Die Schnauze voll! Brauche Rat!

+A -A
Autor
Beitrag
mince
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Sep 2009, 23:05
Ich habe von den Funk Dingern die Schnauze voll und möchte gerne einen Kopfhörer mit Kabel kaufen. Allerdings mit 10m Verlängerung. 150€, oder so etwas würde ich ausgeben können.
Höre gerne Klassik, Jazz.
Was mich am meisten interessiert ist wieviel Quallitätsverlust bei 10m Verlängerung entsteht und auf was ich beim Kauf achten muss.
Das Abspielgäret ist ein Marantz CD Player.

Vielen Dank schon in voraus.

Damir
sai-bot
Inventar
#2 erstellt: 27. Sep 2009, 10:13

mince schrieb:
Was mich am meisten interessiert ist wieviel Quallitätsverlust bei 10m Verlängerung entsteht und auf was ich beim Kauf achten muss.

Der Qualitätsverlust ist gleich null, wenn du ein ordentliches Verlängerungskabel hast. Das muss keine Unsummen kosten, allerdings sollte man nicht am falschen Ende sparen. Neuralgische Punkte sind nach meiner Erfahrung eigentlich immer Klinkenbuchse und -stecker. Mit diesem Laden haben schon ein paar User hier gute Erfahrungen gemacht, der verwendet ordentliche Teile und konfektioniert dir das Teil so, wie du es haben willst.

Als Kopfhörer würde ich dir den HD600 ans Herz legen, allerdings sprengt der wohl dein Budget.
Peterb4008
Inventar
#3 erstellt: 27. Sep 2009, 10:23
Hey

Bei Klassik und Jazz könntest DU auch mal
den AKG K 701 testen etwas über dein Budget.

Verlängerungskabel wie sai-bot schon erwähnte.

Habe mir mir dieses basteln lassen.



[Beitrag von Peterb4008 am 27. Sep 2009, 10:25 bearbeitet]
Loki2010
Inventar
#4 erstellt: 27. Sep 2009, 10:25
Auch gut ist Thomann.
Beim KH ists leider nicht so einfach.
Der weisse AKG K530 sollte zu Deinen Funkern schon eine deutliche Steigerung darstellen. Noch besser wäre ein gebrauchter Beyerdynamic DT880 (neuere Serie) damit bist Du imho auf der sicheren Seite.

PA-1S
mince
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Sep 2009, 17:55
Vielen Dank an alle die mir geantwortet haben. Ich werde mir einen empfohlenen Kopfhörer gönnen, obwohl das Budget gesprengt wird und auch den Kabel bei HIPPELI bestellen.

Damir
Loki2010
Inventar
#6 erstellt: 27. Sep 2009, 20:58
Ja und Nu`?
Was ist nun Dein Begehr?
Was gibts? Daten, Fakten, Infos!

PA-1S
mince
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 28. Sep 2009, 03:32

PA-1S schrieb:
Ja und Nu`?
Was ist nun Dein Begehr?
Was gibts? Daten, Fakten, Infos!

PA-1S



Es sind fast alles offene Kopfhörer, die mir empfohlen wurden. Ich möchte meine Ehe nicht kaputt machen, daher bin ich noch am überlegen.

Bei Hippeli habe ich schon für Verlängerungskabel angefragt und prompt wurde mir geantwortet. Der Kopfhörer wird an einen Umschalter angeschlossen (Cinch) und solche exotische Wünsche erfühlt der Mann.

Damir
mince
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 01. Okt 2009, 12:20
Ich habe HD600 Sennheiser auf Empfehlung hier im Forum gekauft und bin begeistert. Vielen Dank.Auch die 10m Verlängerung von Mario Hipelli ist unterwegs.
Allerdings habe ich immer den Kopfhörer an die Quelle (CD Player) angeschlossen und jetzt habe ich an den guten Verstärker Kenwood KAF 3030-R angeschlossen.
Wie ist es üblich- Quelle oder Verstärker?

Danke

Damir
sai-bot
Inventar
#9 erstellt: 01. Okt 2009, 12:47
In der Regel ist der Ausgang am CDP nicht ganz so hochohmig wie der des Vollverstärkers und daher besser geeignet für Kopfhörer.

Üblich wäre ein Kopfhörerverstärker Muss aber nicht sein, wenn es dir so schon gefällt.
mince
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 01. Okt 2009, 14:04

sai-bot schrieb:
In der Regel ist der Ausgang am CDP nicht ganz so hochohmig wie der des Vollverstärkers und daher besser geeignet für Kopfhörer.

Üblich wäre ein Kopfhörerverstärker Muss aber nicht sein, wenn es dir so schon gefällt.



Hallo Sao-Bot,

ich habe schon umgeändert und bei Hippeli eine Verlängerung mit Klinke am Ende umbestellt. Auch er sagte mir, dass ich falsch lag und es viel besser ist den Kopfhörer am Verstärker anzuschliessen.
Ich war einfach schlecht informiert.

Danke dass es euch gibt.

