In Ear Asymmetrisches Kabel?

+A -A
Autor
Beitrag
xtr3m
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Nov 2010, 13:44
Also meine Frage lautet welche anständigen In Ears es bis zum Preis von max. 125€ gibt mit einem Asymmetrischem Kabel?

Z.B. Sennheiser CX 300...

Außerdem interessiert es mich welche Kabel ihr bevorzugt und wieso?

Ich mag Asymmetrischen Kabel weil man die Hörer rausnehmen kann und am Hals hängen lassen und weil das Kabel am Hals die Zugentlastung von den Stöpseln nimmt so das man das Kabel kaum spürt, so ist es nämlich mit meinen Cx300.
Allerdings möchte ich besser Alternativen anhören.

MFG
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Nov 2010, 14:09
Hallo,

asymetrische Kabel gibt es eigentlich nur im Billig-InEar-Segment.

Ab einer gewissen Preisklasse werden bei allen InEars die Kabel sowieso nach oben über's Ohr geführt (sorgt einfach für besseren Halt), und dann erübrigt sich das mit dem asymetrisch sowieso.

Der teuerste/beste InEar mit asymetrischer Kabelführung, den ich persönlich kenne, ist der Sony MDR-EX500LP. (Und dann hat's der 700'er wahrscheinlich auch.)

Viele Grüße,
Markus
xtr3m
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Nov 2010, 14:15
wieso wird asymmetrisch nur im biligpreissegment verkauft? Ist es denn schlechter als Symmetrische Kabel?

die Sonys ex500 haben die nen besseren Klang als DTX60, cx300?
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Nov 2010, 14:15

xtr3m schrieb:
Also meine Frage lautet welche anständigen In Ears es bis zum Preis von max. 125€ gibt mit einem Asymmetrischem Kabel?

Z.B. Sennheiser CX 300...

Außerdem interessiert es mich welche Kabel ihr bevorzugt und wieso?

Ich mag Asymmetrischen Kabel weil das Kabel am Hals die Zugentlastung von den Stöpseln nimmt so das man das Kabel kaum spürt


Ich nehme gerne ein Clip von Headsets die an den Strippen dran sind als Zugentlastung.
Wenn man dann die Inear rausnimmt, kann man diese auch gut runter hängen lassen.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Nov 2010, 14:22

xtr3m schrieb:
wieso wird asymmetrisch nur im biligpreissegment verkauft? Ist es denn schlechter als Symmetrische Kabel?

Erstens hält ein Kabel, das über's Ohr geführt wird, wesentlich besser als ein asymetrisches.

Bei einem asymetrischen Kabel hast du diese Zugentlastung ja genau genommen nur bei einem von deinen beiden Ohren - am kürzeren Ende zieht's bei mir genau so wie bei symetrischen Kabeln.

Ich persönlich finde asymetrische Kabel einfach nur nervig. Ein asymetrisches Kabel wäre für mich eher ein Grund, einen InEar nicht zu kaufen. Wenn es schon zieht, dann soll es wenigstens auf beiden Seiten gleich stark ziehen, ist meine Meinung.

Wie gesagt, bei höherpreisigen InEars wird das Kabel über die Ohren geführt, z.B. so:

http://www.hifi-foru...um_id=211&thread=306


xtr3m schrieb:
die Sonys ex500 haben die nen besseren Klang als DTX60, cx300?


Technisch besser, ja. Bessere Auflösung und höhere Klangtreue. Allerdings haben sie wesentlich weniger Bass als die DTX60 und CX300. Wenn man auf "viel Bass" steht, sind die EX500 nichts.

Sehr bassig mit asymetrischer Kabelführung ist z.B. der Philips SHE 9700 (welcher, wenn überhaupt, allerdings nur geringfügig besser ist als die beiden).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 08. Nov 2010, 14:27 bearbeitet]
xtr3m
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Nov 2010, 14:57
also ich habe ein Paar überohr Kopfhörer anprobiert, irgendwie sah es bei mir nicht wirklich gut aus....naja und nach 3 Jahren Asymetrischen tragens will mal dabei bleiben, was mich interessiert sind die dtx 80 ebenfalls asymetrisch?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 08. Nov 2010, 14:59

xtr3m schrieb:
was mich interessiert sind die dtx 80 ebenfalls asymetrisch?

Nein, DTX80 und DTX100 sind beide symetrisch.

Viele Grüße,
Markus
denkprekariat
Inventar
#8 erstellt: 09. Nov 2010, 02:56

naja und nach 3 Jahren Asymetrischen tragens will mal dabei bleiben


Und wieso? Wurde doch bereits erwähnt, die bessere Zugentlastung bietet es, das Kabel über das Ohr zu führen.

Versteh das nicht falsch, wir reden nicht von Bügelkopfhörern wo der Hörer selber über das Ohr geht. Wir reden davon, das Kabel des In Ears übers Ohr zu legen. Markus, ich hoffe es geht okay wenn ich dein Bild verlinke:

ktryigas

Das vermindetr auch die nervigen Kabelgeräusche und man kann, wenn man im Laden steht oder mit jemandem reden möchte, die Dinger einfach aus dem Ohr ziehen und da hängen lassen.
electrokröte
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Dez 2012, 23:51
Ich komme mit symmetrischen Kabeln an In-Ears überhaupt nicht klar und sich die Kabel hinters Ohr zu legen, fühlt sich auch nur nervig an (z. B. der IE8, hab ihn deswegen damals sogar zurückgeschickt).

Wenn ich bei einem In-Ear Kopfhörer einen Stöpsel rausnehme und ihn nicht permanent festhalte, hängt er mir irgendwo im Schritt oder noch tiefer und zieht gleichzeitig auch am anderen Stöpsel, der sich noch im Ohr befindet. Noch schwieriger wirds, wenn man beide In-Ears gleichzeitig rausnehmen und loslassen möchte. Man müsste die In-Ears mit den Klamotten und einem Clip verwurschteln, das ist aber auf Dauer auch nervig.

Ich weiß nicht, bei einem asymmetrischen Kabel gibt es diese ganzen Probleme nicht. Hängt wie ne kette um den Hals. Aber es macht mich dennoch verrückt, weil In-Ears eher mit symmetrischen Kabeln ausgestattet sind und mit denen komme ich wie gesagt überhaupt nicht klar...


[Beitrag von electrokröte am 09. Dez 2012, 23:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In Ear mit Kabel
ConnesSweety am 13.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.11.2020  –  11 Beiträge
In Ear ohne krachende Kabel
philippmatth am 12.08.2013  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  2 Beiträge
Shure In-Ear RMCE Kabel
hjok am 18.08.2017  –  Letzte Antwort am 18.08.2017  –  2 Beiträge
Kaufberatung: in Ear Kopfhörer, kurzes Kabel
Leffe am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  5 Beiträge
Suche IN EAR Kopfhörer mit kurzem Kabel
shadowleaf am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  13 Beiträge
In ear mit sehr kurzem kabel
RedXon am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2013  –  10 Beiträge
In Ear Ohrhörer mit asymmetrischem Kabel
msg12 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2012  –  17 Beiträge
Kopfhörer / In-Ear mit austauschbarem Kabel 250?
Di3mex am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.04.2013  –  7 Beiträge
In-Ear mit trennbarem/kurzem Kabel ~100 ?
lUp am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  4 Beiträge
In-Ear Kopfhörer gesucht - Bluetooth oder Kabel?
Paschoy am 29.07.2018  –  Letzte Antwort am 29.07.2018  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.937

Hersteller in diesem Thread Widget schließen