suche stationären KH

+A -A
Autor
Beitrag
theronin
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Okt 2006, 18:54
Hi,
ich suche einen neuen KH für zuhause, bis jetzt habe ich den DT-660 ins auge gefasst oder auch den grado sr60, zurzeit benutze ich meinen Porta pro auch an meiner anlage bin aber damit noch unzufrieden da der klang mir nicht räumlich/voluminös genug ist. der KH den ich suche sollte auch ohne KHV laut genug sein. (kaufe ggf. einen btech)
zur besseren übersicht.

- Dein maximales Budget 160 €

- Deinen Musikgeschmack elektronisch (faithless,chemical
brothers, prodigy)
Rock (RHCP,the clash,
velvet underground
frank zappa)
- Deine Hörgewohnheiten neutral,aber nicht so schrill

- Dein bereits vorhandenes Equipment pioneer vsx-d510
oder soundkarte


Vielen Dank
Julian

p.s. ob geschloßen oder offen ist egal, bequem muss er sein
theronin
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 08. Okt 2006, 18:59
p.p.s Soundkarte ist eine Terratec dmx xfire 1024
Peer
Inventar
#3 erstellt: 08. Okt 2006, 19:09
Für 160€ lässt sich einiges machen, für 20€ mehr gibts allerdings meine persönliche Rock-Elite. Den Beyerdynamik DT880. Hast du die Möglichkeit irgendwo einen Sennheiser HD595 Probe zu hören?
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 08. Okt 2006, 19:21
Hach, die gute alte XFire. Fürs direkte Anstöpseln von Kopfhörern taugt die m.E. kaum, die Ausgangsimpedanz ist sehr hoch und der erreichbare Pegel hat mir selbst am an und für sich nicht gerade unempfindlichen HD590 nicht immer gereicht. (Den ich, so man ihn noch kriegt, für elektronisches oder auch Jazz oder Klassik empfehlen kann, für Alt-Rocker dürfte er vielleicht nicht bissig genug sein, da wäre ein HD595 in Betracht zu ziehen. Der DT880 könnte in der Tat auch was sein, auch auf den DT440 kann man mal ein Ohr werfen.) Mit Amp dürfte sie dem erwähnten Musikgeschmack durchaus entgegenkommen, auch wenn sie vielleicht nicht mehr ganz state of the art ist und vorzugsweise unter Verwendung von hochqualitativem Software-Resampling auf 48 kHz verwendet werden sollte. (Vielleicht mal bei Gelegenheit 'ne gebrauchte Aureon Sky oder Fortissimo 4 oder was in der Art angeln.)


[Beitrag von audiophilanthrop am 08. Okt 2006, 19:23 bearbeitet]
theronin
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Okt 2006, 19:33
Hi,
erstmal vielen dank für diu unverzügliche antwort,
probehören dürfte kein problem sein da ich in neuss (bei düsseldorf) wohne und es hier im umkreis doch ne menge möglichkeiten gibt. den DT-880 habe ich schon in kombination mit einem gemoddeten btech gehört, der Klang war sehr gut aber mir persönlich zu neutral, da er zum teil geradzu schmerzhaft hohe töne prouzierte, ein bisschen weicher und so klar die der DT-880 ist das was ich suche.
Peer
Inventar
#6 erstellt: 08. Okt 2006, 19:33
Bei 160€ Budget doch bitte nicht den 440 ins Rennen werden
Peer
Inventar
#7 erstellt: 08. Okt 2006, 19:35
http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Meinstest du das mit Aureon Sky@Audiophil?
audiophilanthrop
Inventar
#8 erstellt: 08. Okt 2006, 20:02
Jo, das isse. Habe davon zwei im Einsatz, eine davon auf Prodigy 7.1 geflasht (dann geht zwar der Digi-Eingang nicht mehr, aber dafür sind die letzten Treiber doch besser als die von Terratec, zumal das ohnehin meine Wiedergabekarte ist und ich so beide gut auseinanderhalten kann). Die zweite hatte ich seinerzeit mal in einer Tiefpreisphase für <20 bekommen, ist aber auch schon wieder eine ganze Weile her. Bis auf den letzten Ausgang ist die Karte übrigens mit der Aureon 7.1 Space identisch.

Tja, wenn der DT880 zu spitz klingt, dann wäre vielleicht ein HD600 was? Oder gar der HD650 (etwas überm Budget, läßt sich "in der Bucht" aber auch mal für unter 200 ergattern)?
theronin
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 08. Okt 2006, 20:15
der HD 650 ist mir dann doch ein bisschen zu teuer vorallem da ich bei 300 ohm ja definitiv einen KHV brauche, aber der
HD 600 sieht sehr interessant aus, den SR 60 konnte ich bis jetzt leider noch nicht probehören, aber die 32 ohm und der umstand das es sich um einen grado handelt haben mich aufhören lassen, hat hier jemand erfahrungen mit dem SR 60/80 ? lohnt er sich ?
theronin
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 08. Okt 2006, 20:26
der A900 würde auch in frage kommen, problem da ist dass das probehören nur schwer möglich ist, andererseits ist er wie ich gelesen hab sehr universell, was zu meinen hörgewohnheiten passt. p.s. gibt es außer dem btech in dem preissegment andere KHV, vlt. sogar mit röhre ?? (<100€)
Peer
Inventar
#11 erstellt: 08. Okt 2006, 20:29
KHV unter B-Tech mit Röhre-> Eher nicht.
Der A900 kostet mehr als 160€.
theronin
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 08. Okt 2006, 20:33
die 160 € waren auch eher zur orientierung
und solange der preis unter der schmerzlichen 200 € grenze liegt werde ich das noch vertragen. lol
hAbI_rAbI
Inventar
#13 erstellt: 08. Okt 2006, 22:22
Zum Probe hören einfach mal den Link unten anschauen.

http://www.hifi-foru...m_id=110&thread=2410

Im Ruhrpott sollte es doch schon den einen oder anderen Kollegen mit einem A900 geben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche auch einen KH als Erst-KH
siebenundvierzigelf am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  7 Beiträge
Offene KH bis 90?
fr0znchili am 28.09.2014  –  Letzte Antwort am 30.09.2014  –  19 Beiträge
Suche neuen KH.
gnommy am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  28 Beiträge
Kaufberatung KH 130,- / K272HD / HD595 / DT 770PRO
DAn_unplugged am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  6 Beiträge
Suche KH bis 200? für Zuhause
stef264 am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  5 Beiträge
Kaufberatung KH und KHV
Mortner79 am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  18 Beiträge
Suche einen neuen KH nebst Grado SR80
ironix am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 14.07.2006  –  22 Beiträge
suche Weihnachtsgeschenk für mich. KH um 160?
fabifri am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  9 Beiträge
suche KH für lange Zugfahrten ohne KHV
game130 am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  11 Beiträge
KH an PC: Suche KH(bis 300?)+Soundkarte; KHV nötig?
boelf am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen