[Kaufberatung]Kopfhörer für Gitarrensessions bis ~150€

+A -A
Autor
Beitrag
Dark-Majin
Neuling
#1 erstellt: 06. Jul 2010, 21:48
Also hab schon eine Menge hier im Forum gelesen!
Bin aber leider noch vollkommen unsicher was den nun der richtige Weg wäre und wollte mal Fragen ob nicht einer von euch mir evtl weiterhelfen kann.

Also:
- Dein maximales Budget
etwa 150 euro - wenn es was bringt auch gerne bischen mehr

- Deinen Musikgeschmack

Im grunde Rock - Metal
Anmerken möchte ich, dass in erster Linie nach einem Kopfhörer fürs nächtliche Gitarre spielen gesucht wird..
(mit möglichst guter Qualität sonst werd ich immer Faul und gelangweilt *g*)
Wenn sich dieser als geniale Wiedergabequelle erweißt werde ich damit Zuhause sicher auch Musik hören aber das ist nicht das wichtigste :p

- Deine Hörgewohnheiten:
Das ist ein wenig kompliziert. Eigentlich lasse ich es bei der Musik gerne mal donnern allerdings dachte ich ,dass ich einen möglichst neutralen Kopfhörer bräuchte damit die Boxen/Micro Simulationen von meinem Verstärker auch zum tragen kommen..
Hoffe da könnt ihr mich besser aufklären?

- Umgebungslautstärke
Darf ruig vorhanden sein bin normal ungestört und mit Mikros arbeite ich auch nicht.Also offene Kopfhörer sind kein problem meine Nachbarn werden auch so dankbar sein.

-vorhandenes Equipment
Also im Grunde soll der Kopfhörer für ein AxeFx Modeling Amp gekauft werden.
Sprich Axe Fx - Soundkarte - Kopfhörer
(momentan Terratec Aureon 7.1 oder Echo Audiofire 4 Interfaces)
+ Falls nötig wird ein günstiger KHV nachträglich angeschafft

Ansonsten hätte ich noch eine ältere Denon Anlage
PMA 655r
DVD 2900
Tu 255.

Also ich war letztens mal im Saturn und hab bischen was Probe gehört. Bin wie gesagt laie was Kopfhörer angeht, aber versuch mal ein paar Beschreibungen zu liefern
AKG 272 HD
Diesen fand ich auf jedenfall interessant. Leider hatte ich auch keine eigene Musik dabei, da liefen eher Jazzige ruige Sachen (mag ich ja auch ab und an)
War in jedemfall am auffälligsten weil der Klang sehr untypisch für übliche billig Kopfhörer oder Autosoundsysteme war.Man konnte eine Menge Feinheiten ausmachen und es schien räumlich ziemlich differenziert. Negativ fand ich eben bischen die Lautstärke und das gerade bei wenigen Instrumenten das bischen dünn klang. Der Vorverstärker stand da bei -60 und als ich bischen aufdrehte gefiehl der mir auch immer besser :=)
Leider wurde der ganze Rest der Kopfhörer dann ziehmlich laut weshalb ich das nicht völlig ausreizte.

AKG 242 HD
Der hat mir im direkten Vergleich mal gar nicht gefallen
hatte irgendwie ne komische Betonung ,klang viel weniger differenziert und oftmals kam es mir so vor als würde gerade die Stimme in den Hintergrund rücken.
Im vergleich zu den meisten Kopfhörern auch sehr leise.

Beide AKGs waren vom Tragekonfort optimal .

Sennheiser HD380(glaube ich)
Fand ich bischen unspektakulär also schien mir eig ganz gut aber Räumlich war das natürlich was ganz anderes als bei AKG
Unten rum gabs dann aber mehr Fülle.

Sony 700(irgendwie so)
Leise mit ner art Loudness was noch recht interessant Klang.
Aber lauter war das ziehmlich überbetont und nervig . Klang war irgendwie undifferenziert. Außerdem gefiel mir auch das onear feeling überhaupt nicht.

Also letztenendes noch nicht viel getestet von daher werde ich morgen in Köln mal nach ein paar Möglichkeiten suchen
grad ein Vergleich AKG vs Beyerdynamic vs Ultrasone dürfte mein Bild bischen einschränken.

Momentan in der engeren Auswahl stehen
AKG 271
AKG 701 (würde ich wohl draufzahlen da er sehr gelobt wird)
Sennheiser hd595
Sennheiser hd 25-1
Ultrasone pro 550
Ultrasone pro 2500 (Preislich wie K701 scheint mir evtl ne interessante Option zu sein)
Beyerdynamic dt770 pro
Beyerdynamic dt990 pro
Beyerdynamic dt250

Sry ist ein wenig lang geworden aber hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen ist wirklich schwierig was auszusuchen ^^
Vorallem wären Erfahrugnen in dem Anwendungsbereich hilfreich , weil ich irgendwie skeptisch bin ob nicht die Anforderungen für gemasterte Audiodateien und Gitarrenwiedergabe nach unterschiedliche Kriterien bewertet werden sollten.

mfg
Artur


[Beitrag von Dark-Majin am 07. Jul 2010, 00:17 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: Kopfhörer bis 150?
Feomatar am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  9 Beiträge
Kaufberatung: Kopfhörer gesucht bis 150?
errorRulez am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  30 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer bis 150 Euro
omimoo am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  15 Beiträge
Kopfhörer Kaufberatung gesucht - Bis 150?
Xexano am 27.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung für In-Ear-Kopfhörer bis 150?
am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  23 Beiträge
Kaufberatung für On-Ear Kopfhörer bis 150?
stkl93 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung für die ersten Kopfhörer bis 150 ?
JinZZNope am 17.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  11 Beiträge
Kaufberatung KH bis. 150?
Od[]L am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  2 Beiträge
Kopfhörer Kaufberatung - In Ear bis 150 Euro
mai1907 am 19.10.2013  –  Letzte Antwort am 19.10.2013  –  3 Beiträge
Kopfhörer-Kaufberatung bis 150 Euro (geschlossen)
TryXoR am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen