HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Alternative zum AKG 518 < 100€ | |
|
Alternative zum AKG 518 < 100€+A -A |
||
Autor |
| |
Juliannn
Neuling |
#1 erstellt: 13. Dez 2010, 12:52 | |
Liebes HiFi-Forum, ich suche für einen iPod shuffle (der ganz kleine, ich glaube 1. Generation) einen, sofern möglich, faltbaren outdoor Kopfhörer. Der AKG 518 gefällt mir im Prinzip perfekt, leider ist er für meine große Murmel auf den Schultern etwas zu klein. Ich lege sehr viel Wert auf einen satten Sound der nicht durch Aussengeräusche gestört wird. Wenn er dann auch noch etwas modisch ist und nicht gerade wie der Koss Porta Pro aussieht bin ich glücklich :). Er sollte glaube ich auch, da der shuffle so schwach ist, einen niedrigen Ohm Wert besitzen, aber da hört mein Laienwissen auch schon auf. Vorallem höre ich Rap und Elektronisches, eine Milchgebende Wollsau wäre aber natürlich am besten . Über Anregungen würde ich mich wirklich sehr freuen, die mitgelieferten In-Ears vom iPod sind absolut nicht auszuhalten.images/smilies/insane.gif Danke schonmal! Liebe Grüße, Julian [Beitrag von Juliannn am 13. Dez 2010, 15:26 bearbeitet] |
||
Juliannn
Neuling |
#2 erstellt: 13. Dez 2010, 13:37 | |
Leider mit 125€ knapp über meiner Preisgrenze aber sicherlich machbar: AKG K 181 Wenn jemand zu dem Gerät sein Urteil abgeben möchte freue ich mich, oder brauch dieser etwas stärkeres als einen iPod? Und was sagt Ihr zu dem Sennheiser HD 25 SP II SVS ? [Beitrag von Juliannn am 13. Dez 2010, 15:23 bearbeitet] |
||
Juliannn
Neuling |
#3 erstellt: 14. Dez 2010, 10:51 | |
Hat Niemand ein paar Ideen? Falls ich noch was vergessen habe bei den Angaben bitte melden! |
||
meltie
Inventar |
#4 erstellt: 14. Dez 2010, 11:23 | |
Der Sennheiser HD25 SP soll nicht besonders toll sein, während der HD25 ohne SP ein sehr guter Kopfhörer ist, der auch prima isoliert. Für die anderen schau am besten mal hier rein, da werden sie ausführlich beschrieben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG 518 Alternative anon00 am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 22 Beiträge |
Suche eine Alternative zum AKG 518 LE -Mawo- am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 5 Beiträge |
AKG 518 LE wo kaufen? bzw Alternative? -chAoskind- am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 5 Beiträge |
Suche Alternative zu AKG DJ 518 JuKa am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 6 Beiträge |
Größere Alternative zu AKG K 518 doodoo am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 13 Beiträge |
Alternative zu AGK 518 quacksalber am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 9 Beiträge |
In Ear Alternative zum AKG 518 DJ gesuchgt fwd:rewind am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 18 Beiträge |
AKG K 518 DJ ? Patika am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 23 Beiträge |
AKG K 518 ? tobystyles am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
Ersatz zur AKG 518 janar am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301