Ultimate Ears.non plus ultra oder doch nicht?

+A -A
Autor
Beitrag
inearfan92
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Sep 2009, 19:37
Hallo erstmal!

Da ich es leid bin mich mit minderwertigen Ohrhörern
(50 euro preisklasse) rumzuschlagen, will ich nun in Richtung Oberliga!
Zurzeit besitzte ich die Sennheiser ie 8
(die besten von Sennheiser). Doch irgendwie bin ich auch mit denen nicht Recht zufrieden. Trotz langen probieren der Aufsätze und einiger Zeit zum Einhören der Kopfhörer kommen meiner Meinung nach die Höhen und die Mitten nicht gut.

Nun zu meiner Frage:
Sind die Ultimate Ears 11 pro wirklich die besten in Sachen Klang und Verarbeitung?

Entsteht der "ultimative" Klang wirklich beim Zusammenspiel von der 3-Wege Mehrdruckkammer UND dem angepassten Sitz oder kommt der gute Klang nur von dem super Sitz der Ohrhörer?

Noch als kleine Info: Ich mag lieber Musik die etwas basslastig ist...Wären da andere Ohrhörer besser für mich geeignet oder sollte ich gar bei meinen sennheiser ie 8 bleiben?

Danke schonmal im voraus!
NoXter
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Sep 2009, 19:43
Du kannst ja erstmal was von Westone probieren Westone3 oder Westone UM2 bzw. UM3x.
Wenn du wirklich den schritt zu custom gehen willst, kannst du dir ja die Testgeräte von den üblichen Verdächtigen zuschicken lassen. Compact Monitors Stage-Serie oder Ultimate-Ears halt.
comox
Stammgast
#3 erstellt: 24. Sep 2009, 19:49

Entsteht der "ultimative" Klang wirklich beim Zusammenspiel von der 3-Wege Mehrdruckkammer UND dem angepassten Sitz oder kommt der gute Klang nur von dem super Sitz der Ohrhörer?


Sowohl als auch.

Manche Costums enthalten bis zu 6 Treiber und auch das schützt vor Klangverlust aufgrund von schlechtem Sitz nicht.
inearfan92
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Sep 2009, 19:57
Kannst du mir ein Beispielhörer mit 6 Treibern nennen?

Aber wenn sie angepasst sind können die doch gar nicht schlecht sitzen oder?
NoXter
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 24. Sep 2009, 19:59
JH Audio JH-13 PRO

Der einzige seiner Art.
Von denen kann man sich auch Testgeräte anfordern.


[Beitrag von NoXter am 24. Sep 2009, 20:00 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 24. Sep 2009, 20:05

inearfan92 schrieb:

Aber wenn sie angepasst sind können die doch gar nicht schlecht sitzen oder?


Doch - was glaubst du, was beim Erstellen der Ohrabdruecke alles falsch gemacht werden kann.

Jedenfalls, fuer mich persoenlich war's der Kauf der UE11 echt wert. Ich hoere mit nix anderem mehr. Haette ich gewusst, dass Klang und Sitz SO gut sein koennen, haett' ich mir die schon viel frueher geholt, und haette meine Ausfluege nach Shure, Westone, und UE universals sparen koennen. Hinterher ist man immer schlauer.

Viele Gruesse,
Markus
(meine UE11 sitzen zum Glueck 1A :-)


[Beitrag von Bad_Robot am 24. Sep 2009, 20:07 bearbeitet]
comox
Stammgast
#7 erstellt: 24. Sep 2009, 20:06

inearfan92 schrieb:

Aber wenn sie angepasst sind können die doch gar nicht schlecht sitzen oder?


Wenn alles korrekt läuft, nicht.



Doch - was glaubst du, was beim Erstellen der Ohrabdruecke alles falsch gemacht werden kann.


Das stimmt, aber dann sind sie einfach nicht korrekt angepasst.


[Beitrag von comox am 24. Sep 2009, 21:24 bearbeitet]
isola
Stammgast
#8 erstellt: 24. Sep 2009, 20:16

NoXter schrieb:
JH Audio JH-13 PRO

Der einzige seiner Art.
Von denen kann man sich auch Testgeräte anfordern.


