HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ears fürs Handy bis 20€ (kurzes Kabel, wenn mög... | |
|
In-Ears fürs Handy bis 20€ (kurzes Kabel, wenn möglich)+A -A |
||
Autor |
| |
Peter_Pan
Stammgast |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2010, |
Hey Leute, ich benötige neue/bessere In-Ear Kopfhörer für mein Handy, da der Klang des Headsets wirklich unerträglich ist (vor allem fürs Musikhören). Da es lediglich Kopfhörer für unterwegs sein sollen, möchte ich auch nicht viel mehr als 20€ ausgeben, jedoch wäre es schön, wenn die Kopf- bzw. Ohrhörer ein geteiltes Kabel hätten. So kann ich nämlich weiterhin mein Headset benutzen, ohne zu viel Kabelsalat zu haben. (diejenigen von euch, die ein einfaches In-Ear Headset besitzen werden wissen was ich meine) Wenngleich ich keine Klangwunder für 20€ erwarten kann, bin ich mir 100%-ig sicher, dass der Klang besser ist als der jetzige. Könnt ihr irgendwelche Empfehlungen für mich aussprechen? |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2010, |
Also ganz ehrlich kann ich keinen Ohrhörer für € 20 empfehlen. Die gelobten Ohrhörer bis € 50 finde ich schon schwer enttäuschend. Dazu kommt dass du nicht einmal beschreibst was du dir klanglich vorstellst! Deine HiFi-Frage ist in etwa zu vergleichen mit folgender Frage an Tim Mälzer: "Welche Dönerbude bis € 3,50 kannst du mir empfehlen?" Aber wenn du mit Bass lastigen matschigen Klang und schlechten Höhen leben kannst, schau dir doch von Sennheiser die CX...L-Reihe (z.B. CX400L) an. L steht dabei für Lanyard, also Trageband. Die haben ein sehr kurzes Kabel das gerade bis zur Westentasche reicht. Eigentlich gedacht um die MP3-USB-Sticks umzuhängen, aber das könnte ja was für dich sein. |
||
Peter_Pan
Stammgast |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2010, |
Ich habe mich natürlich auch selbst ein wenig schlau gemacht und bin auf die folgenden drei hier gestoßen: ![]() ![]() ![]() Laut den Tests auf AREA DVD sind die Dinger auch gar nicht so schlecht: ![]() ![]() ![]() Zwar sind die beiden Letzteren nicht exakt die Modelle in meiner Preisklasse, aber ein Denon AH-C260 unterscheidet sich von der Verarbeitung meiner Meinung nach kaum vom AH-C452, ich kann mich aber auch irren. Und wie schon gesagt, ich erwarte kein Klangwunder, sondern möchte nur das beste Preis/Leistungs-Modell bis ca. 20€ kaufen. Zur Klangvorstellung: Möglichst natürliches Klangbild - kein übertriebener Bass und auf keinen Fall übertriebene Höhen. Ich höre sowieso nicht laut mit Kopfhörern, sondern verwende sie eigentlich nur zum Radiohören per Handy bzw. kurze Gespräche. Mein Musikgeschmack ist sehr breit gefächert, von daher kann ich mich auf nichts festlegen. Ich kann lediglich sagen, dass ich keine Extrema mag, wie etwa Heavy Metal, Hardcore, Hardstyle o.ä., sondern eher in Richtung Mainstream: Charts (aus dem Radio), House, RnB, aber auch klassiche Musik zum Entspannen. Da ich allerdings Musik sowieso lieber zu Hause an meiner Stereo-Anlage höre, möchte ich nicht viel in High-End Kopfhörer investieren. Ich würde mir auch keine C-Klasse kaufen, wenn mir z.B. ein Skoda Superb ein besseres Preis/Leistungs-Angebot liefern kann, aber das ist eine andere Kiste. ;-) |
||
Uriex
Inventar |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2010, |
Neutrales Klangbild bis 20€... Da fallen mir an sich nur die Einsteiger Panasonics ein. Alle anderen genannten Hörer haben nen aufgeplusterten Bassbereich, wie fast alles in der Preisregion. Die Denon dazu noch scharfe Höhen. Nichtsdestotrotz ist alles in der Preisregion kein Skoda Superb, sondern eher ein 13 Jahre alter Fiat Panda ![]() |
||
alnath
Ist häufiger hier |
01:16
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2010, |
Ansonsten kann ich als "Einstieg" die Creative EP-630 empfehlen. Gibt's für unter 20€ und sind nicht die schlechteste Wahl. Ich hab immerhin ca. 3 Jahre gedacht, dass sie gut klingen ![]() Die sind im Bassbereich auch ziemlich angehoben und im Vergleich zu teureren In-Ears matschig und unpräzise. Aber in der Preisklasse kann man nicht viel mehr erwarten. Und dafür finde ich die echt okay ![]() Wenn's einen stört, kann man notfalls noch mit 'nem Equalizer den Bass runterregeln. Hab ich allerdings nie gemacht. Ich habe "in letzter Zeit" auch überwiegend am Handy gehört (Sony Ericsson K770i - furchtbarer Klang), was zum Musik genießen aber auch nur eine Notlösung ist. Aber die EP-630 und mein Handy haben sich immehin ganz gut ergänzt... [Beitrag von alnath am 29. Jul 2010, 01:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gute in-ears fürs handy gesucht! lamanga am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 5 Beiträge |
Neue In-Ears fürs handy 40? SCHELLETTERD am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 6 Beiträge |
In-Ears bis max. 170? fürs Handy gesucht (vorwiegend Metal) Capsicum_Chinense am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 4 Beiträge |
Bluetooth-Kopfhörer fürs Handy BirgerS am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 22 Beiträge |
Suche In-Ears bis 20? chillaaa911 am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 7 Beiträge |
Kopfhörer bis 300? (fürs Handy) Kaczoland am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 12 Beiträge |
In-Ears bis 60 ? fürs Smartphone gesucht Amsvenirsebi am 11.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2020 – 4 Beiträge |
In Ears fürs Laufen Ibsi93 am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: in Ear Kopfhörer, kurzes Kabel Leffe am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 5 Beiträge |
Suche In Ears bis 150 ? fürs iPhone boyaz am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.504