wenn es dabei ist, kann es nicht schaden.
-Kein Equalizer
-meist 45min Hördauer


Ich habe bereits die Suche genutzt und bin meist auf ältere Threads gestoßen und häufig wurden nur In-Ears ohne Fernbedienung für das Iphone gesucht.
Ich konnte herauslesen, das UEs mit einem vi im Namen wohl gut geeignet sind bzw. oft genutzt werden.
Auf Seite 1 ist ein passender Thread, jedoch ist das Budget auf 150-250 Euro festgelegt.

Ich hatte mir bei Amazon die Ultimate Ears SuperFi 5vi angeguckt und die würden genau in mein Budget passen. Würdet ihr sagen die passen zu meinen Bedürfnissen? Ich lese aus der Beschreibung nur einen Multifunktionsknopf und somit keine Lautstärke Regelung.

Als Alternative hab ich mir die Klipsch Image S4i rausgesucht, gleicher Preis, hat eine 3 Tasten Fernbedienung mit Mikrofon. Ich könnte zur not auch ohne die Lautstärkeregelung leben, aber das springen zwischen den Lieder ist ein muss.

Ich hoffe ich hab am Anfang nicht zu viel geschrieben, wollte damit meine Hörgewohnheit beschreiben und hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG Florian


[Beitrag von DYNASTY281 am 27. Mrz 2011, 18:11 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Mrz 2011, 18:14
Hallo,

wenn dir die DTX80 gefallen haben, sind die Klipsch S4i etwas für dich (haben eine ähnliche Abstimmung). Was auch geht (klingt sehr ähnlich) sind die UE 400vi.

Der super.fi 5vi paßt nicht. DTX80, Klipsch S4i und UE400vi sind stark bassbetont und haben dazu auch noch eine Höhenanhebung (dein K518 geht auch in eine ganz ähnliche Richtung). Der super.fi5vi hingegen ist sehr linear abgestimmt (hat also erst mal viel weniger Bass).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 27. Mrz 2011, 18:16 bearbeitet]
DYNASTY281
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Mrz 2011, 19:39

Bad_Robot schrieb:
Hallo,

wenn dir die DTX80 gefallen haben, sind die Klipsch S4i etwas für dich (haben eine ähnliche Abstimmung). Was auch geht (klingt sehr ähnlich) sind die UE 400vi.

Der super.fi 5vi paßt nicht. DTX80, Klipsch S4i und UE400vi sind stark bassbetont und haben dazu auch noch eine Höhenanhebung (dein K518 geht auch in eine ganz ähnliche Richtung). Der super.fi5vi hingegen ist sehr linear abgestimmt (hat also erst mal viel weniger Bass).

Viele Grüße,
Markus


Hey vielen Dank für die schnelle Antwort. Es hat also doch was gebracht das ich von meinen bisherigen Kopfhörern geredet habe Ich finde deinen Beitrag sehr hilfreich, aber gibt es noch gute Alternativen im Preisbereich dadrunter oder noch eine Steigerung im Preisbereich bis 100 Euro möglich?

Die DTX80 und K518 gefallen mir wie gesagt sehr gut und wenn die Abstimmung ähnlich ist, werde ich bestimmt mit den S4i zufrieden sein. Ich werde mal ein wenig schauen ob ich irgendwo günstiger als bei Amazon rankomme und in der Zeit auf eventuel folgende Antworten warten.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Mrz 2011, 21:57
Nach unten hin gibt's noch was von Sennheiser ... MM50i. Sind klanglich so etwa auf Creative EP630 Niveau.

Nach oben gibt's erst mal die Klipsch S5i. Die klingen im Prinzip wie die S4i, aber mit einer etwas besseren (feineren) Hochtonauflösung. Von Sennheiser gibt's noch die MM80i oder MM80Travel. Die sind in ihrer Bass- und Höhenbetonung etwas gemäßigter als die S4i/S5i. Haben also nicht ganz so viel Bass. (Generell ist es so, mit ganz wenigen Ausnahmen, je teurer, desto weniger Bass.)

