Klipsch InGame S4i oder Apple In Ear?

+A -A
Autor
Beitrag
dulf
Stammgast
#1 erstellt: 03. Okt 2009, 20:58
Hallo
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Zur Wahl stehen die originale In Ear von Apple für 70€ oder die In Ear von Klipsch für 100€.
Beide verfügen über eine Fernbedienung und ein Mikro und ich finde keine weiteren/besseren Alternativen für unter 100€, dennoch kann ich mich nicht zwischen den zwei entscheiden.
Oder gibt es da für 100€ besser In Ear für das iPhone mit Fernbedienung und Mikro?

Gruß
dulf
Stammgast
#2 erstellt: 03. Okt 2009, 22:33
Niemand?
equilibrium86
Stammgast
#3 erstellt: 04. Okt 2009, 13:45
Hmmm, es gibt kaum IE's die Fernbedienung und Mikro haben. Wofür denn die Fernbedienung? Mit Mikro meinst du "push-to-hear"? Dass du auf ein Knöpchen drücken kannst, damit du IE's nicht aus dem Ohr ziehen brauchst, wenn du mit jemandem redest?
dulf
Stammgast
#4 erstellt: 04. Okt 2009, 14:52
Damit ich auch per Knopfdruck einen Anruf annehmen kann.
Die Fernbedienung finde ich ganz praktisch, denn so brauche ich beim Joggen, Fahrradfahren bzw. generell nicht immer das iPhone aus der Hosentasche rauszunehmen, sondern drücke einfach auf den Knopf und fertig.
equilibrium86
Stammgast
#5 erstellt: 04. Okt 2009, 15:25
Öhhm, sry wenn ich das falsch verstehe: aber brauchst du da nicht die Fernbedienung fürs I-Phone und nicht für die IE's?
Aber das Mikrofon ist schon ein Problem. Das schränkt deine Suche ungemein ein.
Leider kann ich dir in dem Fall nicht weiterhelfen, weil ich von IE's gar keine Ahnung hab. Wenns denn doch was ohne Mikro sein darf, schau mal hier: In Ear Vergleich
dulf
Stammgast
#6 erstellt: 04. Okt 2009, 15:39

equilibrium86 schrieb:
Öhhm, sry wenn ich das falsch verstehe: aber brauchst du da nicht die Fernbedienung fürs I-Phone und nicht für die IE's?
Aber das Mikrofon ist schon ein Problem. Das schränkt deine Suche ungemein ein.
Leider kann ich dir in dem Fall nicht weiterhelfen, weil ich von IE's gar keine Ahnung hab. Wenns denn doch was ohne Mikro sein darf, schau mal hier: In Ear Vergleich


Sagen wir es mal so.
Die Fernbedienung sollte am Kabel des In Ear dran sein, sodass ich dann per Knopfdruck das nächste Lied auswählen kann.
Mikrofon muss nicht unbedingt sein, die Fernbedienung allerdings schon.
dulf
Stammgast
#7 erstellt: 07. Okt 2009, 19:11
Niemand?
equilibrium86
Stammgast
#8 erstellt: 07. Okt 2009, 19:44
Ich kenne keinen In Ear mit Fernbedienung. Ansonsten: gibt es eine Fernbedienung für das I-Phone? Dann kannst du nämlich unabhängig davon dir deinen Hörer raussuchen.
Matzio
Inventar
#9 erstellt: 07. Okt 2009, 20:11
Also ich bin zufrieden mit dem DualDriver In-Ear von Apple am iPod touch 2G. Er liefert eine sehr gute, über die Ohren hinausgehende Bühne und ist hell und knackig abgestimmt. Alles, was ich am Westone 3 zuvor vermisst hatte, jedoch mit Abstrichen bei der Auflösung. Der Listenpreis wurde übrigens gerade von 79 auf 69 EUR runtergesetzt. Die Remote funktioniert einwandfrei: außen laut und leise, in der Mitte einmal drücken Start oder Stop, zweimal drücken ein Lied vor, dreimal drücken ein Lied zurück (oder war's umgekehrt?).
Die Dinger von Klipsch kenne ich nicht, scheinen hauptsächlich in Übersee verbreitet zu sein. Allerdings habe ich auf head-fi schon einige negative Hörberichte zu hochpreisigen Modellen von Klipsch (keine Ahnung mehr, welche) gesehen. Muss andererseits nicht viel bedeuten, da dort andere Klangideale herrschen als hier in der Old World.
hoho1
Neuling
#10 erstellt: 09. Okt 2009, 00:01
Hallo,

ich kann nur beitragen, dass es durchaus auch Headsets unter 100 Euro gibt.

Habe mir grade Ultimate Ears (Logitech wohl mittlerweile) gekauft. Modell: Ultimate Ears MetroFi 220vi

Ich kann jetzt nicht sagen, ob es schon Analysen dazu gab, finde den Headset aber sehr gut.
Über die Klangqualität will ich nichts sagen, da ich hier kein Experte bin und mir hauptsächlich Bücher vorlesen lasse.

Preislich liegt das Modell bei ~60 Euro.
Man hat ein Mikro und getrennt davon einen Knopf zur Gesprächsannahme oder Fernsteuerung. Nicht möglich ist eine Lautstärkeänderung.

Gruß
hoho1

PS: Ist allerdings schon ungewohnt, wenn man damit telefoniert, da das Ohr komplett verschlossen ist und man sich sehr verfremdet und nur sehr leise selbst wahrnimmt.


[Beitrag von hoho1 am 09. Okt 2009, 00:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz fuer Klipsch S4i
kitikonti am 28.06.2018  –  Letzte Antwort am 05.07.2018  –  7 Beiträge
Suche In Ear, Klipsch S4i und.
mirkovor am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  11 Beiträge
Entscheidungsfrage Shure SE215 & Klipsch S4i
Das_P am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  20 Beiträge
Neue In-Ear Kopfhörer gesucht - vglb. Klipsch S4i
Samsonyte am 23.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  29 Beiträge
Nachfolger für Klipsch S4i bis 120?
diego86 am 07.08.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2012  –  7 Beiträge
Klipsch Image S4i bei diesem Preis Fake?
hozo am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  8 Beiträge
In-Ear Kopfhörer mit Fernbedienung iPhone 4
KingKong598 am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.04.2014  –  4 Beiträge
Apple Ear-Pods oder Sennheiser In-Ear?
-MasTa- am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  2 Beiträge
Suche Alternative zu Klipsch S4i mit rechtwinkligem Klinkenstecker
dub! am 08.05.2013  –  Letzte Antwort am 10.05.2013  –  9 Beiträge
In-Ear bis 100? fürs iPhone 5s
rambo0185 am 29.03.2015  –  Letzte Antwort am 01.04.2015  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.508

Hersteller in diesem Thread Widget schließen