HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche: Gute Kopfhörer für Sport/Joggen ebenbürtig ... | |
|
Suche: Gute Kopfhörer für Sport/Joggen ebenbürtig mit Koss Porta Pro+A -A |
||
Autor |
| |
thebastl
Neuling |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2009, |
Hallo, ich wühle mich schon länger hier durch die Beiträge und werde nicht ganz schlüssig für welchen Kopfhörer ich mich entscheiden soll. Ich hatte jetzt 2 Jahre Koss Porta Pro (mittlerweile schon den zweiten nach Totalschaden und jetzt wieder defekt mit Kabelbruch). Ich höre gerne (E-)gitarrenlastige Musik und der Hörer soll hauptsächlich zum Joggen und aufm Rad zum Einsatz kommen. Budget: ~50 +- 15EU. Bin atm. beim Sennheiser PMX 100 angekommen und wollte mich nur noch mal erkundigen ob ich da eine andere gute Alternative zum Koss übersehen hab. Danke für die Tipps |
||
Kharne
Inventar |
12:40
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2009, |
Der Koss futtert den PX100, von daher wäre das eher ein Rückschritt. Wenn man den Koss ordentlich behandelt dann hält der, es gibt Leute die haben ihren Porta Pro schon an die 10 Jahre! Wenn es ein geschlossener Kopfhörer sein soll, dann der K518Dj, unter 100€ absolute Standartepfehlung :prost. Allerdings ist ein geschlossener Kh zum Fahrrad fahren ungeeignet, weil man nichts mehr von seiner Umwelt mitbekommt, deswegen wäre ein neuer Porta Pro eigentlich das Beste. Gruß Kharne |
||
|
||
Milchkaffee
Inventar |
19:31
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2009, |
Dito, wenn dir der Koss gefällt dann bleib dabei. Wirkliche Alternativen gibt es nicht. |
||
Hor
Ist häufiger hier |
01:26
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2009, |
Dann gib den PortaPro doch erst mal in Reparatur. Ein Kabelbruch ist doch kein Grund, den Hörer wegzuwerfen. Wenn Du aber aufstocken möchtest und Dein Budget um 5 Euro strecken kannst (und, so wie ich damals, Glück beim Zoll hast ![]() Ansonsten spielt der Koss KSC 75 auf demselben Niveau wie der PortaPro und ist zudem günstiger, da er anstelle der Bügelkonstruktion über ein (eigentlich recht angenehm zu tragendes) Clip-System verfügt. [Beitrag von Hor am 10. Aug 2009, 01:30 bearbeitet] |
||
Oberst_Kübel
Neuling |
17:10
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2010, |
Moin, ist der PortaPro denn nicht zum Sport geeignet ? Ich gehe mehrmals die Woche ins Fitnessstudio, sprich Krafttraining, Fahrrad Ergometer, Crosstrainer bzw. Laufband. Ich will mir 2 Paar neue Kopfhörer zulegen, ein kleiner Bügelkopfhörer für den Alltag und ein in-ear Kopfhörer für Sport. Beim Alltags-KH schwanke ich zwischen dem Koss PortaPro und dem AKG K 450. Beide konnte ich persönlich testen, beide gefielen mir gut. Vom Design her ist der AKG natürlich besser, vom Preis her wiederum der Koss. Und beim Sport ist es noch schwerer...der Sennheiser MX 75 Sport hat bei 5 Testberichten die Durschnittsnote 2,2, ist daher mein Favorit. Leider habe ich ihn nicht im Fachhandel vor Ort gefunden, um ihn zu testen. Vorher hatte ich 2x den Sennheiser CX 300, der das beste an Qualität war, allerdings hatte ich beide Male einen Kabelbruch/Wackelkontakt. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dies zu verhindern, außer den Umstieg auf Funkkopfhörer ? |
||
Kharne
Inventar |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2010, |
Ordentlich mit den Kh umgehen. Also nicht um den Player wickeln, nicht einfach in die Hosentasche stopfen.... Und auch keine anderen Grausamkeiten mit ihm anstellen. Beim CX400 ist eine Tasche dabei, die eignet sich gut um die Kh aufzubewahren. Ich würde für den Sport allerdings eher den KSC 75 empfehlen. Für deinen Alltagskh: Denk dran, dass Porta Pro gar nicht isoliert und du 1. sehr laut aufdrehen musst um was zu hören unterwegs 2. dadurch der ganze Bus mithören kann. Gruß Kharne |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2010, |
Beim CX 300 II ebenfalls. Viele Grüße, Markus |
||
Oberst_Kübel
Neuling |
22:31
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2010, |
@kharne erstmal danke für deine Tipps ! Habe mir den KSC 75 angeschaut, aber diese KH-Art ist, denke ich, nicht für meine Ohren geeignet ![]() Was sagst du denn zu dem AKG K 450 ? Vom Preis her machbar, im Fachhandel hab ich ihn getestet und bei 9 Testberichten hat er die Durchschnittsnote von 1,7. Zu den Sennheiser KH: Der "Berater" im Fachhandel meinte, dass der CX300 besser sei, als der CX300-II. Was sagt ihr dazu ? Und wie stehen die beiden im Vergleich zum CX400 ? Preislich gesehen nehmen die 3 sich ja kaum was... |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
06:23
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2010, |
Hallo,
diese Behauptung kommt immer wieder mal auf. Ich persönlich bin der Meinung, stimmt nicht. Für mich klingen die wie Zwillinge (ich kann die vom Klang her nicht auseinanderhalten). Ich hab' dazu kürzlich hier mal was geschrieben: ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 17. Mai 2010, 06:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche besseren Koss Porta Pro parasport am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 38 Beiträge |
Upgrade für Koss Porta Pro Towm am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 2 Beiträge |
Koss Porta Pro Alternative ~30? casimodo am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 9 Beiträge |
Koss Porta Pro Kopfhörer zu empfehlen? MajorMinus am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 13 Beiträge |
Suche Ersatz für Koss Porta Pro kyau am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 2 Beiträge |
Koss KTX Pro 1 oder Porta? Sir_Benni_Miles am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 17 Beiträge |
KOSS Porta Pro oder Alternative? maduk am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 4 Beiträge |
Alternative zum Koss Porta Pro vöslauer am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 11 Beiträge |
Kopfhörer Kabelgebunden für Filme Koss Porta Pro Ersatz RZA am 08.08.2021 – Letzte Antwort am 11.08.2021 – 3 Beiträge |
Superlux HD-681 vs Koss Porta Pro BkMxRebell am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757