ich suche den besten kopfhörer für ipod nano 5g

+A -A
Autor
Beitrag
Nixwissender
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jan 2011, 00:03
hallo leute

ich suche einen echt guten kopfhörer,wenn nicht den besten kopfhörer für den ipod nano 5g


der apple kopfhörer der mitgeliefert wurde,ist mir nicht laut genug und ausserdem rutschen die stöpsel ständig raus

Ich suche einen kopfhörer der

-Nicht teurer als 50 €(ich bin nicht grade reich,eher arm)

-sehr guten bass haben und sehr sehr laut sein(am besten wäre wenn man auch die kopfhörer lautstärke einstellen könnte
(ich höre jede art von musik(rap,hip hop überwiegend,auch etwas rock,aber vor allem hip hop,deshalb sollte guter bass sein)

er sollte gut im ohr sitzen,am besten in ear,da ich meinen ipod häufig zum joggen benutze,wie gesagt ich nutze meinen ipod überwiegend beim sport,deshalb sollte er laut sein,sehr gut sitzen,und guten bass haben

Die hauptsache ist laut ,und dass er gut im ohr sitzt,wie gesagt,es wäre auch gut,wenn man die kopfhörer lautstärke am kopfhörer einstellen könnte

danke


[Beitrag von Nixwissender am 04. Jan 2011, 00:07 bearbeitet]
fqr
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2011, 00:15
na, heut gibts ja rundum-beratung

den besten kopfhörer suchst du, und das für 50 euro, das wird schwer

zwei standard empfehlungen für in-ears bis 50 euro mit starkem bass sind zum einen der crative ep630, oder der sennheiser cx300. der crative ist glaube ich fast baugleich mit dem sennheiser, jedoch günstiger.
beide sind auf jeden fall deutlich besser, als die apple-beipack-stöpsel

edit: was du allerdings bei in-ears immer beachten musst, speziell aber beim joggen, sind die kabelgräusche, die sich aufgrund der versiegelung des gehörganges stark übertragen.


[Beitrag von fqr am 04. Jan 2011, 00:26 bearbeitet]
Nixwissender
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jan 2011, 12:04
Hi

Was meinst du mit kabelgerâusche,kann man die umgehen??

Und was für ne alternative hab ich dann
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Jan 2011, 12:19
Hallo,

umgehen kann man die nicht; die treten bei InEars prinzipbedingt auf - der Schall, ausgelöst durch Berührungen, Stöße oder Reiben am Kabel pflanzt sich bis in die Ohren fort. Es gibt jedoch InEars, die verschiedene Techniken einsetzen, um sie zumindest zu lindern. Zum einen ist da die Tragweise mit dem Kabel über das Ohr (z.B. Shure SE115 oder Phonak Audeo "Perfect Bass"). Dadurch, daß das Kabel auf dem Ohr aufliegt, wird die Schallübertragung an der Stelle gedämpft.

Zum anderen verwenden (allerdings meist höherpreisige InEars) spezielle, gedrillte Kabel, die die Kabelgeräusche ebenfalls vermindern.

Was du dagegen machen kannst ist, dem Kabel möglichst wenig Raum zum Bewegen geben. Zum Beispiel das Kabel unter der Oberbekleidung verlegen, und/oder irgendwo an der Kleidung mit Clips festklemmen.

Das alles kann Kabelgeräusche minimieren, aber (gerade beim Joggen) nicht gänzlich ausschalten. Ich persönlich habe mich mittlerweile beim Joggen an die Kabelgeräusche gewöhnt, und nehme sie eigentlich gar nicht mehr wahr.

Ob das bei dir auch "funktioniert", kannst du nur durch Ausprobieren herausfinden. Einige Leute sind da empfindlicher, andere weniger.

Wenn es bei dir mit InEars überhaupt nicht klappt, dann bleiben halt noch Bügelkopfhörer. Bei denen tritt dieses Problem nicht auf. Es gibt z.B. ein paar spezielle Sport-Bügler. Mir fällt allerdings gerade deren genaue Bezeichnung nicht ein. Irgendwas von Koss (ich glaube "Sporta Pro").

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 05. Jan 2011, 12:20 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#5 erstellt: 05. Jan 2011, 12:26

Nixwissender schrieb:
Hi

Was meinst du mit kabelgerâusche,kann man die umgehen??

Und was für ne alternative hab ich dann


Kabel über das Ohr führen, bzw einen Hörer nehmen, der dafür gebaut ist.
Du schreibst, 50 Euro sind da die Grenze.
Wenn du dir noch 30 dazusparen kannst, dann wären die Phonak Audeo Perfect Bass die Hörer der Wahl.
Ggfs. ist bei sportlicher Betätigung auch zu beachten, das Kabel und Hörer relativ schweissresistent sein sollten.

Over-Ear und Sub-50 Euro, da könnten die passen:

http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=HA-FX300-E
RobN
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2011, 13:17

ZeeeM schrieb:
Wenn du dir noch 30 dazusparen kannst, dann wären die Phonak Audeo Perfect Bass die Hörer der Wahl.

Die sind aber (zumindest an EU-begrenzten ipods) leider absolut nicht laut, ganz im Gegenteil.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 05. Jan 2011, 13:26

RobN schrieb:

ZeeeM schrieb:
Wenn du dir noch 30 dazusparen kannst, dann wären die Phonak Audeo Perfect Bass die Hörer der Wahl.

Die sind aber (zumindest an EU-begrenzten ipods) leider absolut nicht laut, ganz im Gegenteil.


Stimmt. Ich habe den Teil des Einstiegsposting übersehen, in dem er "sehr sehr laut" schreibt.

Dann würde ich lieber noch ein bisschen auf die Shure SE115 sparen.

PS: die gibt's auch in einer Variante "SE115m+", mit iPod-Steuerung im Kabel. Sprengt dann aber das Budget komplett.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 05. Jan 2011, 13:29 bearbeitet]
Nixwissender
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Jan 2011, 13:48
@bad robot

die kosten 120 € auf ebay von einem händler,ich denke mal wenn ich etwas spare,dann passts

und hoffentlich sind die so laut wie du sagst
Alpha-Pinguin
Inventar
#9 erstellt: 05. Jan 2011, 13:51

Nixwissender schrieb:
@bad robot

die kosten 120 € auf ebay von einem händler,ich denke mal wenn ich etwas spare,dann passts

und hoffentlich sind die so laut wie du sagst ;)

Ahoi!

Da bei eBay sehr oft Fälschungen gehandelt werden, würde ich dir doch diesen seriösen Händler empfehlen. Gleicher Preis ist es obendrein:)

viele Grüße
Jan


[Beitrag von Alpha-Pinguin am 05. Jan 2011, 13:51 bearbeitet]
RobN
Inventar
#10 erstellt: 05. Jan 2011, 13:52
Wie steht's mit den Klipsch S4 in der Hinsicht? Die gibt es ja inzwischen (zumindest in weiss, wass Applenutzer ja nicht stören dürfte :)) auch schon für die gewünschten 50 Euro.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 05. Jan 2011, 14:00

RobN schrieb:
Wie steht's mit den Klipsch S4 in der Hinsicht? Die gibt es ja inzwischen (zumindest in weiss, wass Applenutzer ja nicht stören dürfte :)) auch schon für die gewünschten 50 Euro.


Wäre auch 'ne Möglichkeit, aber zum einen halten die zumindest in meinen Ohren beim Joggen nicht wirklich (rutschen 'raus). Zum anderen finde ich gerade für Hip-Hop und Rap die SE115 besser - die Bässe sind noch ein bisschen knackiger, und die (gerade bei diesen Musikrichtungen so wichtigen Stimmen, wie ich finde) kommen bei den SE115 noch ein bisschen deutlicher 'raus.

Wenn das Budget nicht das Geld für die SE115 hergibt, dann sind die S4 jedoch noch mit die beste Wahl.

Viele Grüße,
Markus
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 11. Jan 2011, 16:44

ZeeeM schrieb:
Over-Ear und Sub-50 Euro, da könnten die passen:

http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=HA-FX300-E


FWIW, ich hab' die inzwischen hier, und ... näääääääh.

Ganz seltsam. Bis zur halben Lautstärke (iPod) sind sie einigermaßen ok. Nichts besonderes, aber einigermaßen ausgewogen, mit einer mittelstarken Bassbetonung und sogar leicht warm.

Aber das Klangbild verändert sich, je lauter man aufdreht. Ab der Hälfte der Lautstärke eines iPod klingt es so, als ob nur noch alles ab obere Mitten im Klangbild lauter wird - je lauter man dreht, desto heller und schriller wird er. Der Bass scheint immer mit der gleichen Lautstärke loszulegen, und mit der "Lautstärkeregelung" regelt man sich den Pegel der Höhen passend dazu zurecht. Neeee.

Und es liegt nicht am iPod; ich habe auch andere Quellen (auch KHVs) probiert.

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer bis 50 Euro für Nano 5g
tim2206 am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  12 Beiträge
Kopfhrer fürs iPhone 3GS / iPod Nano 5G
hf481886 am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  4 Beiträge
[Suche] Kopfhörer für iPod nano
Anti78 am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  8 Beiträge
Suche neue InEars für das iPhone 3GS/iPod Nano 5G
hf481886 am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  9 Beiträge
iPod Nano - InEar Kopfhörer gesucht!!!
svenewert am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  9 Beiträge
Beste Kopfhörer für iPOD Nano gesucht!
Dave_D am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2006  –  31 Beiträge
Wieder einmal: Kopfhörer für Ipod Nano ~100?
m3llow am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  7 Beiträge
Kopfhörer für ipod nano gesucht (nicht mobil)
dbdrwdn am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  3 Beiträge
Geschlossene Kopfhörer für iPod nano gesucht!
MichaelPohl am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  12 Beiträge
Kopfhörer für Ipod Nano (3G), bis 50?
El_Galinero am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.070
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.602

Hersteller in diesem Thread Widget schließen