Kopfhörer für zuhause und unterwegs

+A -A
Autor
Beitrag
ste.fan
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 24. Mai 2010, 20:29
Hey!
Als erstes mal, super Forum!:)
Ich weiss, das Thema wurde schon oft und in vielen Varianten behandelt, allerdings bin ich leider noch zu keiner Lösung gekommen, daher war es hoffentlich okay, ein neues Thema aufzumachen.
Und zwar suche ich nach einer "Allzwecklösung" zum Musik hören, sowohl zuhause als auch unterwegs - mit Priorität unterwegs - mit IPod und IPhone. Preislich darf es schätzungsweise bis 250 Euro gehen. Praktische pkhv-Lösungen sind natürlich auch akzeptabel, solange der Komfort und die Mobilität nicht völlig flöten gehen.
Ich habe zur Zeit nach langer Recherche die Ultimate Ears triple.fi 10 im Test, allerdings scheinen in-Ear-Varianten einfach nicht so mein Ding zu sein, daher wollte ich mich doch nochmal umschauen, was es da noch für Möglichkeiten gibt. Klangtechnisch sind die natürlich aller erste Sahne.
Musiktechnisch hör ich eigentlich fast ausschließlich apple lossless oder 320kbps-aac. Bei Musikrichtungen zieh ich keine Grenzen und höre alles von Klassic über Rock (hauptsächlich) bis Hip Hop und (seltener) House.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hatte zum Beispiel an die HD-25 gedacht, was ja qualitativ einen Abstieg bedeuten würde. Suboptimal. Oder was Richtung Sennheiser 650, wobei die ja schlecht alleine mit portablen Geräten kompatibel sind/vielleicht für unterwegs auch ein wenig unpraktisch sind? Oder die Sennheiser HD 595... Als letztes erweckten die Audio Technica ATH-M50 noch bei mir auf Interesse und sind bis dato meine Favoriten. Oder meint ihr die sind für Rock und klassische Dinge zu basslastig?
Vielleicht gibt es ja auch was mobileres Interessantes mit "Hinterbügel", wenn die Frisur mal halten soll.;)
Ich bin verwirrt und bitte um Aufklärung!
Vielen Dank!:)

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Alpha-Pinguin
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2010, 21:51
Für dich könnte (wie für mich selbst auch) vielleicht der neue von Beyerdynamic, der T50p in Frage kommen. Er wird Anfang des nächsten Monats bei uns in den (Fach!)Handel kommen.
Sonst werde auch ich mir den schon von dir angesprochenen Sennheiser HD25 angucken. Der Audio Technica gefällt mir einfach vom Aussehen her nicht, der ist mir viel zu groß:)

Grüße
ste.fan
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Mai 2010, 22:58
Wow, klingt ja echt vielversprechend!
Und schlicht sehen die auch noch aus!=)
Jetzt heißt es nur abwarten:)
Vielen Dank schonmal für den super Tipp:)
...Aber empfiehlt es sich denn sich das Ding dann zuzulegen, wenn es wirklich so gut wird, wie man munkelt?
Bei Amazon wirds den ja wohl kaum direkt geben oder?

Viele Grüße
Stefan


[Beitrag von ste.fan am 24. Mai 2010, 23:05 bearbeitet]
Alpha-Pinguin
Inventar
#4 erstellt: 25. Mai 2010, 12:23
Ein Moderator dieses Forums (m00hk00h) wird in den nächsten Tagen ein Pressemodell des T50p bekommen, er wird dann wohl auch nicht zögern es ausgiebig zu testen und anschließend hier zu berichten:)
Ob man den neuen Beyer auch über Amazon erwerben kann vermag ich nicht zu sagen, laut "Knopfy" (Beyerdynamic...) wird er zunächst bei Fachhändlern bekommen zu sein. Aber es muss ja auch nicht umbedingt Amazon.de sein - oder?!
Über's Inet wirst du ihn aber auf jeden Fall ordern können.

Grüße von einem ebenfalls (auf den T50p)-Wartenden:D


[Beitrag von Alpha-Pinguin am 25. Mai 2010, 12:24 bearbeitet]
ste.fan
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Mai 2010, 12:31
Danke für den Hinweis!
Hab schon von m00hk00h gelesen.. bzw. der is ja gar nich zu überlesen..
Durch einen Post hier im Forum von ihm kam ich auch erst auf die m50.. aber da gabs die Beyerdynamic t50p wohl noch nicht..:)

Hab mich auch mal nen bisschen durch Forum gegraben.. der passende Link dazu:

http://www.hifi-foru...0719&back=&sort=&z=2

Dort steht auch direkt ein möglicher Händler:

http://www.musik-schmidt.de/Beyerdynamic-T-50-P.html

Dann bin ich mal auf den ersten Test von m00hk00h gespannt und anschließend (vermutlich) auf den Eigen-Test.:)

Wenigstens bin ich nicht der einzige, der es nicht mehr abwarten kann!

Zappelige Grüße
Stefan:)
powderlounge
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jun 2010, 16:50
@ste.fan

Vielen Dank für Deinen Kurz-Test zu dem T50p im Parallel-Thread!
Ich war ja auch ganz hibbelig auf den neuen Beyer:
Ein kleiner geschlossener, unkomplizierter, schlichter, portabler KH, den man am PC o. MP3-Player einstecken kann und auf hohem Niveau Spaß haben kann, ohne die Umgebung zu stören. (<250.-EUR)
Bin gespannt, ob Deine genannten Defizite so gravierend sind, wie von Dir empfunden.
Berichte mal, wenn Du Erfahrungen mit dem ATH-ES10 hast. Würde mich sehr interessieren.
Ich hab ja den HD-25, aber die 600 OHM-Variante (hab ich mir mal für meinen Gitarrenverstärker zugelegt).
Klanglich ist der schon für einen Portablen sehr ok. Hat auch genügend Bass für unterwegs. Ein bisschen Joghurtbecher hat der auch. Lässt sich bei der geschlossenen Größe wohl nicht vermeiden. Hab mir überlegt mir auch noch die 70 OHM-Variante zuzulegen, wollte aber auch nach Alternativen schauen. Der Hörer macht schon Spaß, empfinde ihn aber ein bisschen klaustrophobisch und anstrengend zu hören. Passform ist super im Vergleich zum AKG K518. Was ich unschlagbar gut finde, ist die Robustheit des HD25 und alle Teile schnell nachbestellen und selbst auswechseln zu können. Das macht auch einen Beyer sehr interessant.
Der ATH-ES10 ist wohl einen gelungene Alternative, aber event. zu wenig Klang für zu viel Geld? Wie ist das mit der Passform und Ersatzteilen / Montage? (Sind die Audio-Technicas eigentl. eher für asiatische Köpfe?)
Scheint wohl bei mir auch zum TF10 zu tendieren, bei dem man am meisten Klang fürs Geld bekommt. Leider bevorzuge ich auch für unterwegs Kopfhörer die nicht total abschirmen und damit auch keine Kabel- / Körpergeräusche verursachen.

Ideal finde ich diesbezüglich und auch vom Tragekomfort her die Hybrid-Lösungen wie den Sony MDR NX3. Ist aber klanglich unter dem gewünschten Niveau. Die Atomic Floyd konnte ich leider noch nicht hören.

Falls jemandem noch eine Alternative einfällt würde ich mich freuen.

Meine derzeitige Antwort auf meine Suche ist:

1. Beyerdynamic T 50 P
+ Klang?
+ Ersatzteile
- Optik?
-zu wenig Bass u Spielfreude?
2. Sennheiser HD25-II
+ Klang
+ Ersatzteile
- leicht anstrengender Klang
- Starker Anpressdruck
3. Ultimate Ears TF10
+ Klang
+ Kleines Packformat
- Kabel / Körpergeräusche
- Totale Abschirmung

Ausgeschlossen habe ich bisher:

Audio-Technica ATH-ES10
+ Klang
+ Optik
- zu teuer (über 250,-EUR /für den Klang)?
- Ersatzteile

Audio-Technica ATH-ESW9
+ Klang
+ Optik
- zu teuer (über 250,-EUR /für den Klang)?
- Ersatzteile

Audio-Technica ATH -ES7 /-ES55
- Ersatzteile
- klanglich nicht auf dem Niveau eines HD25?

AKG K518 etc.
+ Preis-Leistung
- Passform
- klanglich nicht auf dem Niveau eines HD25

Bei den folgenden Modellen würde ich einen HD25 vorziehen, da kompakter, robuster (Ersatzteile/Montage) und nicht so DJ-Plastik-Bomber-mäßig:

Ultrasone HFI 450 / HFI 580 / HFI 780
Denon AH-D1001
Shure SRH 440 / SRH 840
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Guter Kopfhörer für Zuhause/Unterwegs.
Withoutaface am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  9 Beiträge
Unterwegs InEar - Zuhause KH?
Lar am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  6 Beiträge
Geschlossenen Kopfhörer für Unterwegs und Zuhause gsucht
MusicOnFire am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  16 Beiträge
Suche Kopfhörer für zuhause und unterwegs
sesquatsch am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  3 Beiträge
Bassbetonter Bluetooth-Kopfhörer für unterwegs und zuhause
Jah-B am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 10.04.2018  –  16 Beiträge
Suche Wireless Kopfhörer für zuhause und Unterwegs.
toningu am 23.01.2024  –  Letzte Antwort am 23.01.2024  –  2 Beiträge
Suche Kopfhörer für Zuhause/unterwegs/Musik/Gaming
kamilika am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.01.2016  –  48 Beiträge
Bügelkopfhörer für unterwegs und zuhause
PR3D8TOR am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  14 Beiträge
Kopfhörer für unterwegs, Kopfhörer für zuhause, Mikrofon gesucht
audiodude am 23.12.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2014  –  24 Beiträge
Kopfhörer für zuhause 400?
Stritch am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.902