Die sind sehr neutral und nicht bassbetont
Silent117
Inventar
#9 erstellt: 24. Sep 2009, 20:51

isola schrieb:

NoXter schrieb:
JH Audio JH-13 PRO

Der einzige seiner Art.
Von denen kann man sich auch Testgeräte anfordern.


Die sind sehr neutral und nicht bassbetont


Die sind ziemlich neutral und ein wenig Bassbetont
inearfan92
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Sep 2009, 20:59
Also können die UE 11 vom bass her mit den Sennheiser ie 8 mithalten?
Und was noch wichtig für mich wäre: Ab welchem Alter sollte man sich solche Abdrücke machen lassen bzw. ab wann wachsen die Ohrkanäle nicht mehr?
Silent117
Inventar
#11 erstellt: 24. Sep 2009, 21:19
Ich würde dir vorschlagen:

Mach mal langsam....

Hör dir erstmal die Modelle an den Besten Hörer kannst du gleich durch den auf meinen Geschmack passendsten Hörer ersetzen. Es gibt kein absolut bester Hörer , ist bei Autos und Pc's auch nicht anders , warum sollte es beim Hifi "den besten" geben.

Bevor du viel Geld raus schmeißt nur weil man denkt "oh wie geil ich hab 6 Treiber und 3-Wege im Ohr" höre dir das erstmal an. Wenn man ein Auto mit Bi-Moto Bi-Turbo hat aber nen Kofferraum braucht sieht man halt auch Alt aus... Um wieder aufs Thema zu kommen: Mehr Treiber muss nicht heißen bessere Klangqualität. Und nur weil der Hörer sehr gute technische Qualitäten hat , muss das auch nicht heißen das er dir gefällt. Bei Hifi muss man den Kopf einschalten und sich langsam an "sein" Produkt herantasten.

Höre dir erstmal:
Westone , Ultimate Ears , Shure "universal" Modelle an bevor du dich ungestüm in eine sehr teure Einbahnstraße bewegst. Du kannst Customs nicht zurückgeben und auch nicht verkaufen.


[Beitrag von Silent117 am 24. Sep 2009, 21:21 bearbeitet]
comox
Stammgast
#12 erstellt: 24. Sep 2009, 21:27
Kann Silent117 nur beipflichten.
isola
Stammgast
#13 erstellt: 24. Sep 2009, 21:58

Silent117 schrieb:

isola schrieb:

NoXter schrieb:
JH Audio JH-13 PRO

Der einzige seiner Art.
Von denen kann man sich auch Testgeräte anfordern.


Die sind sehr neutral und nicht bassbetont


Die sind ziemlich neutral und ein wenig Bassbetont :D


Klar, um ganz genau zu sein
isola
Stammgast
#14 erstellt: 24. Sep 2009, 21:59

comox schrieb:
Kann Silent117 nur beipflichten.

Absolut gleicher Meinung!
inearfan92
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 24. Sep 2009, 22:07
ok dann danke für die vielen antworten!!!

Werde erstmal die verschiedenen Hersteller im vergleich zu meinen ie 8 testen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Shure SE425 oder Ultimate Ears Triple.Fi. 10?
Jaz* am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  10 Beiträge
Ultimate Ears 700 (50?) oder doch nicht?
informatiker am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  4 Beiträge
Ultimate ears pro oder ambient?
inearfan92 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  14 Beiträge
Ultimate ears reiple.fi 10 oder Ultimate ears 4 Pro
Henning0815 am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  13 Beiträge
Ultimate Ears TripleFi 10
Dao1 am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  5 Beiträge
Ultimate Ears 200 vs. Ultimate Ears 200vi
Luvellus am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 03.07.2012  –  3 Beiträge
Ultimate ears triple.fi 10 pro oder doch was anderes ?
mak1991 am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  26 Beiträge
Ultimate Ears Metro.Fi 200 oder 220?
Kwitta am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  6 Beiträge
Klipsch vs Ultimate ears
IIfeliXII am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  5 Beiträge
ULTIMATE EARS TripleFi 10 Kaufen oder nicht?
davikva am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.434

Hersteller in diesem Thread Widget schließen