HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Hilfe/tipps bei 1. Kopfhörerkauf | |
|
Hilfe/tipps bei 1. Kopfhörerkauf+A -A |
||
Autor |
| |
*electro*
Neuling |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2009, |
Hallo alle zusammen ich habe mich schon einige zeit hier durchgelesen und weiss jetzt schon einiges mehr als vorher!!! mir ist jetzt also schon klar das es keinen perfekten kopfhörer gibt und dass das selberhören das wichtigste an der ganzen sache ist! trotzdem komm ich so nicht weiter bei dieser hohen anzahl an kopfhörern die es auf dem markt gibt!! deswegen würde ich euch bitten das ihr mir vielleicht ein paar kopfhörer empfehlen könntet die ich dann selber ausprobieren würde (vll so 3 oder 4)? ich höre hauptsächlich electro also minimal/electro/house aber ich höre auch gerne mal hip hop oder spanische musik! ich würde den kopfhörer hauptsächlich für unterwegs benutzen aber auch ab und an zuhause aber wie gesagt zum größten teil für unterwegs (ubahn,bus etc) er sollte deswegen aufjedenfall ein geschlossener sein denn ich höre gerne laut musik und das muss ja nich der komplette bus dann mitbekommen ![]() gut aussehen sollte er wenns geht natürlich auch noch ![]() hmmm was gebe es denn da noch... ahhh ja klar die preisklasse da würde ich sagen ab 50 - 200 euro ungefähr es soll schon was vernünftiges sein aber natürlich auch nicht übertrieben. soo ich glaube das wäre erstmal alles ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen das ich bald einen passenden kopfhörer finde ![]() vielen dank schon mal im voraus an alle lg habe noch was vergessen die quelle wird ein laptop oder ein ipod nano sein [Beitrag von *electro* am 07. Nov 2009, 18:24 bearbeitet] |
||
Ravercon
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2009, |
da du warhscheinlich schon das Round-Up gelesen hast von m00h müssten dir die Tipps, die jetzt kommen eig. bekannt sein^^: Nach Preis geordnet und auch vom Klang her wird es mit zunehmenden Preis besser: Akg K 518 DJ (starker Bass, vorallem Tiefbass, gute Mitten und Höhen (vorhanden, aber mit der Musik die ich bisher mit dem KH gehört habe wurde jeder Ton mit einem Basston wiedergegeben^^ nichts tragisches da du gerne electro hörst) Shure SHR440 (neu, daher noch nicht soviele Reviews, es liegt eine leichte Badewanne vor (hervorgehobener Bass und Höhen, wirklich minimal daher für den unerfahrenen als normal und angenehm gesehen) audio-technica ATH-M50 (Badewanne mit sehr gutem Kickbass und gelungenen prägnanten Höhen, etwas schwer und leider nur entweder mit Ringelkabel 1-3 Meter in Deutschland oder importierbar mit geradem 3,2 Meter Kabel, wird aber mit Tasche und 3,5 Klinke geliefert und ist klappbar -> portabel) Sennheiser HD25-I oder -II (auch hier eine schöne Badewanne, der Sennheiser kann neben dem sehr gutem Klang, mit sehr gutem Halt (dank Doppel-Bügel) und gutem Tragekomfort punkten) das sind so die KH von denen man vorwiegend gutes hört. |
||
|
||
remusretux
Stammgast |
16:28
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2009, |
Den ATH-M50s bekommt man bei Thomann.de Hat ein gerades, aber 3m langes Kabel. In manchen Läden kann man es aber kürzen lassen. |
||
*electro*
Neuling |
19:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2009, |
vielen dank für eure antworten und eure hilfe!!! habe jetzt mal den sennheiser näher unter die lupe genommen!!! ich glaube er hat einen entscheidenen vorteil also das hoffe ich zumindest... sehe ich das richtig das man das kabel wechseln kann??? das wäre ein wichtiger faktor für mich!! ich denke dann werde ich ihn einfach mal bestellen und mich selber von den ganzen guten feedbacks die dieser hörer hat überzeugen!!! wie gesagt danke nochmal für die tipps lg |
||
GraphBobby
Stammgast |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2009, |
Ja, für den HD-25 gibt es meines Wissens auch alle Ersatzteile einzeln, aber nagel mich nicht drauf fest. Er ist jedenfalls sehr modular aufgebaut und servicefreundlich, deshalb ist er auch bei DJs und im PA-Bereich sehr beliebt. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2009, |
Hallo, die Shure SHR440 haben ebenfalls ein gestecktes und daher wechselbares Kabel. Viele Grüße, Markus |
||
*electro*
Neuling |
22:41
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2009, |
danke nochmal für den tipp nochmal ne kurze frage zu dem sennheiser so wie ich in den beschreibungen lese ist es ja ein aufliegender kopfhörer wie ist es denn da mit der isolation nach außen wie auch von außen? da ich viel ubahn fahre und das schon recht nervig is ist das wichtig |
||
Tob8i
Inventar |
02:55
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2009, |
Der Shure ist halt ziemlich groß. Also ich würde damit nicht draußen rumlaufen. Da ist ein protabler Kopfhörer wie der K518DJ deutlich unauffälliger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dringende Hilfe für Kopfhörerkauf:/ master94 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 10 Beiträge |
benötige Hilfe zum Kopfhörerkauf. Ötte04 am 14.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 18 Beiträge |
Kopfhörerkauf pessimist1996 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 6 Beiträge |
Tipps zum Kopfhörerkauf (OverEar,geschlossen) Hannover1896Pat am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 16 Beiträge |
Hilfe bei neuem Kopfhörerkauf - K530 vielleicht? Reetrix am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 4 Beiträge |
Kopfhörerkauf - unschlüssig remcidy-paddy am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 16 Beiträge |
Beratung Kopfhörerkauf Sarah86 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 10 Beiträge |
Kopfhörerkauf: Totale Verwirrung pagefile am 13.06.2021 – Letzte Antwort am 14.06.2021 – 6 Beiträge |
Laie braucht Unterstützung beim Kopfhörerkauf DDOC am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 6 Beiträge |
Fragen an euch Fachkräfte, Kopfhörerkauf misternight am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.090