In Ear Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
Hatuey|
Neuling
#1 erstellt: 27. Dez 2010, 03:17
Hallo Freunde

Da das mein erster Post ist stell ich michmal kurz vor.
Ich bin Aaron,16 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hildesheim.
Da meine Standard Kopfhörer von Apple nicht gerade das wahre sind,habe ich auch schon langsam bemerktund suche deswegenjetzt schon seit 3Std. intensiv nach guten KH.
Ich bin echt verzweifelt,weil es so viel versch. Kh gibt und ich überhaupt keine Ahnung davon hab, auf was man acht geben muss usw...

- Dein maximales Budget:bis zu 80 Tacken
- Deinen Musikgeschmack von Reggae bis zu House alles
- Deine Hörgewohnheiten: Wenn ich dann schon mal Metal hör,solls auch ordentlich wummern
- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?Am Besten wären InEars
- Dein bereits vorhandenes Equipment: iPod Touch 3Gen.

Ich würd mich freuen,wenn ihr mir helfen würdet

Lg


[Beitrag von Hatuey| am 27. Dez 2010, 03:22 bearbeitet]
Son_Goten23
Inventar
#2 erstellt: 27. Dez 2010, 04:09
da passen die "Phonak Audeo perfect bass". Die sollten perfekt passen!

(mp4audio.de)
Hatuey|
Neuling
#3 erstellt: 27. Dez 2010, 15:46
Aber ich hab gehört diese Kopfhörer trägt man über´s Ohr und nicht ganz gewöhnlich,was ich dann eig. als rechtungewohnt empfinde.
Son_Goten23
Inventar
#4 erstellt: 27. Dez 2010, 15:56
dann ist das einzige der Klipsch S4. (aber er klingt um einiges schlechter)

Und in ears trägt man (fast) immer so.

(dadurch kannst du sie einige Stunden am Stück tragen)
meltie
Inventar
#5 erstellt: 27. Dez 2010, 17:48
Das über dem Ohr tragen ist nur ganz kurz ungewohnt. Wenn man sich dann dran gewöhnt hat, merkt man schnell die Vorteile: besserer Halt und außerdem weniger Kabelgeräusche.

Der Phonak ist IMHO schon besser als der S4, aber letzteren kann man sowohl konventionell als auch über das Ohr tragen.
Hatuey|
Neuling
#6 erstellt: 27. Dez 2010, 21:20
Wie sind den die Ultimate Ears UE 700 im Vergleich zu den Phonak ?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 27. Dez 2010, 21:23

Hatuey| schrieb:
Wie sind den die Ultimate Ears UE 700 im Vergleich zu den Phonak ?


Genau diese Frage kommt hier im Forum ca. zweimal die Woche. Da wirst du einfach mal die Postings von den vergangenen 2 Wochen danach durchsuchen, da wirst du so einiges finden. Da wurde schon seitenweise alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt.

Letztendlich (für mich) das KO-Kriterium gegen die UE700 ist die Tatsache, daß sie nicht besonders haltbar sind, und Leute hier übermäßig häufig von Defekten berichten.

Viele Grüße,
Markus
Hatuey|
Neuling
#8 erstellt: 27. Dez 2010, 21:30
Tschuldige aber in dem Wirrwar kommt man nicht klar.
War auch entscheidend für mich hier anzumelden,was ich eig. vermeiden wollte.Ich hab versucht mich hier schlau zu lesen,aber anstatt das ich schlauer wurd,wurd alles nur komplizierter.
Aber vielen Dank für deinen tollen Beitrag der mich wirklich weitergebracht hat

lg
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 27. Dez 2010, 21:39

Hatuey| schrieb:
Tschuldige aber in dem Wirrwar kommt man nicht klar.
War auch entscheidend für mich hier anzumelden,was ich eig. vermeiden wollte.Ich hab versucht mich hier schlau zu lesen,aber anstatt das ich schlauer wurd,wurd alles nur komplizierter.
Aber vielen Dank für deinen tollen Beitrag der mich wirklich weitergebracht hat

lg


Ich kann's ja nochmal kurz zusammenfassen (hab' eh' gerade nichts besseres zu tun :))

Der UE700 ist ein Zwei-Treiber System (zwei Treiber pro Seite; durch passive Frequenzweichen getrennt). Der Phonak ist ein Ein-Treiber-System. Dadurch hat der UE700 schon einige technische Vorteile. Theoretisch zumindest. Die Auflösung ist etwas besser (gerade in den Mitten meine ich, etwas mehr Details zu hören), und auch im Frequenzbereich kommt er, kommt mir jedenfalls so vor, ein bisschen weiter 'runter und auch ein bisschen weiter 'rauf als der Phonak.

Soweit die Vorteile.

Die Nachteile sind:

Leider Haltbarkeitsprobleme.

