Kaufempfehlung für meinen Sansa

+A -A
Autor
Beitrag
Stedefreund
Stammgast
#1 erstellt: 17. Jan 2011, 23:36
Hallo,

ich bin stolzer Besitzer eines SanDisk Sansa Clip+ mit der aktuellen Rockbox Firmware und denke mal damit einen guten Griff gemacht zu haben.

Ich höre hauptsächlich Hip Hop und möchte unbedingt einen Hörer mit Bass, Bass und nochmals Bass, besonders wichtig ist mir das Subwooferfeeling also der Tiefenbass.

Ausprobiert habe ich bereits:
Sennheiser HD 218 - Am MP3-Player eine absolute Enttäuschung egal was ich tat, er war schlichtweg zu leise, so kam kein gutes Subwooferfeeling auf.

Sennheiser HD 218 + FiiO E5 Headphone Amplifier - Damit steigerte ich die Lautstärke zwar signifikant aber konnte dennoch den Bass nicht verstärken. Die Kopfhörer standen stets zu weit ab von den Ohren. Der Druck auf die Ohren ist vielzu lasch gewesen als das sich ein anständiger Bass entfalten kann. Und ich möchte nicht mit Händen am Kopf rumsitzen.

Creative EP 830 - Kein Kommentar. Was ich hier auf die Ohren bekam war einfach schmerzhaft.


Ich suche bevorzugt einen In-Ear Kopfhörer mit den Bassleistungen eines On-Ear Hörers, sofern das möglich ist ?!, er sollte nicht alzu viel kosten: 100-150Euro

Beste grüße,
stedefreund
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2011, 23:39

Stedefreund schrieb:


Ich suche bevorzugt einen In-Ear Kopfhörer mit den Bassleistungen eines On-Ear Hörers, sofern das möglich ist ?!, er sollte nicht alzu viel kosten: 100-150Euro


Phonak Perfect Bass, oder Shure 115er .. SuFu im Forum mal probieren.
Stedefreund
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jan 2011, 23:52
Kann der Audeo - Phonak (Perfect Bass) von der Bassleistung mit einen On Ear Kopfhörer mithalten? Wie schaut es eigentlich aus mit dem Sennheiser HD 25?
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2011, 00:03

Stedefreund schrieb:
Kann der Audeo - Phonak (Perfect Bass) von der Bassleistung mit einen On Ear Kopfhörer mithalten?


Ja. kommt drauf an ob es um Qualität oder Quantität geht.
Liegt in etwa auf dem Niveau eines SRH840.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Jan 2011, 00:32

Stedefreund schrieb:
Wie schaut es eigentlich aus mit dem Sennheiser HD 25?


Der ist nur sehr leicht bassig.

Wenn du auf sehr viel Bass, und dazu auch noch auf Tiefbass stehst, solltest du bei InEars vielleicht eher so in Richtung Sennheiser IE7 denken. (Dürfte noch im Preisrahmen liegen.) Der SE115 ginge auch, ist aber qualitativ unter dem IE7.

Viele Grüße,
Markus
KoRnasteniker
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2011, 00:43

Bad_Robot schrieb:

Der ist nur sehr leicht bassig.


LEICHT??

Also ich finde, der hat schon anständig bass, zwar nicht so viel wie K518 und co. aber man hörts deutlich.

aber sorry, is eher offtopic, hier wird ja ein In-ear gesucht

Gruss, Thomas
Stedefreund
Stammgast
#7 erstellt: 18. Jan 2011, 01:03
Was sagt ihr zu den Monster Beats by Dr. Dre Tour In-Ears ?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 18. Jan 2011, 01:14

Stedefreund schrieb:
Was sagt ihr zu den Monster Beats by Dr. Dre Tour In-Ears ?


Haha, der ist aber sowas von bassig. Nur leider taugt der ganze Rest vom Klang nichts. Also besser nicht.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 18. Jan 2011, 01:15 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 18. Jan 2011, 01:16

KoRnasteniker schrieb:

Bad_Robot schrieb:

Der ist nur sehr leicht bassig.


LEICHT??

Also ich finde, der hat schon anständig bass, zwar nicht so viel wie K518 und co. aber man hörts deutlich.


Ja, stimmt. War von mir blöd formuliert. Aber dem Threadersteller wird der Bass vermutlich nicht reichen.

Viele Grüße,
Markus
Stedefreund
Stammgast
#10 erstellt: 18. Jan 2011, 01:21
Alles klar soviel zu den Monster Beats. Die Sennheiser IE7 sind schon sehr teuer. Da wären mir die 90Euro teuren Audeos schon interessanter vom Preistechnischen her.

Wo müsste ich da abstriche machen?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 18. Jan 2011, 01:31

Stedefreund schrieb:
Da wären mir die 90Euro teuren Audeos schon interessanter vom Preistechnischen her.

Wo müsste ich da abstriche machen?


Jedenfalls nicht bei der Qualität des Basses (Detailgrad). Wohl aber im schieren Lautstärkepegel, und in der Tiefbassfähigkeit. Der Bass der Phonak geht nicht so bodenlos tief 'runter.

Viele Grüße,
Markus
ZeeeM
Inventar
#12 erstellt: 18. Jan 2011, 09:55

Bad_Robot schrieb:
Der Bass der Phonak geht nicht so bodenlos tief 'runter.


Muss er auch nicht, da es nur wenig Musik gibt, bei der er das brauch.
... mal kurz Neil Youg - Walk with me, da brummelt es konstant bei gemessenen 35Hz..
... ja, das ist dann doch etwas dezent.. aber geht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Inears für Sansa Clip+
zado717 am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  4 Beiträge
Suche bassbetonte Kopfhörer für meinen Sansa e260!
paddydj am 03.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  31 Beiträge
Kaufempfehlung für Kopfhörer
DavidWa am 19.01.2003  –  Letzte Antwort am 20.01.2003  –  2 Beiträge
In-Ear für Sansa Clip/+
Cyanite am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  43 Beiträge
Kopfhörer kaufempfehlung
johann89 am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  5 Beiträge
InEar Kaufempfehlung
$hervin am 24.07.2015  –  Letzte Antwort am 09.02.2016  –  11 Beiträge
Suche Stereo-Kopfhörer / Kaufempfehlung
Benützernäme am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung für PC-KH
karlneumann am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  7 Beiträge
Benötige Kaufempfehlung für Kopfhörer
*vincentvega* am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  9 Beiträge
Kaufempfehlung für in ears
Bassoptimist am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.06.2011  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.410

Hersteller in diesem Thread Widget schließen