Viele Grüße,
Markus
DYNASTY281
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Mrz 2011, 09:40

Bad_Robot schrieb:
Nach unten hin gibt's noch was von Sennheiser ... MM50i. Sind klanglich so etwa auf Creative EP630 Niveau.

Nach oben gibt's erst mal die Klipsch S5i. Die klingen im Prinzip wie die S4i, aber mit einer etwas besseren (feineren) Hochtonauflösung. Von Sennheiser gibt's noch die MM80i oder MM80Travel. Die sind in ihrer Bass- und Höhenbetonung etwas gemäßigter als die S4i/S5i. Haben also nicht ganz so viel Bass. (Generell ist es so, mit ganz wenigen Ausnahmen, je teurer, desto weniger Bass.)

Viele Grüße,
Markus


Vielen dank, von den EP630 wollte ich eher weg, ich bestelle mir denn heute mal die S4i und werde berichten wie sie mir gefallen

Die S5i gefallen mir eigentlich vom Design her mit den großen Knöpfen aber wenn sie ähnlich klingen gebe ich den S4i die Chance zu punkten.
Fischeropoulos
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Aug 2011, 15:03

Bad_Robot schrieb:
N
Nach oben gibt's erst mal die Klipsch S5i. Die klingen im Prinzip wie die S4i, aber mit einer etwas besseren (feineren) Hochtonauflösung.


Laut Cnet.de sollen die s4i die vom Sound her bessere Wahl sein, auch wenn sie weniger Basslastig sind.


Klang
Am wichtigsten ist aber, dass der Image S5i den Ansprüchen an den Klang gerecht wird, die wir mittlerweile an Lautsprechern, Kopf- und Ohrhörern von Klipsch stellen. Der Image S5i kommt zwar klanglich nicht an den klaren, ausgewogenen Sound des Image S4i heran, bietet dafür aber einen massiven Bass. Der Tieftonbereich drückt derart, dass die Ohren im Test regelrecht vibrierten. Trotzdem gibt es keine Verzerrungen und die Mitten sind warm und füllig. Am ehesten fehlt es noch in den Details der Höhen, die einigen Anwender wahrscheinlich nicht spritzig genug sein werden.

Fazit
Der Klipsch Image S5i Rugged zielt eindeutig auf Fans von Extremsportarten ab, die während ihrer Aktivitäten eher "schwerere" Musik hören - ein Snowboarder mit Mozart unterm Helm dürfte eher die Ausnahme sein. Und für diesen Einsatzbereich sind diese In-Ear-Hörer praktisch perfekt geeignet.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Aug 2011, 15:08
Das deckt sich nicht mit meinen Höreindrücken. In meinen Ohren hat der S4(i) nicht mehr und nicht weniger Bass als der S5i.

Viele Grüße,
Markus
Fischeropoulos
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Aug 2011, 15:49
Ok, dann könnte ich mir den Aufpreis auch sparen und die S4i Version nehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Ears für IPhone 3GS
Passi1609 am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  10 Beiträge
On-/Over-Ear Headset für iPhone 3GS
landrej am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  7 Beiträge
Suche iPhone 3Gs KH
niklasr2007 am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  6 Beiträge
Geschlossene , Offene Kopfhörer Iphone 3GS
PhobosMoon am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  6 Beiträge
Kopfhörer Iphone 3GS
Tobsen04 am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  2 Beiträge
Kopfhörer für Iphone 3GS mit remote control (Keine Ear-in)
teoman75 am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  5 Beiträge
Gute Kopfhörer für iPhone 3GS
Airbus1312 am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  11 Beiträge
beste InEar mit Neckholder + Bass + iPhone 3GS?
Lil_Duong am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  13 Beiträge
In-Ear Kopfhörer für iPhone 3GS: Beyerdynamik/Shure/Klipsch?
Vasquez am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2010  –  11 Beiträge
In-Ear Kopfhörer bis 150? für Iphone 3gs
Kr4nK am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.450

Hersteller in diesem Thread Widget schließen