HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Inears Bahn Zuhause etc. für kräftige Drums und kl... | |
|
Inears Bahn Zuhause etc. für kräftige Drums und klirrende Snair+A -A |
||
Autor |
| |
UseInEar
Neuling |
#1 erstellt: 26. Nov 2010, 18:39 | |
Hallo liebe Leute, Also nachdem meine damalige Suche nach einem besseren Surround Sound gescheitert ist( 5.1 System), suche ich nun Inears. Habe momentan die UE700, welche die Instrumente schon sehr sehr schön darstellen finde ich. Alles sehr detailliert. Nur es gibt etwas was mich stört, die Drums klingen nicht ganz so knackig wie ich es gerne hätte. Zum Beispiel bei dem Song "Germatria" - Der Anfang, da sollen die Inears richtig "knacken" - krachen sozusagen. Das vermisse ich bei den UE700 - wobei sie bei der sonstigen Wiedergabe sehr sehr angenehm sind. (Auch im Bassbereich wie ich finde, obwohl ich von den CX300II umgestiegen bin;) ) Umgebung: Bahn Bus Schule Zuhause Mikrofonieeffekte - relativ egal, sollten eben nicht "extrem sein" Musikvorliebe Slipknot - Prinz Pi - Bullet for my Valentine - Infected Mushrooms - Cypress Hill - Auch manche Lieder von Sido HipHop Rock House <- so könnte man es einordnen Wie gesagt die UE700 gefallen mir von der Abstimmung sehr gut, hätte gern dass die Drums richtig krachen und die Snair richtig knallt("klirrt") (Sozusagen - wie wenn man vor einem Schlagzeug steht - naja - fast) Budget liegt bei 130€ ( Die UE700 hab ich für 80€ erstanden, einfach bei google "logitech + blemished box" eingeben, dann sollte man die finden. Mit angeblich beschädigter Box, meine waren neu wie frisch aus der Produktion) Mit freundlichen Grüßen |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Nov 2010, 18:44 | |
Hallo, wenn du technisch keine Rückschritte machen willst (z.B. zurück zu den Vertretern mit dynamischen Treibern), fällt mir ehrlich gesagt nur einer ein: Fischer Audio dba-02. Ich bereite gerade ein Review vor. Ich hab' meine von gd-audiobase.com - einem Händler in Saint Petersburg. Umgerechnet habe ich inklusive Versand 139 Euro bezahlt. Das einzige Problem ist die lange Lieferzeit - sie sind nicht immer verfügbar, und selbst wenn, ist Geduld angesagt: meine Lieferung hat 4 Wochen gedauert. Ansonsten würde ich vielleicht nach gebrauchten triple.fi 10 Ausschau halten. (Wenn du mit deren Bauform klarkommst.) Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 26. Nov 2010, 18:45 bearbeitet] |
||
|
||
UseInEar
Neuling |
#3 erstellt: 27. Nov 2010, 13:25 | |
Ok, die UE triple.fi 10 liegen außerhalb meines Budgets, aber vielleicht werde ich mir mal die Fische Audio dba-02 anhören. Nach solch einem vernichtenden Urteil( in der Preisklasse), bleib ich dann bei den UE700, da mir die doch sehr gut gefallen bzw zu gut um so viel mehr zu bezahlen Danke für die schnelle Antwort, wenn sonst noch jemand eine Empfehlung hat --> schreibts in den Thread |
||
denkprekariat
Inventar |
#4 erstellt: 28. Nov 2010, 12:16 | |
Das Problem sind weniger die In Ears als mehr die Aufnahmen. Wenn ich mal Bullet for my Valentine höre, nervt mich das auch tierisch. Stichwort Dynamikkompression. Google einfach mal Loudness War. |
||
UseInEar
Neuling |
#5 erstellt: 28. Nov 2010, 17:19 | |
Ja, von Loudness War ( Ich kannte es unter dem Begriff Loudness Race), hab ich gehört. Das Schlimme ist, ich hab gestern noch mit jemanden geredet (ein Freund von mir) der mir "weißmachen" wollte, dass gute Musik= Lautstärke ist, das fand ich verwirrend... Dann hat er mir seine Kopfhörer gezeigt (von denen er behauptet sie wären extrem gut), die zwar nicht laut waren, dafür aber grässlich, ganz ganz schlimme Höhen. Ich konnte mir die nicht mehr als eine Minute anhören, weil es einfach sehr sehr störend war. Also Slipknot hört sich mit den UE700 schon gut an, war eben nur die Frage ob sich noch etwas besseres in der Preisklasse finden lässt. Aber ich denke ich werde die UE700 behalten und das zusätzliche Geld lieber in Musik alá Slipknot und Prinz Pi investieren Aber, danke für die Antworten Ich bleibe bei den UE700 (vielleicht später einmal die Triple.fi 10 oder die Fischer Audio dba-02 - wenn ich nochmal Geld habe) Viele Grüße |
||
denkprekariat
Inventar |
#6 erstellt: 28. Nov 2010, 17:32 | |
Man kann sich darüber streiten, ob die überhaupt jemals gut klingen... |
||
UseInEar
Neuling |
#7 erstellt: 02. Dez 2010, 20:25 | |
Tzz Tzz xD Also ich finde, gerade mit guten Kopfhörern genieße ich das Klangerlebnis, was durch die Band produziert wird, ungemein Ich liebe den Drummer ^^, die Texte sind strange, aber zum Glück auf Englisch. Das heißt man muss nicht immer genau hinhören Also die UE700 - für 80€ - das Beste was mir passieren konnte, jetzt noch die Musik CD's / Live CD's in Gapless Ogg rippen und schon kann Musik mich perfekt unterhalten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEars - Sport/Zuhause -> bis 45? PeterSicherlich am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Kräftige Ohrhörer hirschau am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 14 Beiträge |
InEars für Rock K4ZUY4 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
InEars oder Kopfhörer für zuhause gesucht Faight am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 2 Beiträge |
Kräftige, basshaltige Kopfhörer für unter 100 Euro mofafilms am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 2 Beiträge |
Suche InEars bis 50 ? TobinhoFCB am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 10 Beiträge |
InEars für iPhone, Nutzung bei Bahn, Sport für Musik, Gaming berndroxXx am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 14 Beiträge |
Bluetooth InEars *Hacky* am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 3 Beiträge |
InEars bis 120 ? für Bahn (Musik: (Post-)Hardcore, Postrock trshtrshtrsh am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 9 Beiträge |
Suche rockige KH/InEars für Bahn/Tram ~100? GoaLisNR am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.203