HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ears bis 50€ | |
|
In-Ears bis 50€+A -A |
||
Autor |
| |
WeisserRiese
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2011, |
Hallo Leute, Ich hab zwar schon vieles in dem Bereich gelesen wollte aber nochmal eure Meinung zu gennau meinem Fall haben. Mein Budget sind ca.50€ Ich höre überwiegend Hip Hop (Hin und wieder auch Pop,Rock und Metal[Metallica & Volbeat:D]) Einsatzort ist hier meist Bus und Bahn auf den Weg zur Uni. Beim Sport brauch ich keine Kopfhörer. Mein Mp3 Player z.Zt. ist der Sandisk Sansa Clip+ Da meine alten und treuen Sony MDR-ED 31LP nach einem Kabelbruch(schon zum 2ten Mal) ihren Geist aufgegeben haben, und ich mit den mitgelieferten Standarthörern von Sandisk unzufrieden bin wirds an der zeit für einen Neukauf. Da ich nicht sooo anspruchsvoll(bzw. wohlhabend ![]() Wichtig ist mir, dass ich nicht wieder nach 1-2 Jahren Kabelbruch erleben muss. (Ich versuch meine Kopfhörer immer gut zu behandeln aber ich erlebs immer wieder...) Alles in allem kann man sagen ich such einen Allrounder mit guten Basseigenschaften. Bisher in der engeren Auswahl sind: -Creative EP 630 (Ca. 20€) -Sennheiser CX 300 (Ca. 25€) -V-MODA Vibe Earbuds (Ca. 40€) DTX 50 fallen aufgrund der Berichte und meines Kabelbruchtraumas weg. Welchen der 3 würdet ihr mir empfehlen und warum? Gibt es bessere Modelle, die ich nicht aufgezählt habe evtl. auch etwas teurer wenn gerechtfertigt? Gibt es diese Modelle in speziellen shops noch günstiger(Links?) oder sind die Preise ok? Danke im Voraus |
||
Son_Goten23
Inventar |
19:34
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2011, |
wenn du den Klipsch S4 so um die 50 finden kannst, dann ist er (deutlich) besser als die genannten, weil er nicht komplett die Mitten überstrahlt. |
||
|
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2011, |
Hallo, diese drei geben und nehmen sich klanglich nicht viel, finde ich. Da kannst du eigentlich danach entscheiden, welche dir optisch besser gefallen. Mit Ausnahme der Vibes vielleicht. Die haben einen minimal besseren Klang, dafür isolieren sie aber auch nicht so gut. Ob du mit den InEars wieder einen Kabelbruch erleiden wirst oder nicht, liegt nicht an den InEars, sondern an deiner Behandlung. Wenn du sie bei Nichtbenutzung immer in eine stabile Aufbewahrungsbox steckst, und sie nicht lose irgendwo in die Tasche stopfst, oder gar um den Player herumwickelst, dann gibt es keinen Grund, warum sie nicht mehrere Jahre halten sollten. Viele Grüße, Markus |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2011, |
Danke, den hab' ich vergessen. ![]() Volle Zustimmung. Viele Grüße, Markus |
||
Son_Goten23
Inventar |
19:40
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2011, |
@ Bad Robot: ich wäre dafür, dass das mit dem Case in den allgemeinen thread reingehört, nicht das den in ears noch etwas passiert... E: da ich doch mehrmals schneller poste, bin ich dafür meinen Accoun ändern zu dürfen. (einfach die 23 weg... ![]() |
||
WeisserRiese
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2011, |
Danke, also einstimmig Klipsch S4. Sollte ich diese nicht für 50€ bekommen sondern für ~70€ bei Amazon, wären da andere empfehlenswerter in der Preisklasse? Also noch höher im Preis sollte es nicht gehen oder sind die bis 70€ das Beste für mich? Danke nochmal |
||
Son_Goten23
Inventar |
20:28
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2011, |
nun ja, wenn du bis 79 gehen könntest, dann wäre der Phonak Audeo perfect bass noch mal um ne ganze Ecke besser. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2011, |
Hallo, 70 Euro ist schon scharf an der Grenze zu einem Shure SE115. Den gibt's für unter 70 Euro allerdings nur in "komischen" Farben (rot oder pink). Von daher, ja, der S4 sollte das beste sein, wenn du auf ähnlich bassigen Klang stehst wie die InEars, die du in deiner Vorauswahl hattest. Viele Grüße, Markus |
||
WeisserRiese
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:50
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2011, |
Okay, ich hab jetzt nochmal recherchiert und muss zugeben, du und andere User haben mir den Shure SE115 echt schmackhaft gemacht. Ich denk der wirds werden. Muss jetzt nur zusehen, dass ich irgendwo n Schnäppchen machen kann, um das mit meinem Gewissen zu vereinbaren ![]() Danke nochmal und gute Nacht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ears für Sansa Clip Plus Metal Miga24 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 7 Beiträge |
Kopfhörer für den Sandisk Sansa Clip+ Phys am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
In -Ear bis 50? für Rock, Metal, Charts, Pop Acdcrocker am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 2 Beiträge |
Neue Kopfhörer ca. 50? mauricekoller am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 9 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 50 ? für Bahn & Sport MrFrezzer am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 3 Beiträge |
In-Ears für Sansa Clip+ exalgo am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 10 Beiträge |
geschlossener Kopfhörer für draußen in günstig (<50?) clio.86 am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 10 Beiträge |
In Ears bis 50 Euro ! R3b00t am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 2 Beiträge |
In Ears? für Sport mit Sansa Clip + Barckot am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 18 Beiträge |
Suche In-ears für rund 50 Euro HALO2K am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.226