Damir
Loki2010
Inventar
#11 erstellt: 01. Okt 2009, 14:31
Wir reden hier nicht vom gleichen.
Sai-bot meinte den Kopfhörerausgang des CDP. Falls Dein CDP keinen hat musst Du ihn am Verstärker (vorerst ) anschliessen. Einen KH kann/sollte man nicht an einen Cinchausgang anhängen.
Falls Dein CDP jedoch einen KH-Klinkenausgang hat wird dieser in der Regel besser als der Verstärkerausgang sein (neutraler).

PA-1S
sai-bot
Inventar
#12 erstellt: 01. Okt 2009, 14:38

PA-1S schrieb:
Wir reden hier nicht vom gleichen.
Sai-bot meinte den Kopfhörerausgang des CDP. Falls Dein CDP keinen hat musst Du ihn am Verstärker (vorerst ) anschliessen. Einen KH kann/sollte man nicht an einen Cinchausgang anhängen.

OK, das hatte ich nicht auf dem Schirm. Wenn der CDP einen KH-Ausgang hat, nimm den. Wenn nicht, musst du mehr oder weniger zwingend über den Vollverstärker gehen. "Abrunden" kann man das immer noch mit einem KHV, aber das ist nicht zwingend. Bevor Nachfragen kommen: den KHV am Tape-Out des Vollverstärkers anschließen, wenn es so weit ist. Oder via Cinch direkt an den CDP.
mince
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 01. Okt 2009, 17:02

PA-1S schrieb:
Wir reden hier nicht vom gleichen.
Sai-bot meinte den Kopfhörerausgang des CDP. Falls Dein CDP keinen hat musst Du ihn am Verstärker (vorerst ) anschliessen. Einen KH kann/sollte man nicht an einen Cinchausgang anhängen.
Falls Dein CDP jedoch einen KH-Klinkenausgang hat wird dieser in der Regel besser als der Verstärkerausgang sein (neutraler).

PA-1S



Ok, mein Gehör ist wahrscheinlich nicht sehr entwickelt. Beides hatte ich versucht, CDP und Verstärker KH Ausgang (Ich habe beide Möglichkeiten) und ich fand den Klang über den Verstärker besser (und man kann die Einstellungen ändern).
Im jedemfall werde ich KH nicht an Cinch-Umschalter anschliessen, sondern direkt die Büchse von CDP oder halt von Verstärker benutzen.

Vielen Dank und gerade habe ich ein Jazz Konzert aus Rio auf DVD gehört und es war als ob ich dort gewesen wäre. HD 600 ist spitze.

Damir
sai-bot
Inventar
#14 erstellt: 01. Okt 2009, 17:18

mince schrieb:

PA-1S schrieb:
Wir reden hier nicht vom gleichen.
Sai-bot meinte den Kopfhörerausgang des CDP. Falls Dein CDP keinen hat musst Du ihn am Verstärker (vorerst ) anschliessen. Einen KH kann/sollte man nicht an einen Cinchausgang anhängen.
Falls Dein CDP jedoch einen KH-Klinkenausgang hat wird dieser in der Regel besser als der Verstärkerausgang sein (neutraler).

PA-1S



Ok, mein Gehör ist wahrscheinlich nicht sehr entwickelt. Beides hatte ich versucht, CDP und Verstärker KH Ausgang (Ich habe beide Möglichkeiten) und ich fand den Klang über den Verstärker besser (und man kann die Einstellungen ändern).

Den Klang über den Verstärker muss man ja nicht schlechter finden. In der Regel "verbiegt" sich der Frequenzgang bei hochohmigen Ausgängen in Richtung basslastiger/wärmer. Das steht dem HD600 nicht unbedingt schlecht zu Gesicht. Ist aber jetzt eine reine Vermutung.
mince
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 01. Okt 2009, 17:31
Wenn ein billiger DVD Player (in meinem Fall) die Quelle ist, ist der Verstärker eindeutig besser zu benutzen.
Bei CDP hängt es stark von Aufnahmen wie bei alten CD's vor 20-30 Jahren aufgenommen und neueren Aufnahmen, so habe ich es erlebt.
Aber das Prinzip habe ich einigermassen verstanden.

Damir
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schnauze Voll, DAC ~ 100? muss her.
Tobi4s am 06.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  5 Beiträge
Brauche Rat bei Kopfhörerauswahl
Angelo_Tafa am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  5 Beiträge
Brauche dringend Rat
PredatorOneX am 04.08.2020  –  Letzte Antwort am 04.03.2021  –  14 Beiträge
brauche Rat bei KHV.
robwag am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  4 Beiträge
Brauche Rat und suche Alternative zum HD650
pelzer am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  31 Beiträge
[Suche] Voll Bass Köpfhörer.
Shadowblitz am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  20 Beiträge
Bitte um ein Rat
Adamantar am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  5 Beiträge
brauche dringend technischen Rat. kopfhörer unter 100€ gesucht.
dysfunktion am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  2 Beiträge
Bluetooth Kopfhörer, ich brauche da mal nen Rat.
Waechterdernacht am 29.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.01.2022  –  4 Beiträge
Guten 5.1 Hörer gesucht!
M.S.T. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen