HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » geschlossener KH am iPod | |
|
geschlossener KH am iPod+A -A |
||
Autor |
| |
affengesicht
Neuling |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2009, |
Hallo! Ich habe ein Problem und brauche dringend eine Beratung. ![]() Folgendes: Hab meiner Freundin zu Weihnachten einen iPod 2.Genaration günstig ersteigert und suche nun passende, geschlossene Kopfhörer dazu (max 60EUR). Die original-KH vom iPod haben eine Impedanz von 32 Ohm. Wie viele Leute auch, empfinde ich die Lautstärke des iPods mit den originalen KH als zu leise, bzw. muss man schon voll aufdrehen wenn mans laut haben will und das kostet mir zu viel Akkuleistung. Auch geschlossene 32 Ohm KH sind nicht besser. Jetzt ist die Frage: versuche ich KH mit einer geringeren Impedanz zu finden (scheint bei geschlossenen nicht einfach zu sein, Tipps dazu würden mir sehr helfen), damits lauter wird oder ist es wirklich ratsam einen KHV zu benutzen? Und wenn ja, geht das nicht zusätzlich auf den Akku oder haben KHVs eine eigene Stromversorgung? Eigentlich wollte ich nur ein paar Kauftipps für geschlossene KH mit eine Impedanz von weniger als 32 Ohm, ich bin aber auch für alles dankbar was sonst weiterhelfen könnte. ![]() Was mir nicht weiterhilft sind Dinge wie "ich weiß gar nicht was ihr alle habt, der iPod ist doch gar nicht zu leise" oder "man soll eh nicht so laut hören wegen Gehörschäden". ![]() Schonmal vielen Dank für die Hilfe! greetz dat affengesicht p.s.: falls ein KHV ratsam sein sollte, erbitte ich auch hier Kauftipps, wenns geht möglichst günstig.^^ [Beitrag von affengesicht am 08. Dez 2009, 18:41 bearbeitet] |
||
bossa
Stammgast |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2009, |
1. Ja, KHV hat eigene Batterien 2. Es kommt nicht auf die Impedanz an. Schau dir die Empfindlichkeit an. Apple ist ja bei all seinen Produkten so unglaublich kundenfreundlich und gibt nicht an, was die für Werte haben. Aber Hörer mit einer Empfindlichkeit von über 110 dB sollten eigentlich relativ laut werden. Bedenke: Große Kopfhörer haben eh immer Schwierigkeiten laut genug zu werden. Gerade an den leisen Ipods. InEar widerum kriegt man eigentlich an jedem Gerät recht laut hin. |
||
affengesicht
Neuling |
17:19
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2009, |
Hallo! Danke schonmal für die Antwort. InEars kommen leider nicht in Frage, aber dann weiß ich schonmal das ich auf Db achten muss. Ich versuchs jetzt einfach mal und wenn der KH da ist, guck ich mal wie laut es wird. Wenns nicht reicht kann ich mir ja noch was anderes überlegen.:) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossener KH für Ipod AlexBronsky am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 4 Beiträge |
Geschlossener neutraler KH für iPod? hannesmcmaster am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 3 Beiträge |
Geschlossener KH für PC und Ipod Hell-es am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 11 Beiträge |
Geschlossener KH für iPod classic gesucht. Franco74 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 9 Beiträge |
Geschlossener KH bis 250 ? shadow60 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 28 Beiträge |
Geschlossener KH milesfan am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 5 Beiträge |
geschlossener KH edmoses am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 8 Beiträge |
geschlossener KH bis 150? urmedina am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 14 Beiträge |
Geschlossener KH, <<200? Jesaja am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 16 Beiträge |
Geschlossener KH bis 400? Bobbi93 am 24.08.2021 – Letzte Antwort am 09.09.2021 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.513