Auch im Klang ist nicht alles Gold: so hat der UE700 an einigen Stellen im Frequenzgang einige Schwankungen/Wellenlinien/Peaks. So hat er z.B. irgendwo zwischen 8kHz und 9kHz einen Peak, der so manchem auf die Nerven geht. Wenn man so ein feines Gehör hat, daß man das bewußt bemerkt, kann man es, wenn man einen Player mit einem guten parametrischen Equalizer hat, auch "ausbügeln", sprich, korrigieren. Ansonsten kann der UE700, obwohl er vielleicht "analytischer" ist (also mehr Details aufzeigt), unter Umständen auch "anstrengender" sein. Dem Phonak sagt man zwar nach, daß er (insbesondere in den oberen Mitten) gerne mal Details verschluckt (aufgrund der Filter), aber er erlaubt auch relaxteres Hören.

Auflösungsfanatiker und Detailfetischisten greifen zum UE700, entspannte Zuhörer und Musikgenießer zum Phonak.

Bald ist auch schon die FedCon, daher sag' ich jetzt mal

Qapla'
Markus
Hatuey|
Neuling
#10 erstellt: 27. Dez 2010, 22:03
Vielen Dank für eure Hilfe,ich werde mich wohl für die Phonak entscheiden.


[Beitrag von Hatuey| am 27. Dez 2010, 22:07 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 27. Dez 2010, 22:08

Hatuey| schrieb:
Vielen Dank für deine Hilfe nur was ist die FedCon ?


http://www.fedcon.de/

Du bist wohl nicht aus dieser Galaxie?


Hatuey| schrieb:
Und würden die normalen Phonak 012 für mich reichen,da es ja versch. Versionen von dem gibt.


Der Unterschied sind hauptsächlich die verschiedenen Filter. Die Phonak 012 sind die bassigste Variante. Die Variante 11x hat statt dessen zwei andere Filtersätze inbegriffen, von beinahe vollständig neutralem Klang bis zu einer leichten Bassbetonung.

Ich denke, die Phonak 012 Variante dürfte dir erst mal ganz gut gefallen.

Viele Grüße,
Markus
Hatuey|
Neuling
#12 erstellt: 27. Dez 2010, 22:17
Die Filteraufsätze sind ja seperat erhältich,weißt du wie viel man für die bezahlt?
Bis jetzt hab ich nämlich nur die verschiedensten Versionen von 112 - 022 gefunden,aber nie die einz. Aufsätze.

@FedCon
Nunja ich mag Star Wars schon leiden,aber das es dafür auch eine eigene Messe gibt,ist mir neu.


Aaron
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 27. Dez 2010, 22:20

Hatuey| schrieb:
Die Filteraufsätze sind ja seperat erhältich,weißt du wie viel man für die bezahlt?
Bis jetzt hab ich nämlich nur die verschiedensten Versionen von 112 - 022 gefunden,aber nie die einz. Aufsätze.


http://mp4audio.de/s...shop_param=cid%3D%26


Hatuey| schrieb:

@FedCon
Nunja ich mag Star Wars schon leiden,aber das es dafür auch eine eigene Messe gibt,ist mir neu.


Da geht's um Star Trek, du Nase!

(Er hat Jehova gesagt.)

Viele Grüße,
Markus
meltie
Inventar
#14 erstellt: 27. Dez 2010, 22:20
Arg großer Fehler! Es geht um Star Trek nicht Star Wars.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 27. Dez 2010, 22:26

meltie schrieb:
Arg großer Fehler! Es geht um Star Trek nicht Star Wars.


Ich finde, wir sollten ihn aus dem Forum verbannen. Nach 6 Postings hat er's schon so dermaßen vergeigt.

Qapla'
Markus
Hatuey|
Neuling
#16 erstellt: 27. Dez 2010, 22:34
Aber Boba Fett kommt auch
Also Star wars und Star Trek !
meltie
Inventar
#17 erstellt: 28. Dez 2010, 01:55
Ausreden, alles ausreden. Im wilden Westen sind Leute schon für weniger gehängt worden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Ear-KH bis 50? gesucht
Baki2012 am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  5 Beiträge
in-ear KH bis 100? für post-hardcore, metalcore.
#User12# am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 24.09.2014  –  5 Beiträge
Alternative zu Apple KH
elektrorasenmäher am 23.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  6 Beiträge
Suche guten In-Ear Kopfhörer
h151 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  8 Beiträge
Suche Kopfhörer
Kadauz am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  14 Beiträge
Suche On-Ear Kopfhörer - 100? :)
Kriz-Lee am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  20 Beiträge
Suche guten, robusten over-ear Kopfhörer
MikaSante_ am 24.07.2016  –  Letzte Antwort am 24.07.2016  –  11 Beiträge
Over Ear Kopfhörer bis 200?
GumGum am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  8 Beiträge
Einsteiger-Verwirrung-KH-Suche-Hilfe
JeanLeeSmith am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.03.2007  –  3 Beiträge
Kaufberatung für In-Ear-KH bis zu 50?
starinator am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen