HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ears für Acer Aspire 6930G | |
|
In Ears für Acer Aspire 6930G+A -A |
||||
Autor |
| |||
.-David-.
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2009, |||
hi, ich hab zwar schon einen ähnlichen tread geöffnet, habe jedoch einige fragen vergessen. es ist so: ich besitze nun schon seit ca. 3 Wochen einen Acer Aspire 6930G. in ears hab ich mir auch gleich dazu gekauft, doch ich bin mit ihnen total unzufrieden. ![]() sie rauschen, schirmen ausengeräusche kaum ab, und verfügen nicht über genug bass. darum muss jetzt schnell ein neues modell her. Budget: 50-100€ ![]() Musik: Rock, Pop, House,... (grundsetzlich hör ich fast alles. die in ears sollten aber auf jeden fall über einen ordentlichen bass verfügen) Equipment: Acer Aspire 6930 meine umgebung sollte wenn möglich nicht allzu viel davon mitbekommen, dass ich gerade musik höre. so. ich hoffe diese infos reichen. ich hab schon mal ein bisschen recharchiert, und bin auf den Ultimate Ears MetroFi 220 gestoßen. wäre dieses modell geeignet? mfg david ![]() |
||||
Tob8i
Inventar |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2009, |||
Was für ein Modell hast du denn momentan? Zu wenig Bass kann auch am falschen Sitz liegen. |
||||
|
||||
sai-bot
Inventar |
06:37
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2009, |||
Grad in einem anderen Thread gesehen, er hat die hier: JVC HA F 130W Sagen mir nichts. 7 Euro sind aber auch mal ein Kampfpreis. Anders formuliert: "Das kann ja nichts sein", sagte der Hifi-Freund. Aber: Rauschen kommt nicht von den Kopfhörern, sondern von der Quelle. Vermutlich ist die Onboardsoundkarte nicht für empfindliche InEars gemacht. Ein Dämpfungsglied würde es schon tun, z.B. ein Lautstärkeregler. Trotzdem, ein neuer InEar sollte schon her, bei den Kopfhörern sollte man nicht unbedingt sparen. Die Metro.Fi könnten auch wieder zu wenig Bass haben, vorher solltest du aber unbedingt ein wenig ausprobieren, wie du den perfekten Sitz hinbekommst. Liest dir in ![]() An das Thema Kopfhörer und Hifi würde ich mich - grad bei einem schmalen Budget - langsam heranrobben. Also erstmal was für bis 50 Euro kaufen und gucken, ob es du eine Verbesserung bemerkst. Wenn du eher auf Bass stehst, könnte schon ein ep630 reichen. War auch mein Einstieg, ich hab sie aber recht schnell wieder abgestoßen, war mir zu basslastig. Etwas ausgewogener sind die Sennheiser CX300, damit machst du erstmal nicht viel falsch und hast noch nicht viel Geld rausgehauen. Dazu noch ein Dämpfungsglied gegen das Rauschen (das, wie gesagt von der Quelle kommt) und du bist unter 50 Euro dabei. |
||||
.-David-.
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2009, |||
ich hab mir die zwei modelle mal genauer angeschaut. aber wie siehts denn mit den sennheiser cx500 aus? die hätten nen lautstärkenregler schon dabei (verhindert lediglich der lautstärkenregler das rauschen???). um den sitz würde ich mir bei diesen in ears auch keine allzu große sorgen machen, da ja verschiedene aufsätze schon dabei sind. der preis wäre auch in meinem bereich. mfg david |
||||
Tob8i
Inventar |
11:40
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2009, |||
Nein, der verhindert es nicht. Und er verbiegt eigentlich nur den Frequenzgang, da das normalerweise über einen einfachen Widerstand gelöst ist. |
||||
rhymesgalore
Inventar |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2009, |||
Also auch nichts anders als ein verstellbares Dämpfungsglied. Sprich, ein Lautstärkeregler kann sehr wohl Rauschen mindern, unter Umständen auch ganz verschwinden lassen. |
||||
sai-bot
Inventar |
12:18
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2009, |||
So isses. Der CX500 ist angeblich etwas badewanniger abgestimmt, aber probieren geht über studieren. Ich kenn nur den CX300. |
||||
.-David-.
