HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kabellose Kopfhörer gesucht! | |
|
Kabellose Kopfhörer gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
waynestock
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2006, |
Hallo, möchte mir für meine Stereoanlage kabellose Kopfhörer kaufen und weiss aber nicht welche ich kaufen soll. Worauf sollte ich achten? Mfg |
||
FloGatt
Inventar |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2006, |
Mit Sennheiser bist du gut beraten! Schau dir aber auch mal die Modelle von AKG an! ![]() EDIT: Achso worauf muss man achten? Naja ich würde den Kopfhörer auf jeden Fall mal irgendwo Testhören, um dir einen Eindruck über die Klangquali der einzelenen Modelle zu verschaffen zu können! [Beitrag von FloGatt am 24. Sep 2006, 17:01 bearbeitet] |
||
|
||
sai-bot
Inventar |
17:31
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2006, |
Hi, schau mal im ![]() Ich hab selbst mal für nen Kumpel so ein Teil im Elektronikmarkt geholt (70 Euro oder so, sollte nix tolles sein), angeschlossen und fast geheult. So eine miese Qualität, unfassbar. Die Dinger sofort umgetauscht und Sennheiser mit Kabel für 70 Euro gekauft - et voila. So sollte es sein. Für 70 Euro hätte man aber auch was besseres bekommen, glaub ich mittlerweile, aber egal. Die Teile waren ja für meinen Kumpel. |
||
Peer
Inventar |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2006, |
VERGISS ES!!! Es gibt keine guten Kabellosen. Zumindest keine, die du bezahlen wolltest. |
||
sai-bot
Inventar |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2006, |
Na, was hab ich gesagt? ![]() |
||
FloGatt
Inventar |
19:26
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2006, |
Ich weiß auch, dass die bescheiden klingen. Ich hab ja auch geschrieben, dass er Probehören soll. Also hab ich ihm welche empfohlen. Es kommt aber darauf an, welche Kriterien ein KH erfüllen soll. |
||
Musikaddicted
Inventar |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 25. Sep 2006, |
Ich hab nen recht guten Sennfunker und das Teil ist ok, aber klanglich wirklich keine Offenbahrung. Für bisschen dudeln lassen beim Rumlaufen oder mal nen Film am Abend ist er ganz ok, aber echter Hörgenuss ist damit einfach nicht möglich. Du musst wissen wofür du ihn benutzen willst. |
||
Peer
Inventar |
19:31
![]() |
#8
erstellt: 25. Sep 2006, |
Äh ein Kopfhörer sollte in erster Linie als halbwechs annehmbarer Tonwandler dienen. Diesen einzigen Anspruch ist ein kabelloser Kopfhörer zu erfüllen nicht in der Lage. MUSS das Ding denn unbedingt ohne Strippe sein? Es gibt wunderbare Home-Kopfhörer für annehmbare Preise, lass dich von den elenden umspann-Brüllwürfeln abbringen! @FloGatt: Ich habe dir keinen Vorwurf gemacht. Jeder muss wissen welchen Schrott(:L) er sich kauft... Edit: @musik: Was ist das für einer? Ein RS? [Beitrag von Peer am 25. Sep 2006, 19:32 bearbeitet] |
||
Musikaddicted
Inventar |
19:40
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2006, |
Der alte RS60 |
||
Peer
Inventar |
19:54
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2006, |
Genau kenne ich von Senn nur eben den 60 und dann halt noch den 120er. Und DU kannst damit irgendwas hören? Respekt ![]() |
||
Musikaddicted
Inventar |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 25. Sep 2006, |
Der RS60 hat in mehreren Test als bester Stereo-Funk-KH überzeugt und ich empfinde das auch so (hab damals fast alle getestet). Er ist besser als der Porta Pro und viel bequemer. Ausserdem hab ich bei mir eigentlich sogut wie garkein Problem mit Rauschen (solange ich nicht in Bad oder Küche bin). |
||
Peer
Inventar |
20:07
![]() |
#12
erstellt: 25. Sep 2006, |
Also ich konnte die Klangqualität mit dem RS60 seinerzeit nicht besonders viel anfangen. Ok, es IST <imho> der beste Kabellose den es für eine vorstellbare Summe gibt, das macht ihn aber zu keinem guten KH. Wieviel hast du bezahlt? |
||
Musikaddicted
Inventar |
20:13
![]() |
#13
erstellt: 25. Sep 2006, |
Keine Ahnung. Das Teil war damals ein Geschenk. Müsste den schon 4 Jahre oder so haben... |
||
m00hk00h
Inventar |
21:20
![]() |
#14
erstellt: 25. Sep 2006, |
Ich fand den RS60 beim Hören bei den Eltern eines Kumpels, bei dem wir immer rumgehaben haben wenn wir mal 'ne Stunde ausfall hatten, auch als OK. Wenn es unbedingt ohne Strippe sein soll, sollte es dann wohl ein RS120 oder 130 sein, wenn man den alten RS60 nicht mehr auftreiben kann. m00h [Beitrag von m00hk00h am 25. Sep 2006, 21:28 bearbeitet] |
||
Peer
Inventar |
21:25
![]() |
#15
erstellt: 25. Sep 2006, |
Also ich sage mal ausdrücklich, dass ich das nicht empfehle. Aber wenn ihr BEIDE das sagt ![]() |
||
Musikaddicted
Inventar |
21:28
![]() |
#16
erstellt: 25. Sep 2006, |
Das Kabel besser klingt bestreitet ja keiner. Aber es soll ja Leute geben denen sind manche Dinge wie "Bewegungsfreiheit" wichtiger als Klang (auch wenn ich es natürlich gaaaarnicht nachvollziehen kann :D). |
||
Peer
Inventar |
21:48
![]() |
#17
erstellt: 25. Sep 2006, |
Kenn ich von früher, deswegen habe ich den RS60 ja überhaupt erst gehört. Habe mich dann für den HD457 entschieden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabellose Kopfhörer gesucht n87 am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 4 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer gesucht FabianX2 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 6 Beiträge |
kabellose Kopfhörer für Heimkino Ando74 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 4 Beiträge |
kabellose kopfhörer jay-zzz am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 17 Beiträge |
kabellose kopfhörer 0siris am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 12 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer Fabian89 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 8 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer jnt.ldw am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 5 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer VieleFragen am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 3 Beiträge |
Suche Kabellose 5.1 Kopfhörer Kintaro360 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 6 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer für Fernseher naarak am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.335