HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bügel-KH, mobil, geschlossen, günstig, bequem für ... | |
|
Bügel-KH, mobil, geschlossen, günstig, bequem für Lkw-Beifahrerin+A -A |
||
Autor |
| |
_Su_
Neuling |
22:24
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2010, |
Hallo Zusammen, ich hoffe, der Titel ist aussagekräftig genug und bitte schlagt mich nicht gleich, wenn ich auf die Qualität nicht so viel Wert lege. Ahnung von Kopfhörern hab ich auch nicht, obige Begriffe habe ich mir durch Lesen im Forum angeeignet. Ich werde demnächst auf eine längere Fahrt mit dem Lkw gehen und auch viel auf dem Beifahrersitz meine Zeit verbringen. Dort möchte ich ab und zu "ungestört" Musik hören oder auch mal ein Hörbuch - Qualität ist nicht so wichtig wie der Preis. Ich erwarte keinen Konzerthallenklang, wenn ich meinen Bruckner höre und auch nicht die tolle Vorlesestimme meiner Mutter, wenn ich ein Hörbuch höre ... ich bin ganz bescheiden: Ich will nur was hören, trotz der großen Außengeräusche und der Kopfhörer soll bequem sitzen. In-ear kommen für mich nicht in Frage, ich werd schon mit Oropax schlafen, das halten meine Ohren nicht aus. Ich werd den Kopfhörer auch nur für diese Fahrt benötigen und möchte daher nicht so viel Geld dafür ausgeben, aber brauchen tu ich einen, meinen normalen Stopseln trau ich nicht zu, dass sie musikähnliche Geräusche an mein Gehör dringen lassen. Sollte es ein ähnliches Thema bereits geben, reicht mir gerne auch ein Hinweis bzw. ein Link - gefunden hab ich allerdings mit der Suche nix. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus für eine Empfehlung. Su P.S. Hab auch was von "warmen" und "kühlen" Klang gelesen ... ist alles nicht so wichtig ... darf nur nicht viel kosten und muss bequem sein und die Geräusche meines MP3-Players (Go Gear oder so ähnlich heißt der) ans Ohr tragen. Einige Zeiteinheiten später: Ich hab wohl doch nicht richtig gesucht, hab jetzt einfach mal weniger Suchbegriffe eingegeben. Es gibt Vorschläge für "günstig und mobil": k518 Denon AH-P372. Denon AH-D 501 Der P-372 soll besser als der D501 sein. Portabler auch. Und ein neues Wort kenne ich jetzt auch noch "Ohrumschließend" ... das hätte ich auch gerne. Und Bass ist mir total egal ... Kennt Ihr Euch mit "Billig-Kruscht" überhaupt aus? Vermutlich ja eher nicht. Aber vielleicht erbarmt sich ja doch jemand. Internet-bestellen kommt übrigens nicht in Frage, muss direkt kaufen - Media Markt oder sowas hab ich in der Gegend (Stuttgart). Danke für jeden, der bis hierher gelesen hat ![]() [Beitrag von _Su_ am 09. Sep 2010, 22:55 bearbeitet] |
||
endlezz
Stammgast |
22:56
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2010, |
Wenn der AKG K518 passt (ist etwas klein), dann ist das die perfekte Lösung für dein Anliegen, zumal man den oft bei MM oder Saturn findet. |
||
|
||
_Su_
Neuling |
22:59
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2010, |
Hi :-) danke für die schnelle Antwort. Bei diesem meine ich gelesen zu haben, dass er auf den Ohren aufliegt und das stelle ich mir unbequem vor? Aber ich kann ja morgen mal bei einem MMarkt oder Saturn vorbeifahren und dann einfach ausprobieren. Für 20-30 Euro oder so gibts ja nix oder? Grüßle Su |
||
endlezz
Stammgast |
23:20
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2010, |
20-30 kannst du für Bügel-KH eigentlich vergessen, vorallem wenn sie gut isolieren sollen. Im MM oder Saturn musste beim K518 mit ca 60 Euro rechnen (schätze ich mal). Ohraufliegend ist imho unbequemer als ohrumschließend, aber wenns aus dem MM und bezahlbar sein soll... In-ears für ca. 30 sind da viel besser und isolieren allgemein auch wesentlich mehr, aber wenn du damit echt nicht klarkommst, dann geht eigentlich nichts am K518 vorbei. [Beitrag von endlezz am 09. Sep 2010, 23:22 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
23:23
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2010, |
Der Panasonic RP-HTX7 liegt in der Preisklasse und klingt IMHO nicht schlecht. Ohrumschließend ist er auch und wie ich finde recht bequem. Als Brillenträger kann man aber das Problem haben, dass die Polster an den Brillenbügeln quietschen (nicht lachen, ist so). |
||
_Su_
Neuling |
18:42
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2010, |
Sodele Erstmal Dankeschön für Eure Kommentare! Jetzt war ich vorhin im MM - war näher als der Saturn - und hab mal geschaut. Der K518 war irgendwie unbequem und auch a bissele zu teuer für das "mehr", das er besser war. Jetzt hat mich zwar mein Gedächtnis getäuscht, ich hatte mir "AH-D 501" wohl merken wollen, es kam mir dann aber der HD 201 bekannt vor und so bin ich nun Besitzerin eines solchen. So megatoll abschirmen tut er nicht, war aber vom Bass her wenistens so einigermaßen erträglich, da haben meiner Meinung ja alle etwas zu viel - trotz im MP3-Player runterschalten war das teilweise unerträglich. So und nun setz icih mich mal in meinem ruhigen Wohnzimmer hin und schaue, wie der Kopfhörer wirklich klingt ![]() Grüßle Susanne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH <=100?, Bügel, geschlossen liganic am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 6 Beiträge |
Suche Bügel KH (offen) mobil vkl am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Suche Bügel-KH, mobil, ca. 120-200? repgo am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 20 Beiträge |
Suche Bügel-KH, <55 ?, mobil paraone am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 8 Beiträge |
billiger geschl. Bügel-KH mobil neutral Klassik fuchs2 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 5 Beiträge |
Bügel kh mobil musikmix gute abschirmung kautschugman am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 5 Beiträge |
Bügel-KH bis 50? SYQ am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 8 Beiträge |
Bügel-KH bis 150 ? h0liday am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 9 Beiträge |
Bügel KH für HipHop/ RnB - bis 200? - mobil Blackshot? am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 10 Beiträge |
welchen geschlossenen bügel kh empfehlt ihr? emensius am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBobbynius
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.799