Neue Heim-KH bis 300€

+A -A
Autor
Beitrag
Attica.
Neuling
#1 erstellt: 13. Jun 2010, 23:42
Guten Abend.

Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und habe mich nun endlich dazu durchringen können, mich anzumelden und (hoffentlich) auch zu beteiligen.

Und ich habe direkt schon eine Frage;

Wie aus dem Threadnamen ersichtlich, suche ich neue Kopfhörer für den Heimgebrauch und ausschließlich für Musik.
Klar werde ich damit auch mal einen Film schauen, aber das ist zweitrangig.

Machen wir das ganze also nach Vorlage;

- Dein maximales Budget

300€ (Schmerzgrenze, weniger wäre nicht verkehrt)

- Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)

Ich würde sagen gemischt, jedenfalls fällt es mir schwer, mich da wirklich einzuordnen.

Beispiele wären folgende;

http://www.youtube.com/watch?v=sJWildQKC5U
http://www.youtube.com/watch?v=0YhFhbrgrH8
http://www.youtube.com/watch?v=GdZn7k5rZLQ
http://www.youtube.com/watch?v=V7s-Bj-zuO0
http://www.youtube.com/watch?v=2hClyvvZh3w

Aber auch viel Akustik, wie zb Stücke von Ellie Goulding, City and Colour oder Angus & Julia Stone.

http://www.youtube.com/watch?v=vyjNCFje8bc
http://www.youtube.com/watch?v=btjhdHX8pMo
http://www.youtube.com/watch?v=Fm83esswvBo
http://www.youtube.com/watch?v=_6Qdr-wsQOA

Zeitweise auch etwas Jazz/Blues, kaum/kein HipHop, Techno oder ähnliches.

- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?

Eine möglichst neutrale, klare Wiedergabe ohne den Klang zu verfälschen oder ähnliches.
Weiterhin kein Bassmonster, ein schöner, 'organischer' Bass wäre perfekt und ein riesen Bonus.
Es muss kein allrounder sein, wäre aber nett, solang dadurch keine Einbußen entstehen.

- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?

Darf sie, es geht mir nur um Qualität.
Ausserdem habe ich ja noch eine Tür, die man notfalls schließen kann.

- Dein bereits vorhandenes Equipment

Eine Xonar Essence ST unter Win 7 x64 mit ziemlich verschlissenen Sennheisern von einem Bekannten.
Erstens fallen diese schon halb auseinander und zweitens wirds Zeit für was vernünftiges.
Eventuell kommt noch ein Amp dazu, wird aber noch dauern, da ich mich nicht sofort so erleichtern möchte.

Ihr werdet euch jetzt sicher fragen, wieso ich eine Essence, aber keine gescheiten Kopfhörer habe.
Besagter Bekannter hat sich diese für seinen Gaming Pc gekauft.
Denn;
Viel hilft viel, so ist das eben mit 'Gaming'.
Für Ihn war die Karte natürlich völlig ungeeignet und so habe ich quasi ein echtes Schnäppchen gemacht.

So weit, so gut.

Ich tendiere übrigends zum HD 650, bin mir aber nicht so richtig sicher, ob das bei meinem Geschmack eine gute Wahl darstellt.


Grüße
mdan87
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Jun 2010, 09:24
den hd650 hätte ich dir auch empfohlen. ein freund von mir hat ihn mit der gleichen (oder zumindest ähnlichen) soundkarte wie du. (dann hat er halt noch nen KH-Verstärker).

der sound ist auf jeden fall sehr sehr gut. und da mein freund die gelichen wie von dir bechriebenen höranforderungen hat sollte der echt gut für dich sein. ich kenne in der preisklasse keinen besseren allroundkopfhörer (auch wenn das wie immer geschmackssache ist)

schau dir da auch mal die bewertungen bei amazon an. da kannst du ihn ja auch bestellen und wenn er dir nicht gefällt immer noch zurück schicken (aber erst mal einspielen lassen)
Peterb4008
Inventar
#3 erstellt: 14. Jun 2010, 10:27
Moin

bei deinen verlinkten Musikstücken bin ich fast eingeschlafen ok Scherzchen.

Ob dir der HD 650 von der Abstimmug gefällt kannst nur du
entscheiden probehören vorausgesetzt.

Bei deinem Budget solltest du auch noch den AKG K 701,
und BEYERDYNAMIC DT-880 EDITION 2005 probehören.

Spielen alle drei an meinen Ohren auf einem hohen Level,
ist dann nur noch Geschmacksache.

Den 701 finde ich persönlich für Spiele oder Nightwish nicht so berauschend.

Gruß

Peter
Attica.
Neuling
#4 erstellt: 14. Jun 2010, 10:35

Peterb4008 schrieb:
Moin

bei deinen verlinkten Musikstücken bin ich fast eingeschlafen ok Scherzchen.


Shh.

Ich wollte keine 20 Songs verlinken, deswegen einfach mal was rausgegriffen.

Wo würdet ihr zum probe hören hingehen?
Wohne hier ziemlich ländlich, wenn ich also in die Stadt fahre (~50km), dann nicht so gern umsonst.
Tuts da ein guter Media Markt / Saturn, oder kann ich mir dort die Anfrage sparen und suche mir direkt etwas spezialisiertes?
Peterb4008
Inventar
#5 erstellt: 14. Jun 2010, 10:51
Glaube ich nicht das du im Media Markt / Saturn,
die drei großen KH findest.

Beim Fachhändler könntest du auch in Ruhe probehören.
Attica.
Neuling
#6 erstellt: 14. Jun 2010, 13:27
Mal so nebenbei;

Wäre der Alessandro MS1 vll. auch was?
Man liest ja fast durchweg positives.

Und, falls ja, wie würde er sich zum Hd 650 verhalten?
Peterb4008
Inventar
#7 erstellt: 14. Jun 2010, 13:50
Klar der MS1 wäre auch eine Alternative,
auch die möglichkeit zum MS 1000.

http://www.hifi-foru...um_id=211&thread=118

Der HD 650 habe ich nur zweimal gehört,
deswegen halte ich mich mal zurück.

Komme aus dem PLZ 56 könntest hier einen MS1000
AKG K 701 Grado 225 SR und Bayer DT 990 PRO probehören.


[Beitrag von Peterb4008 am 14. Jun 2010, 13:54 bearbeitet]
Attica.
Neuling
#8 erstellt: 14. Jun 2010, 13:56
Wir hier unten sind 48...
Etwas weit, aber danke.

Der MS1 wäre schon deswegen klasse, weil der Preis recht niedrig liegt.
Zum 'Einstieg' und um Lust auf mehr zu bekommen vll. das Richtige.
Mit Zoll etc ~100€.
Im nächsten Monat wirds aus div. Gründen wieder teuer, deswegen würde ich das schon begrüßen.

Vorallem gefällt mir der Look von Grado irgendwie, fehlt nur noch ein schöner Röhrenamp auf dem Tisch und die Optik wäre perfekt.
Peterb4008
Inventar
#9 erstellt: 14. Jun 2010, 14:26
Der MS1 ist schon was feines bei deinem
Musikgeschmack.

Besonders bei deiner Schlafmusik akustiche Gitarren
was feines und auch kein Bassmonster.

Gruß

Peter


[Beitrag von Peterb4008 am 14. Jun 2010, 14:26 bearbeitet]
Attica.
Neuling
#10 erstellt: 14. Jun 2010, 14:27
Ich komm ja echt nicht umhin, zu fragen was du so hörst.
Peterb4008
Inventar
#11 erstellt: 14. Jun 2010, 14:34
Höre alles von Klassik bis Metal.

Aber mit dem MS1 würdest du schon einen schönen KH bekommen,
könntest auch mit netter Anfrage mit Pay-Pal bezahlen.

Wartezeiten sind recht unterschiedlich meiner war nach ca.
3 Wochen da.
Attica.
Neuling
#12 erstellt: 14. Jun 2010, 14:38
Hm, mittlerweile kann man dort direkt und scheinbar nur noch über Paypal ordern.
Kommt mir ganz gelegen.
Könnte fast sein, das ich mir gleich einen bestelle.

Gerade läuft Mötley Crüe - Kickstart my Heart.
Etwas weniger schläfrig.



EDIT:

So, MS1 bestellt.
Hab extra per Mail angefragt, zur Zeit sind welche lagernd.


[Beitrag von Attica. am 14. Jun 2010, 17:28 bearbeitet]
Peterb4008
Inventar
#13 erstellt: 14. Jun 2010, 20:46
Sehr gut und berichte mal später ob der MS1 dir
von der Abstimmung zusagt.

Gruß

Peter


[Beitrag von Peterb4008 am 14. Jun 2010, 20:46 bearbeitet]
Attica.
Neuling
#14 erstellt: 14. Jun 2010, 21:40
Na, ich hoffe doch, er sagt mir zu.

Bin mal gespannt wie das klingen wird, von HD 201 auf Ms1.
Attica.
Neuling
#15 erstellt: 21. Jun 2010, 09:21
Morgen,

ich berichte dann mal;

Da ich aus mir unbekannten Gründen heute Nacht kaum/nicht schlafen konnte und Kopfschmerzen habe, als hätte mich ein Zug überfahren, war ich zufällig wach, als der nette Postmensch klingelte, anderfalls hätte ich ihn wohl gepflegt überhört.
Das Paket war demnach heute, exakt 6 Tage und 7 Stunden nach der Bestellung, bereits bei mir.
Zoll habe ich keinen bezahlt und scheinbar wird da auch nichts mehr kommen, da kein Zollsticker.
Soweit dazu.
Verpackung etc. sehr gut, ein seltsamer Minzgeruch fällt auf.


Zum Klang kann ich noch nicht wirklich etwas sagen, ich höre gerade erst das zweite Stück, bin aber bis jetzt recht zufrieden und vorallem gespannt ob und wie sich der Klang noch verändern wird.

Sitzen tun sie ebenfalls ganz gut, wenn auch etwas eng, aber das wird sich sicher mit der Zeit bessern.

Ersteindruck demnach; durchweg positiv.

Mit etwas Glück erstehe ich gegen ende der Woche noch einen Wa6.

Jaja, so fängt's an.
Peterb4008
Inventar
#16 erstellt: 21. Jun 2010, 15:11
Hey

schön das dir der MS 1 von der Abstimmung gefällt.

So nächste Stufe http://www.hifi-foru...um_id=211&thread=118

Gruß

Peter
rpnfan
Inventar
#17 erstellt: 26. Jun 2010, 19:41

Peterb4008 schrieb:
Hey

schön das dir der MS 1 von der Abstimmung gefällt.

So nächste Stufe http://www.hifi-foru...um_id=211&thread=118


Das würde ich ein wenig relativieren. Das ist meiner Meinung nach nicht "die nächste" Stufe, sondern eine Variante, die durchaus interessant sein kann, aber nicht jedem besser als der uvneränderte MS1 gefallen muss. Da damit der Preis ja fast verdoppelt wird, empfinde _ich_ die Änderung nicht interessant für mich. Das liegt aber auch daran, dass ich für "Räumlichkeit" 'nen anderen KH nutze
Peterb4008
Inventar
#18 erstellt: 26. Jun 2010, 21:55
Namesvetter deswegen nächste Stufe auch mit

Räumlichkeit wenn ich das möchte benutze ich auch meinen 701,
obwohl der immer weniger Spielzeit bekommt.

Gruß

Peter
rpnfan
Inventar
#19 erstellt: 27. Jun 2010, 12:00

Peterb4008 schrieb:

Räumlichkeit wenn ich das möchte benutze ich auch meinen 701,
obwohl der immer weniger Spielzeit bekommt.


Für welche Musik / Aufnahmequalität / Situationen nutzt Du den 701er und für welche andere KH (den MS1000)? Interessiert ggf. auch den OP, da es es helfen könnte 'ne gute Entscheidung oder Vorauswahl zu treffen?
Peterb4008
Inventar
#20 erstellt: 28. Jun 2010, 20:49
Hey

Jazz - Klassik und Audiophiles Geklimper AKG K 701

MS 1000 eigentlich alle Musik mit Fusswippfaktor.
rpnfan
Inventar
#21 erstellt: 29. Jun 2010, 19:53

Peterb4008 schrieb:
Hey

Jazz - Klassik und Audiophiles Geklimper AKG K 701

MS 1000 eigentlich alle Musik mit Fusswippfaktor.


War bei mir ähnlich mit K601 / MS1. Wobei dann noch eher "mäßige" Aufnahmen zum Revier des MS1 gehören und teilweise auch durchaus Mitwipp-Sachen (gute Soul-Aufnahmen z.B.) auf dem K601 laufen.

Mir hatte ja auf Dauer der MS1 zu wenig Auflösung, so dass er mir dann trotz des "Mitwippfaktors" immer weniger Spaß machte und auch Spielzeit bekam (jetzt durch den HD600 abgelöst, der die Aufgabe für mich besser meistert).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heim-KH bis 200?
LiKK_3 am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  22 Beiträge
Heim-Kopfhörer bis ? ?
Wat3rblade am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  21 Beiträge
Kh bis 300?
Opikopik123 am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  9 Beiträge
Mobiler KH bis 300?
Nice_sound am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  23 Beiträge
Suche Heim-KH bis 200 Euro
*Jimmy* am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  4 Beiträge
KH bis 300?
Artemus_GleitFrosch am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  10 Beiträge
fun kh bis 300?
haian am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  11 Beiträge
KH bis 300?
shoctopus am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  12 Beiträge
KH bis max 300?
Randysch am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2017  –  99 Beiträge
Bequemste KH bis 300,-?
Tortuga_Grande am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 09.01.2019  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.316

Hersteller in diesem Thread Widget schließen