On-ear kh bis 200 travel

+A -A
Autor
Beitrag
Badmicha
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Jan 2010, 07:14
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem on-ear kopfhörer der fürs reisen gedacht ist. Ich höre meist Techno und sollte daher viel Bass haben. Auserdem soll er nicht von ausen hörbar sein. Er darf maximal 200€ kosten.
MfG Michael


[Beitrag von Badmicha am 27. Jan 2010, 20:28 bearbeitet]
Badmicha
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 27. Jan 2010, 22:19
da bi jetzt keiner geantwortet hat, habe ich mal bisien im internet geguckt was es da so gibt und binn dann auf den Sennheiser PXC 310 gekommen. So einen habe ich mir genau vergestellt, blos jetzt ist die frage, was haltet ihr von dem? Auserdem verstehe ich das mit dem verbinden vom ipod zum KH nicht. Ist da ein extra Kabel mit drinn oder wie läuft das?
Ich rede nicht von der BT version
mfg Micha


[Beitrag von Badmicha am 27. Jan 2010, 22:21 bearbeitet]
bossa
Stammgast
#3 erstellt: 28. Jan 2010, 13:04
Ganz ganz ganz dicke Empfehlung des Sennheiser HD25!!!

(Nicht die SP-Version, die is doch n bissl schlechter...)

Kenn wirklich ne MENGE Leute mit genau der Anwendung wie deiner und der HD25 ist wirklich mit Abstand das beste, wpfür du dich da entscheiden kannst.


Falls du noch ne längere Erklärung brauchst warum, später, sitz grad im Bus...
Badmicha
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 28. Jan 2010, 18:58
Hi,
danke für die Empfehlung, ich habe mir mal paar Bewertungen durchgelesen und da hab ich negatives gehört, vorlem das der kh drücken soll(HD25). Ich hab mir jetzt den pxc310 bt bestellt, weil ich denke das er für mich und zu meinem iPhone am besten passt. Fals nicht kann ich es ja immernoch abgeben und es mit dem HD25 versuchen
bossa
Stammgast
#5 erstellt: 29. Jan 2010, 15:21
Nunja, ob er DIR drückt, kannst nur DU herausfinden, nicht irgendwelche Internetbeiträge.

Was ich dir jedenfalls versichern kann ist:
- er ist sehr empfindlich, kann also trotz sehr leiser Signale (MP3-Player) trotzdem sehr laut werden
- er ist so ziemlich der robusteste Kopfhörer, den es überhaupt am Markt gibt
- sollte doch mal was kaputt gehen kann man jedes Einzelteil nachbestellen (und das schon seit über 15 Jahren!)
- er hält extreme Pegel aus und verzerrt erst bei Lautstärken, die weit im schmerzhaften Bereich liegen
- er hat ne ziemliche Bassbetonung, was für elektronische Spielwiesen den allermeisten sehr angenehm ist
- er ist tierisch leicht. (Vergleich mal bitte mit vielen vielen anderen Hörern...)



Was hat dich denken lassen, dass der pxc310 bt am besten passt? Mag ja sein, is ja auch wunderbar, wenn dem so ist, aber hast du dir die Meinung aus 3 Bildern und den technischen Daten gebildet? Oder woher hast du sie?
Badmicha
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 29. Jan 2010, 22:26
in dem falf habe ich meine meinung zu schnell an den pcx 310 bt vergeben. Ich hab es heute geliefert bekommen und muss sagen, das er mir zwar gefällt, aber für meine art nicht sehr robust ist. Auserdem kann man die lautstärke nicht so weit aufdrehen wie ich es möchte.

Ich werde es die nächsten tage testen und warscheinlich wider abgeben, da es für 220€ der preis nicht wert ist.

Zu dem HD 25 gibt es auch viel mehr bewertungen als für den pxc 310 bt, also glaub ich in dem fall leider falsch gelegen zu haben.

Danke für deine Antwort bossa

mfg Micha


[Beitrag von Badmicha am 29. Jan 2010, 22:33 bearbeitet]
bossa
Stammgast
#7 erstellt: 30. Jan 2010, 02:50
Ja, wie gesagt, versuch es. Und lass dich nicht vom ersten Eindruck täuschen. Einige, die ihn zum ersten Mal sehen meinen, er sei wackelig - Liegt halt daran, dass einige Teile beweglich sind an dem Ding.

Aber ich kenn wirklich ne REIHE an Leuten, die ihn seit 10 - 15 Jahren ständig unterwegs und jedes Wochenende auf DJ-Gigs tragen. Da is die Belastung sicher noch höher einzuschätzen, als einfach nur so mobil. Und keiner hatte von denen jemals irgendeinen Defekt. Sind schon echt gut gemachte Hörer.


Wenn sie dir trotzdem nicht gefallen sollten - ja, einigen sitzen sie zu straff, ich find sie aber doch auch über viele Stunden relativ angenehm (auch weil sehr leicht) - dann lass es uns wissen. Es gibt schon noch Alternativen. Wobei man einfach mal sagen muss, dass Ohraufliegende eigentlich nie einen perfekten Tragekomfort haben können. Viel besser als mit denen wirst du eigentlich kaum kommen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche On-Ear bis 200?
Corazon12 am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  5 Beiträge
On-Ear KH bis 70?
phlip1000 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  7 Beiträge
on ear KH bis 100?
KHFRK am 30.11.2015  –  Letzte Antwort am 02.12.2015  –  4 Beiträge
On-Ear bis 200 Euro
Thiemothan am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  3 Beiträge
Suche On-Ear bis 200?!
Stefco159 am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  14 Beiträge
On-Ears bis 200?
BaldurL am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  7 Beiträge
On-Ear für unterwegs bis 200?
al0x am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 10.06.2011  –  14 Beiträge
Suche On-Ear KH
ibaxx am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  3 Beiträge
Suche robusten Over-Ear-KH bis 200?
fishindapit am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.12.2017  –  7 Beiträge
on ear ~ 200 eus
fox83 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.368

Hersteller in diesem Thread Widget schließen