HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer (Stöpsel) für MP3-Player gesucht - KEINE... | |
|
Kopfhörer (Stöpsel) für MP3-Player gesucht - KEINE In-Ear+A -A |
||
Autor |
| |
locki85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Dez 2006, 23:03 | |
Hallo! Nun habe ich es doch noch geschafft, mich zu registrieren. Nachdem ich reichlich hier gelesen habe, habe ich beschlossen, mir einen Creative EP-630 zuzulegen, nachdem dieser hier sehr gelobt wurde. Jetzt habe ich ihn zu Weihnachten bekommen, und muss leider feststellen, dass mir In-Ear-Stöpsel überhaupt nicht zusagen. Jetzt suche ich also neue, "herkömmliche" Ohrhörer. Maximales Budget: 40 Euro Musikgeschmack: 50% Metal (Machine Head, Soilwork, Meshuggah), 30% Rock (Dredg, Muse), 20% Blues&Jazz (Gary Moore, Oscar Peterson, Jaco Pastorius) Hörgewohnheiten: Ich habs gern neutral und klar Umgebung: Darf ruhig ein bisschen mithören, sitze meistens im Zug oder laufe zur Uni wenn ich sie benutze Equipment: Besitze einen Trekstor iBeat organix mit 5Band-Equalizer. Ab und zu darf auch der Laptop herhalten, aber nur wenn ich damit unterwegs bin. Am Creative EP-630 hat mich insbesondere das Isolationsgefühl gestört. EDIT: Um eins noch zu klären... Mit In-Ear (was ich nicht möchte) meine ich solche Stöpsel, die tiefer ins Ohr hineingehen, und eine etwas kleinere Membran haben, so wie der EP630. Mit "herkömmlichen" Ohrhörern (was ich nun suche) meine ich solche, die auch Stöpsel sind, auch im Ohr sitzen, aber nicht so tief hineingehen und eine etwas größere Membran haben (ca 1cent-Stück, grob geschätzt). Ich meine keine mit Bügel über den Kopf, und keine mit Bügel hinter den Ohren. [Beitrag von locki85 am 27. Dez 2006, 23:31 bearbeitet] |
||
Dunken
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Dez 2006, 23:08 | |
Hallo, hab mir letztens die Sennheiser OMX52 gekauft, klangen sehr gut und haben auch schön abgeschirmt aufgrund der Bauform. Allerdings sind sie nicht so Bassstark wie InEar-Kopfhörer aber wer darauf verzichten kann für den sind die Sennheiser sehr schön. Hab sie jetzt übrigens gegen InEar-Kopfhörer getauscht da ich doch lieber auf stärkeren Bass stehe .... leider aber muß ich jetzt mit dem unbequemen sitz der Kopfhörer leben. |
||
|
||
locki85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Dez 2006, 23:32 | |
Hm nein, solche meine ich nicht. Ich suche schon Stöpsel, allerdings "herkömmliche", die nicht so tief ins Ohr gehen wie die Creatives. Ohne Bügel. |
||
locki85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 29. Dez 2006, 01:46 | |
So, meine weitergehende Recherche hat ergeben, dass diese Dinger, die ich suche, "Earbuds" genannt werden. |
||
sai-bot
Inventar |
#5 erstellt: 29. Dez 2006, 12:44 | |
Genau das ist das Problem - es gibt kaum wirklich gute Earbuds, mir ist jedenfalls noch keiner über den Weg gelaufen, der wirklich mit einem IEM mithalten könnte. Aber: Auf headfi wurde vor kurzer Zeit mal ein Earbud ziemlich über den grünen Klee gelobt, ich kann mich nur beim besten Willen nicht mehr an den Namen erinnern. Wenn hier noch einer den Namen liefern kann, würd ich's mal mit denen probieren. |
||
Nickchen66
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2006, 14:45 | |
Du meintest die Yuin PK2. Review Mögliche Bezugsquelle Das wäre allerdings komplettes Neuland und relativ hochpreisig, wenn man die Kosten für Shipping und Zoll draufrechnet. Ich würde ansonsten ganz normal zu den Sennie PX100 als normaler Bügelkopfhörer raten. Oder zu den PMX100, wenn's so ein cooles Nackendings sein soll. |
||
sai-bot
Inventar |
#7 erstellt: 29. Dez 2006, 15:25 | |
Ja genau, die meinte ich. Mit geschätzten 70 Euro sprengt er wirklich das Budget... wäre aber schön, jemanden im Forum zu haben, der über die Teile berichten kann *g* |
||
frale
Inventar |
#8 erstellt: 29. Dez 2006, 17:40 | |
hi bin nicht ganz im thema, aber wie wärs mit akg k12 (ca. 13euro) oder, wenn schon denn schon, akg k324(ca 45 euro). dazwischen gibts auch noch was von akg. hab den k12 für porti-dvd, ist mehr als ok fürs geld. |
||
Peer
Inventar |
#9 erstellt: 30. Dez 2006, 02:30 | |
Der AKG K12 ist schlecht, der AKG K324 hat mit der Anfrage nichts zu tun. Bitte nicht posten, wenn man keine zum Thread passenden Vorschläge hat. [Beitrag von Peer am 30. Dez 2006, 02:30 bearbeitet] |
||
frale
Inventar |
#10 erstellt: 30. Dez 2006, 09:28 | |
hi da ja hier alle immer alles kennen, ist der k12 halt schlecht. ich finde ihn für 13 euro klasse (ich besitze ihn, wohl ein unterscheidungsmerkmal, und höre ansonsten `nur` mit nem grado 125, habe da also nur eine suboptimale vergleichsmöglichkeit , aber der ist ja wohl auch nix), besides, auch audio (uhhh, ein heft, alles getürkt) fand ihn imerhin 45 punkte wert. danke und auf wiedersehen. [Beitrag von frale am 30. Dez 2006, 10:22 bearbeitet] |
||
Peer
Inventar |
#11 erstellt: 30. Dez 2006, 13:43 | |
Ich hatte ihn selbst Anschließend habe ich mir aber sofort den K14P zugelegt, der um einiges besser ist. Der 125 ist imho ziiieemlich genial Nur, die beiden Empfehlungen passen in keinster Weise zum Thread, deshalb habe ich dich ein wenig "flapsig" behandelt |
||
sai-bot
Inventar |
#12 erstellt: 30. Dez 2006, 13:44 | |
Hey, Empfehlung Nr. 1 passte doch irgendwie... und mit den K14P hast du wahrscheinlich den ersten heißen Kandidaten ins Rennen geschickt, wenn ich mich jetzt nicht mal wieder in den Modellnummern vertue. |
||
Peer
Inventar |
#13 erstellt: 30. Dez 2006, 13:49 | |
Naa, für Metal sind die kleinen AKG´s der Overkill. Mit hardrock hören die sich an, wie ein Asthmatiker nach einem Marathon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhöhrer für MP3-Player gesucht (keine Stöpsel) >scarface< am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 9 Beiträge |
Mp3 Player Kopfhörer gesucht rammann am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 3 Beiträge |
Gesucht: Kopfhörer für mp3-Player Th3Hunt3r am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 11 Beiträge |
in-ear kopfhörer für sansa mp3 player Winnetou_Koslov am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
Kopfhörer/-stöpsel für unterwegs. Jorin16-32 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 8 Beiträge |
Kopfhörer für mp3-Player gesucht pewpew am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 6 Beiträge |
Bequeme Bluetooth In-Ear Stöpsel Ollschna am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 2 Beiträge |
Suche In Ear Stöpsel Tomzilla am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 5 Beiträge |
Empfehlung In-Ear Kopfhörer für mp3 player Mr._Vengeance am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 17 Beiträge |
Gute In-Ear Kopfhörer für Mp3 Player The-BuTcHeR am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.884