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2009, |||
was ist unter dem begriff "badewanniger" zu verstehen? nochmals zu sennheiser cx300 + cx500. lohnt sich der aufpreis von ca. 25€? kann das problem mit dem rauschen auch anders gelöst werden (zum beispiel eine externe soundkarte), oder reicht die lösung mit dem lautstärkenregler? soundkarte sollte aber wenn möglich nicht mehr als 50€ kosten ![]() |
||||
moman
Inventar |
19:49
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2009, |||
[quote=".-David-."]was ist unter dem begriff "badewanniger" zu verstehen? quote] Bass/Höhen Betonung. ![]() |
||||
sai-bot
Inventar |
12:40
![]() |
#10
erstellt: 31. Jul 2009, |||
"Lohnen" ist die falsche Frage. Aber da ich den CX500 noch nie gehört habe (glaub ich jedenfalls...), kann ich mich dazu persönlich nicht äußern. Aber um der Gefahr entgegenzuwirken, dass hier sonst gar keiner was zur Frage sagt: Dem Vernehmen nach lösen die CX500 besser auf, haben dafür aber auch die "krassere" Abstimmung, sprich mehr Höhen- und Bassbetonung. Alles andere muss dann deine Entscheidung sein. Du sparst aber den Lautstärkeregler, wenn du den "günstigen" Weg beschreiten willst.
Auch das ist wieder zweischneidig. Natürlich kann man das Problem mit einer besseren Soundkarte lösen, besserer verbauter DAC, besserer Kopfhörerausgang etc. Das kann ganz klar das Rauschen minimieren. Nur ob du eine Soundkarte findest, die für 50 Euro diese Voraussetzungen erfüllt, wage ich zu bezweifeln - gebraucht aber durchaus denkbar. Das Rauschproblem löst du schon mit einem Lautstärkeregler, dafür nimmst du mögliche Frequenzgangverbiegungen in Kauf. Ist aber in deiner Preisklasse zu vernachlässigen... |
||||
.-David-.
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#11
erstellt: 01. Aug 2009, |||
so. ich hab mich jetzt mal nach einer billigen soundkarte umgeschaut, und hab die hier gefunden: M Audio Transit USB (http://www.amazon.de/gp/product/B0000CDHP5/ref=s9_simz_gw_s1_p23_t2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1RF46TR9TYFZBBJADHVX&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128). die beschreibung klingt schon mal gut. ein paar tests hab ich auch schon gelesen, und sie soll für ihren preis gar nicht mal so schlecht sein. (eine andere um diesen preis hätte es auch noch gegebe, jedoch wird für diese karte ein express card slot benötigt. doch den besitzt mein laptop leider nicht) zu den kh: ich denke ich warte noch bis zu meinem geburtstag (in ca. 1 Monat). ich werde bis dahin mit meinen eltern aushandeln, wie viel die khs (und eventuell eine neue soundkarte) kosten dürfen. drum werde ich zum thema der khs dann nochmals eien tread erstellen (aber eben erst in 1 Monat) |
||||
.-David-.
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2009, |||
hier wär noch ne andre sounkarte. ![]() bin mir aber nicht ganz sicher ob die auf vista läuft. habt ihr erfahrungen damit? |
||||
moman
Inventar |
17:40
![]() |
#13
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Meinst du das ernst???? ![]() |
||||
.-David-.
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#14
erstellt: 04. Aug 2009, |||
wieso nicht??? |
||||
Kharne
Inventar |
19:55
![]() |
#15
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Lieber ein bischen sparen und eine klasse höher gehen in Richtung Dr. DAC nano.. Diese Billigdinger bringens nicht. Gruß Kharne |
||||
.-David-.
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#16
erstellt: 04. Aug 2009, |||
hmm. wär ne überlegung wert. ist da der unterschied wirklich so groß wie man überall liest? also ich meine: rendiert sich das wirklich? |
||||
Kharne
Inventar |
21:22
![]() |
#17
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Ja, das lohnt sich. Lieber etwas kaufen, dass etwas teurer ist aber sich bewährt hat als 10 mal ein Billigteil zu nehmen und dabei 10 mal ins Klo zu greifen ;). Gruß Kharne |
||||
.-David-.
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#18
erstellt: 04. Aug 2009, |||
hast warscheinlich recht. ![]() der preis wäre auch inordnung. funktioniert auch für in ears mit 3,5mm klinkienstecker? |
||||
Kharne
Inventar |
21:35
![]() |
#19
erstellt: 04. Aug 2009, |||
.-David-.
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#20
erstellt: 04. Aug 2009, |||
ach ja. ![]() ich hab da noch ne frage zu foobar2000: ist es denn möglich, dass wasapi und asio gleichzeitig laufen? oder ist das nur einzeln möglich? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist ein KHV für mein Notebook sinnvoll? .-David-. am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 14 Beiträge |
Sennheiser cx500 + Dr. DAC nano? .-David-. am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 7 Beiträge |
Geschlossene Over-Ears, In-Ears fz2006 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
In-ears für hiphop ushiefnech am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 16 Beiträge |
In ears für unterwegs tomas7 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
in-ears für Metal MrTomaso am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 10 Beiträge |
In Ears für Unterwegs denkprekariat am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 12 Beiträge |
In ears für Electrovinyls? Der-Yeti am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 5 Beiträge |
In-Ears für IPhone rallemaun am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 8 Beiträge |
In-Ears für mich! 1sToNe am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.124